Alle Beiträge von schimmi1976
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
.....und außerdem sprechen wir hier von einer Schraube.... Auf die kommt es bei dem Aufwand nicht an ...
-
Lenksäule
Also passt die Airbag Lenksäule auch in den 900er ohne Airbag?
-
Lenksäule
Echt?! Das ist ja kurios... Da muss ich nochmal in meinem Teilelager kramen...
-
Lenksäule
Servus. Ich setze grade eine 900er Lenksäule ohne Airbag in stand. Die Säule ist ausgefallen mit großen Lenkradbewegungen in alle Richtungen.... Schaut euch mal das Foto an. Da fehlt ein Teil zwischen dem Kugellager und der Lenksäule. Kann mir jemand die Teilnummer bzw mal ein Foto dem fehlenden Bauteil schicken? Danke vorab! Österliche Grüße aus Rheinhessen
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ich habe damals aufgegeben und das Federbein rechts ausgebaut. Nur so habe ich alleine die Lichtmaschine raus bekommen.... Grüße aus Rheinhessen
-
Frontscheibe/Dichtung
..... Hatte ich mir auch angesehen. Allerdings sind grade die Ecken sehr stramm und eng. Mir war es das Risiko nicht wert, das etwas einreisst. Deswegen hab ich das ganz ruhig angehen lassen und lieber 2-3 Teile mehr abgebaut....
-
Unbekanntes Kabel im Radioschacht...
Servus. Das ist kein Original KFZ Kabel. Die Ummantelung sieht man einem Kabel aus, das man im Haus benutzt. Im Kfz werden außerdem immer Litzenkabel verwendet. Ich würde es einfach verfolgen und sehen wo es endet....
-
Frontscheibe/Dichtung
Den keder habe ich mit viel Silikonöl und meinem genialen Polyamidspatel wieder rein bekommen. Es gibt wohl auch Bastellösungen z.B. mit abgeschnittenen Silikonkartuschendüsen, dafür sind die keder aber zu breit...
-
Frontscheibe/Dichtung
Servus Erik. Ich habe das erst vor ein paar Wochen gemacht... Zunächst erstmal der keder raus. Vorsicht mit den Aluecken.... Die sind weich wie Butter... Auch wenn offiziell nicht notwendig, habe ich das Armaturenbrett (Kniebrett raus, Lautsprechergitter raus, Dachhimmel vorne lösen) gelöst und die A-Säulenverkleidung ausgebaut. Dann links und rechts an der A-Säule den Gummi mit einem Polyamidspatel von unten beginnend nach außen gedrückt. Die unteren Ecken waren ein bisschen fummelig, aber wenn die Ecken erstmal erledigt sind, kannst du die Scheibe unten aus der Dichtung drücken und oben kommt dann von alleine. Hat mit aller Vorsicht bestimmt 30 Minuten gedauert. Dichtung blieb aber auch heile... Grüße
-
Werkstatt gibt auf, Motor springt nicht an, Diesel
Schau mal nach dem AGR, wenn da schon ein Fehler im Speicher ist... Ein klemmendes AGR-Ventil in offener Position kann dazu führen, dass der Motor nicht mehr anspringt. Das liegt daran, dass zu viel Abgas im Saugrohr ist und das Gemisch nicht zünden kann. Grüße aus Rheinhessen
-
Kühlwasserverlust | Teppich Beifahrerseite reinigen
Evtl macht es auch Sinn, die innere Schwellenabdeckung zu lösen, Teppich hoch zu klappen und unter dem Teppich alles trocken zu legen.... Da kann sich viel sammeln und auch aus Ritzen nachlaufen. Polsterreinigung von DM hatte ich auch schon. Klappt gut und ist (wenn man Reinigungsmittel dort kauft) kostenlos. Grüße aus Rheinhessen
-
Blöde Frage - Austausch Rückfahrsensoren
Hi. Sensor rein drücken (Wis schreibt mit 10kg, ist also schon kräftig). Dann die 3 Rastnasen am Haltering zu Zentrum hin ziehen und den Ring und Sensor aus der Stoßstange raus ziehen....
