Alle Beiträge von richta
-
Innenraumtemperatur lt. Anzeige 60°C + Heizung ohne Funktion außer auf Stufe H1
Sitzt am Dachhimmel vor der Innenraumbeleuchtung. Die kleine Glasperle die man sieht ist der eigentliche Temperatursensor. https://saabwisonline.com/9-3-9440/2006/8-body/climate-system/automatic-climate-control-acc/adjustment-replacement/cabin-temperature-sensor
-
Selbstständiger Heckwischer
Mahlzeit, Auch wenn ich ein 9-3II habe, das Verhalten habe ich auch, wenn auch selten... Löst sich meist von selbst nach ein paar Tagen. Das die Wischerautomatik aus bleibt, nach einem Neustart finde ich nicht schlecht. Wenn der Wagen vereist oder zugeschneit ist bleiben die Wischer verschont, ebenso der Motor. Der Wagen meiner Frau erinnert zumindest beim Neustart das die Regenautomatik aktiv ist, finde ich auch nett.
-
1,9 TDI - Länge der Starterbatterie
-
Kaufberatung Saab 9-3 II 1.8 t
Hinfahren, anschauen ggf. geht noch was am Preis. Beim Pflegezustand gibts mit Sicherheit schönere, aber besser so als eine geschminkte Leiche. Auf dem ersten Blick würde ich vermuten das die Bremsscheiben vorne bald fällig werden, Klima würde ich genauer ansehen/testen, ist auf 16° gedreht, bei funktionierender AC würde ich das nie machen. Positiv sehe ich Goodyear Reifen, keine Linglong, Tracmax oder welche es da noch gibt.
-
Saab 9-3 1.9 TID Qualmt rechte seite
Abgasanlage dicht? Flexrohr?
-
Saab 9-3 1.9 TID Qualmt rechte seite
Hast du einen Zuheizer verbaut? bzw. wie war die Außentemperatur? Unter 10°C springt der automatisch an und kann manchmal Rauchzeichen von sich geben.
-
Stinkt während DPF-Regeneration
Der raue Motorlauf ist normal bei der Regeneration. Ab und an Langstrecke schafft Abhilfe. Was sind deine typischen Fahrtstrecken?
-
Startet nicht mehr
Einfach abziehen, ist nicht weiter befestigt. Hab meinen vor ein paar Wochen ersetzt.
-
Startet nicht mehr
Münzablage
-
Einfamilienhaus 1951
Meine Eltern haben so einen Herd in der Küche. Wenn geheizt wird natürlich primär zum Kochen, der Wasserkreislauf hängt direkt am Boiler. Praktisch gerade im Winter wenn von der Solarthermie nix kommt. Aufpassen muss man damit man nicht überhitzt, gibt zwar eine thermische Sicherung die dann das Wasser ablässt, aber trotzdem blöd. Bei Stromausfall ist's auch eher schlecht da hier die Umwälzpumpen nicht laufen. Das sollte man bedenken.
-
Saab 9-3 bj 05 Verbrauchsanzeige geht nicht.
Hallo, ohne Kommunikation zum Zuheizer funktioniert die Verbrauchsanzeige nicht. D.h. wenn du willst das es funktioniert musst du den Zuheizer mittels Tech 2 aus dem System entfernen lassen. Restreichweite sollte aber ohne Probleme funktionieren.
-
Heckklappe meines 9.3 er Sportcombi öffnet nicht
Kabelbaum überprüft?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nö, sollte in AT sein. Kann hier aber keinen weiteren Hinweis finden.
-
Motor braucht lange zum anspringen und springt beim anlassen
Wie viel hat der Wagen runter? Bei meinem war bei ca. 180tkm der Anlasser die Ursache für schlechtes Startverhalten. Lässt sich zumindest beim Z19DT von oben tauschen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die Dämpfer sind unterm Dachhimmel versteckt. Etwas knifflig, sollte aber machbar sein.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Normalerweise gehören die 575 mm Wischer an den Wagen. Leider gibt's die Aerotwin nicht mit der Zwischengröße, daher die 550 mm. Hab die Woche auf die Denso Hybrid Wischer (DUR-055L) gewechselt, auf meinem Baustellenfahrzeug sind welche von Continental, wären hier die Aquactrl 2 13112 (580 mm). Die werde ich als nächstes probieren.
-
Saabsichtung
Heute auf Dienstreise A8 Richtung Stuttgart, 931 Cabriolet mit etwas zerfledderter Frontschürze F-W9xxx Selbst im Fremdfabrikat aus dem Hause BMW unterwegs gewesen...
-
Erneuter Federbruch: Was soll man kaufen?
Bis dato ist mir nur eine Feder gebrochen. Bis 91tkm vorne rechts Original, Marke vom Ersatzteil unbekannt. Bei 233tkm gab's neue Stoßdämpfer rundum, Federn waren nicht gebrochen. Hab trotzdem neue von Sachs eingebaut. Bis heute bei rund 252tkm unauffällig. Dein Intervall ist definitiv nicht normal.
-
Dämpfer hinten - welche nehmen?
Ich hab letztes Jahr Stoßdämpfer rundum von Monroe verbaut. Bis dato keine Probleme. Hinten bietet sich noch an das obere Stoßdämpferlager zu erneuern, die werden gerne vom Salz zerfressen. Der Wechsel der hinteren Dämpfer ist fix erledigt. E-Stecknüsse werden benötigt. Federbeinstützlager SACHS 802 331 - Saab | motointegrator
-
Startverhalten vom Tid
Batterie in Ordnung? Bei mir war der Starter verantwortlich für das schlechte Startverhalten.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Und dann bin ich schon am Ende meiner Weisheit angelangt...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Vorarlberg mal als erster Tipp für ein Bundesland?
-
Feuchtigkeit im Rücklicht
Es gibt eine eigene Abdichtung bei der Lampenfassung, die ist auch um einiges günstiger. Ob das Bauteil "10" in der Explosionszeichnung auch eine Dichtung hat, kann ich dir leider nicht sagen. Dichtung Heckleuchte / Rückleuchte / Rücklicht SAAB 9-3 II Kombi ´06-12 Einbauort: Rückleuchte / Karosserie , Einbauposition: rechts, Original-Ersatzteil - OE Nr. 12774401, 12774401 / (schwedenteile.de) Dichtung Heckleuchte / Rückleuchte / Rücklicht SAAB 9-3 II Kombi ´06-12 Einbauort: Rückleuchte / Karosserie , Einbauposition: links, Original-Ersatzteil - OE Nr. 12756378, 12756378 / (schwedenteile.de)
-
ESP Fehler
Eventuell kann dir der User [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] weiterhelfen?
-
Wann wird euer Diesel warm?
Mein Wagen zeigt zzt. eine ähnliche Symptomatik. Gestartet bei -14°C, nach 30km auch nicht auf Betriebstemperatur, zumindest laut Anzeige. Thermostat funktioniert wohl, wenn Mal die Mitte erreicht wird bleibt er auch da. Wenn der ärgste Hausbau-Stress erledigt ist gibt's trotzdem ein neues Thermostat.