Zum Inhalt springen

Celloplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Celloplayer

  1. So ist es. Schade, dass es hierfür keine „Danke“ Taste gibt.
  2. Celloplayer hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun ja, jemand der ein 9-5 auf Vordermann bringt und noch lange fahren möchte als Freak zu nennen, finde ich schon etwas seltsam. Und wenn man in wenigen Jahren kaum noch einen sieht ist auch nichts Neues. Der 9-5 SC war schon immer einen seltenen Anblick.
  3. Celloplayer hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=533]raser[/mention] Bei Dir sieht das aber so aus, als ob jemand schon einmal rumgedoktert hätte. Könnte das sein?
  4. Das stimmt nicht ganz, denke ich. Ich weiß zwar nicht in welcher Richtung Dein schwarzes Loch sich ausdehnt, aber Richtung Südost hast Du immer wieder Hilfe. (Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg)
  5. Celloplayer hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sieht nicht ganz so schlecht aus. Bei mir war es sehr ähnlich wie bei schwarzersaab, sogar ein wenig fortgeschrittener. Trotzdem, auch bei Dir wird sich das Biotop weiterentwickeln. Da ich vorhabe das Auto hoffentlich recht lang zu behalten, habe ich mich für die Vollsanierung entschieden. Vorher, wie gesagt, wie beim schwarzersaab und jetzt:
  6. Celloplayer hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, man darf. Ich habe 1.200 € für eine tadellose Arbeit bezahlt.
  7. Celloplayer hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klassische Stelle. Habe ich letztes Jahr im November sanieren lassen. Alles raus, neue Bleche etc., etc. Beidseitig. Sieht aus wie neu. Es lohnt sich schon, wenn der Wagen sonst gut beieinander ist.
  8. Kann ich leider nicht finden: Hermatingen nicht in Maps gefunden. Geht auch nicht. Der Ort heisst Hermaringen. Da ist Udo Mann. Er soll einen großen Saab Friedhof und einen noch größeren Ersatzteillager verwalten. Er müsste inzwischen Mitte 70 sein.
  9. .....und wenn man ein iMac zu Hause hat und ein iPhone in der Tasche, braucht man wegen Synchronisation und das ganze Zeug gar keine Gedanken machen. Ideal für Technik Doofies wie ich. Und wenn ich denke, dass ich früher einfach unterwegs telefonieren und für den Notfall erreichbar sein wollte, dann wird’s mir heute eh schwindlig.
  10. Wenn Du schon ein iPhone als Diensthandy hast, warum dann ein privates Android?? Ich habe mit einem Android Smartphone angefangen und ziemlich schnell auf IPhone umgestiegen. Ich würde niemals zurückkehren. Muss aber zugeben, dass ich genau so lange Apple benutze als ich Saab fahre. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. P.S. iPhone kam natürlich später, erster Saab 900i und Macintosh kamen 1988 ins Haus. Schade, Steve Jobs statt GM hätte Saab gut getan.
  11. Ich meine SID 1 war serienmäßig. SID 2 gab es bei meinem 9-3 SE in Verbindung mit einem „Driving Package“. SID 2 und Tempomat. Hat damals stolze 1.150 DM gekostet. Ob man ein SID 2 als Einzelposten bestellen konnte weiß ich leider nicht. Interessant finde ich, dass der 9-3er bereits im Dezember 1997 schon da war. Ich habe in Augsburg den ersten als Neuwagen bestellten 9-3 April 1998 im Empfang genommen.
  12. Celloplayer hat auf Poke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie patapaya schreibt, die Service Anzeige wird bald verschwinden und nervt eine Zeit lang nicht mehr. Es gibt hier im Forum eine sehr nützliche SAAB Hilfe Liste. Aufgeführt nach Postleitzahlen sind Werkstätten und Kfz Mechaniker die auf SAAB spezialisiert sind. Vielleicht wäre es ratsam jemand in Deiner Nähe auszusuchen und Dein 900er einfach durchchecken lassen. In der Regel sind das sehr patente Leute und sie werden Dir das Geld nicht aus der Tasche ziehen. Mach einfach am Anfang klar, dass es bei Dir finanzielle Grenzen gibt. Wenn ich Dein Alter richtig gelesen habe, wird man das nachvollziehen können. Viel Spaß mit Deinem ersten SAAB!
