Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Danke, meinst Du, das kann ein halbwegs Bastelfreudiger wie ich auch allein?
  2. Eingeklinkt: Kann man denn eine Seele aus einem neuen Chromstab in einen alten schwarzmattierten Stab transplantieren? Ich will an meinem Auto keinen Chrom, wo er nicht hingehört. Oder hat jemand nicht evtl. noch einen schwarzen Stab mit Seele? Zahle dafür gern mehr. LG
  3. Das geht so weit, dass ein Bekannter mit einem Land Rover 88 bei der Zulassung rumdiskutieren musste, um sein Wunschkennzeichen (letztlich doch) zu bekommen.
  4. Meine subjektive Wahrnehmung: Bing liefert mir nicht so gute Suchergebnisse wie Google.
  5. In diesem Fall haben 4 angesehende Designer eine Bild-Vorauswahl von Autos nter die Lupe genommen. Die Vermutung, die Redaktion habe bei dem Ranking die Finger im Spiel gehabt, ist durch nichts begründet.
  6. Bei Tests wie jenem von GTÜ muss man sich die einzelnen Bewertungspunkte anschauen und dann für sich entscheiden, welche Kriterien einem persönlich am wichtigsten sind. Ob ich nun mit 40 oder mit 38 Metern zum stehen komme, ist mir reichlich egal. Da stört mich ein Abzug in der Sicherheitsnote nicht, solang bspw. Laufruhe und Geräuschentwicklung vorbildlich sind. Es kommt auf die Prioritäten an, die man setzt - auf das Fahrverhalten, das man sich wünscht und auf die Jahreszeiten, in welchen man mit welchen Speeds unterwegs sein will. Daher habe ich gelernt, Tests genau zu studieren und nicht nur nach dem Endergebnis zu schielen.
  7. Volle Zustimmung. Und: Da sitzen einige Saab-Fans. Sicher!
  8. jungerrömer hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dacia wertstabil Zum Wertverlust bei Dacia: http://www.autoplenum.de/Auto/Testberichte/Dacia-in-drei-Kategorien-mit-geringstem-Wertverlust-id12670.html
  9. jungerrömer hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und auf Mobile ebenfalls massenhaft Duuuuster-Dadschen... (?) Wo ist das Problem?
  10. Um die Sache abzuschließen: Der Lieferant hat einen weiteren Grill geschickt. Gleiche kleine Macke. Habe daraufhin bei Flenner angerufen und gefragt, ob man dort nochmal einen eigenen Grill auf diese besagte Macke prüfen könnte (Stelle beschrieben). Und siehe da. Da war sie auch. Nun werde ich das Ding akezptieren. Aber: Glücklich bin ich damit nicht. Über 200 Euro für ein schlampig gefertigtes Teil (lt. Flenner und Oelschläge 100% original - jetzt kann ich den Namen ja nennen). Ob es wirklich so schwer ist, ein solches Plastikdingens ordnungsgemäß zu fertigen? Meine bessere Hälfte macht sich allerdings schon lustig über mich. "Sieht man doch garnicht." Mit der Liebe zum Detail ist man manchmal schon sehr allein... *g
  11. jungerrömer hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn wir wieder bei den reinen Produkteigenschaften sind, klinke ich mich gern wieder ein. Ich bin relativ sicher, dass der Threadsteller keine kaufpolitischen Belehrungen wünscht.
  12. jungerrömer hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seltsam, dass die Bewertung jener, die das Auto bereits tatsächlich nähern kennenlernen wollten und konnten, mehrheitlich anders ausfällt.
  13. jungerrömer hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir gefällt der Dacia Duster! Der Wagen ist pfiffig und günstig und einfach gestrickt. Kauf den Wagen und freu Dich. Und lass Dir nichts einreden. Nur Dein Geschmack zählt - und ob Du mit dem abfälligen Geschwätz von Markenlemmingen umgehen kannst. Steh darüber und erfreue Dich eines günstigen Autos, das nicht mehr bietet, als es muss. Ich finde es klasse, wenn man sich bewusst gegen den Mainstream und manipulatives Markenblabla stellt. Kauf, was Du magst, was im Kern seiner Eigenschaften gut getestet wurde und was Du Dir leisten kannst. Schau nach Frankreich: Dort fahren selbst Besserverdienende in kleinen französischen Blechdosen durch die Hauptstadt. Und geben ihr Geld stattdessen für gutes Essen, feinen Wein, stilvölle Einrichtung und entspannte Urlaube in Südfrankreich aus. Schwerpunkte setzen. Das ist es....
