Alle Beiträge von XxSoNDxX
-
UNFASSBAR: Ventildeckelschrauben mit bestimmt 60 Nm festgezogen - 2 nicht zu lösen
Vll mit einem dremel vorichtig einscheiden die schrauben das du besser einen größeren torx rauf bekommst und sonst hilft wirklich nur einen mehrzahn einschlagen
-
Chrombrille Radsensoren deaktivieren? ist es erlaubt?
hey tom , abs kann es nicht sein weil im display auch die lampe für die radsensoren angeht. dank dir thomas, werd heut nachmittag mal zum nachbarn mir das tech holen und denn nachsehen.
-
Chrombrille Radsensoren deaktivieren? ist es erlaubt?
Problem dachte ich , weil die Fahrzeuge die Radsensoren haben bzw tauglich sind für diese, müssen auch damit gefahren werden. so sagt es jedenfalls die prüforganisation
-
Chrombrille Radsensoren deaktivieren? ist es erlaubt?
moin moin, ich habe bei meiner Chrombrille das Problem , mir wird auf einmal angezeigt, dass die Radsensoren defekt sind... nur habe ich das Porblem: Ich hab garkeine... nichtmal in der Felge womit ich den Wagen gekauft hab. Bin jetzt auch mit Winterreifen 225/45 17 knapp 2000km ohne den Fehler gefahren und mit den Sommerreifen 235/40 18 knapp 500km ohne Fehler. Bis gestern Abend... gerade strecke ... kein schönes Wetter.... und auf einmal BOOM Fehler. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann bzw Darf man die Radsensoren per Tech2 deaktivieren? Oder hat jemand eine andere Idee was der Fehler sein kann und wie ich ihn beheben kann? Grüße André
-
Die Chrombrille und was ich an Ihr nicht verstehe...
leider nein... die wurde im ganzen verkauft wurde mir mitgeteilt. denn hätte auch was für miene gebraucht
-
TrollR & TüV
versuch es bei der DEKRA und verweis speziell auf die Schlüsselnummern vom Fahrzeug, denn diese haben sie in ihrem system hinterlegt mit daten. hatte mit meinem 08/2001 das gleiche problem beim tüv. bin danach in eine andere Werkstatt mit DEKRA-prüfer. Aussage vom Prüfer war: ich guck mir jetzt erstmal das fahrzeug im system an und denn gleich ich das mit dem COC ab, wenn es passt und keine Mängel da sind steht der HU nichts im wege
-
9-3 II Felgen auf 9-5
fahre im winter die alu50 auch ohne probleme selbst beim tüv
-
Wo kauft ihr eure Ersatzteile
moin moin, kiesow ist schön und gut hat aber derzeit wenig saab da. eher mal in der bucht bzw das netz absuchen da findet man eigentlich alles was man braucht und hat es in ein paar tagen bei sich. gruß andré
-
Aktuelle Ersatzteilengpässe
ah ok, hatte da wohl einen post überlesen gehabt
-
Aktuelle Ersatzteilengpässe
wieso sollte es keine bremsen mehr für den aero geben? habe meinem grad vorne und hinten komplett neu beschert bremsleitungen sind auch kein problem sind auch grade neu. also bremsen sehe ich in 15 zoll und in 16 zoll variante keine probleme
-
Benzinleitung Ventil
moin moin hanseat. das problem kenne ich nur zu gut von einem miner fahrzeuge (9-5 SC Bj00) gleiches problem wie obene beschrieben.. KWS getauscht..... immer wieder selbes problem.... benzin pumpe, DI, Kraftstoffilter, usw usw usw ersetz. Lösung des Problems war im endefekt relativ einfach.... habe von meinem FSH einen KWS bekommen von Bosch, also nicht den billigkram für 20-30 Euro. diesen habe ich vor nun rund 15 tausend km eingebaut. und keinerlei Probleme mehr
-
Optimaler Reifendruck 18"-Felgen
fahre VA 235/40 18 mit 2,9 und ha 245/40 18 mit 2,8
-
Benzinfilter dicht?
kurbelwellensensor würde ich noch nicht ausschliessen. hatte das problem mal das selbst mit einem neuen(keine 1000km alt) probleme da waren. diesen denn gegen einen anderen getauscht und keine probleme mehr gehabt (circa 30000 km). und der wagen läuft jetzt knappe 20000 m n vrkaf dr vewndsaft mmr noch ohne probleme
-
Saab 9-5 Fehlermeldungen
moin moin, klingt jetzt komisch ist aber so: hatte die gleichen fehler codes... spannug usw überall normal..... das problem lag an einem fehlerhaften kurbelwellen sensor (noname) dieser wurde denn vor rund 30k kilometern durch einen bosch kurbelwellen sensor getauscht. seit dem alle fehler weg
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
-
Bremsscheiben welche?
empfehlung von mir würde zimmermann als scheibe sein (sport) und ate beläge
-
CoC Datenblatt saab 9-5 aero kombi bj 2000
mein fahrzeug ist aus der schweiz somit hat es eine EG-Typgenehmigung und mit der nummer der genehmigung kann der TÜV sich alle daten vom fahrzeug abrufen
-
CoC Datenblatt saab 9-5 aero kombi bj 2000
moin moin, wagen kommt aus der schweiz. war heute beim tüv. alles ohne probleme geklappt
-
CoC Datenblatt saab 9-5 aero kombi bj 2000
Moin moin, kann mir jemand mit dem oben genannten Datenblatt weiter helfen. Bekomme meinen neuen aero sonst leider nicht zugelassen. Gruß André
-
9-5 2.0 startet nicht
ja der FSH kommt auch am feiertag, denn es ist ein guter freund der familie der nur bis zum späten nachmittag nicht zuhause war.
-
9-5 2.0 startet nicht
danke für die info, FSH meines vertrauen war grade mit dem Tech bei mir. alles wieder ok
-
9-5 2.0 startet nicht
Update: es ist ein fehler auslesbar: P1460 kann mir jemand sagen was es für ein fehler ist?
-
Multifunktions Lenkrad
dafür musst du nicht unbedingt in die werksatt. batterie ist ein 13er maul schlüssel... plus pol abklemmen für den airbag benötigste du einen Torx einfach die beiden blendkappen beim airbag abnehmen und die schrauben lösen. airbag abnehmen und denn ist das kabel normal sichtbar dahinter
-
Multifunktions Lenkrad
moin moin, kannst du ganz einfach feststellen. batterie abklemmen und denn den aribag rausnehmen. hinter diesem müssten denn auch die kabel liegen wenn sie in deinem verbaut sind
-
9-5 2.0 startet nicht
wenn er läuft denn ruckelt er einmal kurz und denn ist er voll da. wie kann ich die steuerzeiten testen?