Alle Beiträge von beazmusix
-
zentralverriegelung mit ffb schaltplan
hallo, habe in der anleitung für eine universelle fb mehrer schaltpläne.. kann mir einer sagen welche auf den saab zutreffen würde? http://www.nail-x.de/schaltplan1.jpg hier das is die belegung http://www.nail-x.de/schaltplan.jpg
-
komische Geräusche...
rrrichtig.. rover.. mein stichwort.. bei meinem 220er wars ähnlich.. drehzahlbereich 2000-2500 nen heftiges geräusch.. bei mir wars das hitzeschutzblech was vibrierte...
-
bremsen beim turbo vorn
im stau ganz vorne fahren.... sehr geil ;)
-
bremsen beim turbo vorn
ich glaube auch das es nur um die kühlung geht.. was man eigentlich nur merkt wenn man 2-3mal von 200auf 80 runterbremst :D dann fangen die serien teile bestimmt schneller an zu faden.. aber wat solls is ja eh nur fürn hausgebrauch :)
-
rattern vibrieren beim lenken
als ich heute mal die beläge und scheiben prüfen wollte, ist mir einiges aufgefallen :) seeehr sauber unten drunter.. auspuff ab kat komplett neu... ein gummi is gerissen.. linke seite wo der endschalldämpfer eingehackt ist...merkt man komischer weise garnich ;) ziemlich geniale vorrichtung für den serienwagenheber. dann nach ca 15min und einer 1m verlängerund ca 25 gezerrten muskeln und senen hab ich es aufgegeben die muttern von dem rad zu lösen ;) oder... sind die schrauben bei saab vielleicht andersrum? also ich bin jedenfalls hetero *g* gut dann hab ich mir mal die antriebsmanschetten angeschaut.. weil ich ja auch dieses vibrieren habe... lassen sich gut und leicht drehen.. keine geräusche oder sonstwas.. ausser ein wenig knarzen was aber von dem gummi der manchette kommt. die scheiben also den teil den ich so durch die serienfelgen beobachten konnte sieht seehr schlimm aus.. naja beim bremsen schleifts auch derbe.. 2 fätte schleifkreise ... gut die mussen unbedingt neu ;) das mit dem vibrieren kommt entweder von irgendwas anderem ,aufhängung oder änlichem.. oder es ist etwar direkt im getrieb und nur unterlast .. es ist ja auch so das wenn ich in der kurve gasgebe es nur vibriert... kann man also schlecht testen wenn er aufgebockt ist ... nun ja da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als ine werkstatt zu fahren. gruss mathias
-
bremsen beim turbo vorn
alda schwede.. habt ihr schon die geheimklappe an der seite im kofferraum entdeckt? da is ja ne komplette werkstatt mit verbaut.. schlüssel, schraubenzieher, rohrzange.. woaah... :)=
-
bremsen beim turbo vorn
sind wa uns ja alle einig ;) nur wenn mich zimmerman scheiben günstiger kommen werde ich die mal probieren .. danke euch
-
bremsen beim turbo vorn
ich glaube gelocht sind die nich.. steht nur belüftet da! aber ich denke als alternative zu den serie teilen doch ne überlegung wert.. vielleicht hat die ja jemmand drauf und kann mal nen feedback geben :D
-
bremsen beim turbo vorn
was wäre z.b damit.. zimmerman scheiben für 111€ und das is der paar preis. http://www.duw.de/shop/(sipfij55yegnmxzh4bnwa5v4)/detailview.aspx?ID=1112555 steht zwar stk da oben aber im lieferumfang enthalten 1paar :D
-
bremsen beim turbo vorn
hmm ... ok die vom anderen hersteller sind eh nur 10euro günstiger :D
-
bremsen beim turbo vorn
hallo habe mal ein wenige gestöbert.. kann mir einer sagen ob die scheiben und beläge für vorn die sind die ich auch brauche? SAAB NR: 40 02 143 bremsscheiben. 56.10€ stk SAAB-NR: 50 55 769 bremsbeläge 40€ ein satz meinen die damit ein satz pro seite? oder der satz für links und rechts?
-
Festgefressene Frontbremse "neue Version"
hehe.. also bremsen sind bei mir schon das a und o.. ich werde auf jedenfall mal nachschauen.. aber wenns drauf ankommt bremst das teil wie SAUUU ;)
-
Festgefressene Frontbremse "neue Version"
hmm vielleicht habe ich das gleiche system? bei mir ist es derzeit so das die bremsen extrem schleifen.. beim bremsen sehr laut (von innen) hörbar.. und bissl beim lenken .. müsst ich mal nachgugn.. nur muss ich ja dazu die felge demontieren *g*
-
leistungseinbruch, die zweite
wie war das jetzt nochmal mit dem serien bov ventil? würd gern die 20euro sparen und lieber in die zündkerzen stecken wenns garnich kaputt is.. kann ich es also zum test einfach mal überbrücken ? oder wäre selbst 1-2 mal ladeluft gegenturbodrück tod? ;)
-
leistungseinbruch, die zweite
ok du hast recht... die leuchte is gelb/orange.. aber ich glaube dann habe ich ja 3 leuchten.. im handbuch steht nix vom tcs drin ...leider.. also leuchte nummer 1 rechts in der anzeige leuchtet kurz auf wenn zündung an. TCS und noch was kleines darunter ich glaube crt oder so. dann eine rote lampe TCS, links und rechts davon 3 kleine striche, eine gelbe Lampe TCS die leuchtet wenn er dann regelt. kommt das hin?
