Zum Inhalt springen

Peter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Peter hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo, vielen Dank erstmal, bei Scandix habe ich mich schon kundig gemacht, auch bei anderen Anbietern von Auspuffanlagen, leider liefern die meisten nicht nach belgien, werde mich mal informieren in Stolberg, ist ja nicht so weit. Was mich so erstaunt ist der Preisunterschied der Teile zwischen deutschland und hier. Grüsse aus belgien, Peter.
  2. Peter hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mein Mittelschalldämpfer und Endschallämpfer an meinem 2.0 i ohne Turbo sind hin, hier in belgien sind die Ersatzteilpreise ziemlich hoch, man verlangt zwischen 420 und 530 € für den Wechsel der beiden Teile. Kann mir jemand eine Reparaturwerkstatt oder Auspuffcenter im Kreis Aachen empfehlen, denn ich habe den Eindruk das die Preise in Deutschland viel günstiger sind. Vielen Dank, Peter
  3. Peter hat auf dipswitch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe dasselbe Problem gehabt, bei Kopfsteinpflaster rappelte es ganz schlimm, bei mir waren es die Bremsbeläge die gescheppert haben weil die 'Metallfedern' die die Beläge in Position halten sollen durchgerostet waren, ich mein damit das kreuzformige metallding das unter den Sperrstiften gedrückt werden damit die Beläge nicht wackeln. Beim Bremsen gab es auch diesen 'Tack oder Tock'. Kann man selber leicht kontrolliern, Rad ab und an den Bremsbelägen ein bisschen rütteln. Grüsse aus belgien, Peter.
  4. Peter hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Drücke ganz fest, Peter
  5. Peter hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stimmt, wollte nur die Kosten ein wenig drücken denn in letzter Zeit sind eine Reihe kleiner Defekte und Mängel vorgekommen, und ab und zu Frage ich mich ob es sich bei meiner alten Kutsche noch lohnt grössere 'Investitionen' zu machen. Manchmal fährt auch meine Gattin mit "meinem" Saab, und da habe ich Angst dass sie vergisst den Schlüssel wieder zurückzudrehen... und dadurch den Anlasser in die ewigen Jachtgründe zu versenken. Trotzdem vielen Dank für die Links hier oben, Gruss, Peter.
  6. Peter hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe Forum schon ausbiebig durchsucht aber nicht Dass gefunden was ich brauche. Beim Anlassen bleibt mein Zündschlüssel stecken, also er geht nicht automatisch zurück in die 'On-position', und mein Anlasser bleibt drehen. An sich nicht so ein grosses Problem, drehe den Schlüssel selber manuell zurück, und fahre los. Es liegt nicht am Zündschloss, habe es ausgebaut geprüft und funktioniert einwandfrei, sondern and der kleinen Platte drunter, die Feder wird wohl defect sein. Habe hier im Forum gelesen das dies eine heikle Arbeit sein soll um diese Platte auszutauschen, und wollte mir daher einfach einen Druckknopf einbauen vom Anlassermotorrelais zum Knopf. Kann mir jemand helfen und sagen wo ich das Kabel am besten finden kann, oder eventuell ein Elektrisches Schema hier rein stellen. Dann brauche ich das Kabel nur unterbrechen, Zündung an, Knopf drücken und losfahren, oder gibt es da Schwierigkeiten die ich übersehe? Vielen Dank für eure Mühe. Gruss aus belgien, Peter
  7. Peter hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für Eure Antworten, werde in Kürze das Schloss austauschen, Peter
  8. Peter hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wollte gestern (Samstag) Nachmittag noch schnell was besorgen, stecke Schlüssel in das Zündschloss und kriege den Schlüssel beim bestem willen nicht gedreht, Schlosspray rein gesprüht, noch nichts. Guter Rat teuer am Samstagnachmittag, bei einem 24/24 schlossdienst angerufen und gefragt was ich eventuell madhen könnte um wieder Bewegung in das Ding zu kriegen, Antwort, nein da fangen wir erst garnicht an, warten Sie bis Montag und rufen Sie Saab an. Habe dann Telefonnummer rausbekommen von einen Mechaniker der bei Saab arbeitet, wohl 75km entfenrnt der mir den Rat gab immer wieder zu versuchen, das Zündschloss sei warscheinlich hinüber und muss ersetzt werden, aber wie wenn ich nicht wegkomme. Er hat dan gesagt, versuch den Schlüssel zu drehen, mit einer Zange, keine Angst der bricht so schnell nicht ab, habe dann vorsicht eine Zange draufgesetzt und mit ziemlich viel Kraft den Schlüssel in bewegung bringen können. Ist jemanden das Problem bekannt, und was würden der Austausch eines Zündschlosses kosten? Vielen Dank Peter.
