Zum Inhalt springen

Alex P.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alex P.

  1. eigentlich handelt es sich nur im schaumstoffstreifen, die am hinteren verdeckteil komplett von oben nach unten aufgeklebt sind, das ganze natürlich dann wenn die außenhaut ab ist. nachdem dann alles wieder zusammengebaut ist, und das dach richtig gespannt ist, schließt der schaumstoff den zwischenraum zwischen außenhaut und hinterem verdeckteil. gerade auch im unteren bereich, da die streifen zwischen den verdeckschichten eingetackert sind. beim autowaschen mit dem hochdruckreiniger hinten kommt bei mir nichts mehr rein. würde ich auch sagen
  2. richtig, zu 1 ... ist schon spät die schaumstoffleisten sind nur auf dem stoffteil der scheibe aufgeklebt, ist es das was du meinst? naja, und das mit den löchern ist so ne sache, die sind ständig dicht ...
  3. Alex P. hat auf pety1977's Thema geantwortet in 9000
    2.3fpt automat in HH kurzstrecken stadtverkehr, 12 - 14 liter bei gezügelter fahrweise
  4. rein interessehalber, da es sie eh nicht mehr gibt, was ist mit der dichtung?
  5. @2: hat mein sattler erfolgreich so gelöst ... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/47322-cabrio-verdeck-keder.html#post651754
  6. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant, meiner ist rot ... Die californische Sonne
  7. Länge 176cm ... Anbei noch zwei Fotos[ATTACH]64501.vB[/ATTACH][ATTACH]64502.vB[/ATTACH]
  8. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, für beide Schalter gilt, schwach leuchtend bei aus, stark leuchtend bei an, gleiche Farbe ...
  9. Alex P. hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und das aktuelle Betriebssystemversionen über aktuell drei Gerätegenerationen sichergestellt sind ...
  10. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aufmachen und birne checken, ist ein simples prinzip ...
  11. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh gott, muss ich morgen mal genau drauf achten ... umluft auf jeden fall zwischen schwach und stark leuchtend grün, ich glaube die schneeflocke von schwach auf stark blau ... sag ich dir morgen PS: ich glaube das prinzip ist denkbar simpel, birne im geschalteten zustand näher dran am schalter
  12. geht klar, morgen ...
  13. Alex P. hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    3GS ist doch noch völlig in Ordnung, mit der aktuellen IOS6 Beta2 holpert es ein wenig, aber das bekommen die bestimmt noch in Griff ...
  14. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schneeflocke ist min. in den letzten MY korrekt für die Klimaanlage, kannst bei meinem die Original-Fotos sehen. Umluftschalter leuchtet natürlich in jedem Betriebszustand.
  15. vielleicht hilft das: http://www.thesaabsite.com/900old/c900bodymoldings.htm#BODY+MOULDINGS
  16. 1. in den einstellungen am iphone die automatische lautstärkekorrektur und lautstärkebegrenzung deaktivieren (einstellungen -> musik) 2. lautstärke bei bestehender aux-verbindung am iphone voll aufdrehen
  17. generell richtig, ist allerdings mit falscher einstellung/falschem sprit unharmonisch, ist halt ein try-and-error-prinzip. ladedruck hoch, klopft, ladedruck runter, und spiel beim nächsten mal erneut von vorne
  18. und wenn du da bist, lasse die kiste gleich sauber einstellen ... motor und fahrwerk!
  19. ich glaube cartier braucht ne JT ...
  20. klingt nach der hydraulikleitung der kupplung ... nach dem austausch muss das system entlüftet werden
  21. bei der simone und dem JT ist auf jeden fall der effekt gegeben, wenn die kiste richtig auf temperatur ist (z.b. nach der autobahn) klingt die anders, und zwar wesentlich markanter ... ich kann allerdings nur für den matrix-kat sprechen, den originalen hatte ich in der kombination nie.
  22. Alex P. hat auf Gnampf's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    blöde frage, ist doch n 9-3-3, sprich der mit den LED's vorne ... gibs da keine programmierung für die skandinavischen länder genau diese LED's mit motor-an automatisch zu koppeln ... das wäre dann das tagfahrlicht per definition!
  23. Kurbeln ist keine Lösung ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.