Alle Beiträge von Saabsurfer
-
Automatikgetriebe manuell schalten
Hallo, ich fahre zu ca. 60% mit dem Aero handgeschaltet. Vielmals möchte ich selbst entscheiden in welchem Gang gerade gefahren wird. Auch Passaufahrten sind wesentlich angenehmer wenn manuell zwischen 2tem und 3tem Gag gewechselt wird. Mit dem Automaten ist das eine ewige Heulerei.
-
gräulich-blauer qualm
Ne, sieh im Profil. Ist doch ein SC. Der hat nur 1.9er. Im 2.2er, das kenn ich. Hatte auch einen. Das besagte Problem tritt dort doch eigentlich nur im Winter auf
-
Sportfahrwerk
Also nervös wirds eigenlich so ab 40 km/h, im 2ten Gang. Aber nur mit Vollgas, und dem 2.8 Hirsch Aero. :biggrin:
-
Sportfahrwerk
Hmmm, Ich hatte einen Vector mit Sportfahrwerk und den besagten 17-Zöllern. Aktuell habe ich den Aero SC. Dieser hat ja das Sportfahrwerk. Ich habe da auf die Hirsch-Federn gewechselt sowie 18-Zöller. Ist also noch ein wenig tiefer. Ich find es eigentlich nicht hart. Wenn ich mal einen Ersatzfahrzeug kriege ohne Sportfahrwerk und mit 16-Zöllern ist das ein ganz schönes geeiere. Aber ist natürlich Ansichtssache. Im Winter hab ich 16er drauf. Das ist allerdings bereits Komfortabler.
-
Geradeauslauf
Hallo Hertzkasper, dass die 17" Bereifung mit 25er Platten geht wundert mich nicht. Bei gleicher Bereifung 225/45 ist halt bei 17" der Radius des Rades um ca. 13mm kleiner. Reicht vermutlich schon. Oder mach ich da einen Rechnungsfehler?
-
18 Monate oder 52.500 km im 9-3 II SportCombi
Den Sportkombi in Rot??? Leiter aufs Dach und fertig ist das Feuerwehrauto ;-)
-
Geradeauslauf
Ok "Flexhohl" ;-)
-
Geradeauslauf
Ja OK. Einpresstiefe kenn ich jetzt nicht. Sind die originalen 18x7.5 Zöller. Müssten doch auch so um die 40 sein. Ist eigentlich merkwürdig dass bei dir die 17er nicht schleifen. Sind doch 235/45er die 18er sind 225/45. Also erst noch schmaler. Aufängung der Heckschürze? Ist das der eingekreiste teil?
-
Geradeauslauf
Hmmm, musste das Pic schon einen Moment bekucken um den Blickwinkel zu erkennen ;-). Was empfihlst du in diesem Fall? Streifft nur wenn man bewusst "hart" aufsetzen lässt. Hat eigentlich nur Schleifspuren von der Schraube am Reifen. Wie das mit 2-3 Personen hinten drin ist weis ich noch nicht. Federbegrenzer wär doch eine Möglichkeit. Oder?
-
Geradeauslauf
Hallo HB-EX Hab jetzt 15 mm Spurplatten drunter. Bin mal absichtlich über eine Neubaustrasse gefahren die noch nicht ganz fertig ist, wo er "voll" einfedern musste. Promt: "Chhhrrrrr". Hab dann geschaut wo es streift und hab als übeltäter die Schraube und Ausbuchtung vor der Stossfängerbefestigung ausgemacht. Muss man das wirklich bearbeiten? Sonst mach ich einfach die Schraube mal raus ;-)
-
Kofferraum direkt am Heck öffnen
Kann man nicht selbst einstellen. Aber dein freundlicher mit tech2 stelt dir das nach Wunsch ein.
