Alle Beiträge von Matze_muc
-
Was habe ich für ein Steuergerät / Software ???
angeblich...soll das irgendwas von speedparts sein, am Steuergerät selber steht aber nix drauf; es funktioniert zwar und der gute läuft damit, aber ich würde ja doch gern wissen was ich da habe...... gehe ich ins Live SiD erscheint bei mir folgendes, und das passt nicht mit der Liste von ssason zusammen.. ECOSZA1C. 56M 001227 danach 1 RPM 2 Lamb 3 Igna 4 Jerk 5 IpN1 (???) 6 TP(oderF)ac (finde ich auch nnicht) 7 Teng 8 Tair 9 Ioff 10 Meng 11 Mlow 12 Areq 13 AdpN 14 AdpD 15 Aadp 16 Amul 17 Aadd 18 Apur 19 Akw1 20 Akw2 21 nErr - und eben nicht Mode zum Modus wechslen ??? 22 mReq 23 mAir 24 Badp (was ist das finde es nicht ???) 25 Pfac 26 I fac 27 PWM 28 Pbef 29 Pinl 30 Pair 31 tSta 32 Gear 33 Limp manches finde ich nicht, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
3 Mitfahrer !! wenn das nicht gerade drei zarte Grazien mit maximal je 50kg Kampfgewicht waren.....geht da nicht das Leistungsgewicht ganz schön zu Grunde ????
-
Hoher Ölverbrauch. Turbolader?
meines Wissens ja, aber ich seh mir die gerne nochmal an, nachdem der blaue anfänglich in "offiziellen" Händen zum Service war ist es durchaus denkbar, das mir zwar A gesagt wurde aber nicht A gemacht wurde....(leider)....
-
Hoher Ölverbrauch. Turbolader?
hmmm, stellts sich dann aber fast eher die Frage, ob es bei der Laufleistung grossen Sinn macht jetzt nochmal einiges an Geld in diesen Motor zu werfen, und falls ja dann den alten Block gleich geschait neu aufzuabauen (wenn auch ohne grosse Not derzeit), oder aber versuchen einen halbwegs bezahlbaren neuen zu bekommen...... ach zefix, der Ölsäufer macht mir Kopf zerbrechen immer wieder, einerseits läuft er ja fein, aber irgendwas muss faul sein..... Naja mal sehen ob ich den Fehler finde, oder ob er nochmal 100tkm macht....:)) - irgendwie warte ich ja inzwsichen fast drauf, das es ihn zerrreist mit jetzt über 200tkm ohne besondere Schonung bei nem Aero ist schon was...... (aber vielleicht ist ja meiner "der" Wunder Motor der läuft und läuft und läuft und das permanente Frischöl ist der geheime Gral der Aero Pflege LOL)
-
Hoher Ölverbrauch. Turbolader?
würde er da nicht mehr bläuen ?? bzw im Schubbetrieb schöne wolken werfen ?? (so wie früher die seligen E21er Bmw s ??) wie wäre das zu checken - Kopf ab oder ????
-
Hoher Ölverbrauch. Turbolader?
