Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibst Du mir quasi als Courtage was von den Leckerlies ab?
  2. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Gerd! für mich dauert ein Versand zu lange. Dennoch sollten sich Andere Dein Angebot wohl überlegen! Ich habe gestern beim freundlichen Bosch Dienst das Doppelte bezahlt:frown: Der Preis regelt sich bekanntlich über Angebot und Nachfrage... Der Einbau ist noch in der Mache. Da mein Auto neben einer Klimaanlage auch über eine Ödruckanzeige verfügt, gestaltet sich der Tausch nicht gerade leichter. Der Öldrucksenor ist ein weiteres echtes Hindernis und meine Zeit knapp bemessen. D.h. hoffe das es heute fertig wird. Liebe Grüße Martin
  3. Moin zusammen! Na es gibt durchaus "Restaurants" wo man im wahrsten Sinne der Worte dazu eingeladen wird! Ich frage mich gelegentlich, warum eher wenige der Aufforderung nach kommen... :biggrin: Martin
  4. orca6 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Boris! Die Ansprechzeit definiert sich m.E. primär über die Massenträgheit (Masse und Abmessungen der rotierenden Teile /Drehzalunabhängig) und die mechanischen Verluste (Lagerung / Drehzahlabhängig). Von zwei Strömungstechnisch und Massen mäßig (kg nicht Meter) gleichen Ladern, wird ein Kugelgelagerter im unteren Drehzahlbereich besser ansprechen. Im höheren Drehzahlbereich niveliert sich der Unterschied zum Gleitlager (Nicht mehr soo relevant) Sag mal, was verstehst Du unter Kammervolumen? Liebe Grüße Martin Liebe Grüße Martin
  5. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So! habe beim Boschdienst angerufen und nach der Verfügbarkeit gefragt. Gemäß Bosch Dienst Siegburg gibt es zwei Regler die passen sollen. Zum Einen der besagte Regler mit der Nummer 1197 311 022. Zum Anderen einen alternativen Regler mit der Nummer 1197 311 028 Da letzterer kurzfristig verfügbar ist, habe ich mich dafür entschieden. Soll heute Nachmittag ab 15:30 Uhr verfügbar sein. Hoffentlich passt das Teil auch:redface: Werde mich melden ob der Regler mit der Nummer 1197 311 028 auch passt. Liebe Grüße Martin
  6. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke!!! Wollen wir hoffen das der örtliche Bosch Dienst das Teil am Lager hat... Werde mich melden ob die Operation ein Erfolg war. Noch ne Sache: wie wäre es Grufties Anleitung in die KB zu übernehmen? Liebe Grüße und noch einmal Danke Martin
  7. orca6 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dringend: Lima / Regler / Kohlen Moin zusammen! gut das es diese Forum gibt!! Seit gestern macht meine Meine Lima zicken und ich denke ich habe hier die Lösung für das Poblem gefunden. Danke Fritz Grufti!. Was mir noch nicht so ganz klar ist, ist die Frage woher ich einen neuen Regler auf die Schnelle bekomme. Ich bin auf das Auto mehr oder weniger angewiesen und bin auf schnelle Abhilfe quasi angewiesen. Fragen: Weis jemand die Teilenummer des Reglers? (90er,Turbo 16s mit Lucas) Kann man zuversichtlich zum freundlichen Bosch Dienst gehen und begründet hoffen das sie einen Regler im Lager haben? Für eine zeitnahe Rückmeldung wäre ich zu Dank verpflichtet! Martin
  8. orca6 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht ein Schraubkranz? Wenn dem so ist, sollten die Ritzel unviversell zu wechseln sein. Da wird der Freilauf auf die Nabe geschraubt. Dafür brauchst Du aber einen zahnkranzspezifischen Schlüßel! Besorg dir besser ein gebrauchtes Hinterrad mit 7 Ritzeln. Ist einfacher, billiger und sollte idR passen. LG Martin
  9. orca6 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Führerschein ist eine Erlaubnis Fahrzeuge bestimmter Art im öffentlichen Verkehr zu bewegen. Nicht mehr und nicht weniger. Die Erfahrung kommt mit den Jahren. 180 km/h sind kein Pappenstiel. Insbesondere wenn es aus irgendwelchen Gründen "eng" wird. Magst recht haben. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen wie schnell gefahren wird. Die, die zu schnell waren, mendeln schnell aus
  10. orca6 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese Gedanken sind plausibel. Wie die eigene Erfahrung lehrt und auch das aktuelle Beispiel zeigt, zerlegt es den Lader idR nicht. Auch mir ist schon 1-2mal der Schlauch zwischen LLK und Drosselklappe abgerutscht (aber schon lange nicht mehr) Nur wissen würde ich´s halt gerne...
