Zum Inhalt springen

LarsenDX

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Und noch einer. Steili Vollturbo von 1983. AUTOSCOUT
  2. Jetzt versteh ich was du meinst. Alles klar.
  3. Was hast du gemacht? Es handelt sich also um einen Thermozeitschalter von der K-Jet? Steuerung des Kaltstartventils? Bei uns ist der Schalter (also unten rechts am Kühler) einpolig. Und muss ersetzt werden da der Pin weggerostet ist. Eine Teilenummer find ich dazu nicht.
  4. Kann mir auch gerade keinen anderen Reim darauf machen.
  5. Hi, Frage an die Turbo Magi. Wer kennt diesen Kontakt unten rechts am Radiator? Wie lautet die Saab Teilenummer? Lässt sich von mir nicht im EPC oder im 8V Bentley identifizieren (oder?). Merci, LarsenDX
  6. Hi, Frage an unsere Getriebe Magi (pl. v. Magus). :) Unser '83 900 Turbo Lyx momentan mit zerschossenem original G45606 Getriebe soll ein reman G45614 Getriebe bekommen. Was gibt es bei dem Umbau zu beachten? Was muss man bei den Punkten Achswellen, Schaltzentrierung im Detail machen? Liebe Grüße, Larsen
  7. LarsenDX hat auf LarsenDX's Thema geantwortet in 9000
    Super! Vielen Dank, omikron.
  8. LarsenDX hat auf LarsenDX's Thema geantwortet in 9000
    Hi, Kann mir bitte jemand ein Lichtbild vom DI (Direct Ignition) Schaltplan machen. MY 90 B234i DI Sauger (kein APC). Merci!
  9. bei der langen Standzeit hast du so viel Arbeit an den hydraulischen Systemen und der Kraftstoffaufbereitung dass du die Lüsterklemmen glatt vergessen wirst ... :D
  10. LarsenDX hat auf LarsenDX's Thema geantwortet in 9000
    Hi, Steini. Danke für deine Anregungen. Alle Komponenten der Anlage sind neu. Ich habe gemäß Werkstatthandbuch anno 1988, 130 ml Öl und 1.1 l Gas füllen lassen. Das Laufgeräusch ändert sich wenn die Drehzahl ändert, Elektrolüfter kann man also ausschließen. Ich werd mal die Suche nach Magnetkupplung bemühen.
  11. LarsenDX hat auf LarsenDX's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saab Freunde, Ich habe die Klimaanlage (AC) nachgerüstet bei meinem 9000i MY 1988. Der Kompressor (Sanden SD510EB Nachbau) und die Spannrolle sind neu. Die Anlage ist mit R134A befüllt und kühlt hervorragend. Nach den ersten unbedenklichen 1000 Kilometer höre ich jetzt ab zirka 2500 Umdrehungen Laufgeräusche (Summen) und die Magnetkupplung klackt jetzt jedesmal wahrnehmbar beim einschalten der AC. Ist die AC ausgeschaltet verstummt das Summen. Die Laufgeräusche kommen also eindeutig von der Klima. Hab ich etwa einen neuen Kompressor erwischt mit einem schlechten Lager?
  12. LarsenDX hat auf Michael's Thema geantwortet in 9000
    Zur Info: Handbremsseil lässt sich falsch rum einwandfrei einstellen. Feststellbremse funktioniert falsch rum auch einwandfrei . Vielleicht entsteht daraus ne Mode wie beim Snowboarden. Falsch rum fahren ... Hehe
  13. LarsenDX hat auf Michael's Thema geantwortet in 9000
    Hi, Michael. Ich hab genau den gleichen Fehler gemacht ... Ja, der Sattel ist symmetrisch und passt falsch rum also einwandfrei. Man merkt es erst beim entlüften.
  14. 1986 wurden nur noch Fahrzeuge ausgeliefert die unverbleites Benzin verbrennen können. Der 1983 900 Turbo "Deluxe" in meinem Fuhrpark tankt und verbrennt übrigens auch unverbleites.
  15. So, es hat sich was getan. Zum Test habe ich ein gebrauchtes Bosch Modul eingesetzt und siehe da, springt sofort an und hält.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.