Zum Inhalt springen

Saab-Stade

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Stade

  1. Also ich bin Kunde beim FSH in Halstenbeck / Hamburg und dort wurde immer 0W40 Mobil1 eingefüllt. Bei dem neuen Motor bekomme ich nun 5W30, ist aber auch ein anderer Händler.
  2. Also ich habe das Auto nun reparieren lassen. Momentan wird der komplette Motor getauscht. Ich hoffe, dass ich dann erst einmal wieder Ruhe habe. Es ist gar nicht so einfach Teile dafür zu bekommen. Ich hatte Glück und habe noch einen kompletten Motor mit neuen Anbauteilen gefunden. Der reine Grundmotor ist über ORIO Deutschland nicht mehr lieferbar. Diese Revision mit einzelnen Teilen hätte wirtschaftlich aber keinen Sinn mehr gemacht. Am Freitag hole ich ihn nun wieder. Gruß
  3. Hallo zusammen, so seit heute morgen ist nun bekannt, der Saab meiner Frau hat einen kapitalen Motorschaden. Es scheint ein defekt an den Kolbenringen zu sein. Die gesamte Kompression entlädt sich dann durch den Öl-Messstab. Ich versuche das technisch korrekt wiederzugeben. Eine Instandsetzung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Ja jetzt stellt sich die große Frage, ob ich mir einen Austauschmotor leiste, oder das Auto irgendwie abstoße. Mal schauen. Werde mal ein bisschen telefonieren und berichte weiter. Gruß Alex
  4. Nachtrag: Fahrzeug hat jetzt genau 160.000 km auf der Uhr.
  5. Hallo zusammen, also heute Morgen hat es den TtiD meiner Frau erwischt. Auf dem Beschleunigungsstreifen fing das ganze Auto an zu vibrieren, er ruckelte wie verrückt. Sofort vom Gas, rechts ran Motor aus und er qualmte. Als ich die Motorhaube öffnete, zeigte sich das ganze Ausmaß. Alles voller Öl. Der Ölpeilstab ragte heraus. ADAC hat ihn dann schließlich abgeschleppt. Erster Blick: Sieht nach einem kapitalen Motorschaden aus. Mal schauen was der FSH dazu sagt. Sollte dort in den Nachmittagsstunden eintreffen. Ich werde berichten. Gruß
  6. Hallo brose, ich bin ja auch der Meinung, dass das technisch überhaupt kein Problem darstellt. Nur wie auch TurboChris geschrieben hat, ist auf dem mit geschickten Bild zu erkennen, das diese Kombination nur mit den Sommerreifen zugelassen ist. Gruß
  7. Hey, ja genau dies meinte ich. Bei der Felgengröße R18 wurde nur auf die Sommerreifen hingewiesen. Somit scheinen die Winterreifen auf R18 nicht erlaubt zu sein. Dann muss ich das einmal bei der örtlichen Zulassungsstelle erfragen. Herzlichen Dank
  8. Hallo zusammen, für den TTiD meiner Frau habe ich noch einen Satz 18 Zoll Felgen (original Ssab), die ich gerne mit 225/45 R18 Winterreifen bestücken möchte. Auch wenn diese Kombination nicht unbedingt für den Winter zu empfehlen ist, frage ich, ob ich einen 18 Zoll Reifen als Winterreifen fahren darf. Im COC ist diese Ausführung nicht für Winterreifen angegeben. Gruß
  9. Saab-Stade hat auf Saab-Stade's Thema geantwortet in 9-5 II
    Lichtmaschine ist laut Werkstatt in Ordnung. Sicherungen und Relais werde ich morgen einmal prüfen. Das habe ich noch nicht gemacht. Im Normalfall müsste das Problem doch dann immer bestehen, oder? Gruß Alex
  10. Saab-Stade hat auf Saab-Stade's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die Anschlüsse an der Batterie wurden vom Autohaus nochmals geprüft, festgezogen und zusätzlich mit einer Art Schutzpaste (blau) versehen. In einem anderen Beitrag habe ich bereits von meiner total entladenen Batterie berichtet. Gruß Alex
