Alle Beiträge von joewestwood
-
Hydraulik Öl fürs Dach
Hi Klawitter, Danke. Wo hast du das LUB1 PSF bezogen? Deine Alternativen kann bei Amazon bekommen. Sollte auch funktionieren oder? https://www.amazon.de/febi-bilstein-06161-Zentralhydraulik%C3%B6l-Liter/dp/B006CUYHG0 Danke Oliver
-
Hydraulik Öl fürs Dach
Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach Hydraulik Öl für mein Cabrio Dach. Habt ihr eine Kaufempfehlung? Bekomme ich das überhaupt im Handel oder brauche ich eine spezielle Marke? Vielen Dank Oliver
-
Stoßdämpfer Bilderrätsel
@ Flemming: Erst einmal schönen Dank für die kleine Stossdämpfer-Schule. Das mag ich an älteren Autos, erst ist man überfragt und dann wird die Technik zum "Hobby". Anschließend an die Aussage von @Hanseat.... Meint ihr wirklich, dass es notwendig ist Korrosionsschutz zu betreiben? Ich leben noch hier unten und fahre das Auto sehr gerne durch die Landschaft. Dennoch muss man beachten, dass wir hier kein Feuchtigkeits-Problem geschweige denn Streusalz, sondern eher ein Sand/Staub-Problem (Afrika) haben (und die Sonne tut auch noch ihren Rest). Wenn ich jetzt überall irgendwelche Oele oder sonst was drauf mache, ist das innerhalb von einer Fahrt sandig.
-
Stoßdämpfer Bilderrätsel
Freunde, dass sind doch gute Nachrichten. Eine Sache, die mich allerdings immer noch stuzig macht ist folgende Situation. Bei uns gibt es sehr viele Speedbumbs (wirklich boese Dinger), wenn ich dort drüber fahre machen die Dämpfer oft einen "Pffff..."..."Pfff..." Geräusch. Hatte versucht ein Beispiel bei Youtube zu finden, gibts aber nicht. Hoert sich an als würde man eine Luftpumpe zusammen drücken. @Flemming: Andalusien. Habe das Auto im Februar hier gekauft und fahre es seitdem hier. Ich glaube das hat noch nie Wasser gehen, dass nicht aus dem Schlau kam. Vielen Dank an alle!
-
Stoßdämpfer Bilderrätsel
Hallo Leute, Ich habe am Wochenende mal meinen Saab aufgebockt um zu schauen was das Fahrwerk so macht. Mal ordentlich am Rad geruckt und es bewegt sich gar nichts also scheinen mir die Radlager noch i.O. zu sein. Anbei ein Bild meines Stossdaempfers, sieht auf der anderen Seite genau so aus. Waere cool wenn mir jemand sagen kann ob der so aussehen soll oder nich. Danke,Oliver
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Auch hier mal ein Update. Habe endlich geschafft die Leitung zu tauschen, war eine echt miese Arbeit aber ohne Probleme machbar. Oel nachgefullt, 2-5 mal auf und zu gemacht und das Dach läuft einwandfrei. Gestern hatte ich wieder Oelflecken auf dem Garagenboden, diesmal auf der anderen Seite. Die Spass hoert also nicht auf!
-
Lenkrad vibriert / Fahrwerk+Bremsen runderneuern
Hallo Leute, so, nach länger Zeit mal wieder ein Update. Es war eine Unwucht an der Vorderreifen. Vielen Dank für den super Tipp! Ich hatte zwei Wochen zuvor neuer Reifen gekauft und anscheinende sind die Gewichte nicht richtig verklebt gewesen und abgefallen. Beste Gruesse Oliver
-
Wartung - Was sollte, wann gemacht werden?
Hallo, Jap, schrauben lernen ist schon ne super Sache und macht richtig Spass. Nichtsdestoweniger gibt es einfach auch Grenzen des machbaren fuer mich und meinen Werkzeugkoffer. Die Wasserpumpe zu tauschen haette ich ganz sicher nicht hinbekommen. Wie dem auch sei, Junge Jung da gibt es ja einiges zu tun. Werde mir mal in den kommenden Tag überlegen (nach eine ordentlichen Preis- & Machbarkeits-Recherche) in welche Reihenfolge ich die Arbeiten machen werde. Vielen Dank! Olli
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Hello die Herren, habe leider immer noch nicht geschafft die Leitung zu wechseln. Dennoch würde ich (bevor ich den Selben Fehler wieder mache) gerne wissen wie das Oel im Zylinder bei welcher Dachstellung stehen soll. Gut wäre auch eine Milliliter-Angabe. Danke!
