Alle Beiträge von phileas
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
Danke für Eure schnelle Hilfe. Ich werde mich am Montag mal kümmern und mich dann wieder melden.
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
Danke für die Info. Ich werde nächste Woche dort mal anrufen.
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
Rost hat er keinen. Bereits der Vorbesitzer hat viel in den Wagen investiert. Neuen Turbolader, neue Zündkassette, Wasserpumpe und weitere Teile haben erst 50000 km oder weniger auf der Uhr. Der Wagen hat jetzt 193.000 km gelaufen und ist gepflegt. Ölwechsel wurden regelmäßig erledigt.
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
Hallo. Ich möchte das Thema gerne noch mal aufgreifen. Mein SAAB 9-5 Kombi hat einen Getriebeschaden. Ich habe den Wagen in der Werkstatt überprüfen lassen. Das Automatikgetriebe spuckt schon Späne. Meine Fragen an Euch : Bringt ein Ölwechsel etwas ? Macht es Sinn in ein Tauschgetriebe zu investieren ? Die SAAB-Nr: 5163894 oder FA47A06. Ich kann im Netz kein Getriebe mit dieser Nummer finden. Oder passt auch eines mit einer anderen Nummer? Leider bin ich technisch nicht bewandert und muss die Arbeiten in Auftrag geben. Welche Fehlermeldungen der Wagen gemeldet hat kann ich nicht sagen, da unsere Tochter den Wagen fährt. Vielen Dank für Eure Info.
-
Sitzgestelle vor und nach facelift gleich
Hallo. Das Thema weckt auch mein Interesse, da ich in meinen 9-5 aus 2001 die Vordersitze tauschen möchte. Leder ( wie auf den Fotos oben) und manuell.
-
Anhängerkupplung egal ?
Danke. Das hat mir schon weitergeholfen. Weiß jemand, wo man so ein E-Kabel Dingens von Saab bekommt ??
-
Anhängerkupplung egal ?
Das hilft mir schon mal ein wenig weiter. Ist es denn richtig, dass man den E-Satz von Saab nur anstecken braucht ohne an den Kabelbäumen herumzuspielen ?? Bei welcher Kupplung ( Marke ) braucht man nicht an der Stoßstange herumschnibbeln ?? Danke für die Info.
-
Anhängerkupplung egal ?
Hallo. ich möchte an meinen 9-5er Kombi ( EZ 03/2001 ) eine starre Anhängerkupplung anbauen. Das Wägelchen hat Rückfahrpiepser. Das mit dem E-Satz von Saab gefällt mir schon ganz gut. Wo bekommt man so ein Teil ? Was ist mehr verbreitet : 7 oder 13-polig ??? Welche Kupplung ist einfach anzubauen und auch qualitativ vernünftig ??
-
Wasserpumpe
Hallo. Wenn es keinen Keilriemen im 9-5er gibt: Was ist das dann für ein Riemchen, das dort seinen Dienst verrichtet ????
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Hallo. Mein 9-5 2,0L Kombi Automat braucht ca. alle 4.000 km einen halben Liter. Lt. meinem Händler soll das Öl immer in der Nähe von max. am Ölstab stehen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
[mention=4122]Kon Kalle[/mention] Ich habe bei Hoffmann angerufen. Der Unterboden ist hinüber.
-
Wie lange hält ein B205E ?
"Schade" , ist wohl richtig. Da stimme ich zu. Allerdings ist die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Motors und dem Restwert des Auto's eine reine Matheaufgabe, die man eigentlich an 3 Finger abzählen kann.
-
Ersatzschlüssel nachmachen... Kostenpunkt?
Ich habe diese Jahr incl. "anlernen" 120,00 € gezahlt.
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Ich habe am Samstag festgestellt, das mein Kombi auf 5000 km 1L Öl braucht. Finde ich zu viel. Ich habe auch gelernt, dass man 0W-40 von Mobil1 reinschüttet. Hurra, gibt's beim Real gerade im Angebot.
-
Wie lange hält ein B205E ?
Hallo. Mich würde viel mehr interessieren, wie lange ein Turbo hält. Denn den würde ich reparieren ( gebraucht). Wenn ein B205E ( Motor ??? ) kaputt geht, dann schmeisse ich die Kiste weg, weil neu oder gebraucht zu teuer. Das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Hallo Bitte Leder nicht mit einem Fön quälen. Dem Leder werden dadurch natürliche Substanzen entzogen und es wird auf Dauer brüchig bzw. bekommt Risse. SAAB_OWL Woher kennst Du meinen Händler ??