  13. Frei nach Loriot „Ach was!“
  14. [mention=486]NiLeu[/mention] Vor allem wird man wohl mit keinem Schlüssel ein SAAB anwerfen können.
  15. Wenn die Stossstange schon runter ist, und die Leitung „stark angerostet“ ist würde ich die Leitung gleich austauschen. Erfahrungsgemäß wird die Soße bald daherkommen - wie das Amen in der Kirche.
  16. Ist leider eine Schwachstelle. Hätte ich genau dort beim Vorgänger und jetzigen 9-3. Beide Male kuriose Weise um 200000 km.
  17. Ach, raser, wie gut ich nachfühlen kann was Du gerade durchmachst. Es war bei mir genau so. Ich, zusammen mit meinem Sohn der am Wischerhebel war, habe festgestellt, dass die elende Düsen ziemlich genau ausgerichtet werden müssen. Sonst gibt’s nur Soße. Auch muss die Kappe selber bombenfest sitzen, sonst kommt auch nur Gesapper. Ich verstehe auch nicht warum es für die Verbindung Kappe/Wasserröhrchen keine Dichtung gibt. Irgendwann hat’s dann funktioniert. Bei Dir kann ich mir nur vorstellen, dass Wasserdruck fehlt. Warum und weshalb weiß ich dann auch leider nicht. Ich habe die Position meiner Düse fotografiert. So ist alles wie es sein muss. Viel Erfolg!
  18. Würde hier im Forum bereits sehr intensiv diskutiert, z.B. hier: https://www.saab-cars.de/threads/sid-1-upgrade-umbau-auf-sid-2-moeglich.56269/
  19. Celloplayer hat auf Benja91's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war neulich mit meinem Sohn auf das ADAC Trainingsgelände in Augsburg, da er demnächst seinen Führerschein macht. Sie bieten jetzt für Führerscheinneulinge die eine Mitgliedschaft abschließen (erstmal kostenlos) eine kostenlose Sicherheitstraining wenn ein Elternteil auch mitmacht. Papa oder Mama zahlt normal. Finde ich eine sinnvolle Sache und wir machen mit wenn’s soweit ist.
  20. Ja, wirklich. Hat sich auch hartnäckig gehalten. Ich glaube erst ab MY 2005 (Chrombrille) kam die Düse endlich oben links neben der 3. Bremsleuchte. Aber ich wollte damals bewusst einen 9-5 der 1. Generation. Das Problem mit dem Heckwischer nehme ich trotzdem gern im Kauf. Aber um ganz fair zu sein, WENN die Düsen funktionieren wird die Heckscheibe sofort super sauber. Die Düse oben kenne ich von 9-3 und die ist lange nicht so effektiv.
  21. Celloplayer hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Ursache ist höchstwahrscheinlich gleich. Da müssen aber die Klima Experten ran. Vielleicht hilft das hier weiter http://saabista.de/pdf/SHB95.pdf
  22. Celloplayer hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier nachlesen: https://www.saab-cars.de/threads/klima-rechts-warm-links-kalt.33478/
  23. Es ist leider ein elendes Teil. Für so ein schönes Kombi eigentlich eine Fehlkonstruktion. Nein, Schläuchle gibt’s nicht. Schau erstmal, ob Du die Kappe richtig fest drauf hast. Wenn das so ist und das Wasser immer noch hinten runterläuft werden wahrscheinlich die 2 mikroskopische Düsen zu sein. Mir war das Gamze irgendwann zu doof und ich habe einfach eine neue gekauft. Mein Mechanicus meint, die Kappe ist das kurzlebigste Teil das es je an einem Saab gegeben hat.
  24. Celloplayer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Macht es noch Sinn, einen alten SAAB herzurichten? Irgendein kluger Mensch hat irgendwann folgendes gemeint: „Es muss nicht alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.“ ...und das meine ich auch. Die Frage für „Nichtschrauber“ würde sich dann so stellen Macht es noch Sinn, einen alten SAAB zu fahren?
  25. Dieses Teil hier hochklappen und dann siehst Du das Röhrchen wo das Wasser rauskommt (rauskommen soll).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.