  11. Saab-Stade hat auf Saab-Stade's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo liebe Gemeinde, ich habe mit meinem Saab zur Zeit richtigen Ärger. Momentan fällt immer wieder mal die komplette Elektrik aus. Der Fehler ist leider an keinem bestimmten Verhalten fest zu machen. Mal habe ich 2-3 Tage Ruhe, mal passiert es direkt nach dem abstellen des Fahrzeugs. Dann ist der komplette Strom einfach weg. Kein Keyless-Entry, keine Innenraumbeleuchtung, einfach nix mehr. Zur Fehlerbeseitigung mach ich nun jedes Mal die Motorhaube auf und "schlage" an den Batteriekasten. Dies habe ich nur mit Zufall herausgefunden, hilft aber momentan nur. Zu Erwähnen ist noch, dass das rote + Kabel merklich warm ist. Dies auch nach dem nächtlichen Abestellen in der Garage. Es scheint also irgend erwas nicht korrekt zu sein. Auch während der Fahrt gibt es zur Zeit einige Aussetzer der Elektronik. Die gesamte Anzeige im Cockpit beginnt zu flackern und fällt schließlich komplett aus. Das Radio schaltet sich aus, das Frontlicht ist für Sekunden dunkel usw. Gefühlt würde ich sagen, dass der Fehler beim betätigen des Blinkers-Hebels und beim einschalten starker Verbraucher, wie Heckscheibenheizung und Sitzheizung auftritt. Aber wie bereits geschrieben, leider nicht reproduzierbar. Hat jemand ähnliche Probleme? Ich selber weiß nicht weiter. Meine Werkstatt ist auch überfragt. Gruß
  12. Hallo Ziehmy, meine Frau fährt einen 9-3 Aero MY 2008 TTiD und sie berichtet mir ähnliches. Mehr gern über pn! Grüße
  13. Hallo zusammen, dem Bild nach hat das Auto definitv kein DriveSense. Ist lediglich der Knopf für die Traktionskontrolle. Woher weiß du, dass das Auto aus Dänemark kommt? Auch finde ich einen anderen Preis als Du ihn angibst. Grüße
  14. Hallo, das ist sicher ein Fahrzeug aus der KVD Auktion in Schweden von vor einem Jahr. Damals wurden entliche 9-5II und 9-4X Testfahrzeuge aus der Saab Insolvenz versteigert! Die Auspuffanlage ist für Test's modifiziert. Grüße
  15. Saab-Stade hat auf Saab-Stade's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Gemeinde, habe endlich mein Auto wieder. Wurden einge Tests durchgeführt um den Grund der erneut entladenen Batterie zu erklären. Die mir neu verbaute Batterie hatten einen "Zellenschluss". Steuergräte und Relais fahren alle nach dem ausschalten ordnungsgemäß herunter, sodass nach ca. 20 Minuten auch der letzt große Verbraucher abschaltet. Also war es hoffentlich nur die neu verbaute Batterie, die nicht in Ordnung war. Ich werde das Thema beobachten und berichten. Gruß
  16. Saab-Stade hat auf Saab-Stade's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo zusammen, nach dem Fehler mit dem Navigationssystem habe ich erneut große Probleme mit meinem Saab 9-5! Vor ca. 4 Wochen konnte ich morgens mein Fahrzeug nicht mehr starten. Gelben Engel gerufen, Diagnose: Batterie leer!! Am nächsten morgen das selbe Spiel. Batterie war wieder total leer! Auto beim FSH abgegeben, Fazit: Batterie defekt, ausgetauscht! Kein Maderbiss, kein Steuergerät defekt. Nach 2 1/2 Jahren und 40000 km ist mir so etwas vorher noch nie passiert. Na gut..... Nun folgendes. Auto war heut morgen schon wieder leer und startete nicht!!!! Die gleichen Macken wie beim letzten Mal...-:( Kennt jemand eine Antwort auf dieses Phänomen? Ich bin ratlos und langsam ziehmlich sauer.... Gruß
  17. Saab-Stade hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo zusammen, hat jemand eine Info, ob die originale Frontscheibe von Saab, für vollen Funktionsumfang wieder lieferbar ist? Grüsse
