Alle Beiträge von Stefan L.
-
Startprobleme nach langer Fahrt
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bis sich herausstellte, dass die falschen Zündkerzen eingesetzt wurden. Kann aber auch ein Einzelschicksal gewesen sein. Ansonsten vielleicht die Benzinleitungen-/-schläuche noch mal prüfen.?
-
Lichtschalter beim 900er ausbauen - einfach nur ziehen??
Das Lämpchen vom Abblendlicht/Scheinwerferschalter beleuchtet aber nur den Schalter oder wird auch die Leuchtweiteneinstellung damit beleuchtet? Bei mir ist das nämlich auch komplett dunkel ähnlich wie der grüne Leuchtpunkt auf dem Schalter. Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Lichtschalter beim 900er ausbauen - einfach nur ziehen??
Kurze Frage zu dem Lichtschalter. Bei mir funktioniert das Lämpchen im Lichtschalter nicht. Kann man das separat austauschen oder muss der Lichtschalter komplett ausgetauscht werden? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Sieht schön hell aus mit den neuen Birnchen. Sind das jetzt LED‘s? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Welche Komplettantennen gibt es denn, die mit den SAAB-Antennen (für SAAB 900 I Bj.92) identisch wären? Bei mir scheint nicht nur der Stab bzw. Das Kunststoffband abgerissen, sondern auch der Motor defekt.
-
Leerlaufdrehsteller für Lucas Einspritzung
Hallo Saab Ede, kannst Du mir sagen wo sich das Kabel/die Klemme im Motorraum befindet? Gruß Stefan
-
Leerlaufdrehsteller für Lucas Einspritzung
Hallo tombee, hallo jogi, das Problem des Motorruckeln taucht immer noch auf und ist bisher noch nicht behoben. Interessanterweise taucht dieses Ruckeln bzw. tauchen diese Motoraussetzer erst ab ca. ca. 2 km Fahrtzeit auf. Danach "beruhigt" sich der Moto wieder. Die Check-engine-Leuchte bleibt aus und zeigt keine Reaktion auf das Motorruckeln. Nach Rücksprache mit der Werkstatt, könnten es der Luftmassenmesser oder die Lama-Sonde sein, die die Probleme verursachen. Ich werde den Wagen wahrscheinlich mal im Januar in die Werkstatt geben, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Mal schauen, was dabei herauskommt.
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
Hallo allerseits, ich habe beim Fehlerauslesen des ABS-Bremssystems mit dem ABS-Tester den Fehlercode E008=Druckwarnschalter defekt erhalten. Kann mir jemand sagen, was so ein Druckwarnschalter kostet inklusive Einbau und ob es diese Druckwarnschalter noch gibt? Danke vorab für die Antworten
-
Leerlaufdrehsteller für Lucas Einspritzung
Hallo, ich habe ein ähnliches Phänomen beim Fahren. Die Motordrehzahl geht manchmal abrupt in den Keller, der Motor geht dann zeitweise aus. Dies "fühlt" sich dann so an, als ob der Wagen kein Benzin mehr bekommt. Ich habe bereits die Unterdruckschläuche erneuert und die Zündkerzen gecheckt. Ich werde ebenfalls mal die Kontakte am Drosselklappensensor reinigen. Vielleicht hilft das. Oder hat jemand noch eine andere Fehlerursache in Verdacht, die das zeitweise Aussetzen des Motors erklärt?
-
Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang bzw. Rückwärtsgang
Zur Info. Die Kupplung wurde vor ca. 2 Jahren (vor rund 40.000 km) einschließlich Nehmerzylinder getauscht. Dem Hinweis mit dem Motorlager werde ich mal im Forum nachgehen. Danke.
-
Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang bzw. Rückwärtsgang
Hallo zusammen, bei meinem Saab 900 I (Baujahr 1992, 16 S 104 kw) stelle ich seit einiger Zeit ein Ruckeln oder Stottern beim Anfahren im 1. Gang bzw. Rückwärtsgang fest. Es hat den Anschein, als wäre etwas mit der Kupplung oder dem Getriebe nicht in Ordnung. Nach einigen Metern, wenn es sich "Eingekuppelt" hat, läuft der Wagen wieder "rund". Bei den höheren Gängen bzw. Schaltvorgängen ist dieses Fehlverhalten nicht zu beobachten. Hat jemand einen Tipp bzw. einen Hinweis für mich zu dem o.g. Problem. Vielleicht wurde dies ja auch schon mal in dem Forum behandelt. Konnte leider dazu noch nichts finden. Danke vorab für Eure Hinweise. Stefan