-
Wartung - Was sollte, wann gemacht werden?
Hallo die Herrschaften, vielen Dank! Jap, die Wasserpumpen Geschichte habe ich hinter mir. Habe ja alles Teile selber bestellt und wie du gesagt hattest, die Wasserpumpe, das Spannrad um das Umflauf(?)rad gewechselt sowie den Riemen. Die Werkstatt hat sich 4 Stunden verbucht. Nunja was will man machen. Nichtsdestoweniger lauft Saabienchen wieder wie ein Traum. Zum Dach bin ich leider noch nicht gekommen, sollte aber passen (ehrlich gesagt ist es derzeit auch nicht notwendig das Dach geschlossen zu haben ;-). Gemacht habe ich seit Kauf folgendes: 1. Oel und Filter wechsel 2. LMM gewechselt 3. Neue Vorderreifen 4. Neuer Endtopf 5. Hydrauliköl - Dach 6. Luftfilter 7. Hydraulikschlauch - Dach Arbeiten die wohl anstehen: 1. Bremsen. Die Bremsen quitschen noch nicht aber man erkennt an den Bremsscheiben schon gut 2-3mm Abrieb. 2. Federn/Fahrwerk. Da habe ich leider keinen Vergleichswert, wenn ich aber gemächlich über die vielen "Speed-Bumbs" fahre meldet sich die Feder schon gut zu Wort. Zum Thema Filter und Betriebsfluessigkeiten, was gehoert dazu? Ich fang mal an... a. Motoroel und filter b. Getriebeoel und filter c. Bremsfluessigkeit (Filter?) d. Kuehlwasser? .... ich bin ueberfragt. Kann bitte jemand die Liste fortführen und gegebenenfalls priorisieren? @BigTom - Wo waren deine Federbeine durchgerostet (hast du Fotos)? Danke Olli P.S.: Ich dachte ich teile auch mal ein Bild ;-) [ATTACH]73717.vB[/ATTACH]
-
Wartung - Was sollte, wann gemacht werden?
Hallo Leute, ich wuerde gerne mal festgehalten haben welche Wartungsintervalle und -arbeiten mann durchfuehren sollte. Durch einige schmerzliche Fehler am Auto habe ich den bloeden Verdacht der Vorbesitzer hat gar nichts machen lassen. Deshlab, um was sollte ich mich kuemmern um den Wartungsrueckstand aufzuholen. Bin derzeit bei gut 86.000, Baujahr 1999. Danke Olli
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Ein Traum. Ich habe gehofft, dass dies der Fall ist! Werde mich kommendes We mal dran machen und berichten.
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Mhhh das klingt ja einfach. Dennoch ich glaube ich stehe auf dem "Schlauch" :D. Das metallische Ende geht direkt in den Alublock und liegt doch dort mit der "runden" Metallplatte an der Öffnung fest. Wenn ih mir den Alublock anschaue dann gibt es 2 Schreiben die den Block an dem Deckel festhalten und dann noch ca. 4 Schreiben die genau neben den Schlaeuchen in den Block gehen. Bin ueberfragt. Sorry.
-
Wasserpumpe defekt
Habe dir eben eine Nachricht geschrieben.
-
Wasserpumpe defekt
Danke! Super... Ich schau mal nach ob ich die Teile bei ebay finde.
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Soooo die Leitungen sind da. Vielen Dank majoja02! Habe mich gestern auch voller Freude an die Arbeit machen wollen. Nur leider viel mir auf, dass ich total überfragt war, wie ich die Leitung aus dem Alublock der Pumpe bekomme. Kann mir hier jemand helfen? Sagt bitte nicht, dass ich die ganze Pumpe ausbauen muss! Danke! P.S. majoja02 dein Postfach ist voll daher kannst du keine Nachrichten mehr erhalten ;-)
-
Wasserpumpe defekt
Ich glaube auch das es eher am Lager liegt. Genau das Rad schlingert und produziert, das unschöne Geräusch. Nur scheint es mir so als wollte der Herr Mechaniker nicht den ganzen Aufwand betreiben um das Lager so reparieren (besonders da ich bezweifle, dass er die Teile hier irgendwo bekommt). Außerdem scheint so eine Wasserpumpe nicht die Welt zu kosten. http://www.ebay.de/itm/1x-WASSERPUMPE-DICHTUNG-ERSTAUSRUSTERQUALITAT-MAPCO-/161004041634?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3|Platform%3AYS3D&hash=item257c96b5a2 Könntest du mir noch andere Arbeiten empfehlen die in einem Gang gemacht werden sollten? es scheint, als hätte der Vorbesitzer nicht wirklich einen Service gemacht. Danke!
