Zum Inhalt springen

Alex P.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alex P.

  1. nein, ich meinte US ... zum aufbauen sind die sonnenstaaten der USA nicht zu unterschätzen, günstige rostfreie autos und selbst die sauger hatten meistens schon volle hütte!
  2. ich habe einen import hinter mir (siehe meine signatur) ... wenn du ein fertiges auto suchst, solltest du keines aus US nehmen, dort werden die autos anderes genutzt, ich würde sogar sagen sie werden verbraucht ... wenn du etwas zum aufbauen suchst sind autos aus US zum einen günstig, zum anderen meistens sehr gut ausgestattet!
  3. ich benutze nichts anderes als das iphone (3gs) inkl. bluetooth anbindung an mein autoradio. damit werden erfolgreich, und das ist für mich das wichtigste, folgende funktionen aus einer hand abgedeckt: - musik - navigation (tomtom) - telefon im fall der fälle auch alles gleichzeitig ... telefon und musik lassen sich dabei über das radio steuern ...
  4. nach 6 jahren (bzw. 17 jahren) hat mein himmel auch gehangen, die logische konsequenz, ein cabrio musste her ... eine sorge weniger, viele andere sorgen mehr
  5. och, den DS3 finde ich für die stadt ganz lustig ...
  6. Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) B. Fahrzeuge III. Bau- und Betriebsvorschriften §50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht (1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden. PS: das bedeutet dann auch das gelb für nebelwerfer zugelassen ist!
  7. traßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) B. Fahrzeuge III. Bau- und Betriebsvorschriften §52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten (1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.
  8. auf ein baldiges wiedersehen!!!
  9. http://www.autoservice-vogt.de/images/saab_900_convertible_1986.jpg http://ref-saab.info/wp-content/uploads/2011/05/wpid-Saab_900_Turbo_Carlsson_1989_8247.jpg http://webfiles.luxauto.lu/pictures/occasions/b/418398_1--1.jpg http://photos2.ebizautos.com/3819/521155/521155_1.jpg http://jpowell.tripod.com/saab-900cv/geoff-vert/1998-saab-900t-vert-right.jpg http://lios.apana.org.au/~c900/images2/P2090018.JPG
  10. sensibelchen ...
  11. oje ... ich weiss, nun ist zu spät, aber hattest du einfach mal mit kontaktspray probiert? hat bei mir immer geholfen ...
  12. Alex P. hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1992 ... also lucas ... nein, zwischen luftfiltergehäuse und dem LMM ist keine dichtung.
  13. aus meiner signatur bei der anprobe ... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/50012d1276466257-californication-anprobe.jpeg
  14. Alex P. hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute auf dem weg vom flughafen, ich vollbesetzt, vier leute + gepäck ... trotz des wetters den mitfahrerinnen hinten geschlossen (es lebe die klima)... einen 8V-sauger-steili in champagner(?) im hamburger stadtverkehr "überholt", mit jungem freundlich grüßendem fahrer am steuer ... SE - irgendwas ...
  15. bosch oder hella, weiss oder gelb, je nach auslieferungsland ...
  16. michelin sport - 2.6 vorne - 2.5 hinten
  17. fahre den reifen auf meinem 901 in 205/60 16" ... der reifen hat stramme flanken und sehr guten gripp auf trockenheit und nässe, kann ihn nur empfehlen. ich glaube aber, wer 20tkm/jahr fährt sollte auf einen anderen reifen setzen, der verschleiss des reifens sei wohl hoch PS: ja, der preis ist sehr gut!
  18. Alex P. hat auf Schmitz78's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder lass jemanden hinter dir fahren ...
  19. Alex P. hat auf Udo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    gibt es nicht ... aber eine wunderbare version von tapatalk
  20. Alex P. hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    klingt nach steuergerät (kalte lötstellen sind wärmeepfindlich) ... es gibt da jemanden der dir helfen kann ...
  21. ich verstehe die frage nicht ... stell dir mal dir urlaubsfotos mit diesem BMW-plastikhaufen vor???
  22. Alex P. hat auf Udo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    losgelöst von dem problem kann ich das tool "tapatalk" empfehlen
  23. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich würde ja die gelegenheit nutzen und gleich schönes dickeres leder und vielleicht ne andere farbe nehmen
  24. Alex P. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mich würde mal ein preis interessieren (gerne auch per PN), mein lederlenkrad zeigt die ersten auflösungserscheinungen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.