Zum Inhalt springen

Celloplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Celloplayer

  1. Für längere Strecken sind wir als 4-köpfige Familie mit dem 9-5 unterwegs. Unser Sohn, inzwischen 1,93 sagt, dass hinten für ihn noch gut Platz ist wenn Mama mit dem Beifahrersitz nach vorn rutscht. Vorne im 9-5er ist ohnehin enorm viel Platz . Im 9-3 dagegen unmöglich. Hinten geht es wirklich sehr eng zu. Trotzdem, 9-3 zu fahren macht wahnsinnig viel Spaß und für den Alltag meine erste Wahl. Langstrecke (auch zu zweit) dann nur 9-5 (bei mir mit Automatik). Auch nach mehreren Stunden absolut erholsames Fahren. Tolles Raumgefühl und das Auto liegt, egal beim welchen Wetter, richtig satt auf der Straße. Wie gesagt, die persönliche Bedürfnisse sind ausschlaggebend. Für Dich, Richard, könnte ich mir auch vorstellen, dass ein 9-5 Limo Automatik Dir sehr gefallen könnte. Wenn Du ein gutes Exemplar erwischst, bekommst Du nie wieder so viel Auto für so wenig Geld.
  2. Servus Richard, Das hier dürfte für Dich auch interessant sein: https://www.saab-cars.de/threads/9-5-i-oder-9-3-i-brauche-hilfe-bei-autokauf.66208/ Ich fahre beide und finde man kann ein 9-3 mit einem 9-5er schwer vergleichen. Saabs sind sie im Kern alle beide aber von der Größe und Motorisierung her doch recht unterschiedlich. Da sind die persönliche Bedürfnisse ausschlaggebend. Dein Saab wird Dich schon finden. Du meintest gestern wäre für Dich kein guter Tag gewesen, da es mit dem Verkäufer nicht so erfreulich war. Ich meine es war für Dich ein sehr guter Tag. Es hat nicht sein sollen und das ist gut so! Viel Erfolg bei Deiner Suche.
  3. Guten Morgen! Ich fahre seit 1998 9-3. Mein erster fuhr ich 12 Jahre und 340000 km (ist vor Kurzem mit über 500k beerdigt worden!). Der zweite fahr ich noch heute (MY01). Ein 9-3 SE gekauft 2011 für 2800 € mit 87000 km drauf. Heute hat er 272000 und ist einen treuen Begleiter. Obwohl ich bis heute mein erster 900I nachtrauere, habe ich die zwei 9-3 Nachfolger als robuste, unkomplizierte und sehr zuverlässige Weggefährten kennengelernt. Ich kann Deine Entscheidung 9-3 fahren zu wollen nur beipflichten! Hier hast wirklich gute Ratschläge bekommen von Leuten die mehr als nur etwas von Saab verstehen. Ich würde die sehr ernst nehmen. P.S. Das Schiebedach als „die schönste Klimaanlage der Welt" ist eine kühne Behauptung, entspricht aber IMO nicht unbedingt die Realität.
  4. Eine kleine Sache beschäftigt mich. Du schreibst, dass Du Fahrertür und Beifahrertür versucht hast aufzusperren. Ferner schreibst Du, dass Deine „Banane“ nie richtig funktioniert hat. Hat die überhaupt funktioniert? Mein 1. 9-3er (MY98) hatte gar keine Fernbedienung und auf beiden Seiten ein Schloss. Mein jetziger 9-3 (MY01) Anni hat eine FB und nur auf die Fahrertür ein Schloss. Jetzt frage ich mich, ob dein Auto überhaupt eine FB hat und deine „Banane“ womöglich gar nicht zum Auto gehört. Oder hat Saab bei den letzten 9-3I das Beifahrertürschloss einfach weggespart? Weiß jemand etwas darüber?
  5. Nicht verzweifeln! Wenn Du den Kofferraum aufsperren kannst, dann erkennt Dein Auto Deinen Schlüssel. Hängt doch alles zusammen. Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit das was erik im Beitrag #11 beschreibt. Wenn Du die Kiste aufkriegst neues Schloss und gut ist’s.
  6. Er hat aber ein Cabrio. [mention=1091]cabmi[/mention] Wenn ich mich richtig erinnere, kann man mit dem Schlüssel auch an der Beifahrerseite „deadlocken“. Allerdings ist das für Dich gerade nicht sonderlich hilfreich. Wenn ich das hier alles nochmal durchlesen könnte ich mir schon vorstellen, dass Du mit viel Balistol und Geduld Dein Auto doch noch aufkriegst. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du im Herbst Dein Auto aufgemacht, Motor haube auf, Türe zu, abgesperrt und erst dann die Batterie abgeklemmt und Haube zu. Das Zusperren mit dem Schlüssel war scheinbar kein Problem. Das heißt also, dass Du jetzt erst wieder versuchst mit dem Schlüssel das Auto aufzukriegen. So kaputt können aber beide Schlösser eigentlich gar nicht sein, wenn das Auto im Winter und Frühjahr über nicht benutzt wurde. Dumme Frage, aber hast Du noch einen SAAB und zufällig den falschen Schlüssel hergenommen? Wie auch immer - ich wünsche viel Erfolg! Wird schon werden.
  7. Celloplayer hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    SEHR schicke Felgen, Erik. Da fing bei mir sofort der „Gold und Silber“ Walzer vom Lehar im Kopf zu ertönen!
  8. Wenn Du ADAC Mitglied bist würde ich das auch so machen. Mein 9-3 war in weit weniger als 5 Minuten auf. Auch ohne irgendwelche Beschädigungen. Die sind wirklich Profis. Und wenn’s wegen Deadlock nicht gehen sollte, kriegen die Deine Motorhaube sicherlich auch sehr schnell auf. Aber das, dass der Beifahrer-Türschloss auch hinüber ist hört man nicht oft! Viel Pech auf einmal.