hmmmmm Frage in den Raum..... bei dem 2003er Aero meiner Frau gab es immer Ölverbrauch, je nach Fahrweise 1 Liter auf 1500-2000 km, es wurden alle möglichen Entlüftungen verbaut, der Verbrauch blieb (jetzt hat er die aktuelle, letzte) Lader getauscht, der Verbrauch blieb da, alles und sonstwas (das kleine weisse Ventil, usw....) auf Funktion gechekt, und der Ölverbrauch ist da..... Der Karren ist dicht, es läuft also nicht nach unten raus beim Kaltstart wirft er manchmal den Hauch eines blauen wölkchens er hat Leistung wie er soll ich meine er könnte etwas besser/schneller Druck aufbauen (aber das kann subjektiv sein, da ich meinen 2001er Aero gewohnt bin, der schon arg gut geht) hat jemand ne Idee was ich noch nachsehehn könnte ???? - soll ich den Lader nochmal tauschen ??? Auf der anderen Seite bekommt der wagen so, seit 130tkm (70tkm seit Ladertausch) pro 10tkm um die 5 Liter sauberes Öl, was ja angesichts der Ölproblematik die wir ja haben nicht unbedingt ein Fehler ist....(Kosten sind zu vernachlässigen ich bekomme das Zeug meistens zum EK) Ölstand messen kann man sich so auch sparen, da er dank Ölleuchte sehr exakt meldet wann er seinen Liter haben will (unsere Autobahnausfahrt ist da toll, am Ende der langen rechtskurve gibt es ein zartes kurzes aufflackern und wenn man misst, hat er ca 1,3 Liter zu wenig) Kilometerstand derzeit 215tkm einziger ernster Vorfall bisher Ladertausch bei 140tkm....., gemischter Verkehr Überland und Stadt, alle Tempi - meine Frau weiss was ein gaspedal ist....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
LOL -
-
das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
achja, ich hab mich im übrigen für Variante 1 entschieden, hat summa summarum um die 10k euros gekostet, aber als ich heute mal wieder vergleichbare Möhren von Audi,Bmw; Mercedes angesehen habe musste ich wieder mal feststellen, das es für um die 10k herum nix gleichwertiges gibt..... ...und ich hate mir nicht ein Klo zum reingreifen ausgesucht beim Kauf, sondern eher eine schöne grosse und sehr gut gefüllte Jauche Grube.........
-
das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Saab fahren ist halt nix für Schnäppchen Jäger - und wenn man dabei (beim Kauf) mal so richtig ins Klo langt, dann gibt es eigentlich nur: 1.Zähne zusammenbeissen und durchreparieren = geile Karre am Ende technisch top (viel Freude und spass für viele Jahre) 2. Runterreiten und nur notdürftigstes machen = geile Karre für limitierte Zeit mit Abenteuer Faktor (ADAC Plus Mitgliedschaft ist dann Pflicht) 3. Zurückgeben und Geld wieder bekommen = eine Art Wunder (könnte dann so in einer Neufassung der Bibel hinterlegt werden) 4. Versuchen zurückzugeben und vielleicht sein Geld wiederbekommen = irgendwie doof, dauert 1-3 Jahre, Kein Auto in der Zeit, (also anderen holen und weniger ins Klo langen, sonst zurück auf Start) 5. Wagen wieder verkaufen und sich also genauso arschmäßig wie der der Ursprungsverkäufer verhalten = Deutschland im 21.Jh.(wo bitte ist all unsere Aufrichtigkeit und Ehre hin ????, ach ja irgendwo zwischen Dmax und Comdey Central gerutscht - stimmt) 6. Wagen Vollkasko versichern und an die nächste Wand klatschen = Deutschland immer noch im 21.Jh aber wenigstens mit etwas Stil (traut sich nur keiner und geht nur bei billigem Kaufpreis) 7. Ausschlachten und Verlust schmälern = das hättest Du machen sollen, und dich dabei gleich mit aus unserem Forum mitverkaufen, würde allerdings den Verlust für's Forum kaum schmälern - wie auch 8. die Karre doch wieder bei mobile einstellen und dann hier noch froh bewerben = wie heisst das nochmal was nach niveaulos und strunzdumm kommt ???? ( irgendwas mit Rookie usw, ach hilf mir doch mal einer, mein Gedächtnis lässt im Alter langsam nach....:( ach und noch was, nun lasst doch mal niki in Ruhe, klar postet er manchmal/oft Gülle, aber halt nicht immer, und das unterscheidet Ihn dann doch von so manch anderem Bananen Artisten......