  14. Mailanfrage mit den Bildern bei einem größeren, auch hier bekannten Lieferanten gab nun den endgültig Ausschlag zur Rücksendung innerhalb der angesprochenen 14 Tage. Wenn mir der Betrag zügig gutgeschrieben wird, ist alles gut und ich bestelle neu.
  15. Wie gesagt: Völlig klar.
  16. Ich habe am 15. per Email direkt bestellt und auch gleich eine Bestätigung erhalten. am 19. überwiesen und - glaube ich - am 20.1 das Paket erhalten. Beigelegt war auch ein Blatt tituliert mit "Rücksendung" Neuware. Mithilfe dieses Zettels kann (darf) man wohl Ware unter Angabe von Gründen zurück schicken. Ich wartenoch auf Antwort-Mail von einem anderen Lieferanten, dem ich die Bilder auch schickte. Wenn mir dieser einen Grill ohne Beschädigungen zusichern kann, sende ich definitiv retour. Mir tut das dann für den einen LIeferanten leid, der ja keinen Einfluss auf das Teil hat - denke aber in diesem Fall mal an mich zuerst...
  17. Der Händler dazu: "der andere Grill sieht genauso aus - das sind ganz normale Fertigungstoleranzen. Da muß man ja mit der Lupe hinsehen um überhaupt etwas zu erkennen." Mehr schreibt er nicht. Habe ich tatsächlich ein Rücksendungsrecht (Widerrufsrecht) mit Erstattung des Kaufpreises?
  18. Habe ihm die Bilder geschickt. Ist der kleine Schönheitsfehler jenem ähnlich, den Du meintest, Klaus?
  19. Da ist kerin Aufkleber. Lediglich ein Stempel, der wohl auf eine Produktion in 3/03 hinweist. Der Händler macht keinen flexiblen Eindruck (Tausch gegen einen noch lagernden). Soll ich es gut sein lassen? [ATTACH]52395.vB[/ATTACH][ATTACH]52396.vB[/ATTACH][ATTACH]52397.vB[/ATTACH][ATTACH]52398.vB[/ATTACH][ATTACH]52399.vB[/ATTACH][ATTACH]52400.vB[/ATTACH][ATTACH]52401.vB[/ATTACH]
  20. Umfassende Antworten, danke Euch!
  21. Für mein 901 Cab habe ich einen neuen Chrom-Kühlergrill bei einem bekannten, deutschen Saab-Parts-Anbieter bestellt. Dieser kam gut verpackt und unbeschädigt be mir an. Er steckte in einer Noppentüte mit GM-Etikett. Alles deutet darauf hin, dass es sich hier um ein Originalteil handelt. Nun ist mir beim Auspacken sofort ein kleiner Mangel am unteren Steg aufgefallen: Sieht aus wie eine kleine Delle, die bereits vor dem Verchromen bei der Pressung des Kunststoffteiles entstand. Geht man mit dem Finger darüber, spürt man die Vertiefung leicht. Die Chromschicht darüber ist völlig intakt, aber eben auf den 2. Blick leicht wellig. Wie gesagt - es ist ein Schaden, den man erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Jemandem, der sich nicht darauf konzentriert, dürfte der Schaden wohl nicht auffallen. Da mich das Teil gut 200 Euro gekostet hat, habe ich mich dann doch an den Händler gewandt. Reply: Das sei ein Originalteil von Saab/GM, darauf habe er keinen Einfluss. Der zweite Grill, den er noch da habe, "sei genau so". Auf meine Frage, wir er denn zu dieser Aussage mangels Vergleichsmöglichkeit käme (er hat ja den gelieferten nicht vorliegen, habe ich noch keine Antwort...). Frage: Ist das ein typisches, gar bekanntes Problem? Soll ich da stur bleiben? Gibt es eine Stelle, wo man sowas notfalls klären kann? Oder sind minimale Oberflächenmacken bei Teilen wie diesen hinzunehmen? LG ULI (PS: Evtl. bekomme ich ein Bild hin, wobei das schon schwierig sein dürfte)
  22. ...das ich natürlich sehr gern annehmen würde.
  23. Danke. Suche aber einen neuwertigen, keinen gebrauchten Stab.
  24. Sodale: Flenner hat zur Zeit keine schwarze Antenne auf Lager. Die "normale" mag ich aber nicht am Auto. Andere Quellen? Schwedenteile hab ich schon angefragt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.