Alle Beiträge von Alex P.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Moin, der Monat ist zwar länger als normal, aber trotzdem kürzer als alle anderen, gibt es schon Vorschläge für heute in einer Woche? :o)) Mir wäre an einer zentrale Lokation gelegen, ich komme gegen sieben am HBF an ...
-
Sitzheizung Cabrio
Hatten EU Modelle vor Einführung der Leuchtweitenregulierung auch ...
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Sehr schön, der Kudder ist wieder da Glückwunsch! Die Inkas in Gold sind das Arschgeweih für Tina, das muss so
-
KGB's No.4
Sieht klasse aus! Ich finde ein wenig Stroh hätte das Bild abgerundet
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Löcher hinten in dem Stoßstangenträger ... Mit Gewinde drinnen ... Abnehmen wirst du müssen
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
Ich fahre die seit Ende 2011, die sind noch immer top. An den geänderten Leuchtkegel musste ich mich allerdings erstmal gewöhnen ...
-
900 S startet/läuft im warmen Zustand nicht bzw. sehr schlecht
Bekommst denn ein "check engine"? (die Lampe leuchtet bei Zündung an?) Bei Temperaturproblemen der Einspritzanlage fällt mir immer als erstes der Temperaturgeber dafür ein, sitzt oben auf dem Motor, zwischen den Einspritzventilen. Aber Dein Fall klingt eigentlich nicht danach ... PS: "große Inspektion", NGK Kerzen verwendet? Bosch Zündfinger/Verteiler?
-
Servolenkung surrt
wie gesagt, wenn du keine pfitze unterm auto hast, wie z.b. bei den schellen, dann segnet das innenleben der lenkung das zeitliche, und dir läuft die suppe in diese gummibalge ... "verbraucht" wird es jedenfalls nicht
-
Servolenkung surrt
Doch geht schon, jedenfalls gefühlt, die Flüssigkeit tritt aus und sammelt sich in den Gummibalken ...
-
Californication
Erleichtert das nicht sogar den Filterwechsel beim Ölwechsel? Die Kupplung ist von 2010 und 60tkm alt, die erste Kupplung hat sich ja nach 1tkm aufgelöst ... sie rutscht nicht, sondern kommt erst sehr spät und rupft, und das Ausrücklager macht eingekuppelt im Leerlauf fiese Geräusche
-
Californication
So, ich habe für meine Diva die Saison heute beendet, noch mal schön gewaschen, poliert und das Leder gepflegt, Batterie abgeklemmt und gute Nacht. Für das nächste Jahr steht an: TÜV anti AntiLock neue Kupplung Wie immer in den "heiligen Hallen" in Sankt Augustin
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sorry, schaffe ich heute nicht :/
-
Verriegelung Cabrio 900i
Habe auch schon erlebt das durch ein Austausch des Daches die Riegel einfach zu stark gespannt waren, dadurch übermäßig viel Kraft, dadurch Bruch ... Die Haken können justiert werden ...
-
Spiegelglas Aussenspiegel Saab 900 vs. 9000
US hatte ggf eine Heizung, da unterscheiden sich die Gläser dann schon, aber wie gesagt, 900/9000 passt untereinander. Mein Tipp, Glas aus Fahrerseite UK für Beifahrerseite D, gibt dann einen toten Winkel Knick rechts und links ...
-
Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang bzw. Rückwärtsgang
Ich tippe auf Kupplung, habe das gleiche Problem ... die wurde dazu schon mal rausgebaut, war aber kein Problem ersichtlich, muss ein mechanischer Defekt der Druckplatte sein, so die Vermutung. Meine Sachs ist 5 Jahre und 60tkm alt. PS: abhilfe schafft bei mir, die Kupplung mehr schleifen lassen, also mehr Gas und weniger schnell einkuppeln, bzw. noch am schleifpunkt halten
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sieht gut aus, aber ohne gewähr ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
ich wüsste nen grillplatz nähe stapelfeld
-
900 in Rubinrot
Es muss zwischen Rubinroten Fahrzeugen und der in GB erhältlichen Ruby Edition unterschieden werden:
-
Verriegelung Cabrio 900i gebrochen
Ich glaube aber auch das der Bruch eine Folge von falsch eingestellten Dächern ist. Ich kenne min. zwei Fahrzeuge, als die vom Sattler kamen waren die so derart straff gespannt, die Verriegelung war nur noch mit sehr viel Kraft zu betätigen ...
-
Windschutzscheibentausch Cabrio
Ist die Teilenummer der Dichtung die #6935050 ?
-
Länge der Scheibenwischer?!
Nach einem Jahr fingen die Standard BOSCH mal wieder an zu nerven, da habe ich mit Champion bessere Erfahrungen gemacht. Also habe ich mich an den AeroTwin in 450mm (Cabrio!) versucht (AS450S), super in Funktion, die Schwächen in den Seiten allerdings deutlich. Nächstes Mal wahrscheinlich in 400mm (Kein Cabrio) versuchen (2x AR400U), müsste dann besser sein, da 2,5cm kürzer ... Anbei Impressionen:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Männers, sorry, ich bin raus ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Danke ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich notiere mir das mal ... ... aber ... Barsbüttel ist zwar nicht groß, aber zu groß um auf gut Glück hinzufahren ... Was stellt ihr euch vor?
-
Umbau US-Scheinwerfer
spannend, also ganz ohne ablage ... naja, warum nicht anbei ein US-bild mit wischern, ebenso die gruseligen scheinwerfer mit den 3 glasnüppis: http://img.photobucket.com/albums/v241/nbraley/saab%20900%20green/DSCN6195a.jpg PS: und wenn ich das so sehe ist die annahme mit der ablage so verkehrt jetzt nicht