Alle Beiträge von quixo
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
.... oder anders gefragt: Gibt es einen neuralgischen Punkt, wo die Zylinder defekt werden? Kolbendichtung? O-Ring bei den Anschlüssen oder wirklich der Boden des Zylinders? Armin Edit: Ich habe gerade eine Anleitung gefunden, wie man das reparieren kann. Hat das jemand von euch auch schon mal gemacht?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hi zusammen, Bei meinem 9-3 cv (Jg 2005) ist der Hydraulikzylinder hinten links sehr undicht. 1) kann man den Zylinder reparieren? 2) wenn nicht, wo kriegt man einen gebrauchten für ein vernünftiges Geld? 3) Ist das Plug and Play oder kompliziert zum Tauschen? Danke und Gruß Armin
-
Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV
Rückmeldung: Neu nicht aufzutreiben Gebraucht auch nichts vernünftiges Selber machen --> auch sehr teuer, aber ein guter Bekannter der gerne an Autos rumschweißt hat mit viel Fleiss und Geduld Stück für Stück zugeschnitten und geschweisst. Jetzt habe ich einen neuen TÜV und konnte den CV endlich zulassen. Jetzt geht's wie immer daran, die nicht TÜV relevanten Sachen zu reparieren (z.B. Dachhydraulik usw.) Armin
-
Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Das Thema kann hiermit abgeschlossen werden. Ich habe den Saab mittlerweile verkauft!
-
Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV
Hallo zusammen, der TÜV fand heute, dass am Unterboden die Verstärker 12832553 und 12834554 für den CV (oder wie es der TÜV beschreibt; Hilfsrahmen) durchgerostet ist. Ich habe die Nummern im EPC gefunden. Wo besorgt ihr solche Reparaturteile (Reparaturbleche) oder fertigt ihr die selber an? Der TÜV meinte entweder neue reinschweißen oder ein Blech drüber schweißen (was nur halb cool ist). Kann mir jemand mit Tipps helfen? Gruss Armin
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen, das Problem lag dann doch an einer Sicherung,. Ich hatte mich vertan und bei den falschen Relais und Sicherungen gesucht. Jetzt ist wieder alles gut!
-
Schlüssel anlernen
Hi Urbaner, danke für die Links
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Nein, man hört die Pumpe nicht surren. Was mir komisch vorkommt, ist das beide Pumpen nicht funktionieren. Sollte beim betätigen des Hebels am Lenkrad nicht auch ein Klicken vom Schalter zu hören sein?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen, Bei meinem 2005 Aero Cabrio funktioniert die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferspritzdüsen nicht. - Sicherungen ok - Relais wahrscheinlich auch ok. Gibt es ein bekanntes Problem wo ich meine Fehlersuche starten könnte? Danke im voraus Armin
-
Schlüssel anlernen
Gibt es eine Adresse, wo man eine jungfräuliche Platine beziehen kann? Oder geht das nur über Saab?
-
902 mit OBD 1 ausgeblinkt
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt über ein halbes Jahr mit meinem 9-3 Aero (Mittlerweile verkauft) rumgeärgert habe, hatte ich wieder mal Zeit für meinen 902 CV. Da ich mir mittlerweile einen TECH 2 und die richtigen Karten zugelegt habe, konnte ich jetzt auch mal die wirklichen Fehler bei meinem CV auslesen. Raus kam: Klopfsensor Bank 2 permanenter Fehler. Bestellt, ersetzt und alles ist endlich so wie es sein sollte! Endlich hat der V6 auch wieder die Leitung un den Durchzug, wie es sein soll!!! Empfehlung an alle, bevor man mit Halbwissen und schlechter Diagnose ein Problem versucht zu lösen, sollte man doch lieber mal ein Tech 2 anhängen und schauen, was wirklich nicht passt. Wenn ich das schon vor 3 Jahren gemacht hätte, hätte ich 1) schon lange wieder Freude an meinem Cabrio 2) Viel Geld gespart und 3) viel weniger Frust und dafür Zeit für was schönes gehabt. Dennoch danke euch allen für die Unterstützung bei der Lösung des Problems. Armin
-
Schlüssel anlernen
Hi, danke für die klare Aussage. Gruß Armin
-
Ölverlust an Motorrückseite
Habe die Dichtung das erste mal auch schlecht montiert. Geholfen hat es, als ich ein bisschen Fett in die Nut getan habe, dann blieb die Dichtung bei der Montage in der Nut drin. Zusätzlich war aber bei mir auch der O-Ring unter dem Deckel undicht. Nachdem ich beide getauscht habe, war alles trocken.
-
Schlüssel anlernen
Hallo in die Runde, Kann ich von einem anderen 9-3 er (Jahrgang 2003) den Schlüssel auf meinem 9-3 er (Jg 2004) anlernen? Tech2 ist vorhanden. Gruß Armin
-
Motor ruckelt unter Volllast
Gehört das Auto nicht nixon9696?
-
Motor ruckelt unter Volllast
Ist das eine Vermutung, oder eine Erfahrung?
-
Motor ruckelt unter Volllast
Hallo zusammen, habe diesen Tread gefunden und würde gerne nachfragen wie es ausgegangen ist. Ich habe den B207R Motor mit LPG, aber genau die das gleiche Phänomen. Ruckeln bei Volllast auf Benzin sowie auf Gas! Ich habe auch schon vielles probiert, aber vielleicht gibt es den entscheidenden Tipp hier zu finden. Armin
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
So, wieder mal ein Update von mir: 1) KWS getauscht! Hat aber leider keine Verbesserung gebracht! 2) ich konnte zufälligerweise bei mir in der Nähe einen Tech 2 ergattern und kann jetzt auch besser die Daten auslesen. Beim Zylinder 2 und 3 haben sich ganz schön viele Fehlzündungen (bei Zylinder 4 keine einzige) angesammelt. Ich werde jetzt mal die Zündkerzen sauber machen und den Zähler zurücksetzen. 3) die Lambdasonde hat jetzt auch einen abgekriegt. Die regelt nur am Anfang und geht dann in die Nulllinie. Gruß Armin
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Sobald die Temperaturen wieder nur im einstellungen Minusbereich (heute Früh waren es -17*) sind, mache ich mich mal auf die Suche.
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Danke, das hilft!
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
…. jetzt muss ich eingestehen, dass ich den KWS einfach nicht finden konnte (trotz pdf von Brose). Kann mir bitte jemand kurz erklären, wie ich den finden und ausbauen kann? Geht doch von oben? Oder nicht?
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Habe ich schon gefunden
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Danke