  18. Saab-Stade hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, als Zubehör ist die Scheibe in 4 Tagen lieferbar? Ich habe mich damals intensiv bemüht und nichts dergleichen hinbekommen. Selbst der freundliche Carglas Mitarbeiter war überfordert, erst einmal den Scheibentyp rauszufinden. Antwort: "Die haben wir deutschlandweit erst einmal verbaut. Ich kann Ihnen kein Liederzeitpunkt für diesen Scheibentyp nennen, da wir direkt beim Hersteller bestellen müssen." Meine Sitzheizung auf der Beifahrerseite ist nun auch defekt... Ersatzteil zur Zeit im Rückstand...-:( Gruß
  19. Hallo, also seit heute macht mein Navigationssystem auch Probleme. Funktionierte es bisher fehlerfrei, muss ich nun bei jedem Start des Navis das Land neu eintragen. Es wird immer mit Belgien gestartet. Zuvor gestartete Navigationen werden nicht weitergeführt und müssen ebenfalls neu eingegeben werden. Wenn ich zuvor im Radio Modus ausgeschaltet habe und dann die Taste NAV drücke, muss ich den Hinweisbildschirm, dass der Fahrer die Verantwortung trägt, bei jedem Start bestätigen. Kennt jemand von euch dieses Problem? Gruß
  20. Saab-Stade hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, ich habe nun eine Frontscheibe in meinem Saab, die alle Funktionen unterstützt, außer die HUD Funktion. Aber wie bereis in deinem Beitrag erwähnt, ist das HUD zu erkennen. Lediglich die Schärfe der Anzeige ist etwas verzerrt. Mich persönlich stört es nur beim fahren nach Navigation, denn da sind die Buchstaben nur verschwommen zu erkennen. Ich hoffe, dass der richtige Scheibentyp für die komplette Ausstattung jemals wieder lieferbar sein wird. Hat jemand Infos? Grüsse
  21. Saab-Stade hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    QUOTE=Saab_owl;903952]Ich würde vielleicht mal bei L. in Kiel anrufen, die haben in der letzten Zeit ja ziemlich viel auf die Beine gestellt in Sachen Saab. Könnte mir vorstellen, dass die mehr wissen. Wer sogar den SC zulassungsreif bekommt... Das Autohaus Lawrenz in Kiel hat sich dem Thema mit meiner Frontscheibe angenommen. Es wurden verschiedenste Kontakte aktiviert. Leider ist wohl die letzte verfügbare Scheibe (die für höchste Ausstattung) einem Transportschaden zum Opfer gefallen. Ich habe nun die Möglichkeit, bei AH in Kiel eine andere Scheibe für geringere Ausstattung installieren zu lassen und die Funktionen HUD, Spurwarner und Verkehrszeichenerkennung abzuschalten. Ich bin noch am überlegen, was ich nun machen lassen werde. Laut dem AH in Halstenbeck wird die Frontscheibe für HUD frühestens in einem halben Jahr verfügbar sein. Der Bericht bei SaabUnited verheißt ja nichts gutes.... Grüße
  22. Saab-Stade hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo zusammen, gelieferte Frontscheibe hat einen Transportschaden erlitten. Ich glaub das alles nicht.... Grüße
  23. Hallo, also mein 9-5 ist Baujahr 2010 und hat auch folgenden Softwarestand: - Software-Version: E409 - Kartendaten-Version: V20.10.01 Gruß
  24. Saab-Stade hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, ich habe jetzt 32000 km mit meinem 2.0T Aero FWD abgespult. Ausser eine defekte Fahrersitzheizung, defekter Frontscheibe und seit neustem ein kleines Elektronik-Problem fährt dieser Saab sehr sehr gut. Freue mich jeden Tag wieder den START-Knopf zu drücken... Grüße
  25. Saab-Stade hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich werde es prüfen lassen müssen. Laut Handbuch sollen sich starke Verbraucher kontrolliert abschalten, was nicht passierte. Gestern war wieder alles in Ordnung . Weiteres Fehlteil was nun wieder lieferbar ist: Ich brauch aus reinen optischen Gründen eine neue A-Säulen Verkleidung für eine helle Innenausstattung auf der Fahrerseite. Auch diese ist nun bei meinem Händler eingetroffen . Als kleinen Nachtrag für meine Frontscheibe ein kleines Foto: Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.