Zum Inhalt springen

Gemini56

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gemini56

  1. Die flockigen Asylanten! Bei uns hier im Fränkisch-Nürnbergischen Speckgürtel wird man ja schon schief angesehen, wenn man aus dem NAchbarlandkreis (=Opferpfalz) kommt.... Egal ob 2beinig oder Kristallförmig oder Kronenförmig. Scheinen alles Aliens zu sein, die uns unsere Bratwürschd wegessen wollen und uns unserer Lebensweise berauben.Mir scheint, bei uns ist es das Wichtigste, dass man sich momentan nicht mehr täglich öffentlich besaufen zu können.......
  2. Man weiss ja nie wo die gerade herkommen...theoretisch alle willkommen, aber bitte woanders, nicht bei mir.
  3. :biggrin: Nö, aber die Schneeschaufel an den Gartenzaun gestellt. Da haben die Flocken Angst gekriegt, dass sie abgeschoben werden.....
  4. Moin, 2°+, der für die Nacht angekündigte Schnee ist Gott sei Dank ausgeblieben.
  5. Moin, -3°. Sieht momentan nicht so aus, dass es wärmer wird
  6. Moin, -1°, Spiegelglatt. Musste erst mal die 30 Meter Gehweg rutschfest machen.....
  7. Gemini56 hat auf Erik011's Thema geantwortet in 9000
    Da hilft als erstes nur rauf auf die Bühne, evtl. sieht man dann gleich wo es herkommt. Oder alles schön saubermachen (z.B. mit Bremsenreiniger) ein paar kilometerchen fahren und dann schauen. Meistens sieht man es dann.
  8. Moin, -3° neblig. Wenn ich früh weg müsste, wäre Eiskratzen angesagt. Aber Gott sei Dank muss ich als Ruhegeldempfänger mir da keinen Stress machen. Wenn das Wetter so bleibt, ist das wieder so ein Tag, den man zum Kuchenbacken nutzen könnte.
  9. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Ja, die Seite ist sehr informativ. Aber leider passen die angegebenen Lämpchen nicht alle zu meinem Baujahr. Der gezeigte ist wohl einer bis MJ 1993, ich hab MJ97. Macht aber nix. Ich kriegs schon irgendwie gebacken. Es ist nur schade, dass das EPC hier keine weiteren Infos liefert ausser der Bestellnummer. Ich werde mal auf gut Glück zum Boschdienst im Nachbarort fahren und sehen was sich ergibt. Vielleicht haben die ja einen Katalog oder so was ähnliches.
  10. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Ja, Dimmer geht einwandfrei.
  11. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Es geht in der Tat (soweit bis jetzt bekannt) nur um die Lämpchen. Alle Anzeigen funktionieren ja, ist halt alles recht dunkel geworden in der Höhle... hab mir mal alle Lämpchen aus dem EPC rausgesucht und versucht welche bei den bekannten Saab-Teileverkäufern zu finden. Meistens glücklos. Eventuell hat ja jemand eine Übersicht obs da nicht Standardlämpchen gibt. Ich stell die Übersicht mal rein, so wie ich sie aus dem EPC rausgelesen hab (ohne Sockelbezeichnung und/oder Wattzahl) Glühlampen instrumente.pdf
  12. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Diese Infos habe ich gesucht. Vielen Dank! Wegen der EDU melde ich mich bei Bedarf gerne.
  13. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    ich muss gestehen, dass ich mich in erster linie von der fehlenden Ladedruckanzeige habe leiten lassen und wenn ich die auf dem Bild nicht gesehen habe, habe ich auch nicht mehr viel weiter gelesen.
  14. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Einen guten Abend an die Gemeinde! Mein Kombinstrument will, glaube ich, in den Ruhestand gehen. Bei knapp 400tkm auch etwas verständlich. Einige Lämpchen bleiben dunkel (rechte Seite DZM, linke Seite Tacho, Lampenkontrolle etc. Einige weitere stehen kurz vor dem Exitus. Und bevor ich mit meinen 2 linken Händen anfange und dann mittendrin verzweifle wäre es evtl. sinnvoller das ganze Instrument zu tauschen. Genug der Vorrede. Meine Frage(n): mein 9k hat Automatik und mein Instrument die Ladedruckanzeige. Die Kombi find ich aber nicht.. kann ich auch ein KI ohne Ladedruckanzeige und / oder Ganganzeige in der EDU einbauen? Danke für die Tipps!
  15. Enkelinen dürfen alles
  16. Gerne, der Herr Elfenbändiger:smile:
  17. Leider kein Eierlikör drin und/oder drauf. Aber Schoko-Banane.
  18. Vielleicht hilft das über den Tag...
  19. Moin, auf eine entspannte Woche!
  20. Moin, +2° der restliche Schnee über Nacht weggeregnet. Trüb, trist und grau. Und die beste aller Ehefrauen hat den ganzen Tag Zeit sich Aufgaben für mich zu überlegen. Da kommt wieder was zusammen.
  21. Moin, +1°. Es hat wieder geschneit heut Nacht..... hier für die, die noch keinen hatten: :coffee::coffee::coffee: zum Kuchen oder solo. (ist aber aus einer DeLonghi)
  22. Wer bringt den Kaffee mit?
  23. Hält bis morgen! New-York-Cheesecake in den badischen Landesfarben dekoriert. Wohl bekomms
  24. "Es gibt badische und unsymbadische" BADEN! Mein Geburtsland. Bis zu meinem 30 Lebensjahr in der Residenz. Als Teenager mit dem Mofa ins Elsass...die erste Knutscherei im Rappenwörth Bad. Dann ins Graf Yoster (70iger Jahre Disko. Machte bereits um 23:00 Uhr zu, heute gehen die Kids erst dann weg....) Für alle, die sich nicht so recht auskennen mit der Baden - Württembergischen "Freundschaft": Was ist ein Unglück? - Wenn ein Bus voller Schwaben in den Rhein stürzt. Und was ist eine Katastrophe? - Wenn einer schwimmen kann......[ist hart und rassistisch, ich weiss]
  25. komisch, hat die Beste aller Ehefrauen heut auch schon gemeint..... Muss heute im Kindergarten Fliesen von den Wänden klopfen, das ist Arbeit genug für einen Rentner.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.