-
Wasserpumpe defekt
Hallo, mal wieder ein Problem an meinem Saab. Diesmal ist die Wasserpumpe defekt. Vor einigen Tagen hörte man ein sehr unangenehmes metallisches Geräusch aus dem Motorraum. Nach genauerem hinschauen stellt sich heraus das eins der Reader am Keilriemen "schlingert". Der Herr in der Werkstatt meint, dass die Wasserpumpe defekt ist und er sich selber wundert, dass wir noch kein Wasser verloren haben. Nunja, jetzt muss eine neue Pumpe her. Mal schauen was eBay so bereitstellt. Falls jemand von euch noch eine rumliegen hat fuer einen 9-3 Cabrio Bj.1999 2.0i bitte kurz melden. Kann jemand von euch mir eine Schätzung geben wie viele Stunden die Werkstatt in Anspruch nehmen wird? Vielen Dank, Oliver
-
Lenkrad vibriert / Fahrwerk+Bremsen runderneuern
Cool website. Danke! Nee Reifen sind vorne beide neu und hoffentlich ordentlich ausgewuchtet. Ich kann sicher die Saab 9-5 Anleitungen auch fuer den 9-3 verwenden richtig?
-
Ipod/Iphone ans Werksradio anschließen
Ich hatte auch ganz schlechte Erfahrungen mit den FM Transmittern. Falls sich jemand an die Arbeit machen sollte eine Klinke einzuloeten, dann wäre eine Fotostory/Anleitung ein Traum! Danke!
-
Lenkrad vibriert / Fahrwerk+Bremsen runderneuern
Hallo Freunde, ein Thema das ich schon seit längerem in Angriff nehmen möchte ist mein Fahrwerk. Derzeit habe ich folgendes Problem: Beim Fahren weckelt/vibriert das Lenkrad. Das Vibrieren hört allerdings auf alsbald ich Gas gebe und bleibt so lange weg wie die Vorderräder beschleunigen. Wenn ich wieder vom Gas gehe vibriert das Auto wieder. Außerdem zieht das Auto leicht nach rechts. Meine Fragen: 1. Was verursacht wahrscheinlich den Fehler? 2. Kann ich das Teil auch ohne Werkstat tauschen? Wenn ich schon einmal dabei bin möchte ich auch gerne meine Bremsen wie auch die Stossdaemaepfer/Federbeine erneuern. Meine Fragen: 1. Kann man die Bremsen (Scheiben und Belege) auch ohne Werkstatt tauschen? 2. Kann man die Stossdaemaepfer/Federbeine auch ohne Werkstatt tauschen? 3. Was haltet ihr von diesem Angebot? http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-BREMSEN-SET-VORN-HINTEN-/360413119858?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3&hash=item53ea4bc572 Ueber Hilfe und Anleitungen würde ich mich sehr freuen! Danke Oliver
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Hallo Jungs, Jap stand in der Anleitung. Leider ist der Schlau schon so abgerieben, dass es keine schwarze Ummantelung mehr gibt. wie dem auch sei, es handelt sich um den Schlau der zum aeusseren linken Zylinder auf der Fahrerseite geht. @majoja02 waere ein Traum wenn du diesen noch da haettest. Kann ich den Schlauch dann einfach anschrauebn oder muss ich vorher noch irgendeinen anderen Spass machen (Entlueften etc.)? Danke Olli
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Soo habe mich mal soeben dran gemacht rauszufinden um welchen Schlauch es sich handelt. Leider ist dies ein Ding der Unmöglichkeit. Bei geschlossenem Dache habe ich erst versucht direkt von der Hydraulikpumpe den Schlach ausfindig yu machen dann von hinten aus dem Kofferraum raus. Geht alles nicht. Da das Dach ja nich aufgeht kann ich nicht von oben dran. Hat jemand eine Idee? Oder kann ich das Dach irgendwie manuell oeffnen? Danke Olli
-
Ipod/Iphone ans Werksradio anschließen
Selber machen waere schon echt cool. Ist Casseten Unit vs. CD Unit echt vergleichbar? Kann man die selbe Anleitung verwenden?
-
Hydraulikschlauch geplatzt (Cabrio)
Hello, Also ich hatte einfach den Schalter nur so lange gehalten, dass ich in den "Verdecksack" reinschauen konnte. Von dort aus siehst du auch die Hydraulikzylinder. Werde jetzt aber wohl die gesamte seitliche Verkleidung abbauen müssen um herauszufinden welcher Schlauch genau defekt ist. Gruss! - - - Aktualisiert - - - Hat jemand eine Anleitung, wie genau die Schläuche liegen sollen!?