-
E85 Bioethanol tanken in Bayern
ich weiß leider nicht wie sparsam ein Saab mit E85 umgeht, ich kann die vom Vergelich her nur sagen, der Dodge lässt sich mit Super ohne E mit locker 12Litern oder gar weniger bewegen, mit E85 geht nix unter 16,5-17 Litern, iund das ist kein umgefrickelter sondern ein Brasilien Import der von Haus aus auf Ethanol bzw Bi Fuel ausgelegt ist, da lohnt sich dann die Fahrerei auch nicht mehr. sicher die Mehrleistung ist lustig, aber ob es das wert ist ??
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
wenn du die Sitze meinst, Kabelbaum liegt, der Kombi hat schon belüftete Sitze drinnen, mein Problem ist eher drain zu sehen, das die Konsolen der 2003er sitze beim Ausbau geschrottet wurden, muss mir das also mal in Ruhe ansehen, wie ich die 2003er Sitze auf die 2001er Konsolen baue...wie gesagt, das ist was für die wärmere zeit, wenn ich die Lust dazu finde herauszufinden wie das geht.... Falls du das Ansaugrohr meinst; derzeit (danke an Fuchs) spinne ich mit dem gedanken herum mir die Unterdruckpumpe von nenm Automatik einzubauen, denn dann kann ich das "alte" ansaugrohr verwendden (mit direkt eingeschraubtem Sensor und 2 Kabeln) und hol mir den Unterdruck für das Bremssystem von eben dieser Unterdruck Pumpe...... (weil weder ich noch mein Saab Schrauber die derzeitige Lösung toll finden; gestückeltes Rohr, oben an der Drokla neue Version mit Anschlus für den BKV und unten alter Version mit dem 2 Kabel Sensor - wundert mich eh, das der Hobel so rennt, mit einem dermaßen holperigen Ansaugkanal mit 2 Kanten drin))
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
So..... nach langem hin und her, diversen Überraschungen und einigen Euros........ die Seitenstreifen sind eine Notlösung um einen fiesen Neidkratzer zu verdecken, (danke an den, der ein Problem mit Saabs hat ???) Ich hab jetzt 5 satz Felgen !!! und eine Garage voll mit schönen Teilen, LOL Im Wohnzimmer wartet ein graues 2003er Gestühl (mit Lüftung UND Heizung) auf den Einbau, und wenn ich mich ein wenig von den Umbaukosten erholt habe, wird er entweder neu gelackt, oder aber foliert.... Ja, das mag vielleicht ein recht teurer weg gewesen sein zum neuen Aero, aber dafür hat er jetzt neue Kupplung, Bremsen, Servoleitung, diverse Buchsen usw, usw, usw...., nen gigantisch gehenden Motor mit 100tkm, der nicht einen Brösel in seiner Wanne hatte und (dem äusserst bescheidenen Äusseren zum trotz) keinen Rost !!..... Um die reingepfuschten 2004er Nebelleuchten zu entfernen hat mir momentan noch die Lust gefehlt, kommt aber demnächst auch noch Leistung derzeit ??? ist mir aber auch egal, vielleicht lasse ich ihn mal messen sobald ich eine gute Lösung für mein kleines Ansaugrohr Problem gefunden habe. Die 240km/h erreicht er locker und schnell, mehr ging bisher nicht, da ständig was in Weg kommt :))) Sobald es jetzt wärmer wird und ich den Karren mal ein paar Tage nicht brauche, wird der Innenraum gemacht und somit die letzten Reste der Pfuscheritis seiner Vorbesitzer entfernt.... (ach ja, hat jemand ne brauchbare Dachantenne über ???)