-
2.8 T: HEUSCHMID Luftfilterkasten
Sorry, aber das ist wirklich Quatsch.... Offene Luftfilter/ Kästen jeglicher Art funktionieren zur Leistungssteigerung nur wenn sie thermisch vom Motorraum getrennt sind. Für z.B. Corvettes gibts extra Umbausätze mit Trennwänden und Dichtungen.... Physik dahinter: kalte Luft hat eine höhere Dichte (bei gleichem Druck) als warme. So kommt mehr Luftmasse in den Zylinder und mehr Kraftstoff kann verbrennen (bei lambda1). Bei 20 Grad Außentemperatur beträgt die Luftdichte 1,2kg/m³ Bei 100 Grad Motorraumtemperatur nur 0,8....
-
Gurt austauschen Fahrersitz Saab 9-3 II Cabrio
Thema 'Saab 9-3II Cabrio Sitzrücken entknarzen by schimmi1976' https://saab-cars.de/threads/saab-9-3ii-cabrio-sitzruecken-entknarzen-by-schimmi1976.45582/ Zumindest die Sitzzerlegung findest du in einer meiner Anleitungen... Grüße aus Rheinhessen
-
Saab 9-3 I Cabrio Tank leckt
Servus. Der Tank sitz zu weit rechts. Wie es auf dem Bild aussieht bekommt er Druck vom weissen Leitungshalter. Das darf so nicht sein! Wahrscheinlich deswegen undicht. 1) Tank leeren: Vorlauf an der Einspritzleiste abziehen und über Schlauch in Kanister. Benzinpumpe mir 12v extern betreiben. 2) ich nicht 3) Anleitung gibt's im TIS ist aber an sich einfach: Evtl muss die Abgasanlage los gemacht werden (weiss ich gerade nicht). Schlauch des Einfüllrohres und der Tankentlüftung entfernen. Über Serviceöffnung unter der Rücksitzbank Kabel und Schläuche zur Benzinpumpe lösen. Tankbänder lösen. Tank nach U unten raus nehmen... Grüße aus Rheinhessen
-
9-3 II Combi Heckspoiler abbauen
Servus. Hab ich erst vor kurzem gemacht... 2 Schrauben unter Gummiabdeckungen auf der Außenseite der Scharniere. Zusätzlich 3 weitere in dem Blechbereich gegenüber der Scheibenverklebung. Die obere Verkleidung der Heckklappe muss raus um die 3 Schrauben zu sehen! Grüße aus Rheinhessen
-
Wiederaufbau vom Saab 93A 1957
Wow. Tolles Fahrzeug und tolles Projekt. Freue mich schon jetzt auf die Berichterstattung. Saabige Grüße aus Rheinhessen
-
Innenhimmel hängt 9-3 I Cabrio
Korrekt...
-
Innenhimmel hängt 9-3 I Cabrio
Servus. Da gehören Nieten rein... Original Teilnummer ist 5116926. Aber da kannst du auch passende Nieten aus dem Baumarkt nehmen. Wurde das Dach mal erneuert? Nieten verschwinden ja nicht einfach ;-)
-
Leerlaufproblem bei warmen Motor nach Ölwechsel
So ist es. Durch die offene Leitung wird Luft angesaugt, die der Luftmassenmesser nicht erkennt. Dadurch ist ein Luftüberschuss im System, die Verbrennung zu mager (in Relation zur Luft zu wenig Benzin) und das führt zu genannten Problemen...
-
Leerlaufproblem bei warmen Motor nach Ölwechsel
Das ist ein Rückschlagventil... 12783806 ist die Teilnummer für das Rohr. Evtl kannst du mit passenden Schläuchen und Schellen eine kostengünstige Reparatur darstellen...
-
Leerlaufproblem bei warmen Motor nach Ölwechsel
Servus. Hast du beim rausdrehen des Ölfilters evtl die dort verlaufende Unterdruckleitung beschädigt? Über die Jahre wird die gerne brüchig...
-
Das ewige Thema "Unilack"
... deswegen nur Anti-Hologramm Politur....
-
Das ewige Thema "Unilack"
Jaja.... Das 170er schwarz sieht genau 15 Minuten gut aus.... Ich poliere ausschließlich mit Koch Chemie Microcut und Mikrofasertüchern. Hilft bei groben Verunreinigungen natürlich nicht. Seit dem keine Probleme mehr mit Hologrammen oder ähnlichem. Als Finish Sonax Ceramic Spray Versiegelung und fertig...
-
Pinbelegung Sitzheizungsschalter
Servus. Hat jemand die Teilnummer der gelöteten Schalterbeleuchtung? Danke vorab! Grüße aus Rheinhessen