-
Verstärkte Kupplung für Aero
ist hier die ganze zeit die rede von dem aero? oder beziehen sich auch einige beiträge auf den normalen 2.3turbo mit 200ps? :D
-
leistungseinbruch, die zweite
aber selbstver..... ;) und mit warmen motor meine ich halbe std warmfahren :) bei mir is leuchte aber rot *g* ich mach mich einfach mal über die schläuche her. danke euch
-
leistungseinbruch, die zweite
jo richtig die leuchtet ja bei mir auch nur kurz bei zündung ... ich meine sone kleine.. auf der linken seite im drehzahlmesser. die leuchtet immer kurz wenn er kein grip mehr hat.. geh ich also mal davon aus das tcs in dem moment aktiv ist. gruss mathias
-
Innenraumtemperatursensor
kann man ja theoretisch auch im eingebauten zustand einfach mal reinsprühen?
-
leistungseinbruch, die zweite
aber ich glaube das tcs funktioniert gut.. wenn man sich darauf verlassen kann das : warnleuchte rot TCS leuchtet.. TCS aktiv ?! :D
-
leistungseinbruch, die zweite
ihr habts nicht so mit "löchern" oder? :p
-
leistungseinbruch, die zweite
hallo, müsste euch nochmal wegen der leistungslöcher belästigen. im ersten gang : drückt wie hanne :) so irgendwo ab 3000-4000 gibs dann nen loch turbo weg. dann kurze zeit später isser wieder da. fühlt sich so an als wenn ich einfach kurz mal vom gas gehen und dann wieder drücke. im 2ten kommt es dann öfter vor der er kurz schön drückt und dann wieder so ab 3000 nen loch... turbo weg manchmal nur für 2000 umdrehungen oder weniger.. manchmal auch bis er in den 3ten schaltet. dieses seriemässige überdruckventil vom turbo kann daran nicht schuld sein oder? dann dachte ich och an tcs. da wenn ich flott anfahre kurzzeitig die lampe bei traktionsprobleme leuchtet, was ja auch normal ist :D aber vielleicht kommt das ja in frage.. wenn aber die leistunglöcher auftretten habe ich bisher noch keine leuchtende tcs lampe bemerkt. fühlt sich halt nur genauso an als wenn tcs runterdrosselt. das der turbo spürbar zuhören ist, wird warscheinlich normal sein? manchmal denke ich das er die luft beim druckaufbau ins nirvana blässt.. dafür zieht er dann aber doch zu gut ;) denke also mal nicht das die schläuche undicht sind. ich glaube ich werde mich morgen mal dran machen und die luftschläuche kontrolieren.. könnte man nicht zu testzwecken mal das serien druckventil vom turbo überbrücken? um mal zu schauen ob es dann immernoch die löcher gibt. fast vergessen : wie is das mit dem ziiiischhhh... wenn ich kurz drücke und dann vom gas gehen zischt es.. dachte eigentlich das es ein geschlossenes ventil is ;) nun denn.. gruss mathias
-
Innenraumtemperatursensor
echt? ich dachte elektromotoren generell lassen sich in beide richtungen bewegen.
-
hitze problem
ich hatte es glaube schon mal angesprochen. der saabi wird sehr heiss. in der stadt bei normalen stop and go (20grad aussentemperatur) wird er heiss. beim fahren merkt man es nicht so da der fahrtwind doch sehr kühlt. im stand steigt die temperatur dann bis auf 3/4 an, der lüfter geht dann los und er kühlt auf 1/2 runter. das geht dann die ganze zeit so. luft im system kann ich ja ausschliessen, nachdem ich erfahren habe das sich der kühlkreislauf selber entlüftet. dieses thermostat kann es ja auch nicht sein, da es öffnet und schliesst wie es soll. kann ja dann eigentlich nur noch am kühler selbst liegen. bin auch der meinung mal gelesen zu haben das diese öfter mal verstopfen. gibt es da vielleicht so eine art reinigungsflüssigkeit die mal durchlaufen lassen kann? ich denke mal ein neuer kühler wird nicht gerade günstig sein :) gruss mathias
-
Innenraumtemperatursensor
also das kenn ich noch vom clio.. der kühlermotor hat das gleiche gemacht.. aus eigener kraft ging der nich an.. nur mit schwung.. da is definitiv der motor kaputt.. leider :/