Zum Inhalt springen

morizza02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von morizza02

  1. morizza02 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Lese gerade diesen Fred und erinnere mich, hier vor einiger Zeit diese Frage nach Verträglichkeit von bleifreiem Sprit gestellt zu haben. Habe meinen 84er 8V nix Turbo nix Kat vor 4 Jahren mit 114 000 km vom Erstbesitzer gekauft, der nie irgend einen Zusatz beigegeben hat. Er hat die Jahre über 95 Bleifrei getankt.Hab den Kopf und Ventile daraufhin in der Werkstatt anschauen lassen ( Paranoia ) und siehe da - Ventilspiel und Sitze in Ordnung. Gebe aber seither trotzdem ein Schluckerl Bleiersatz in den Tank, beruhigt mein Gewissen..Ist vielleicht sinnlos, aber die Kosten sind ja gering. Ist sicher nicht aussagekräftig, nur meine persönliche Erfahrung halt Gruß aus Wien Moritz
  2. morizza02 hat auf dgtom's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo SAAB Freunde! Lese diesen Fred mit flauem Gefühl mit, da meine Lenkung auch schon einige der hier beschriebenen Symptome aufweist - Zäh und eckig nach Kaltstart, Öl ist schwarz und schmutzig, Servopumpe macht nach Start minutenlang "röchelnde" Geräusche (is aber voll) Ist es möglich und bzw sinnvoll, auf eine normale Lenkung ohne Servo umzubauen? Die hier kolportierten Preise für ein regeneriertes Lenkgetriebe übersteigen wohl den Wert meines 900ers, im Hinblick auf eventuelle Abgasbestimmungen Andererseits ist das Fahren mit einer verendenden Lenkung auch nicht so das Wahre... Vielleicht kann mir jemand dazu etwas raten!? Gruß aus Wien! Moritz
  3. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und wirklich 100% rostfrei, auch dort wo man nur als Saabkenner nachschaut...ÖAMTC (TÜV bei euch) kanns jedesmal nicht fassen.. Dafür quälen sie mich halt dann mit CO2, jedesmal dieselbe Leier.. Moritz
  4. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Ralf! Hast recht, is ein Steilschnauzer, Bj. 84. Sogenanntes Kassengestell = 8V ohne Turbo, keine Fensterheber, Leder u. Klima sowieso nicht. Und 5 Türen noch dazu Vor 3 Jahren mit 110 000 km um 500er gekauft und seither im Alltag unterwegs.. Gruß Moritz
  5. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saabfreunde! Als ich mich heute früh zum Wagen schleppe (Morgenmuffel ), um zur Arbeit zu fahren - was seh' ich?! Is mir doch jemand gestern nacht ordentlich an die Stossstange hinten angefahren, aber nicht zu zimperlich grrr!! Das Trum ist irgendwie über die ganze Breite nach innen gestaucht, so dass das Regenwasser richtig in der Wölbung oben steht, rund um den Gummipuffer in der Mitte unter dem Kennzeichen is der Lack weggesplittert. Die Haut hat mehrere Tiefe Kratzer/Schnitte, und die Chromleiste is natürlich auch futsch.. Sollte ich die überhaupt noch finden, wo ich gestern geparkt hab, sind sicher schon 100 Autos drübergerattert... Kann mir wer sagen, wie die Stossstange nach dem Abnehmen der Gummihaut aussieht ? Hab erst am übernächsten WE Zeit zu schauen. Kann man die irgendwie zurückbiegen? Hab mal was von einer Art Wabenelement gelesen, dass sich verformt, bin mir aber nicht mehr sicher ob das beim Saab war?!? Gummihaut is wohl auch nicht mehr leicht zu bekommen, oder? Muß mal die Üblichen abklappern. Vielleicht kann mich schon mal wer schlauer machen Vielen Dank und Gruß Moritz PS: Natürlich kein Zettel oder sonstwas an der Scheibe zurückgelassen, is heute eh normal so...was solls
  6. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Danke für die schnellen Tipps. Es ist wirklich so wie KGB schrieb, dass sich die - für mich - leicht irreführende Bezeichnung "schmale Regenrinne" auf die Breite der Querträger bezieht, also der Grundträger für schmälere Autos vorgesehen ist. Der breitere war wirklich billiger... Ebay kam nicht in Frage weil dringend gebraucht. Birne noch nicht gestossen... Gruß aus Wien Moritz
