Zum Inhalt springen

toylinus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von toylinus

  1. Hallo Bergi, bei meinem Cabrio habe ich auch Probleme mit der Wegfahrsprerre und den Schlüsseln. Kannst du mir per PN den Kontakt zur Werkstatt vermitteln, der dir geholfen hat? Danke, toylinus
  2. Hallo Forum, ich brauche dringend eure Schwarmintelligenz, sonst ist der Sommer vorbei und ich habe den Saab immer noch nicht wieder flott. Deshalb mache ich hier den neuen Faden auf, die anderen haben nicht so richtig gepasst. Mein Cabrio meldet bei beiden Schlüsseln "Schlüssel nicht akzeptiert". Mit dem Knochen lassen sich weder ZV noch Alarm bedienen, die Hinweise aus dem Boardbuch bringen demzufolge nichts. Über das Türschloß funktioniert die ZV auch nicht. Wer kennt sich mit der Wegfahrsperre aus? Wie funktioniert die? Verhindert diese, dass sich der Anlasser dreht? Das Relais schaltet aber? Wenn es die Wegfahrsperre als Elektronik-Defekt ist, sitzt diese im Twice unter dem Fahrersitz? In der E-Bucht gibt es gebrauchte Teile mit Schlüsseln vom 9-5, die nach Beschreibung auch für 9-3 I passen sollen. Stimmt das, hat einer von Knochen auf Schlüssel inkl. FB umgerüstet? Welche Teilenummer muss ich für das Twice des Ys-3D suchen? Bin für jeden Tipp sehr dankbar, komme einfach nicht weiter. Gruß an die Gemeinde, toylinus
  3. Hallo Forum, schreibe in diesen Faden auch mal rein, da mein Problem immer noch nicht gelöst ist.. SID meldet "Schlüssel nicht akzeptiert". Dies gilt für Original und Ersatz. DIe ZV lässt sich nicht mehr betätigen. Weder an der Fahrertüre noch über die beiden Knochen. Alarmanlage ebenso. Batterie und Sicherungen geprüft und in Ordnung. Twice unter dem Fahrersitz hervorgeholt, Kontakte sehen ok aus. Ich habe den Verdacht, dass das Twice defekt ist.. Könnte das zur Fehlerbeschreibung passen? Kann ich einfach gegen ein Twice aus Ebay tauschen? Was ist zu beachten? Welche Teilenummer wäre für das 99-er Ys3-D die Richtige? Sehe ich das richtig, dass dann auch die Schlüssel und Schlösser mitgetauscht werden müssen? Hat jemand Erfahrung mit dem im Paralleluniversum geposteten Erfahrungsbericht einfach neues Twice und alten Chip zu verwenden und die Shlüssel/Schlösser beizubehalten? Gibt es im Raum Köln erfahrene Forumshelfer, die einen Ausweg wüssten? Im Moment kommt der Saab aus der Garage nicht aus, also kann ich auch nicht einfach zum Freundlichen. Bin für jeden Tipp dankbar. Los, jetzt ihr.
  4. toylinus hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe eine Blende im Keller, bitte E-Mail Adresse per PN, dann sende ich Fotos.
  5. Hallo StRudel, Mittlerweile hatte ich einen Freund am Saab, der seinen Meister bei VW hat. Sicherungen sind komplett geprüft und durchgängig (sagt man das so?). Der Fehler wird in einem defekten Steuergerät vermutet. Welches ist für ZV und Wegfahrsperre? Die ZV, Alarmanlage, Zündschlüssel zeigen keine Reaktion, egal ob über Schloß oder FB. Danke für die Idee, Sicherung können wir ausschließen. Gruß Toylinus
  6. toylinus hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab noch eine Blende zum Anschrauben im Keller, werde mal nachmessen und per pn schreiben. Ich brauche aber dringend eine Idee zu meinem Problem "Schlüssel nicht akzeptiert".