-
nur mal ein Gedanke! Größerer Turbolader und dann?
die alten 230er "gehen" tatsächlich besser als die späteren 250 und 260 PS Aeros speziell unten raus, ABER die späteren 250er schieben "obenraus" also ab 200km/h besser an Ich hab beides vor der Tür stehen und kann da somit ganz gut vergleichen.(beides schalter)
-
E85 Bioethanol tanken in Bayern
das einzige wirkliche gute E85 was sich wirklich lohnt, ist das französische, ist schon lustig, wenn ich mit meinem Bi-Fuel Dodge Caravan dort E85 reinkippe, und dann genau so weit komme, wie mit E10......ein schelm wer dabei böses denkt.... Mal im ernst, in germering bei München gibt oder ab es auch npoch eine BK mit E85, in München kenne ich nur die BK am Isartor. Falls ich mit der Dogge fahre, wäre es ein leichtes dort E85 zu fassen, und dennoch fahre ich den Kasten meist auf E10 und in letzter Zeit immer öfter sogar normales Super, Der Kasten verbraucht mit normalem Sprit so viel weniger, das es sich tatsächlich lohnt das teure Super zu tanken (ausser bei wWlli Bleifuss Attacken mit 180km/h aufwärts, da isses dann wurscht was drin ist, es kostet 18 Liter und mehr pro 100km)
-
Saab 9-5 aero Wertschätzung
was ist das denn für ein Besipiel ??? allein die AHK und die Automatik = 2k minus beim Preis - mindestens Und das Brabus Lenkrad samt Möchtegern Karbon Dashboard gab es doch so nie im Kombi (und schon gar nicht bei dem Baujahr) sonst sieht er ja ganz nett aus so von aussen betrachtet.....
-
Saab 9-5 aero Wertschätzung
achso, hab ich vergessen, unser 2003er Aero Schalter, Vollausstattung (ausser Popolüftung), mit 210 tkm und überdurchschnittlichem Pflegezustand hat lt Gutachter der gegnerischen Versicherung 4600 Euro Wiederbeschaffungswert, im Oktober 2014 war das. dafür bekommste zwar keinen gekauft, aber zum reparieren hat der Wert damals gelangt........
-
Saab 9-5 aero Wertschätzung
Nein tun sie nicht !!, hab das eben ja durch, von 2000 auf 2001 wurde weniges aber doch einiges geändert, wenn dann muss der gesamte alte Motorkabelbaum mit wandern, das alte Ansaugrohr auch !! war mir und auch meinem Saab Meister neu, und hat für einigen Spass gesorgt.....
-
Mein erster Saab
hmmmm ???? ich hatte hier heute eigentlich einen Beitrag reingesetzt ???? wurde der etwa gelöscht ?? bin ich dabei wem auf die Füße getreten ???
-
Empfehlung für einen (Sport)-Endtopf oder komplette Abgasanlage für einen AERO MJ2006 ?
Ja, das gehört an nen ED9 CRX aus den späten 80ern dran, ab nicht unbedingt an nen Saab,,,,,,,,
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
seit ich das Video gesehen habe, weiß ich warum bei meinem neuen so viel verbogen, vermurkst und sonstwas war..... ....passt im übrigen gut zu dem Ausspruch meines Mechanikers:" dem wurde bestimmt mal der Motor von oben rein GEWORFEN..." Motorwechsel ist ordentlich wohl nur von unten zu machen. Zu den ganzen Kosten Meinungen...warum weist niemand auf die Gelegnheit hin dabei die Kupplung zu machen ?? (kstet kaum Zeit und nur die ersatz teile), und das gibt es dann noch zig andere sachen die sich anbieten wenn der Motor mal vor einem liegt.... ich sag nur Krümmerdichtung.......un, und, und Ich hab meine Rechnung jetzt auf über 3000 getrieben, allerdings inkl Kupplung, Krümmerdichtiung, Querlenker buchsen hinten (wenn er eh shcon auf der bühne ist), und ziug anderen "Kleinigkeiten" die sich halt dann doch summieren.......
