-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Also ich bin Kunde beim FSH in Halstenbeck / Hamburg und dort wurde immer 0W40 Mobil1 eingefüllt. Bei dem neuen Motor bekomme ich nun 5W30, ist aber auch ein anderer Händler.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Also ich habe das Auto nun reparieren lassen. Momentan wird der komplette Motor getauscht. Ich hoffe, dass ich dann erst einmal wieder Ruhe habe. Es ist gar nicht so einfach Teile dafür zu bekommen. Ich hatte Glück und habe noch einen kompletten Motor mit neuen Anbauteilen gefunden. Der reine Grundmotor ist über ORIO Deutschland nicht mehr lieferbar. Diese Revision mit einzelnen Teilen hätte wirtschaftlich aber keinen Sinn mehr gemacht. Am Freitag hole ich ihn nun wieder. Gruß
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Hallo zusammen, so seit heute morgen ist nun bekannt, der Saab meiner Frau hat einen kapitalen Motorschaden. Es scheint ein defekt an den Kolbenringen zu sein. Die gesamte Kompression entlädt sich dann durch den Öl-Messstab. Ich versuche das technisch korrekt wiederzugeben. Eine Instandsetzung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Ja jetzt stellt sich die große Frage, ob ich mir einen Austauschmotor leiste, oder das Auto irgendwie abstoße. Mal schauen. Werde mal ein bisschen telefonieren und berichte weiter. Gruß Alex
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Nachtrag: Fahrzeug hat jetzt genau 160.000 km auf der Uhr.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
Hallo zusammen, also heute Morgen hat es den TtiD meiner Frau erwischt. Auf dem Beschleunigungsstreifen fing das ganze Auto an zu vibrieren, er ruckelte wie verrückt. Sofort vom Gas, rechts ran Motor aus und er qualmte. Als ich die Motorhaube öffnete, zeigte sich das ganze Ausmaß. Alles voller Öl. Der Ölpeilstab ragte heraus. ADAC hat ihn dann schließlich abgeschleppt. Erster Blick: Sieht nach einem kapitalen Motorschaden aus. Mal schauen was der FSH dazu sagt. Sollte dort in den Nachmittagsstunden eintreffen. Ich werde berichten. Gruß
-
Welche alu Winterräder für 9-3 Cabrio, was habt ihr drauf?
Hallo brose, ich bin ja auch der Meinung, dass das technisch überhaupt kein Problem darstellt. Nur wie auch TurboChris geschrieben hat, ist auf dem mit geschickten Bild zu erkennen, das diese Kombination nur mit den Sommerreifen zugelassen ist. Gruß
-
Welche alu Winterräder für 9-3 Cabrio, was habt ihr drauf?
Hey, ja genau dies meinte ich. Bei der Felgengröße R18 wurde nur auf die Sommerreifen hingewiesen. Somit scheinen die Winterreifen auf R18 nicht erlaubt zu sein. Dann muss ich das einmal bei der örtlichen Zulassungsstelle erfragen. Herzlichen Dank
-
Welche alu Winterräder für 9-3 Cabrio, was habt ihr drauf?
Hallo zusammen, für den TTiD meiner Frau habe ich noch einen Satz 18 Zoll Felgen (original Ssab), die ich gerne mit 225/45 R18 Winterreifen bestücken möchte. Auch wenn diese Kombination nicht unbedingt für den Winter zu empfehlen ist, frage ich, ob ich einen 18 Zoll Reifen als Winterreifen fahren darf. Im COC ist diese Ausführung nicht für Winterreifen angegeben. Gruß
-
Elektrisches Problem
Lichtmaschine ist laut Werkstatt in Ordnung. Sicherungen und Relais werde ich morgen einmal prüfen. Das habe ich noch nicht gemacht. Im Normalfall müsste das Problem doch dann immer bestehen, oder? Gruß Alex
-
Elektrisches Problem
Die Anschlüsse an der Batterie wurden vom Autohaus nochmals geprüft, festgezogen und zusätzlich mit einer Art Schutzpaste (blau) versehen. In einem anderen Beitrag habe ich bereits von meiner total entladenen Batterie berichtet. Gruß Alex
-
Elektrisches Problem
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mit meinem Saab zur Zeit richtigen Ärger. Momentan fällt immer wieder mal die komplette Elektrik aus. Der Fehler ist leider an keinem bestimmten Verhalten fest zu machen. Mal habe ich 2-3 Tage Ruhe, mal passiert es direkt nach dem abstellen des Fahrzeugs. Dann ist der komplette Strom einfach weg. Kein Keyless-Entry, keine Innenraumbeleuchtung, einfach nix mehr. Zur Fehlerbeseitigung mach ich nun jedes Mal die Motorhaube auf und "schlage" an den Batteriekasten. Dies habe ich nur mit Zufall herausgefunden, hilft aber momentan nur. Zu Erwähnen ist noch, dass das rote + Kabel merklich warm ist. Dies auch nach dem nächtlichen Abestellen in der Garage. Es scheint also irgend erwas nicht korrekt zu sein. Auch während der Fahrt gibt es zur Zeit einige Aussetzer der Elektronik. Die gesamte Anzeige im Cockpit beginnt zu flackern und fällt schließlich komplett aus. Das Radio schaltet sich aus, das Frontlicht ist für Sekunden dunkel usw. Gefühlt würde ich sagen, dass der Fehler beim betätigen des Blinkers-Hebels und beim einschalten starker Verbraucher, wie Heckscheibenheizung und Sitzheizung auftritt. Aber wie bereits geschrieben, leider nicht reproduzierbar. Hat jemand ähnliche Probleme? Ich selber weiß nicht weiter. Meine Werkstatt ist auch überfragt. Gruß
-
Vibrationen TTiD - würde gerne einmal einen Anderen fahren!
Hallo Ziehmy, meine Frau fährt einen 9-3 Aero MY 2008 TTiD und sie berichtet mir ähnliches. Mehr gern über pn! Grüße
-
was haltet ihr von dem….
Hallo zusammen, dem Bild nach hat das Auto definitv kein DriveSense. Ist lediglich der Knopf für die Traktionskontrolle. Woher weiß du, dass das Auto aus Dänemark kommt? Auch finde ich einen anderen Preis als Du ihn angibst. Grüße
-
Nachweihnachtliches Bilderrätsel
Hallo, das ist sicher ein Fahrzeug aus der KVD Auktion in Schweden von vor einem Jahr. Damals wurden entliche 9-5II und 9-4X Testfahrzeuge aus der Saab Insolvenz versteigert! Die Auspuffanlage ist für Test's modifiziert. Grüße
-
Batterie total entladen
Hallo Gemeinde, habe endlich mein Auto wieder. Wurden einge Tests durchgeführt um den Grund der erneut entladenen Batterie zu erklären. Die mir neu verbaute Batterie hatten einen "Zellenschluss". Steuergräte und Relais fahren alle nach dem ausschalten ordnungsgemäß herunter, sodass nach ca. 20 Minuten auch der letzt große Verbraucher abschaltet. Also war es hoffentlich nur die neu verbaute Batterie, die nicht in Ordnung war. Ich werde das Thema beobachten und berichten. Gruß