Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke euch beiden. Fehlt noch der Kat den ich mit ersetzen muss. Kann mir jemand sagen ob der lieferbar ist und was der kostet?
  2. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, nachdem die Nachrüstsets für den Russpartikelfilter ja offiziell nicht mehr erhältlich ist frage ich mich ob nicht irgendwo ein Filter im Lager rum staubt. ich weiß, so ein Teil legt sich eigentlich niemand aufs Lager, aber eine geringe Hoffnung (im Promille Bereich) habe ich doch. Wer also "zufällig ein Set für einen MY03 2.2 TiD rum liegen hat darf sich vertrauensvoll an mich wenden. Danke und Gruß Patrick
  3. Isländer hat auf Giko's Thema geantwortet in 9-3 II
    da würde ich keine Leistungssteigerung durchführen.
  4. Isländer hat auf artur90's Thema geantwortet in 9-3 II
    Brose - beschrei das nicht. Ich fahre auch einen MY03 und hatte noch nie Probleme mit den Steuergeräten und das soll so bleiben -- also fang nicht damit an.
  5. Isländer hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    diese Funktion gebt es nie bei Saab wäre wohl treffender
  6. Isländer hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    kann ich bei meinem 2.2 Tid nicht bestätigen. Der Zuheizer geht wieder aus (hört man deutlich) und lässt sich auch manuell steuern (an und aus). Und NEIN - man kann den Zuheizer im 9-3-II nicht fernsteuern (auch nicht wenn diese Frage zum eintausendsten mal gefragt wird.
  7. Isländer hat auf MrOreo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist es jetzt soweit? Benötigen wir einen Virenschutz?
  8. Isländer hat auf Scott's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei der ganzen Federdiskussion kommt mir die Antwort auf die Frage "was passiert mit den Dämpfern, müssen die auch getauscht werden?" zu kurz. Das gleiche ist: Würde der Einsatz besserer Dämpfer (Gasfüllung) nicht ebenfalls deutlich die Straßenlage verbessern? Können wir die Diskussion auf die zwei Fragen ausdehnen? Danke und Gruß Patrick
  9. Isländer hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einspruch: im 2.2 TiD muss kein Symbol erscheinen (nur wenn Standheizung aktiviert) Eberspächer ist einer von zwei Herstellern
  10. Isländer hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, sicher Aber wer schaut nach und denkt wirklich über die Konsequenzen nach ... fast niemand. Ich schreibe es ganz deutlich: die 10 jährige Garantie ist Mumpitz da nur eine nicht durchgeführte Inspektion zum Verlust der Garantie führt. Besser ist nur noch Mercedes die nur eine Garantie von innen nach außen geben. Also besser nicht die Werbeversprechen der Autoindustrie wiedergeben. Wir wissen doch alle das da nicht so viel dran ist wie uns glauben gemacht wird.
  11. Isländer hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da hättest Du mal die Garantie Bedingungen markern sollen .... Jedes Jahr eine Original Saab Inspektion um Rostschutzgarantie zu erhalten. Und schaut mal in die Inspektionspunkte, so wird man feststellen das eine systematische Rostschutzüberprüfung fehlt. Fazit: da soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
  12. ja, diese Bürsten CD bringen wenig und können viel Schaden anrichten. Dazu wurde hier auch schon etwas geschrieben.
  13. Isländer hat auf Giko's Thema geantwortet in 9-3 II
    wie viel Kilometer hat das Fahrzeug auf der Uhr?
  14. Hallo, die Frage wurde ja schon gestellt, aber hier noch mal " Welche Laufleistung hat Dein 9-3er aktuell und welches Öl wird verwendet bei welchem Wechselintervall?"
  15. Hallo, ich hänge mich mal hier an. Mein Fahrergurt rollt auf dem "letzten Meter" auch nicht mehr richtig auf. Reicht es den Gurt mit Silkíkonspray einzusprühen oder verdreckt damit die Kleidung?
  16. Isländer hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    schreib mal die km dazu die das Fahrzeug gelaufen hat
  17. nein, vorher auf der Höhe der Fahrertür (oder knapp davor)
  18. Isländer hat auf saabamala's Thema geantwortet in 9-3 II
    entweder Außentemperatur oder schwergängiger Lüfter. Meine Standheizung konnte ich eine zeitlang auch manuell starten, sie funktionierte aber im zeitgesteuerten Modus nicht. Fazit: neuer Lüfter - circa 180 Euro ( .... aber ob der heute noch zu bekommen ist ...)
  19. Hagelschäden sind der größtes Mist, meistens bekommt man die ohne Schäden (und damit meine ich auch Spachteln und Lackieren) nicht mehr raus. Nicht umsonst hat sich "letztens" ein Nachbar mit dicken Decken über sein Auto geworfen als es bei uns zu hageln angefangen hat. Meine Saabine stand zum Glück in der Garage.
  20. dein Link tut nicht richtig
  21. gelöscht - Unsinn
  22. ok. Dann kann ich jetzt verstehen warum der Klang als mehr mau bezeichnet wird .... Wie klingt dann erst die 70-zoger Anlage :eck:
  23. Hallo, das ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie erkennt man ob man das 70-ziger oder 150-ziger System hat? Ich habe Boxen in den Türen (inkl.Hochtöner) und hinter der Rückbank. Klingen tut das ganze -- na ja. Danke und Gruß Patrick
  24. nee - die Karren gelten als billig und leicht zu modifizieren - halt was für Prolls die kein Geld für was solides haben
  25. wohl ehr umgekehrt - Saab hat das ansehen von Opel, ein bißchen prollig - in Schweden

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.