-
Winterreifen für den Aero
Hallo, ob Tankgutschein, Rabatt oder sonst was. Das ändert an der Qualität der Reifen nix. Es hat schon seinen Grund, warum solche Aktionen gefahren werden. Auch Ladenhüter sollen einmal den Laden verlassen. Das Semperit auf einem SAAB nicht geht ist ziemlich weit hergeholt. Ich bin mit meinen 195er zufrieden. Wenn man keine hohen Ansprüche stellt, kann man fast jeden Reifen aufziehen. Ausschließen sollte man nur die Runderneuerten. Das ist Müll.
-
Mein 9-5 SC
Hallo. Schickes Auto. Glückwunsch. Ich möchte mir auch einen 9-5er Automatik zulegen. Was braucht das Schätzchen an Sprit ??
-
zu empfehlen?
Täusche ich mich, oder sind auf den Bildern verschiedene Fahrzeuge abgebildet ? ( 9-3 + 9-5 )
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Warum soll damit was nicht stimmen ? Wegen der Laufleistung ? Vielleicht hat Eigentümer normalerweise Zugriff auf einen Firmenwagen. Zweitwagen für Mutti zum Einkaufen ? Wenn man Interesse an dem Fahrzeug hat, kann man bei einer Werkstatt nachschauen lassen ob der Wagen Mängel hat usw. Ein seriöser Verkäufer hat nichts dagegen. Der Wagen wird nicht jünger. Für ein solches Modell würde ich keine 5.000,00 € zahlen. Egal, ob 75 oder 150TSD auf der Uhr. Die Zeiten der guten Preise sind abgelaufen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Erklärung über den Export bzw. Import nach DE ist ziemlich lückenhaft. Aber schön ausgeschmückt. Es stellt sich die Frage mit welchem Kennzeichen der Wagen in der EU bis zum Heimatort bewegt werden soll ? Darf ein EU Bürger in der EU mit einem schweizer Kennzeichen fahren ?? Fraglich. Für eine Fahrzeugüberführung hat die EU das 5 Tage Kennzeichen eingeführt. Allerdings kann dieses Kennzeichen seit 11/2012 nur bei der Zulassungsstelle des Käufers ausgestellt werden. Wieso die Grenze von 6.000,00 EUR für den Zoll ? Unter 6.000,00 € braucht kein Präferenznachweis vorgelegt werden, sondern kann auf der Rechnung vermerkt werden. Die 19 % dürfen nicht gerechnet werden, da beim Kauf des Wagens keine schweizer MwSt anfällt. Diese wird erst gar nicht berechnet, oder man bekommt sie nach der Ausfuhr wieder zurück. Allerdings nur, wenn man beim Händler kauft. Ich könnte den Vorgang hier jetzt ellenlang schildern, da ich aus der Branche bin. Meine Empfehlung : Wenn ihr als Privatpersonen einen Wagen aus einem Drittland ( nicht EU ) nach DE holen wollt, dann geht zu einem der Zollspediteur, die an jeder größeren Grenze sitzen (Schweiz: Basel, Rheinfelden, Thayngen usw). Die machen für Euch die Ausfuhr und die Einfuhr. Der Wagen muss nur noch bei Eurer Zulassungsstelle angemeldet werden. Kostenpunkt für die Dienstleistung: ca. 100,00 €. Man ist sicher, nichts vergessen zu haben. Denn die wenigsten haben doch Erfahrung mit dem Zoll.
-
Winterreifen für den Aero
Nein, es steht nicht mehr in den Papieren, welche Reifengrösse gefahren werden darf. Der europäischen Union sei Dank. Ausnahme : Er hat den alten Fahrzeugbrief noch oder eine Liste vom SAAB Händler bekommen.
-
Ersatzteile?
Hallo. Es gibt keine Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Da haben andere richtig Probleme. Versuche mal bei einem Mitsubishi, der älter ist als 10 Jahre ein Ersatzteil zu bekommen. Da gibt es dann nur noch die Teile, die die Händler gehortet haben. Produziert wird nichts mehr. Angebot und Nachfrage. So geht das mit dem Preisen. Teurer als andere Hersteller ist SAAB aber auch nicht. Und ausserdem : Man fährt ja SAAB. Ein deutscher Einheitsbrenner oder japanische Reisschüssel kann jeder. Meine Empfehlung ist klar : SAAB kaufen !
-
Saab 9-5 I Wartung im Raum Bonn
Ich kann ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen meinen Händler empfehlen. Noch ein echter SAAB Händler mittlerweile in der dritten Generation. Hat sehr viele Ersatzteile vorrätig und einen vernünftigen Stundensatz. Nachteil für Dich: Der ist in Emmerich am Rhein.
-
Gepäcknetz klappbar - wie montieren?
Hallo. Ich muss mir auch ein Trenngitter oder ähnliches zulegen und würde bei der Montage gerne die dafür vorgesehenen Löcher benutzen. Allerdings schrecken mich die Preise schon stark ab. Weiß jemand, wo man günstiger an so was kommt??