  7. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Eigentlich eher unwichtig, aber vielleicht weiß ja wer was: Möchte meine Thule Skibox auf den Saab montieren und brauche natürlich wieder andere Befestigungsstützen, für Regenrinne..eh klar Thule bietet 2 verschiedene an, Regenrinne "normal" (Nr. 951) und welche explizit für 90, 99 und 900 bis MY94 glaub ich, Rinne "schmal" (Nr. 368) Natürlich sind die 368er wieder mal grad nicht lieferbar, weil so ein Auto fährt ja eh keiner mehr und wird nicht nachgefragt blabla... O-Ton Verkaufsschimpanse. Hat jemand vielleicht die normalen oder anderes Fabrikat montiert und ist zufrieden? Oder muß man den speziellen hinterhertelefonieren? Hab noch nie Regenrinnen verglichen, sahen für mich aus wie jede andere auch Grüße aus Wien Moritz PS Jetzt hab ich mich grad beherrschen können, meinen Saab doch nicht vor lauter Ärger mittels Haftmine zu entsorgen, schon geht's wieder los
  8. morizza02 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was is denn das :confused: Gruß Moritz
  9. Geht noch besser: Erst Sauger GEKAUFT, dann durch Zufall den Turbo eines Bekannten gefahren... Irgendwie is es jetzt anders, wenn ich meinen eigenen fahre OK, gehört nicht hierher.. Gruß Moritz
  10. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Alex P Oh das wußt ich nicht. Na dann schau ma mal, danke derweil Moritz
  11. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, beim vorderen Deckel rinnt mir das Getriebeöl raus, aber muß ja jetzt eh wieder dran, kann dann Nehmerzylinder nochmal beäugen, Geber ist trocken. Wird dann wohl wie mir oben geraten der Simmering sein?! @Alex P: Hast recht, ist noch ok Gruß Moritz
  12. Hab vor halben Jahr alles mit Neuteilen neu gemacht, aber den Simmering vergessen zu tauschen, selber schuld Jetzt ist er hinüber - gehe zurück an den Start... Gruß Moritz
  13. Wem sagst Du das... Und das alles mit 125 000 km , wie wird das weitergehen????? Gruß Moritz
  14. Ich auch, ich auch!! Bis auf eine Blase am Handschuhfachdeckel, is aber nicht auffallend. Leg mir im Sommer so einen gefalteten Karton als Schutz drüber. Ein Handgriff und fertig. Gruß Moritz
  15. morizza02 hat auf Robstar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Für meinen 900i 8v mit schnarchigen 87 kw stiehlt mir der Finanzminister hier in Österreich auch ca. 498 Euro / Jahr nur an Steuer aus dem Börsel.. ( Hier Auto ohne Kat + 20% extra ) Gruß Moritz
  16. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, werd mich heute drübermachen. Wäre mir natürlich lieb, dass nur der Geberzylinder hin is, aber der leichte Geruch nach verbranntem Öl beim Fahren macht mich etwas unlocker. Schau ma mal @99sedanturbo: Kann das Motorlager denn so plötzlich sterben, vorher war ja nix zu merken, außer das es halt bissel nach Öl gemuffelt hat? Danke euch, werd berichten.. Moritz
  17. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @klaus Seit ein paar Tagen fiel mir auf, dass es beim Fahren ein bisserl nach verbranntem Öl riecht. Motor saubergemacht, konnte aber aufs Erste nix finden, Ölstand auch ok. Kupplung rutscht noch nicht, bin aber nimmer viel und schonend gefahren. Vielleicht ist es ja der von Dir vermutete Simmering, wäre aber ärgerlich Muss der grade jetzt mit neuer Kupplung den Geist aufgeben??? (Wenn er denn hin ist?!) Wäre denn der Austausch des Simmerings auch für normalen Selberschrauber durchführbar, oder muss man da schon Experte sein? @Alex Etwas mehr Spiel, trennt nicht mehr sauber - schwer Gang rein.. Danke und Gruß aus Wien Moritz
  18. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So jetzt hab ich nachgeschaut Flüssigkeitsstand im mittleren Behälter könnte ein bisschen weniger sein, aber nur ganz wenig. Wird wohl nix übrigbleiben, als alles wieder auseinanderzubauen. Seufz Gruß Moritz
