Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. dick-tracy hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    nach WIS suchen geht hier leider nicht Dann versuche ich es mit der VM - Danke
  2. Die Sache mit dem Ansprechpartner ist ja nicht schlecht. Wenn ich aber am WE alles auseinander reiße und dann feststelle daß die Dichtung nicht paßt, sehe ich ziemlich alt aus. Ich dachte, daß ich hier im Vorfeld durch den fachkundigen Rat der Wissenden, die aus meiner Sicht bestehenden Unwägbarkeiten, soweit wie möglich ausräumen kann. Um mal Turbo9000 zu zitieren:
  3. Wenn ich mir die Dichtung der Ölwanne anschaue und auf die Ölwanne selbst blicke, kommen mir Zweifel, daß die zusammenpassen. Die Ölwanne geht auf der einen Seite konisch zu, während die Dichtung fast rechteckig ist. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Reinz/712781800?categoryId=42&kbaTypeId=18449 http://www.saab-parts.eu/1994-1998-4-Zylinder Ist das die falsche Dichtung oder die falsche Ölwanne
  4. dick-tracy hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Läuft das WIS nur unter WNDOWS 32-bit ? Klappt es nicht mit dem Kompatibilitätsmodus ? Oder hat schon jemand einen Trick herausgefunden ? Kann man es auch in einer Virtuellen Maschine installieren ?
  5. dick-tracy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich habe mal wieder eine undichte Stelle. Müßte meines Erachtens zur Servolenkung gehören. Weiß jemand etwas genaues und wie dem abzuhelfen ist ? Danke und schönen Sonntag.
  6. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich vom Gas gehe, wie weit sollte der Zeiger der Ladedruckanzeige in der Instrumentenanzeige zurückgehen ? Bis ganz nach links an die Spitze/den Anfang des weißen Bereiches ? Meiner geht nur bis etwa 6-7mm davor zurück.
  7. dick-tracy hat auf Hesse's Thema geantwortet in 9000
    Ist Dein Kühler nicht aus ALU ? Ich tippe auf den Wärmetauscher
  8. Dann brauche ich nicht schleifen. Wie bekomme ich dann raus,welcher Motor drin ist ?
  9. [mention=225]troll13[/mention] Den Fred habe ich gelesen. Das Feld beim KW-Sensor ist bei mir weder verrostet noch ist dort eine Nummer eingeprägt. Nach dem Foto bin ich noch mit Sandpapier drüber, was nichts zum Vorschein brachte. Dann habe ich noch diese Nummer gefunden, soll es aber nicht sein.
  10. Bekomme ich das Steuergehäuse zum Nachschauen runter, ohne die Ölwanne mit Motoranheben usw. Abbauen zu müssen ? Man muß nicht die ganze Kette messen, sondern z.B. 5 Glieder. Das sollte zwischen den Zahnrädern machbar sein. Da sollte es einen Soll-, einen Ist- und einen Grenzwert geben.
  11. Wenn der Zylinderkopfdeckel runter ist, gibt es aus meiner Sicht zwischen den Zahnrädern der Nockenwellen eine gute Stelle zum Messen der Kette. Da die Zahnräder noch gut aussehen und die Schienen ebenfalls und wenn sich jetzt die Kette auch als i.O. rausstellen sollte, muß der Wurm woanders sitzen. Wenn jemand einen Wert für die Kette hat, wäre es toll, wenn er ihn nicht für sich behält. Dann könnte ich den Zollstock dranhalten und wäre wieder einen Schritt weiter. Vielleicht ist auch nur irgendetwas weggebrochen und der Spanner dadurch ausgefahren. Danke
  12. Ist es möglich die Längung der Kette zu messen ? bzw. gibt es einen Wert für die Kettengliedlänge ?
  13. Weiß jemand wo die Motornummer beim B234L zu finden ist ? Die Suche hier im Forum brachte nur unklare Ergebnisse und die Suche am Auto kein Ergebnis. Danke
  14. http://www.saab-cars.de/threads/tipoidtopf-ausbauen-und-simmering-und-o-ring-wechseln.59800/ drittletztes Foto auf den Fotos in #33 in diesem Fred hier, sehen aus meiner Sicht Zahnräder und Schienen i.O. aus. Zahnräder sind noch kantig und die Schienen nicht eingelaufen.
