-
-
Fazerpilot folgt nun mistery
-
Zylinderkopfdichtung undicht Ecke Steuerketten spanner
Sicher, dass es nicht vom Kettenspanner selbst kommt?
-
Steuerzeiten an den Steuerketten Nockenwellen in Antriebausgleichswellen einstellen
Hier wurde alles falsch gemacht was man falsch machen kann. 1. warum baut man den Motor aus um die Ketten zu tauschen? Absolut unnötig. Zum Kettentausch bleibt der Motor drin! 2. die Nockenwellenkette beim B207 kann exakt NUR mit dem Spezialwerkzeug eingebaut werden. N U R mit dem Werkzeug klappt es 100%ig präzise. 3. die 3 farbigen Markierungen der Nockenwellenkette haben beim B207 KEINE Bedeutung. Warum gibt es sie dann? Weil die gleiche Kette auch bei den Opel 2.2er Motoren verwendet wird und dort (und nur dort) werden die Markierungen zum Einstellen der Steuerzeiten genutzt. Die Kettensätze der 2.2er Motoren und des 2,0T (B207) sind gleich bis auf (!) die beiden Nockenwellenräder. Bei den 2.2er Opel Motoren sind die Räder zu den Wellen mit Nut und Feder miteinander definiert und auf den Nockenwellenrädern sind INT und EX Markierungen. Beim B207 sind auf den Rädern KEINE Markierungen und die Räder haben keine Feder und sie daher frei auf der Nockenwelle drehbar. Genau deshalb MUSS man das Werkzeug haben. 4. viele Internet-Händler bieten die Kettensätze für die 2.2er Opel Motoren passend für die B207 an. Was aber nicht richtig ist. Siehe Erklärung oben bei 3. Wenn man also den falschen Kettensatz verbaut, läuft der Motor dann nicht richtig.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wäre möglich. Kosten von bis ist alles möglich. Der Motor hat 2 Kettentriebe. Sinnvoll beide zu erneuern und in guter Qualität. In einer Werkstatt kann das teuer werden.
-
Ansaugbrücke wechseln....
Schwer zu sagen. Da ich den Motor immer nur für andere repariert habe, habe ich ihn bei einigen mitgetauscht, bei anderen nicht beim Saugrohrtausch. Funktioniert hat es immer.
-
Steuertrieb
Selbstverständlich BEIDE Kettensätze erneuern. Die Kette die du gerade in deinen Gedanken versuchst drin zu lassen ist die viel wichtigere!
-
Steuertrieb
Wenn du das Spezialwerkzeug brauchst sag Bescheid.
-
Steuertrieb
Warum bei der Laufleistung nicht mal beide Steuerkettensätze komplett tauschen und das mit qualitativ gutem Material?
-
1.9 Tid , Abgaskrümmer verzogen, 2 Bolzen gebrochen
Ich bin da anderer Meinung. Ein gut regenerierter Lader ist aus meiner Sicht immer vorzuziehen. Die Arbeit an sich hab ich am 1,9er schon Dutzende Male gemacht. Zwar alles Opel (Vectra C, Signum, Astra H und Zafira B). Aber im Grunde immer mehr oder weniger das gleiche.
-
Turbolader+Krümmer ausbauen/wechseln
Ich habs an die 10 mal gemacht. Stehbolzen waren immer gerissen. Ich betone waren, nicht beim Abschrauben sondern schon vorher im Betrieb gerissen.
-
Werkstatt für Zahnriemenwechsel
Der Zahnriemenwechsel an dem Motor ist kinderleicht. Schon Dutzende Male gemacht. Bekommt jede halbwegs anständige Werkstatt mit links hin.
-
B207 Ausgleichswelle Einstellung
Ich habe mein Werkzeug schon oft verliehen.
-
B207 Ausgleichswelle Einstellung
Die Seite ist nicht von mir. Ich hatte demjenigen geholfen und er fragte mich ob er Infos und Bilder auf der website nutzen darf.
-
B207 Ausgleichswelle Einstellung
Die beiden Werkzeuge auf dem Bild im Link sind von mir. Im deutschsprachigen Bereich war ich wohl der erste, der herausgefunden hat, dass in den Reparaturprogrammen Opel TIS und Saab WIS die Werkzeuge teilweise falsch beschrieben sind. Ich habe es übrigens dann mithilfe einer Internetrecherche in polnischen Foren herausgefunden.
-
B207 Ausgleichswelle Einstellung
Nockenwellekette ohne Fixierwerkzeug geht nicht. Wenn du den Wagen länger halten willst, wirst du die Ketten wiedersehen ;-) Inwiefern man dann unterm Strich gespart hat, ist in dem Szenario fraglich ;-) Übrigens, ein Motorschaden durch die übergesprungene Sekundärkette hättest du nicht gehabt. Allerdings gehe ich sehr stark davon aus, dass Sekundärkette und deren Spanner vorgeschädigt sind. Motto: kann halten, muss nicht.
-
B207 Ausgleichswelle Einstellung
Ein Simmering von Elring kostet 5,- Steuergehäusedichtung muss auch neu, klebe die bloß nicht mit Dichtmasse ein. Ein Kompletttausch beider Kettensets wäre grundsätzlich empfehlenswert, ewig halten die Teile nicht. Und im Zubehör und Online gibt es die Teile auch recht günstig. Die Preise vom örtlichen Opel Händler kannst vergessen. Du bekommst online die gleichen Teile zu ca 1/3 bis 1/5 des Preises. Stück für Stück macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Ausser dein Wagen steht eh auf der Abschussliste. Bei der Stellung musst du 2 Dinge verstehen: - Die Markierungen auf Zahnrad und Kette sind Auflegemarkierungen. Wenn man die Teile neu nimmt stellt man so deren korrekte Stellung her. Nach einer oder 2 Umdrehungen fluchten die nicht mehr, sondern erst nach x Umdrehungen. - Die Stellung der AWs zur KW sind ja fix und immer gleich, es sei denn die Sekundärkette ist übergesprungen durch die gebrochene Kettenschiene. Ergo musst du auch hier wenn du sicher sein willst auf die 3 Markierungen auflegen. Auf die Stellung der Nockenwellen brauchst du keinen Wert zu legen in deinem Fall.
mistery
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch