Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. orca6 hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    :rolleyes: Dem ist vielleicht noch hinzu zu fügen, das es: 1. das schönere Auto ist und 2. die 30 000 Euronen (wenn man soviel überhaupt braucht) über die zeit nicht weniger werden. Im Gegenteil Unvernuft kann manchmal auch rational sein
  2. orca6 hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Kenn ich.
  3. Wo spielen die denn?
  4. Vielleicht sollten wir Aspirin ins Öl geben, Erhöht ja die Fließfähigkeit des Blutes bei hohen Temperaturen.
  5. Moin Erik, sag mal, was ist denn eine Touristenfahrt? VG Martin
  6. orca6 hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Moin Tiger, fahr zu HFT und lass Ihn mal nen Auge drauf werfen. Viele Grüße Martin
  7. Nix Freibad, Nix Photos Intergalaktische Autobahn! Hat ja schließlich 25 000 Jahre auf Alpha Centauri ausgehangen. Und nehmt Euch vorher noch´n Schluck. Das macht das Reisen leichter und gewisse Gedichte erträglicher.. Wir sehen uns dann im Restaurant am Ende des Universums. Don´t Panic!
  8. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie sieht denn sowas aus? Jemand ein Bild?
  9. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ey gerd, das heißt "voll fett krass geil", und nicht "Klasse gell !?"
  10. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Im Rentenalter, vom anderen Ufer oder beides. Nee nee, wovon das Herz voll ist, quillt der Mund über Wat iss mit meiner Frage? Bitte!
  11. Stimmt.
  12. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin zusammen! Whaletail hin oder her. Was mich interessiert wäre die Abdeckung zwischen den Rückleuchten am Kofferraumdeckel. Mein 901er ist Talladega-Rot. Ich denke das die gefällige Anmutung des Hinterteils schwarzer 901er darauf beruht, das die schwarze Folie zwischen den Rückleuchten am Kofferraum nicht so hervor tritt, wie es bei "nicht schwarzen" 901ern der Fall ist. D.h. zwei Möglichkeiten: 1. Folie entfernen (hat das schon mal jemand gemacht?) 2. Sich eine entsprechende Verkleidung besorgen. "Funktioniert" wohl eher bei roten 901ern) Falls jemand eine Verkleidung übrig hat, würde ich mich über ne PN freuen. Ebenso über Hinweise bzgl. der Folie (Wie / Aufwand / Resultat) Viele Grüße und nen schönen Tag Martin
  13. Mag sein.
  14. :rolleyes: Also, Dein Verstärker wird mit der Bordspannung (nominel 12V) betrieben. D.h. Die Stromversorgung Deines Verstärkers besitzt einen mit + markierten und einen mit - markierten Anschluß. Wenn Du Dir Deinen Kondensator anschauhst, hat er oben ebenso zwei Anschlüsse die ebenso mit + bzw. - gekennzeichnet sind. Der Kondensator wird parallel zur Stromversorgung des Verstärkers angeschloßen. D.h.: Den + Anschluß des Kondensators mit dem + Anschluß des Verstärkers verbinden. Ebenso den - Anschluß des Kondensators mit dem - Anschluß des Verstärkers verbinden. Aufpassen das kein Kuzschluß entsteht (bekanntlich liegt im Auto Minus auf Masse *sprich Karosserie*). D.h. Vor der Montage die Baterie abklemmen! keine blanken Drähte die irgendwo rausgucken Kondensator befestigen. Das sollte es dann gewesen sein. Falls Dich das zu sehr verwirrt, geh zu jemandem vor Ort der Dir hilft.
  15. Wer schön sein will muß leiden und Was einen ärgert bestimmt man letztendlich selbst:rolleyes:
  16. Zwei Herzen Absolut was dran, an dem was Du sagst. Dennoch, unsere Unterspezies heißt halt Homo Sapiens sapiens. Landläufig der Vernunftbegabte genannt. Dennoch, ein wenig unvernüftig zu sein gehört dazu! Stellt euch mal vor wir würden uns Alle so verhalten wie Mr. Spock! Welch ein Verlust! Keine Bratkartoffeln mehr, keine anale Phase, keine Klugscheißer und und und Was wäre das fade hier...
