Zum Inhalt springen

Rado91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rado91

  1. [mention=475]Saab--Fan[/mention] @ sFan 350.000 Km - vorher schon Turbo, Benzinpumpe, Tankbänder....jetzt muss wirklich für Jahre "Ruhe sein"..
  2. Problem ist halt, dass bei einer Reparatur eins zum anderen kommt. Nehmen wir den Kopfdichtungsschaden bei meinem - € 1.500,- hatte ich mir als inneres Limit gesetzt - ist der Kopf runter ist es wohl sinnvoll auch die Sitze neu zu machen und die Wasserpumpe...Beim Zerlegen ist dann der Plastikstutzen vom Kühler zerbröselt, der Krümmer hatte einen Riss, der Ausgleichsbehälter....Wie dann der Kopf schon beim Machen war kam aus der Werkstatt die Meldung von brüchigen Kettenteilen... Spätestens hier wäre es vernünftig gewesen die Notbremse zu ziehen, bisherige Werkstattkosten als "Lehrgeld" zu verbuchen und den überholten Kopf bei Ebay anzubieten...Zum Abschluss riss noch der Anschluss für den Ölkühler ab. In der Summe das vorher angedachte Limit um über 100 % überschritten - vernünftig ist das wirklich nicht.
  3. Glaube nicht, dass er den Wagen für den Preis komplett hergibt er muss halt einen Preis reinschreiben - über jedes Teil wird wohl einzeln verhandelt.
  4. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Habe gestern gewechselt - Flüssigkeit war klar und hat nicht verbrannt gerochen - minimaler Abrieb am Magneten - dürfte alles im grünen Bereich sein.
  5. Rado91 hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Auf jeden Fall alle Simmerringe ersetzen und alle Kupplungsteile prüfen und ggf. erneuern. Den Aufhängungen natürlich auch ein prüfendes Auge widmen.
  6. Wenn B halt nicht so weit weg wäre......die Daten sind einfach verlockend.....
  7. Rado91 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Meist sind die Teile so festoxidiert, dass sie unbeschädigt nicht zu entfernen sind. Ist aber bei fast allen anderen Marken genauso. Chance ist die Bremsscheibe abzubauen und es aus dieser Richtung zu versuchen.
  8. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, gelobe Besserung - Motoröl kam neu, Kerzen und LuFi auch. An die Automatic habe ich als Schalterfahrer nicht gedacht...
  9. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Und welches Getriebe tut in meinem 2,3, 200 PS und Bj. 97 Dienst ? Preislich ist ja fast kein Unterschied zwischen den Sorten.
  10. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Denke ich auch - was ist der Unterschied "Dexron II" und "II D" ?
  11. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir nicht und ob der Vorbesitzer was gemacht hat ist mir nicht bekannt.
  12. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe das Auto seit knapp zwei Jahren und denke deshalb sowieso über einen Wechsel nach.
  13. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Bin neulich an einer Werkstatt vorbeigefahren die das anbietet. In der Suche wird die Leistung beim Beitrag "weinendes Getriebe" mal erwähnt, aber nicht weiter behandelt. In Google trifft man auf widersprüchliche Meinungen, von "toll" bis "normaler Wechsel mit Filter reicht", wegen der Restmenge im Wandler ggf. zweimal durchzuführen. Hat jemand konkrete Erfahrungen ?
  14. Rado91 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Bei den Preisen die für gebrauchte Sensoren aufgerufen werden sind die Teile auf jeden Fall einen Versuch wert.
  15. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Update: Vor Montieren des Kopfes festgestellt das die Kunststoffteile des Kettenspanners brüchig sind, Deckel runter - der Spanner der Kette der Ausgleichswelle ist auch am Ende der Stellmöglichkeit... Hat jemand Erfahrung mit dem US - Kühler ?
  16. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Hat jemand die "Upgradekerzen" mit Iridium getestet ?
  17. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Ja, BCPR7ES.
  18. @ ralfthorsten Und auch der Platz....
  19. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Was dann auch die fehlende Zahl bei der Symbol erklärt - habe jetzt mal nachgemessen - 0,8 mm.
  20. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinen Kerzen kommt nach dem "ES" nichts mehr....
  21. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die schnelle Antwort. Die Frage nach den DIs war nur weil Werkstattbuch(94) und Auto (97) differieren. P.S. Auf den Schachteln von meinen NGK ist der Abstand als Zeichnung da, aber keine Zahl eingetragen.
  22. Rado91 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht bin ich bloß zu dumm die Suche richtig zu benutzen, aber ich habe nichts konkretes gefunden. Das Werkstattbuch (bis 94), meiner ist 97 sagt hierzu 1,0 + 0,1/-0,2 für Fahrzeuge mit DI. Soll man hier eher an die obere, oder die untere Grenze gehen ? Bei den alten Spulenzündungen hieß es ja: "Besseres Anspringen mit kleinem Abstand, bessere Leistung mit größerem". Ist es egal, für den Elektrodenabstand, ob schwarze, oder rote DI ?
  23. Wer ist denn der eingangs erwähnte "Motorenspezi" aus Franken ? Grüße aus Mittelfranken :)
  24. oder es hat sich jemand die Stempel "ausgeliehen"........
  25. Ich hatte mal einen Audi im Visier, lückenloses Serviceheft, immer beim Vertragshändler. Habe dann über FIN bei meiner Werkstatt abfragen lassen - war wirklich beim Vertragshändler gewartet, allerdings wesentlich häufiger - die Kiste hatte erheblich mehr Km auf der Uhr wie angezeigt - für den Händler "natürlich" eine totale Überraschung....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.