  9. Celloplayer hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ist es. Mein 9-5 SC MY99 hat die 225/45R17 drauf und vor 2 Wochen ohne Probleme oder Nachfragen eine neue TÜV Plakette bekommen. Im Kfz-Schein steht die Reifengröße auch nicht.
  10. Celloplayer hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir war es das Radlager. Gibt einen Weg das zu überprüfen? Eine Werkstatt ist oft eine gute Idee.
  11. Beim TQT Googleln bin ich zufällig auf diesen Inserat gestoßen: https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/69336395-saab-9-5-kombi-2-3-aero-tqt Jetzt wird mir das Ganze ein bisschen suspekt. Wahrscheinlich keine gute Idee es weiter zu verfolgen. Trotzdem, Danke fürs Input!
  12. Erstmal vielen Dank für die Anmerkungen zum Inserat. Natürlich gäbe es noch viele Fragen die noch am Ort und Stelle geklärt werden müsste. Ich dachte mir nur, dass bei einer Erstzulassung 1/2004 der Wagen vorn und hinten anders aussehen müsste.
  13. Und jetzt hätte ich vorweg eine Frage. Ich beabsichtige das hier anzuschauen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262773892&categories=EstateCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.mileage&sortOption.sortOrder=ASCENDING&usage=USED&searchId=25361239-f783-f79f-bc8b-b8b7d07383d3 Immer wieder taucht ein TQT 9-5 zum Verkauf auf, obwohl es angeblich nur 7 Stück gibt. Das lasse ich erstmal dahingestellt. Was ich nicht verstehe ist das Baujahr: 1/2004. Das müsste aber doch längst ein Facelift Model sein. Oder herrschen bei einem TQT andere Gesetze?
  14. Beim Kombi ist doch reichlich. Vor allem Kinder entdecken gerne die Netze in den B-Säulen für Brezen, Ü-Eier Relikte, Tempos (gebraucht), Strohhälme und, und, und. Sonst Netz im Beifahrerfussraum und hinten im Laderaum die Fächer links und rechts. Bei der Limosine kenne ich mich nicht aus. Die Bankkarte würde ich aber nicht unbedingt dort im Bereich unter der ACC Einheit unterbringen. Bei mir ist offen, da ich keinen Ascher habe.
  15. Celloplayer hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgendwie hatten wir das Thema schon mal. Aber ich kann nur aus eigenen Erfahrungen berichten. Habe alle meine SIDs und ACCs für 9-3 UND 9-5 bei der Firma Domhöfer reparieren lassen und es gab keine Probleme. Die Garantiezeit von 6-7 Jahren habe ich beim 9-3er schon überschritten und keine Pixelschwäche. Mein 9-5 habe ich vor ca. 2 Jahren machen lassen und bis heute unauffällig.
  16. Celloplayer hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, gibt's genau so wie für SIDs. Während das ACC bei der Reparatur ist, wäre es gut einen Ersatz zu haben. Sonst keine Heizung oder Klima.
  17. Celloplayer hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Armlehne wäre vielleicht noch hier im Forum zu haben https://www.saab-cars.de/threads/zwei-sehr-seltene-extras-aus-meinem-9-3-abzugeben.66369/
  18. Celloplayer hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deine Erinnerung täuscht Dich. Das ist perfekt.
  19. Celloplayer hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, genau. Ging mir auch länger so. Und dann verabschiedet sich dieser Plastikrand wo eingeklipst wird. Habe mich schon bei 6 Schlachtfest 9-5er erfolglos gemeldet. Ein sehr labiles Teil!
  20. Celloplayer hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, ich meine nicht. Die Idee mit dem Kombi als 7-Sitzer wurde dann verworfen. Schade eigentlich. [mention=800]patapaya[/mention] Stimmt. Ist nur zum Entriegeln. Habe nie benutzt, da ich noch sonst jemand im Kofferraum gefahren ist. Mir geht’s primär um die Abdeckung. Wie vom Geisterhand geht sie irgendwann kaputt und liegt am Kofferraumboden. Einen Ersatz zu finden ist zu einer Herausforderung geworden.
  21. Celloplayer hat auf Dr. Mo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, nein. Auch da keine Ölpfütze! Undefinierte Pfützen unterem Auto lösen sowieso leichte Panik bei mir aus. Es geht mir gut.
  22. Celloplayer hat auf Dr. Mo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Seit ca. 6 Monate unauffällig und störungsfrei. Nein, hinter die Verkleidung habe ich nicht geschaut. Ist aber an der Stelle nicht irgendwie ölig geworden. Ich war auch ziemlich sparsam mit aufsprühen.
  23. Celloplayer hat auf Dr. Mo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatte genau das gleiche Problem. Radio aus, Klack-Klack-Klack, Antenne bewegt sich null. Und jetzt eine Lösung aus der Laienfraktion: Überwurfmutter aufgeschraubt Antenne und Innenleben mit Billistol eingesprüht. Überwurfmutter wieder drauf, ein Paar Stunden warten, ein kurzes Stoßgebet und siehe da- alles läuft rauf und runter wie geschmiert. Vielleicht ein glücklicher Zufall - aber es hat funktioniert.
  24. Celloplayer hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe eine Frage. Weiß jemand bis wann der Innengriff mit Kindersicherung an der Heckklappe gegeben hat? Oder anders rum gefragt: ab welches Baujahr hat es ihn so wie auf dem Foto nicht mehr gegeben?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.