  11. orca6 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja, dann würde ich mir was gebrauchtes suchen. Moin Tomas! Das sind zwei Fragen. Die Achsenbreite beträgt heute typischerweise 130 mm. Da sollte schon einiges durcheinander passen. Die Kassetten werden auf Freilaufkörper aufgesteckt. Ich vermute das es sich um Shimano Krempel handelt? Über die Jahre hat Shimano unterschiedliche Kasseten / Freilaufkörper im Programm. D.h. am Besten im Laden fragen, ausprobieren oder das ganze (Hinter)Rad wechslen. VG Martin
  12. orca6 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin auch! Möchte Dir nicht widersprechen... Dennoch, bei den beschriebenen Bedingungen, sagen wir einmal 3000 U/min und vollem Ladedruck, d.h. der Lader arbeitet bei einem ordentlichen Volumenstrom gegen einen Widerstand, fällt quasi schlagartig dieser Widerstand weg (Abrutschen des Schlauchs). Der Lader bläst "ins Freie". Wäre der Lader nicht geregelt, müßte er (zumindest kurzzeitig) heftigst überdrehen. Die Farge ist für mich nach wie vor ob und wie das APC eingreift. Liebe Grüße Martin
  13. Sag mal, wieviele km hat Dein Motor den runter? Für meinen Teil fällt es mir schwer vorzustellen das Einspritzdüsen "ewig" halten. Zündkerzen, Luftfilter usw. werden alle paar 1000km gewechselt. Und Einspritzdüsen? Gibbet dazu Meinungen/Erfahrungen (muß sich ja nicht nur auf 8V beschränken) Guat Goan (Münsterländisch ;-) Martin
  14. orca6 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nix für Ungut, aber die Vorstellung macht mir Angst!
  15. orca6 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen! Dem ist nichts hinzu zufügen! (schreibt man das so?) Den "Schmierfilm" am Schlauch / den "Tüllen" am LLK und Drosselklappe beseitigen und akkurat zusammen bauen. Was mich interessiert ist die Frage ob und in wie weit das APC im Falle eines Abrutschens des Slauchs unter den beschriebenen Bedingungen den Lader "schützt". Vielleicht liest Roland dies ja und er simmuliert dies bei Gelegenheit! Liebe Grüße Martin
  16. orca6 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zustimmung. Und wenn dann nur mit Doppeldickend Speichen. D.h. Speichen die in der Mitte dünner sind als am Speichenbogen bzw Nippel. Mit DT Biel Speichen habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Zustimmung. Zweiradmechaniker bekommen in der Tat nicht zuviel Geld... Für ein Kneipen / Brötchenholrad reicht so etwas dicke. Spaß ist was anderes! Was sind denn VLM-Felgen / nicht verstellbare Speichen?
  17. orca6 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tomas Frag Deine Kumpels vor Ort. Fast jeder der längere zeit nicht umgezogen ist hat nen alten Trampliöner im Keller stehen. BTW: 25€ für ein komplettes Laufrad finde ich eher billig. Hast Du schon mal ein Rad eingespeicht und zentriert? Liebe Grüße Martin
  18. Lars et all Schade und schön doof das ich abgesagt habe :o( Vielleicht darf ich ja ein weinig zuschauen (sofern ich´s hinkriege)? Liebe Grüße Martin
  19. Moin Gerd! Die neue Brücke sieht doch gut aus! Liebe Grüße Martin
  20. Na, da traue ich mich nicht zu widersprechen... (Wenn der Kuchen spricht hat der Krümel nix zu sagen) Nur! den oder die "guten Gründe" hätte ich gern erläutert! Wie isses Gerd? Viele Grüße Martin
  21. Ganz einfach, ein industriell gefertigtes Getriebe muß breitere Tolleranzen haben als eines welches von Hand, Einzelteil für Einzelteil, zusammengestellt und abgestimmt wird. BTW. Vincent Tong hat seine Aktivitäten bzgl. des 900er eingestellt. Neues "Spielzeug" ist, soweit ich weis, ein Honda. VG Martin
  22. *Dummschwätzan* der sieht ja aus wie ein Pitty-Cruiser Aber immerhin ein Doppel-Null Kennzeichen! *wiederaus*
  23. Moin Klaus, wenn Du weist in welchem Geschwindigkeitsbereich befindest, wo ist dann das Problem? Liebe Grüße Martin BTW: So mancher Marktplatzheizer wäre froh wenn die Nadel seines Tachos am ResetPin scheuern würde (Zugegeben ein wenig proll ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.