  7. Hallo Forum, ich habe gestern mich noch einmal dem Saab gewidmet. Jetzt bin ich nicht der große Techniker, aber es sieht so aus, als würde sowahl der Zündschlüssel als auch die ZV nicht erkannt. Sicherungen OK, Batterrie OK, ZV lässt sich (auch nicht über die Tür) bedienen, Alarmanlage demzufolge auch nicht. Anlernen von Fernbedienung und Start mit Schlüssel Fehlanzeige, immer Meldung Schlüssel nicht akzeptiert. Dies gilt für beide Schlüssel. Kann das Steuergerät oder ein Empfänger/Antenne ausgefallen sein? Wie bekommt man das heraus? Gibt es Hilfe aus dem Forum im Raum Düsseldorf/Köln? Tech2 habe ich nicht und für die Arbeiten müssen mir Freunde helfen, weshalb jeder Tipp gut wäre, um gezielter zu Suchen. Freue mich über jeden Hinweis.
  8. Hallo, gibt es noch Ideen zu dem Thema? Sonst müsste ich das Wagen in die Werkstatt einschleppen lassen, das möchte ich mir Sparen. :-(
  9. Hi rescuekid, danke für die Idee. Das wäre auch das Vorgehen nach der Bedienungsanleitung. Leider zeigt keiner der Schalter der Fernbedienung (Original und Ersatz) eine Reaktion im Fahrzeug. D.h. Knopf gedrückt, nichts passiert, Top 3: Start the engine fällt aus. trotzdem Danke.
  10. Hallo, ich habe das gleiche Problem. Mein 9-3 I hat die Alarmanlage und Fernbedienung über den Knochen. ZV reagiert nicht, Fehlermeldung SID: Schlüssel nicht erkannt/akzeptiert. Die Tasten der Fernbedinung zeigen keine Reaktion auf Betätigung, Ersatzschlüssel und neue Knopfzellen Fehlanzeige. ZV auch über Türschloß nicht zu bedienen. Leider habe ich kein TECH2 oder ähnliches, müsste jetzt das Fahrzeug einschleppen lassen, die Kosten würde ich mir gerne sparen und hoffe auf eure Hilfe.
  11. toylinus hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Thomas, danke für den link, scheint aber Probleme mit dem laufenden Lüfter und der Steuerung zu behandeln. Ich suche den Betrag mit dem Drehregler für die Luftverteilung im Fahrzeug, der irgendeine Walze betätigen soll. Ich meine mich zu erinnern, dass man den Kasten mit der Walzensteuerung für die Luftverteilung überarbeiten kann. Fehler bei meinem 9-3: Ich kann die Luftverteilung der manuellen Klimasteuerung nicht mehr verändern. Danke für eure Hilfe toylinus
  12. toylinus hat auf matrixx39's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, länger nicht mehr hiergewesen. Ich hab bei der manuellen Luftverteilung das gleiche Problem, Welle zur Luftverteilung scheint mir gebrochen (Rechter Regler), lässt sich mit wenig Widerstand drehen, amn spürt auch wieder die Rasterung. Gab es nicht im Forum eine Reparaturanleitung? Ich finde Sie nicht mehr. Reicht es die neue Welle einzusetzen? Was macht man mit undichten Verdeckzylindern? Hab noch einen Satz, weil ich diese getauscht habe. Freue mich auf die tipps von Euch.
  13. Hallo, ich habe das gleiche Problem mit den Zylindern. Wer macht denn Instandsetzungen oder wo gibt es die Teile für einen annehmbaren Preis? ich würde alle 4 tauschen, wenn die Werkstatt einmal anfängt. In der Hilfeliste finden ich den Dipl.-Ing nicht. Wenn es nicht öffentlich sein soll, dann bitte Nennung via PN. Danke.
  14. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Profildaten stimmen, ist wirklich kein Turbo. Vielen Dank für Eure Antworten. Werde dann mal das Thermostatventil und den Temperaturfühler unter die Lupe nehmen ;)
  15. toylinus hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ihr Lieben, seit kurzem habe ich meinen Führerschein und darf nun den geliebten Saab meines Papas fahren. Ich bin wirklich begeistert von dem Auto und der Fahrspaß ist unbeschreiblich ;). Nur leider will der anscheinend in letzter Zeit ein bisschen mehr Beachtung haben;) seit neuestem leuchtet nämlich die Check Engine Lampe. Allerdings nicht dauerhaft, sondern sehr unregelmäßig und auch nicht in den gleichen Zeitabständen. In der Werkstatt war ich schon, die konnten allerdings nichts finden. Meiner Meinung nach leuchtet die Lampe immer, wenn der Motor sehr kalt ist. Zudem hab ich auch das Gefühl, dass der Motor im Moment nicht richtig warm wird bzw. sehr lange dafür braucht. Das Fahrverhalten ändert sich allerdings nicht. Wir haben auch schon ein bisschen überlegt und haben das Thermostat in Verdacht genommen. Was glaubt ihr woran das Problem liegen könnte? Hattet ihr schonmal ein ähnliches? Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Rückmeldungen :).