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Ansaugtemperaturfühler Bj 2000 hat 2 Kabel, der von 2001 hat 4 Kabel, und das ist nur das kleinste Problem.... und sorry, aber dein beitrag lässt mich zweifeln ob du meinen Beitrag bewusst gelesen hast, ich habe von 2000 auf 2001 geschrieben, mag sein, das es ab 2001 gleich geblieben ist. Ich kenne das Baujahr von Mahatmas 9-5er nicht, aber es passt eben nicht alles so locker flockig wie es offensichtlich scheint. Für meinen Schrauber war das auch "neu" und er hat es unter "wieder mal was dazu gelernt" verbucht. Die Ansaugrohre beider Baujahre unterscheiden sich noch dazu auch noch in ihrer Bauform, leider ist mein 2000er Rohr mitsamt dem ganzen restschrott schon weggewesen, und nachdem es eben genau dieses 2000er Rohr nicht mehr zu kaufen gibt, musste bei mir eben kreative Problemlösung her, was aber zum Glück geklappt hat :)
-
Empfehlung für einen (Sport)-Endtopf oder komplette Abgasanlage für einen AERO MJ2006 ?
SIMONS (halbanlage/ ab Kat), hab ich bei unserem 2003er Aero auch seit 2-3 Jahren verbaut, sieht gut aus und macht keinen grossen Lärm, der Tüv merkt das bisher nicht (und das in Süddeutschland bzw München !!)
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
von 2000 auf 2001 hat sich das ansaugrohr zwischen LLK und DK geändert, inkl anderer Fühler, Kabel usw....du solltest wohl darauf achten den Motorkabelbaum des einzubauenden Motors mit zu bekommen, denn die Belegung der stecker variiert da wohl auch. Unbd wer das nicht glauben mag, darf gerne bei meiner Schmiede anrufen und sich erzählen lassen, wieviel Spass die gerade hatten mit der Aufgabe: einbau von 2000er Motor in 2001er Auto PLUS zum laufen bringen, (alles B235R, beide wägen Aero natürlich)
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
Ne auch nicht richtig, hab Ihn gerade in der Hand gehabt, beim ausschlachten..... Saab Original; Teile Nummer 4677407 - wer hätte das gedacht. Und abschliessend, gestern Abend hab ich Ihn dem Schrotti übergeben, hab alles rausgerettet was sinnvol erschien, und sicherlich auch vieles was unsinnig ist, Der Motor wandert nächste Woche in meinen neuen Kombi (dessen laufender Motor mit deutlicher werdendem Lagerschaden, auch ins Altmetall fliegt, samt getriebe, etc) Achja apropos Motor, B235R mit Horrender Service Historie, aber ich hab kein Foto von der Ölwanne gemacht, da es nix fotografieren gab; nicht ein Krümel. Der Turbo genauso Furztrocken und kein Spiel, perfekt - des Greifens Herz wird weiterschlagen und das hoffentlich noch richtig lange... Was da jetzt noch so alles gemacht wird, werde ich inkl Ergebnis Fotos nach Abschluss der Grossbaustellen posten, ich habe beschlossen den neuen Kombi mehr oder weniger als "Rohkarosse" zu sehen, auf deren Basis ich mir meinen persönlichen Aero baue. Das ist ein längerer und etwas teurer Weg, vor allem da ich wenn ich etwas umbaue es so mache wie ich es will, und nicht wie es "vorgesehen" ist - bzw "das geht so aber nicht"...... (dann wird halt ein weg gefunden, es gehend zu machen !!!), aber dafür muss ich mich nachher nicht mehr mit irgendwelchen Macken und Pfuschereien des Vorbesitzers herumärgern.... (Falls noch jemand irgendwas haben will, und sei es der von mir gehasste Motor des Kombis auch b235R so möge er sich melden) Bis bald Matze PS: ich fand es direkt etwas berührend, unter der Schalthebel Abdeckung eine ganze Menge Aufkleber zu finden, mit Namen und Datum, Unterschriften, etc - offensichtlich von den Menschen, die am Bau des Greifs damals beteiligt waren
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
[mention=9436]Danjelll[/mention]: Xenons bekommst du über Saab, kosten allerdings ein Schweinegeld !! (stand dez 2014)