-
Geradeauslauf
Ja 17 ist gut. Ich hab im Winter sogar 16er drauf wegen Schneeketten ;-). Die 16er haben sehr guten Geradeauslauf. Im Frühjahr hab ich mich auch gefragt was das soll mit den 18zehnern. Nur Nachteile. Hart, schlechter Geradeauslauf, 0.8 Liter Mehrverbrauch. Einzige Vorteile: Präzises fahren, Cooles Aussehen. Das Hirsch Fahrwerk hat übrigens folgendes beinflusst: Noch straffer :-/, Präziser zu Fahren :-), besserer Geradeauslauf:-)) tiefer :-) Das mit den Spurrillen haben alle alle Fahrzeuge mit so breiten und flachen Reifen. Insbesondere je mehr der negative Radsturz ist. Die räder laufen so halt immer mehr auf den inneren Schultern und nicht über die Radfläche verteilt. Das machen die schmalen und hoheren Reifen viel weniger.
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Nö, im Chrono bspw. ist bekannte Valejoux 7751 Chronowerk drin. Also kein Eternawerk. Mein Dad hat übrigens noch eine Eterna Sonic. Geiles Teil. Vor allem wenn der Sekundenzeiger komplett ruckfrei läuft.
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Meines Wissens diese drei Jaeger-LeCoultre, Piaget, Zenith
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Rolex mit Lemania? Wohl eher kaum. Es gib in der Schweiz nur 3!! Uhrenhersteller in denen das drin ist was auch draufsteht. Fast wie bei Autos. ;-) Es darf geraten werden welche drei das sein könnten. (Kommt eh keiner drauf hihi. Wetten?)
-
Geradeauslauf
Und eines ist auch klar. Der Aero mit originalem Sportfahrwerk und 18zöllern ist OHNE Hirsch Federn nicht wirklich fahrbar. Ohne Hirsch wären 17er wahrlich die bessere Wahl.
-
Geradeauslauf
Und härter rollen sie und mehr Sprit brauchste jetzt auch. Warum hast denn die 18Zöller?
-
Klappern im Heckbereich
Nimms doch mal raus. Ich vermute bei mir dass das hin und wieder klappert.
-
Weisser Rauch
Ist normal, ist die Zusatzheizung des Diesels. Mich haben sie ach schon Fragend angekuckt. Kommt aus dem Auslass, welcher ziemlich genau unterhalb des Fahrersitzes ist. Hatte ich immer im Winter an und ab. Ist auch nur nach ca. 1Min fahrzeit.
-
Dachantenne beim Sportcombi
Bestreich doch die Antenne mal mit Tabasco. Hamn se ned so gern.
-
Ersatzauto: Saab 9-3II Cabriolet Anniversary
Also der helle Innenraum. Ich habe 3 Jahre und 125 000 km einen schwarzen 93 mit hellem Innenleben gehabt. Was soll ich sagen? Ich habe meistens Jeans an. Und? Ich hab wieder einen schwarzen SC mit hellem Voll-Leder. Hab noch nie eine Verfärbung daran gesehen. Wenn ich ein innen komplett dunkel-depremierendes Auto haben will kauf ich mir einen Japaner. ;-) Und im Sommer wenn die Sonne auf die dunklen Ledersitze knallt? Im Cabrio? Mahlzeit!!!
-
Neuer 9-3 "Schnappchenpreiss"
Strenggenommen. Nach schweizer Recht ist der angeschriebene Preis Verbindlich. Mit Anwalt und Schutzmann vorbeigehen und er ist deiner. Musst allerdings dich niemals mehr bei einem Saab Händler blicken lassen. ;-)
-
Infos zum Aero 9-3 SportCombi
Hab Ihn diese Woche bei meinem Händler gesehen. Hatte mehrere dort. Gefällt mir gar nicht. Im Prospekt ist es schöner.
-
Armaturenbeleuchtung geht nicht mehr aus
Bei mir leuchtet auch der CD Wechsler noch 30 sek nach
-
MP3-Player an Saab Infotainment
Uuups, dann dieser hier. http://www.monstercable.com/europe/german/productPage.asp?nv=MP3&pin=2416&LastPage=Monster%20iPod%20-%20For%20the%20Road