Zum Inhalt springen

Gemini56

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gemini56

  1. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ist es, gibt ja auch wichtigeres hier im Forum zu beplaudern.
  2. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ging doch, Kleiner Onkel für alle Trolle
  3. Moin, 1° bewölkt. Heute hol ich die Viktualia ab.
  4. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Median wäre in der Tat die bessere Basis, ist aber leider nur sehr schwer zu ermitteln. Und, in der Tat, gibt es - und es werden glaub ich immer mehr - Menschen, denen diese Preise sehr weh tun. Andererseits gibt es auch immer mehr, denen die Spritpreise am Ar... vorbeigehen, denn 1. Sie fahren einen Firmenwagen* 2. sie können zumindest die Umsatzsteuer dafür geltend machen.** * hab mal irgendwo gelesen, dass mehr als 80% der VW Passat Neuzulassungen Firmenfahrzeuge sind. ** ist etwas polemisch aber Tatsache. Ich zumindest habe noch keinen Manager gehört, der sich darüber beschwert hätte, dass seine S-Klasse, 7er BMW oder A8 so teuer im Unterhalt wäre.... Für uns Saabianer sieht es ein wenig anders aus. Extrem selten bis gar nicht als Firmenwagen eingesetzt und aufgrund der Baujahre eventuell nicht ganz so spritsparend unterwegs wie neue Fahrzeuge. Da tut der Benzinpreis mehr weh....
  5. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber wenn man es korrekt macht, muss man ja nicht die absoluten Zahlen hernehmen, sondern wie lange der Einzelne für einen Liter Sprit arbeiten muss. 1991 Durchschnittsstundenlohn Deutschland: 9,42€ Durchschnittspreis 1 Ltr Super 0,735€ ergibt ca. 8 Minuten arbeiten für 1 Ltr 2021 Lohn: 19,38 € Sprit 1,579€ ergibt ebenso ca. 8 Minuten pro Ltr Sprit. 2022 sieht es höchstwahrscheinlich anders aus, das Jahr hat aber erst angefangen und Statista hat natürlich noch keine Werte.
  6. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aktuelle Preise bei uns 04.02.22 12:35Uhr: E5 1,689 - 1,999 E10 1,629 - 1,999 Diesel 1,569 - 1,989 LPG 0,719 - 1,220
  7. Mir gefällt diese Kontinuität zwischen [mention=10535]Saabine71[/mention] und [mention=467]brose[/mention]. Bitte weiter so, hoffentlich noch viele Jahre!!!!
  8. [mention=6169]Conmar[/mention]: "Sonnige Aussichten" bei trübem Wetter......
  9. Moin zusammen. Heute gehts zur Zulassungsstelle, Karlotta anmelden .:coffee::coffee: in die Runde...
  10. Habe den Frosch zum Löten hüpfen lassen...wir werden sehen, obs klappt. Mir wurde von ausserhalb des Forums die Anregung gegeben das VSS-Steuergerät und die passenden Frösche auszutauschen. Was halten den die Spezialisten davon, bzw. gibts das überhaupt noch?
  11. Hoffentlich bald überall!
  12. Moin, 1° und trocken hier in (Saab-bezogen) Fränggisch-Bangladhäsch
  13. Das wäre dann der DB7 Schlüssel: Kostet schlappe 273,- €....
  14. ...und was noch unbedingt für Kellermann spricht, dass er auch Autogasanlagen wartet. Warum bin ich nicht früher darauf gekommen? Höchstwahrscheinlich persönliche Faulheit.
  15. Nein, es war Kaiser in Fischbach. Ja, und der Kellermann wäre in der Tat im Umkreis (47,2 km [dieser Erbsenzähler...] Werd ich aber in Zukunft ansteuern.
  16. ...aber leider nicht mehr vorrätig. Hat wohl jemand alles aufgekauft...
  17. Kann man eigentlich das technische Innenleben eines Frosches mit nicht so guter Plastikverkleidung gegen einen Frosch mit guter Verkleidung tauschen?
  18. Danke für das Angebot. Werde, wenn nötig, darauf zurückgreifen.
  19. Moin, 4°, dunkel windig trocken. Was für ein Tag..... Ich geb heut auch mal einen aus: :coffee::coffee: und ein Stückchen Himbeerganache-Tarte (Himbeerganache=geschmolzene Weisse Schokolade mit pürierten Himbeeren)
  20. Ich glaub, bei 100km Rundkurs ist auch keiner mehr zu finden. Bei uns hier ist die Saabdichte seeeeehr gering, weit unter Bundesdurchschnitt. 9k ist mir hier (ausser meinem) noch nie untergekommen, 900 und älter erst recht nicht, ab und zu ein 9-5 SC Chrombrille oder ein 932 Cabrio.
  21. Blinken tut gar nix mehr, wder rechts noch links, grün oder rot. Sieht in der Tat nach unterbrochenem Stromkreis aus. Und turbo9000 wirds schon richten...:biggrin: Sollte das aber auch nicht zum Ziel führen, dann werden wir zwei (neuer & alter Eigentümer) eine andere Lösung finden. "Auf den Schrott" soll die allerallerallerletzte Option sein.
  22. Sind beide Europäische/Deutsche Frequenz. Jetzt seh ich erst mal voran mit dem Einen Frosch. Wäre natürlich für mich und den neuen Eigentümer optimal.
  23. [mention=196]turbo9000[/mention] habe eine PN losgejagt!
  24. Das kann ich auf jeden Fall mal machen (lassen). Ich selber kanns nicht, zwei linke Hände und kein Lötwerkzeug. Ist evtl jemand im PLZ Bereich 90xxx der das könnte?
  25. Batterien war mein erster Gedanke und wurde ausgetauscht. Kontakte mit Glasfaserpinsel gereinigt (hab ich hier irgendwo mal gelesen) Kann man denn das Steuergerät für die WFS so einfach tauschen? In der Bucht hab ich gerade eins gefunden für 23€ aus Litauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.