  9. Habe mein Wägelchen zurück, hat inclusief Getriebeölwechsel 615,- € gekostet, zwar ein bischen mehr als Kostenvoranschlag, aber dafür habe ich jetzt eine Butterweiche Kupplung, denn seit ich den Wagen hatte war die Bedienung der Kupplung ungemein schwer. Man hat für den kompletten Kupplungssatz 310, € gerechnet. Also man kann es verkraften. Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende, Grüsse aus belgien, Peter.
  10. Peter hat auf saabista's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nochmal zum Thema Knölchen, vor 3 Jahren hat man mich in Holland geblitzt, ich fuhr 58, und nach Korrektur noch 54 Km/h wo 50 erlaubt waren, ich wollte dass Knölchen bezahlen (30€) aber das Uberweisungsformular konnte ich in belgien nicht benutzen, habe da in Leeuwaarden angerufen und die wollten mir eine Internationale Uberweisung schicken, bis heute nichts bekommen und nichts bezahlt, letztens bei einer Grenskontolle war alles in Ordnung, konnte ungestöhrt weiterfahren. Ohne Gurt in belgien fahren ist noch teurer, sowie telefonieren am Steuer. Grüsse aus belgien, Peter.
  11. @ alle, vielen Dank für eure Antworten, hatte mir schon gedacht dass es sich um ein günstiges Angebot handelt, es ist wohl keine offiziëlle Saab-Werckstat. Das Luxi ein kleines Problem hat mit dem 'Frittenessern' aus belgien, kann ich Ihm nicht übel nehmen, wo wir doch auch noch so lekkere Chocolade haben (grins). Habe aber Verständnis wegen des ärgers mit dem Importeur. Sobald die Kupplung drin ist werde ich den Endpreis mitteilen. Tschüss aus Frittenland, Peter.
  12. @ alle, meine Kupplung (Lager) hat sich nach 215 000 Km. verabschiedet, jetzt steht das gute Stück in der Werkstatt, meine Mechanieker meint dass es keinen Sinn macht nur das Lager auszutauschen sondern alles in einem Abwasch zu ersetzen. Er hat mir einen ungefähren Kostenvoranschlag von um die 550 € gemacht. Wie sind in Deutschland die Preise für so eine Operation? Grüsse aus belgien, Peter.
  13. Peter hat auf Tanakrd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Michael, Ich war beim Saabschrauber und der meinte es wäre bei mir ein schlechter kontakt, irgendeine Lötstelle nicht mehr ganz in ordnung. Leider hatte er in dem Moment keine Zeit um den Drehzahlmesser auszubauen und nachzuschauen. Zur Zeit funktioniert er wieder ziemlich normal, aber ich hab's mir abgewöhnt dauernd drauf zu kloppen und warte einfach drauf das er von selber in die Gänge kommt. Werde ihn warscheinlich während der Weihnachtsferien (hab ein paar Tage frei) selber ausbauen und dan nähers davon berichten. Gruss, Peter.
  14. Hallo Christian, meiner läuft auch mit LPG, habe schon mehrere Berichte hier im Forum darüber geschrieben. Fährt Problemlos, Verbrauch so um die 9-11l/100Km. Schau eventuel mal hier nach http://www.autgastanken.de/index da gibt es auch noch Informationen übers Tankstellennetz. Gruss aus belgien, Peter.
  15. Peter hat auf stefan24V's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Stefan, danke für Deine 'Gebrauchsanweisung' zwecks Motorreinigung, werde am 2/10 sehr höchstwarscheinlich in Düsseldorf auch dabei sein, (muss mich noch anmelden). Und wenn Deine Tochter am 4/10. Geburtstag hat, haben wir noch etwas gemeinsam ausser das gleiche Wägelchen. Gruss aus belgien, Peter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.