  17. Keine Ahnung. Vermutlich nicht. Bin mir nicht sicher. Weis hier bestimmt jemand?! Alles weitere später
  18. Moin, also wenn ich die Sache richtig verstehe geht es um zwei Fragen: 1. Wo bekomme ich orangene Leuchtmittel? 2. Wie löse ich das Problem das sich durch den Versatz in der Bajonetfassung ergibt? Zu1: Die Leuchtmittel sollten sich z.B. beim Boschdienst (oder ähnlich) finden lassen.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon3.gif Zu2: Nachdem man sich die Leuchtmittel beschafft hat nehme man eine Feile und feile den gegenüber der weißen Lampe "versetzten Nippel" ab. Bei mir halten und funktionieren so behandelte Leuchtmittel seit ca. 2 Jahren. Vorteil ist auch das man keine Hand an die Elektrik des Wagens legen muß und die Sache ohne basteln wieder zurück zu rüsten ist.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon3.gif Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt? Viele Grüße Martin
  19. orca6 hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    Zur Sache: Laubsägearbeiten sind sicher nicht der Weg vorwärts. D.h. es gibt in der Tat nur "brauchbare" Leistung für entsprechendes Geld. Man sollte sich vor Augen führen das die Entwickler bei Saab wissen was sie tun und weshalb. @Ralf: 200PS = Mittelklasse? Schiffschaukel finde ich ne schöne Formulierung. Im Unterschied zu richtigen Schiffschaukeln gibt´s da aber keine Bremser die dafür sorgen das nix passiert. Würde mich freuen, denn so mendeln sich so einige Knallidioten (z.B. Paris Video) schnell aus.
  20. Moin Volker, ja, hab ich. Ist das denn was besonderes? Melde mich wg. des Durchmessers. Moin Kevin, *ernsthaft* sag mal, warum hat denn Dein Auto heute nicht mehr eine JT Anlage? Und, was hast Du denn jetzt drunter? *weniger ernst* Eine Erklärung wäre natürlich das Du nun glücklich verheiratet bist. Viele Grüße Martin
  21. Leute Leute Erst ne Diskussion darüber wie Frau nen 900er verkommen lassen kann und ob Sie deshalb noch "gesellschaftsfähig" ist: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16298 Jetzt Hausmutties... Für meinen Teil zeigen die Liebhaber klassicher Saabs zumindest einen Stil, der auf Ästhetik > Sinnesfreude > Genuss > Gutes Essen schließen läßt. Wer sich schöne Auto zusammenbaut, kann (theoretisch) auch leckere Gerichte zubereiten. Ist der Umkehschluß zulässig das man mit Frauen die Ihren Saab zwar lieben aber verwahlosen lassen, besser kein Bratkartoffelverhältnis anfängt? Mit ner Fanni jedenfalls eher nicht...
  22. Moin Martin, denke das die Fühler ansich unabhängig vom Modell nach dem gleichen Prinzip funktionieren. Die Ausführung (Gehäuse) mag jedoch unterscheidlich sein... Ich denke Du hast Dir die Antwort auf Deine Frage selbst gegeben. "...jetzt tut er grad mal wieder, nachdem ich die Steckkontakte gereinigt habe..." D.h. der Fühler ansich ist nicht das Problem, sondern eher die Kontakte / Verkabelung. Bei meinem 91er 901 funktioniert das Ding problemlos. Soweit meine These. Andere Ansichten / Erfahrungen? Viele Grüße Martin
  23. Moin Volker und Alle, original Saab Doppelendrohr passt ohne zu schneiden. (Jedenfalls bei meinem) Simons Doppelendrohr find ich gut (Sorry Klaus) Würde gern mal JT in Augen / Ohrenschein nehmen. Kenne aber keinen der eine montiert hat VG Martin
  24. Gerd! Alles klar? Moin zusammen, so wie ich die Sache sehe, ist Gerd wohl mit leerem Magen ins Bett gekommen und keiner ist ins gute Nacht Gebet eingeschloßen worden. Zumindest gibbet keine Rückmeldung... Das mag daran liegen das Gerd alle Varianten durchprobiert, Das die Ölwechselintervalle nicht soo korrekt eingehalten wurden oder das er sich in den Finger geschnitten hat. Gerd! Alles klar? Welche Empfehlungen haben sich bewährt? Liebe Grüße Martin
  25. orca6 hat auf Bjoerk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, bin der Auffassung das sich, insbesondere wenn sich längere Strecken nicht vermeiden lassen, die Mühe lohnt ein normales Rad vorne und ein Notrad hinten zu fahren. 1. Das Notrad hat (außer der Kofferraum ist voll) hinten weniger zu tragen. 2. Hinten ist sicherer weil: - Verzögerung -(Not)Bremse- größerer Teil der Bremsleistung wird vorne geleistet und auch ggf. - Notrad muß nicht das Antriebsmoment übertragen - bessere Seitenführung (Not)Ausweichen LG Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.