  16. Ich habe die Teile bei Skandix bestellt, da sie da vorrätig waren. Den Einbau überlasse ich meiner Werkstatt. Ich denke PU-Buchsen wäre eine Alternative, wenn ich den Austausch selbst machen würde, aber so kann ich mir vorstellen ist der Lohnaufwand höher als die minimal teureren Mehrpreise für die kompletten Lenker. Außerdem habe ich hier im Forum zu den PU Buchsen auch geteilte Meinungen gelesen. Danke für die schnellen Meinungen von Flemming und patapaya. Wann ist eigentlich der nächste Kölner Stammtisch? Vielleicht ist er bis dahin wieder flott, den Urlaub in der Provence hat der Saab gut gemeistert, aber jetzt müssen ein paar Sachen erst gemacht sein.
  17. Hallo, unser 9-3 Cabrio aus 1999 braucht neue Querlenker vorne. Kann man diese über Saab Parts.eu kaufen oder gibt es hier Qualitätsunterschiede. Folgende Nummern habe ich gefunden: 4543450-N links 4543468-N rechts Gibt es bessere Quellen? Danke schon jetzt. p.S. Die Suche hat mich nicht weitergebracht.
  18. toylinus hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soll das hier eine Bastelei mit Lizenz zum Selbstmord werden oder bekommt man hinterher auch TÜV für so einen Umbau. Und für das Forum gefällt mir der Ton schon mal gar nicht, geht garantiert auch anders.
  19. toylinus hat auf Faab900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/stammtischgruendung-saabfreunde-koeln-bonn.42524/page-60
  20. toylinus hat auf Faab900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bin zwar aus der Nähe (Leichlingen), aber technisch nicht zu gebrauchen. Schlage vor, dass du dein Problem genau hier schilderst, Ansonsten wäre der Köln/Bonner oder Düsseldorfer Stammtisch ja mal eine Gelegenheit Kontakte zu knüpfen. Gruß, toylinus
  21. toylinus hat auf Tucano's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wären Kopien vom Cabrio auch in Ordnung und hilfreich?
  22. Moin, moin, ich hab es heute im Kölner Stadtanzeiger gelesen, online hab ich den Artikel nicht gefunden. Ab Montag rollen die benziner der 9-3 II wieder, bin gespannt ob Sie den Weg zu uns schaffen und was geliefert wird. Gruß an Alle, toylinus
  23. toylinus hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dafür hat er noch die Original Fußmatten, die sind bei Ebay garantiert für 1/3 vom Kaufpreis zu versteigern. Und er hat eine sehr bequeme Mittelarmlehne im Leder passend, die gibt es auch nicht immer dabei und muss sonst teuer erkauft werden. Also sogesehen ein Schnäpperchen, wenn die üblichen Problemstellen in Ordnung sind. Das Leder am Fahrersitz scheint mir für die Laufleistung auch noch gut in Schuss zu sein. Leider gibt es kein Foto von der linken Sitzwange. Schön auf das Aufrollen des Fahrersicherheitsgurtes achten. Gruß, toylinus P.S. natürlich auch von mir ein Willkommen und viel Erfolg bei der Prüfung.
  24. Hallo,ich habe an meinem 9-3 von Bj. 99 auch 2 Scheuerstellen entdeckt, die beim Schließen und Öffnen an der Verdeckkasten-Dichtung enstanden sein müssten. Die Stelle liegt auf der Fahrerseite, ca. 2 und 3-er Spriegel. Beim Einklappen kann man es im Außenspiegel sehen. Gibt es eine Kuzbeschreibung irgendwo, wie die Bänder liegen müssen, damit sich das Verdeck in Bögen legt? Kann sich ein Laie drantrauen diese einzustellen? Im Moment sind auf dem blauen Stoff nur 2 kleine, hellere Stellen zu erkennen, ich hatte erst Vogelkot unter Verdacht, aber es war weit und breit kein Vogel auszumachen. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, toylinus
  25. Hallo, gibt es schon einen Termin für Oktober? Gruß, toylinus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.