  15. so ist sie auch, läßt sich kaum auf- und abbewegen. gestern haben wir den Zylinderkopfdeckel nach Reinigung wieder montiert. Motor ist auch wieder gut gestartet. Allerdings, wenn ich Gas gebe und dann den Fuß wieder zurücknehme und der Motor wieder runter tourt, gibt es ein rasselndes, klapperndes Geräusch. Es ist aber nur deutlich im Innenraum zu hören. Erstmal den Schlüssel gezogen und Feierabend gemacht. Hat jemand eine Glaskugel und ein Vermutung was das jetzt sein kann Gestern war mir der Sinn danach vergangen, ich schau abends nochmal genauer.
  16. Wieviel ist es wenn der Deckel runter ist ? Sollte sie dort straff sein oder eher wie eine Fahrradkette ?
  17. Die Steuerkette zwischen den oberen gr. Kettenrädern, dort wo sie an der Gleitschiene im Zylinderkopfdeckel vorbeiführt, wie viel Spiel hat sie dort in etwa normalerweise ?
  18. Es geht um die Dichtung unter dem Blech vom Ölabscheider / Labyrinth Deckel oder was immer das ist - s. Foto. Gibt es da Ersatz ?
  19. Hallo GSUS, eine tolle Doku zu Deinen Arbeiten am Ventildeckel Wir haben unseren VD auch gerade runter. Was hast Du mit der Dichtung gemacht ? Einfach wieder eingebaut ? War die noch zu verwenden ? Das was bei uns zu sehen ist, wirkt schon sehr mitgenommen. n8i
  20. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    da stand doch irgendwo was von Saug- und Druckrohr und Dichtungen ?
  21. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Ein Gedankenfehler Ich meinte das Ölsieb und gedanklich habe ich im Kopf, gelesen zu haben, daß bei mangelhafter Dichtung die Ölpumpe evtl. Luft zieht, was sich nicht gut auswirken soll.
  22. dick-tracy hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht gleich mit an die Ölpumpe denken. Was würde denn da noch gebraucht/zu wechseln sein ?
  23. Wenn ich keine frühere Stopfenversion zu Hand habe, wie bekomme ich dann die jetzige wieder dicht ? Ich nehme an, daß ein heraus gedrückter Stopfen eine Einbahnstraße ist !? Es geht letztendlich nicht darum den Stopfen herauszubekommen, sondern dicht soll er sein. Im Selbsthilfehandbuch (DIYS) wird bei der Montage der Zylinderkopfhaube am B202 das Auftragen von 4 Strängen Dichtungsmasse beschrieben (S. 56) ! Bei selbigem Arbeitsschritt am B204/234 ist dieser Schritt entfallen. Meint man jetzt: ist doch vorn schon beschrieben oder entfällt das beim B234 (S. 72) ? Auch erschließt sich mir nicht, warum auf S. 56 Abbildung E bei dem Pfeil rechts oben der Strang um einige Ecken geführt wird und bei Pfeil rechts unten nur über den Halbmond. Gibt es hierfür eine bekannte Erklärung ?
  24. Noch eine Frage zum VD: Was verbirgt sich hinter dem Blech außer, daß es dort zur Öffnung für die Entlüftung geht ? Kann man das Blech zur Reinigung demontieren und danach wieder anbringen ? Wozu sind die beiden Schnorchel gut ? An der Oberkante des Bleches (Oberkante auf dem Foto) schaut eine Folie 2mm raus. Wozu ist diese dort ? n8i
  25. TORX mit Loch habe ich, nur rücken und rühren sich die Schrauben nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.