Alle Beiträge von Alex P.
-
Verkraftet der 9-5er Kurzstreckeneinsatz?
Verkraftet das Auto wie jedes andere auch ... Erhöhter Verschleiß und Verbrauch, kurze Wartungsintervalle 10tkm bzw. 1 Jahr einhalten und gut ...
-
APC nachrüsten an 81er Turbo?
Der ist doch H-Kennzeichen-fähig ... würde ihn dafür dann original lassen ... tanke halt S+ und gut ist
-
901 Cabrio Verdeck hinten undicht
eigentlich handelt es sich nur im schaumstoffstreifen, die am hinteren verdeckteil komplett von oben nach unten aufgeklebt sind, das ganze natürlich dann wenn die außenhaut ab ist. nachdem dann alles wieder zusammengebaut ist, und das dach richtig gespannt ist, schließt der schaumstoff den zwischenraum zwischen außenhaut und hinterem verdeckteil. gerade auch im unteren bereich, da die streifen zwischen den verdeckschichten eingetackert sind. beim autowaschen mit dem hochdruckreiniger hinten kommt bei mir nichts mehr rein. würde ich auch sagen
-
901 Cabrio Verdeck hinten undicht
richtig, zu 1 ... ist schon spät die schaumstoffleisten sind nur auf dem stoffteil der scheibe aufgeklebt, ist es das was du meinst? naja, und das mit den löchern ist so ne sache, die sind ständig dicht ...
-
Momentanverbrauchsanzeige
2.3fpt automat in HH kurzstrecken stadtverkehr, 12 - 14 liter bei gezügelter fahrweise
-
Riss in der Frontscheibe Cabrio
rein interessehalber, da es sie eh nicht mehr gibt, was ist mit der dichtung?
-
901 Cabrio Verdeck hinten undicht
@2: hat mein sattler erfolgreich so gelöst ... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/47322-cabrio-verdeck-keder.html#post651754
-
Bei einem guten Deal würden wir uns über eine Unterstützung freuen !
da bin ich optimistisch
-
Schalteranordnung
Interessant, meiner ist rot ... Die californische Sonne
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
-
Schalteranordnung
So, für beide Schalter gilt, schwach leuchtend bei aus, stark leuchtend bei an, gleiche Farbe ...
-
iPhone
Und das aktuelle Betriebssystemversionen über aktuell drei Gerätegenerationen sichergestellt sind ...
-
Schalteranordnung
aufmachen und birne checken, ist ein simples prinzip ...
-
Schalteranordnung
oh gott, muss ich morgen mal genau drauf achten ... umluft auf jeden fall zwischen schwach und stark leuchtend grün, ich glaube die schneeflocke von schwach auf stark blau ... sag ich dir morgen PS: ich glaube das prinzip ist denkbar simpel, birne im geschalteten zustand näher dran am schalter
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
geht klar, morgen ...
-
iPhone
3GS ist doch noch völlig in Ordnung, mit der aktuellen IOS6 Beta2 holpert es ein wenig, aber das bekommen die bestimmt noch in Griff ...
-
Schalteranordnung
Schneeflocke ist min. in den letzten MY korrekt für die Klimaanlage, kannst bei meinem die Original-Fotos sehen. Umluftschalter leuchtet natürlich in jedem Betriebszustand.
-
Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?
vielleicht hilft das: http://www.thesaabsite.com/900old/c900bodymoldings.htm#BODY+MOULDINGS
-
Kauf? Saab 900 i 16 Sauger, seit 2005 kaum gefahren
ja, war original
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
1. in den einstellungen am iphone die automatische lautstärkekorrektur und lautstärkebegrenzung deaktivieren (einstellungen -> musik) 2. lautstärke bei bestehender aux-verbindung am iphone voll aufdrehen
-
Eintragung FPT + Redbox in LPT
generell richtig, ist allerdings mit falscher einstellung/falschem sprit unharmonisch, ist halt ein try-and-error-prinzip. ladedruck hoch, klopft, ladedruck runter, und spiel beim nächsten mal erneut von vorne
-
Eintragung FPT + Redbox in LPT
und wenn du da bist, lasse die kiste gleich sauber einstellen ... motor und fahrwerk!
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
ich glaube cartier braucht ne JT ...
-
Kupplung plötzlich defekt - bitte Hilfe
klingt nach der hydraulikleitung der kupplung ... nach dem austausch muss das system entlüftet werden
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
bei der simone und dem JT ist auf jeden fall der effekt gegeben, wenn die kiste richtig auf temperatur ist (z.b. nach der autobahn) klingt die anders, und zwar wesentlich markanter ... ich kann allerdings nur für den matrix-kat sprechen, den originalen hatte ich in der kombination nie.