Zum Inhalt springen

lisaab96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Mal ein Dankeschön für die Rückmeldung, Simmeringe habe ich bei meinen örtlichen Kugellagergeschäft bestellt, dazu gekommen ist noch der Getriebe Eingsngssimmering.der auch feucht war. Leider habe ich übersehen das es 2 Steuerdeckeldichtunen gibt, wenn du anfängst kommt immer noch noch was dazu. Beste Grüße aus Linz
  2. Vorerst mal danke für die Rückmeldung. Die Abmessung habe ich auf Grund der Nummern erfahren 50-35-7 Nachdem der Simmering ja von hinten im Deckel eingebaut muss er sowieso rinter Die Spurzapfenbüchse im der Kurbelwell habe ich schon eingebaut (neu) Meine neue Entdceckung ist der Getriebeeinganssimmering der undicht ist, wenn jemand die Abmessung weiss ersuche im Nachricht Nochmals danke Lisaab
  3. Als Teileträger sicher interresant, Bei meinem 96 ist das Spurzapfenlager defekt, heute den Motor ausgebaut und auch den Stirndeckel abgenommen, Steuerräder schauen perfekt aus und haben kein Zahnflankenspiel. Füe den Simmering im Stirndeckel bräuchte ich die Abmessungen. Danke für die Hilfe
  4. Hallo, ich habe noch 2 neue Grillgitter (li. re.) für Rechteckscheinwerfer und 1 Grillnase
  5. Hallo, bei mir sind normale Elring Korkdichtungen verbaut, ohne Dichtmasse montiert und seit 2000 km dicht und kosten kaum Geld. 96 V4 1971
  6. Schaut toll aus, aber die Sonnentage sind halt rar. Wie das mit dem Verdeck gelöst ist wäre interresant. PS auf Willhaben sind ein paar Saab 96 Teile eingestellt. Und allen Usern ein schönes Weihnachtsfest!
  7. Hallo,neue Radkappen (Schüsselform) auf Willhaben Österreich zu finden
  8. lisaab96 hat auf CaMeL's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Leider sind meine restlichen Bilder im Nirwana
  9. lisaab96 hat auf CaMeL's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ein paar Rostbilder habe ich auch, war ne Menge Arbeit
  10. Hallo, das mit der ewigen Baustelle kann ich nicht bestätigen, mein 96 V4 1971 läuft nach der Komplettrestaurierung seit 2 Jahren einwandfrei. Allerdings ist angefangen ist von der Bremsanlage, Bremsscheiben, Bremszylinder und bis zu Kupplung alles neu. Der Motor mit 78.000 km läuft ebenfalls einwandfrei. Der Rost war ein eigenes Kapitel und hat viel Zeit in Anspruch genommen. Es macht Freude ohne Servo, El. Fenster usw. unterwegs zu sein.
  11. Hallo, normalerweise sollte bei älteren Autos die Bremsflüssigkeit DOT 3 sein, der Entlüftungsvorgang ist bei 2 Kreisbremsanlagen hr- hl. rv -lv, bei Einkreis ist oft die Anordnung diagonal, beim 2 Takter weiß ich die Anordnung leider nicht. Gruß Lisaab
  12. Hallo, ich denke da fehlt der Konusring (ist glaube ich ein Gußteil) der Blechring ist ok Grüße aus Linz
  13. lisaab96 hat auf lisaab96's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Lieber Flemming- wohin?
  14. lisaab96 hat auf lisaab96's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke für den Hinweis, aber Saab Marktplatz ist bei mir nicht vorhanden.
  15. lisaab96 hat auf lisaab96's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo liebe Saabfreunde, ich suche noch immer den Marktplatz, vielleicht habe ich auch die Rubrik übersehen. Nur zur allgemeinen Info: Mein Saab 96 in Tirolergrün hat bis jetzt alle Ausfahrten (ca. 2500 km) tadellos absolviert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.