Alle Beiträge von Alex P.
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
die pins sind alle belegt... "tippen" wird nichts anderes sein als einmal kurz an und wieder aus, ohne einrasten halt... dir frage ist nur, muss ich einmal kurz in die intervalstellung oder einmal kurz auf stufe 1???
-
Motor springt nicht an , keine Zündung
das ist nicht richtig! gibt es noch und nennt sich "wasserrohr"... nebenbei, gaworski kann es liefern!
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
falls pause="interval" dann funktioniert es schon, nur die geschichte mit dem programmieren nicht... das teil ist schon das richtige! aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd
-
Spoiler "Downgrade", wie geht das?
@doppelpost: selber löschen geht nicht, habe das mal für dich übernommen
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
pause = interval-position?! dann scheint es nicht zu funktionieren
-
Der Saab Gruss
dann sehe ich das in unserer aufgabe, dieses wieder aufleben zu lassen ich grüße alle 901 und älter!
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
so, habe jetzt so ein teil drin... WER ERKLÄRT MIR WIE DAS FUNKTIONIERT Danke und Grüße! Alex P.
-
Tempomatreparatur
ahhh, das klingt plausibel, habe immer versucht den ganzen schalter oder halt den stift rauszuziehen, ohne erfolg
-
Tempomatreparatur
war heute kleinkram bei meiner werkstatt holen... habe mir dann so einen tempomat-fussschalter angesehen, da ist nichts mit einstellen! und nach aussage meines werkstattmeisters kann man da auch nur biegen oder unterlegen... was meint ihr!?!?!?!? (wir reden schon vom gleichen, oder??? )
-
Schriftzüge Heckklappe
würde ich sagen, heckanheck von rechts und von links, träum was schönes...
-
Das Werk eines Renters
F**K... Steve, so eine verdammte s****ße! dabei hast du ja gerade erst den 2. geburtstag des wagens gefeiert!!! was sagt die versicherungslage???
-
SAAB 900 i 16V
mach das... du hast PM
-
SAAB 900 i 16V
du hast die ausführlichsten checklisten im gepäck! ich bin mitlerweile soweit das eine nahezu rostfreie karosse das A&O ist (auch in die hohlräume und unter die gummidichtungen schauen!), gerade bei saugern, weil, wie geschrieben, die reparaturen an der technik im vergleich zu den turbos nicht so in die geldbörse schlagen... ansonsten, muss halt technisch alles funktionieren, und das getriebe/kupplung sollten keine singenden geräusche von sich geben. beim probefahren die ersten kilometer als beifahrer mitfahren, dann kann man besser hören!
-
SAAB 900 i 16V
die bilder sind nonsense... les dir die kaufberatung durch und lasse dir fotos von den typischen roststellen machen und geben, dann kann man mehr dazu sagen... die technik des 901 sauger ist nicht anfällig und günstig, und so ein himmel ist nun wirklich ein witz gegenüber so einigen roststellen!
-
Den Türen beim Rosten zuschauen....
naja, die dichtung, wenn sie es dann ist, ein stück aufzuschneider ist einfacher...
-
Den Türen beim Rosten zuschauen....
ich beobachte immer interessiert, dass das wasser erst und nur aus den vorderen löchern läuft wenn ich die tür öffne... die löcher sind beide frei, ich habe die gummilippe in verdacht, die sich vielleicht darüberlegt...
-
Es werde Licht !
ich bin geblendet
-
Schriftzüge Heckklappe
aerokit UND vollturbo! ansonsten 900 S...
-
Den Türen beim Rosten zuschauen....
Kev hat bei seinem die vorhandenen löcher nach unten hin "erweitert" (wenn sie das nicht eh schon von selber tun )
-
16''-Aerofelgen auf 901?
mach ich mal bei gelegenheit...
-
Blow off Ventil
:biggrin: hintergrund, der LMM hat die luftmenge berechnet, und wenn das "blow-pop-wasauchimmer-off-ventil" die luft in freie ablässt, fehlt diese und die berechnung geht nicht auf...
-
A..P..C..
vor allem die jahre nachdem saab aufgehört hat zu verfeinern
-
Bitte versteht hier jemand was von Traumdeutung ?...
hätte ich gewusst das es für "die konkurenz" ist, hätte ich mir natürlich noch viel mehr mühe gegeben... wunderbar!
-
16''-Aerofelgen auf 901?
hast du da bilder von
-
hohe standdrehzahl - turboanzeige auf luftdruck
@klaus: wie immer: volltreffer! @karsten: und, läuft er noch