Alle Beiträge von Isländer
-
Verarbeitungsqualität Sitze
im "anonymen" Internet darf man das Es kann auch sein das der Fahrer ein Problem mit Hüfte oder Beinen hat und deshalb Probleme sich "sitzoptimal" in das Auto zu bewegen .....
-
Verarbeitungsqualität Sitze
9-3 II und 127.000 km und alle Sitze halten. Wie schwer ist denn Dein Vater?
-
Schlüssel öffnen
Hallo, nach langer Zeit habe ich meinen Ersatzschlüssel gesucht und gefunden:tongue: Aber mit Schrecken musste ich feststellen das die Batterie im Schlüssel offenbar ausgelaufen ist. Der Schlüssel ist verklebt (mit einer ekeligen Flüssigkeit). Vermutlich ist er hin (was kostet Ersatz ), aber ich will es mal mit einer Reinigung versuchen. Doch wie bekomme ich den Schlüssel auf? Danke und Gruß Isländer
-
Fahrertür - Klappern
Das ist keine Option für mich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
abgewickelt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jaguar auch
-
Tankuhr
Das kann ich nicht bestätigen. Meinen 2.2 TiD habe ich schon mit 5,4 Litern gefahren (Alltagsbetrieb ohne extrem zu schleichen)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Heftig, der Konzern verkauft bald weniger Fahrzeuge als eine der Edelmarken. Aber der Optimismus scheint ja grenzenlos zu sein. Der neue 9-5 scheint ja das Überauto zu werden Vielleicht sind da aber auch Realitätsverweigerer am Werk. Ich kann das nur unter dem Blickwinkel möglichst lange die Mitarbeiter zu halten (und bezahlen) sehen, ehe das morsche Haus ganz zusammen bricht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so viel zu einem Investor: http://www.heise.de/tp/blogs/8/142197 Der Axel-Springer-AG-Vorstandsvorsitzende Matthias Döpfner sitzt im Aufsichtsrat des von Bild und Welt hochgejubelten "US-Investors" RHJ Springer-Chef Matthias Döpfner zeigt gerade, wie man sich in Zeiten einer Zeitungskrise diversifiziert. Nach Informationen des Tagesspiegel ist er nämlich auch Aufsichtsratsmitglied der Firma RJH ("Ripplewood"). Über die ist wenig bekannt – außer, dass sie in der letzten Woche häufig als angeblich vielversprechender Investor für Opel genannt wurde. Und zwar vor allem in Blättern des Axel-Springer-Verlages. Ein Schelm wer böses dabei denkt
-
diesmal ist es die Lichtmaschine
ich fahre einen 2.2 aus dem Jahr 2003, da habe ich wohl schlechte Karten. Wenn die Saab Werkstatt hier besser wäre und ich nicht solche "sowas sollte nicht mehr vorkommen Probleme" gehabt hätte, dann hätte ich schon lange einen neuen Saab. Aber so
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke, dann stehen die Verkaufsverhandlungen ja wieder am Anfang. Offenbar gab es also wochen- oder besser monatelang nur Bullshit Termine
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
oh Bild da steckt Substanz hinter
-
diesmal ist es die Lichtmaschine
Hallo, was ist denn noch ein häufiges Problem? ( Vermutlich kommen noch einige häufige Problemen auf mich zu ). Gruß Isländer
-
diesmal ist es die Lichtmaschine
Hallo, so, der Regler war es nicht. Die Lima wurde komplett überholt und war anschließend auf dem Prüfstand. Gekostet hat mich der Spaß 270,- Euro inkl. allem. Gruß Isländer
-
diesmal ist es die Lichtmaschine
Hallo, die Laufleistung liegt bei circa 125.000 km, ist das im Rahmen des üblichen? Gruß Isländer
-
diesmal ist es die Lichtmaschine
Hallo, heute hat sich mal wieder der Bordcomputer gemeldet. Ich solle doch bitte sicher anhalten, die Batterie würde nicht geladen ( was sich dann auch als richtig heraus gestellt hat ) Die Lichtmaschine ist defekt (was auch immer das genau heisst). Mit was für einer Summe muss ich denn rechnen? Kann ich die Lichtmaschine auch überholen lassen und welches wäre der geeignete/empfohlene Betrieb dazu? Danke für eure Hilfe Gruß Isländer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Provinz"posse bei der mit zigtausend Mitarbeitern gespielt wird
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verschwörung, ick hör dich trapsen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
daran muss mal sich in diesem Fall wohl oder übel gewöhnen, nicht schön aber vorhersehbar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wo ist das Problem? Es ist doch bekannt wie hoch der Wertverlust eines Neuwagens ist. Das Saab insolvent ist wird den Verkaufspreis sicher nicht in die Höhe schrauben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hast Du Bilder oder andere Daten dazu?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Serienfertigung: 100.000 zu 50? Gute Ingenieure kann man mit gutem Gehalt holen Brauchbare Hallen gibt es wie Sand am Meer Und das es hier auch nur 5 Leute gibt die sich ein Einsteigerauto für sagen wir mal 100.000 Euro kaufen wage ich zu bezweifeln. Am Ende steht halt nur noch unbegründete Hoffung ( ich lasse es jetzt aber gut sein, ich will ja nicht den Miesepeter spielen ) Nachtrag: Nein, die beiden Firmen passen wirklich nicht zusammen, dazu ist die Zielgruppe und die Ausrichtung zu verschieden. Es gab ja schon Probleme zwischen Firmen die fast auch Augenhöhe miteinander waren ..... aber hier prallen ja Welten aufeinander
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und wozu sollten die dann Saab kaufen Um die Bezeichnung Aero-X zu nutzen Was hat Saab was die nicht haben? ( eine profitable Serienfertigung zumindest nicht ) Know-how sicher auch nicht ( das gehört ja GM oder Opel ) eine moderne Plattform sicher auch nicht ( die gehört ja Opel ) modernes Qualitätsmanagement ( ganz sicher nicht ) Vertriebswege? Kundenfreundlichkeit? ...... wird nur noch spaßiger
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich weiß nicht. Sollte da wirklich ein großer amerikanischer Investor hinter stecken wir der kaum einige Jahre warten bis Saab vielleicht wieder keinen Verlust einfährt (von Gewinn und Ausgleich seiner Schulden wage ich gar nicht zu schreiben). Ich denke Saab wird auf andere Weise "verwertet" werden, warten wir es ab.
-
Kaufberatung 9-3 II
aber nur wenn die Laufleistung unter 80.000 (oder 85.000) km liegt und der Wagen nicht älter als 5 Jahre ist .....