  19. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @grufti Danke für die schnelle Antwort Hab vor ca halben Jahr alles NEU gegeben, K Kit + Lager und Geber + Nehmerzylinder, Pilotlager, war alles vom Flenner. Soll aber nix heißen... Schau jetzt mal nach Flüssigkeitsstand Danke und Gruß Moritz
  20. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wo sind meine Nerventropfen? Kann mir irgendjemand sagen, was nun wieder ist? Habe vor ca. einem halben Jahr die Kupplung komplett getauscht incl. Geber - u. Nehmerzylinder, Pilot - u. Ausrücklager. Gestern beim Anfahren plötzlich ein starkes "Rupfen" der Kupplung, das ganze Auto hats durchgeschüttelt. Vorher war alles normal. Ist seither kaum möglich ohne dieses rüttelnde Greifen wegzukommen, 1.Gang geht nur mit Geduld rein. Dosiert lässt sich kaum anfahren. Lass das Auto jetzt stehen, sonst wird was weiß ich noch alles hin. Hatte früher mal sowas bei Motorrad, da hat sich der Belag abgelöst, aber jetzt sind nichtmal 4000 km auf der neuen Kupplung drauf. Hab momentan keine Zeit wieder alles auseinander zu nehmen, was meint ihr kann die Ursache sein? Gruß Moritz
  21. Griaß eich! Bin auch aus Wien, schon seit 39 Jahren Steht aber eh links unten, hab das hier grad erst gelesen... Seit 3 Jahren 84er 900i 8v Moritz
  22. Hallo! Bei meinem 84er 900i hing die Motorhaubendämmung auch in Fragmenten herunter oder zerbröselte in den Motorraum, darauf hin hab ich sie ganz entfernt. Hab mich immer gefragt wofür sie eigentlich drinn war, jetzt lese ich - Geräuschdämmung Wahrscheinlich kein Unterschied zu vorher, weil eh schon in Fetzen... Sollte man so uni - Geräuschdämmungsmatten zuschneiden und reinkleben? Bin nicht sicher, ob die nicht ein feuchtes Rostparadies abgeben? Alte Dämmungen aus Schlachtfzg. werden meist nicht viel besser sein fürchte ich. Gruß Moritz
  23. @joerg Damals gings mir beim Kauf meines 900ers auch nur darum, ein solides Alltagsauto zu fahren, um den "eigentlichen" Wagen in der Garage lassen zu können...Und cooler als andere Zweit - oder Winterwagen ist er noch lange. Aber nachdem ich in kurzer Zeit einen ganzen Haufen Kohle ins Auto gesteckt habe und jetzt lese, dass div. Teile bald problematisch zu beschaffen sein werden, oder aber in Gold bezahlt werden müssen, bin ich mir nicht mehr sicher ob das eine gute Idee war Bin zwar Saab Fan, aber die Karre sollte eigentlich mit guter Wartung FAHREN und einem nicht dauernd die Zeit (Euronen sowieso) stehlen! Irgendwas is immer grummel! Verbringe meine Zeit lieber mit angenehmeren Dingen als dauernd unter dem Teil im Dreck zu liegen Ein Alltagsauto fürs Alltagsauto kann ja auch nicht die Lösung sein So heute is es gelaufen, morgen siehts wieder anders aus! Gruß Moritz, ein heute etwas abgekühlter Saab Fan
  24. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah danke da hab ich mal einen Anhaltspunkt, aber blöde Frage: Dauerstrom? Sollte immer Spannung anliegen, und Du meinst dass der Strom nach dem Loslassen weg ist und der Wischer stehen bleibt? Elektrik ist mir ein Greuel Gruß Moritz
  25. morizza02 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Hab nix drüber gefunden, daher frag ich jetzt mal hier: Als ich mir meinen 84er 900i vor ein paar Jahren zulegte, funktionierten die Scheinwerferwischer problemlos. Dann fing einer an, ab und zu mal nicht mehr in die Ausgangsstellung zurückzukehren, aber nochmal spritzen und gut wars. Aber jetzt fahren beide Wischer munter durch die Gegend, bleiben aber einfach irgendwo stehen, jedesmal ein bisserl anders. Gibt es da einen einfachen Trick, um das zu beheben, oder ist das ein größeres Problem? Heute hab ich die Stecker abgezogen und die Wischerarme "richtig" montiert, somit sieht es zumindest wieder gut aus Gruß Moritz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.