Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei uns in Bayern gibt es einen Poliker (Georg Schmid, CSU), der von seinen Parteikollegen "Schüttelschorsch" genannt wird, da er jedem, der sich ihm nähert, die Hand begierig entgegenstreckt, um sie zu schütteln. Grüßen um des Grußes willen und zurecht verlacht. Theo Waigel hat den Begriff übrigens erfunden. ...
  2. jungerrömer hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das sind keine "netten" Fotos, sondern schlicht Mist. Vor so einem unruhigen Hintergrund macht man keine Autobildchen. Aber die billigen Azubis beim Spiegel halt schon. Woher sollten sie auch motivische Sicherheit haben? Einen Fotografen nämlich hat Spiegel Online für diese Story mangels Budget sicher nicht bemüht. Das hat unter Garantie der Schreiberling unternehmen müssen. Und der zugehörige Artikel ist nicht dazu angetan, Nikolaus' Vorfreude zu befeuern. Den Link hättest Du daher evtl. mal besser an anderer Stelle gepostet... Nix für Ungut :)
  3. Eine völlig berechtigte Frage. Mir ist der sich in den Fahrgastraum übertragende Motorsound ebenfalls ein Dorn im Auge. Daher trage ich mich auch seit längerem mit dem Gedanken, zur Spritzwand hin (von Fahrgastraum gesehen) Dämm-Maßnahmen vorzunehmen. Die Frage ist, welche Dämm-Matten/ Dämmstoffe sich eignen. Das ist der Denkansatz und somit die Theorie. Ob mit dem schlichten Dämmen der Spritzwand zum Motor hin jedoch tatsächlich das von mir gewünschte Ergebnis erzielbar ist, sei dahingestellt. Daher wäre ich auch sehr daran interessiert zu erfahren, ob und wie diesen Versuch schon einmal jemand mit gutem Ergebnis unternommen hat.
  4. Ging das an mich? Keine Sorge :-) Ich bin nicht ernsthaft auf der Suche. Und wenn, dann lasse ich mich auf sowas sicher nicht ein.
  5. Der schenkt reichlich griechischen Wein ein. Verharzte Sache das. Danke für die Mühe.
  6. Wohnt denn in der Gegend eine Foren-Jünger? PS: Hat der ne Drei-Klang Fanfare verbaut?
  7. Günstiges Rostock? Jemand Lust und Zeit, sich das Ding anzukucken? PS: Danke Admin.
  8. jungerrömer hat auf Zedersaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ? Schweizer sind doch sonst nicht so empfindlich?
  9. nur jetzt aktuell und evtl. noch günstig zu kriegen: APC - Tacho: http://cgi.ebay.de/Saab-900-I-turbo-Tacho-APC-174-794-km-/200538932709?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eb10d45e5 (in der Buch gefunden)
  10. jungerrömer hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dich deprimiert, wenn eine Firma, an der Du nicht beteiligt bist, Produkte verkauft?
  11. Rosa?! Na ich werds wohl dennoch probieren :)
  12. Von Neo gibts dieses Modell. Bis auf die Aeroverkleidung (schwarz!...) ist es identisch mit meinem. Sogar die Felgen stimmen (ab nächstem Jahr) und es zeigt eins vor MY 1992. Sogar ein ein ep ist es, wie meiner ursprünglich auch. Schon witzig. Also für die Schrankwand was Nettes. Frage: Hat jemand so ein Ding? Ist es halbwegs gut gemacht? Die Bilder sind ja soweit aktzeptabel für den Preis von ca. 45 Euro. [ATTACH]50888.vB[/ATTACH][ATTACH]50889.vB[/ATTACH] Und hier ganz unten: Auch nett http://www.neoscalemodels.com/produkten.aspx?Schaal=1%3a18&Merk=Saab#fotos525 (1:18, daher so detailreich) alle Neo Saab 1:43: http://www.neoscalemodels.com/produkten.aspx?Schaal=1%3a43&Merk=Saab
  13. Das war eine Frage. Mehr nicht. Ich kenne das Magazin bislang nur in der englischen Originalausgabe. Und: Es ist mir zu teuer.
  14. Von der hab ich nur gehört. Gibt's die schon auf deutsch??? Ramp ist für Manche eine Alternative. Aber das Magazin ist mir zu "stylisch" aufgemacht. Klar, die wollen in den Premiumbereich, damit feine Anzeigenkunden gelockt werden. Ich habe bei Ramp immer mehr das Gefühl, dass Stil und Aufmachung über Inhalt gestellt werden. Die ganzen schicken Fotostrecken brauche ich zumindest nicht. Und dann der Preis... Für geldige Bonviveurs, die sich recht kreativ und hipp geben wollen, was Nettes für den Couchtisch, bestehend aus einem Lambo-Motor. > www.ramp-magazin.de > http://www.auto-mobil-krise.de/?p=763
  15. Die ewige Kritik an der Autobild... Ich kenne dort Redakteure, die schwer in Ordnung sind und mit Bernd Wieland einen massiven Wechsel der Inhalte und der Aufmachung hinbekommen haben. Die Jungs sind Autofans wie "du und ich". Druckerzeugnisse aufgrund politischer Überzeugungen der Eignerfamilie pauschal abzulehnen, halte ich für heuchlerisch. Was ist mit anderen Produkten, die man bedenkenlos erwirbt? Wer sein Konsumverhalten ernsthaft von der Gesinnung derer abhängig machen will, die diese herstellen (lassen), soll es tun. Dann aber bitte konsequent, und nicht nur bei diesen Hassobjekt-Evergreens der Linken und Liberalen der 70er Jahre. Finde diese gebetsmühlanartige aber nicht näher begründete Globalkritik an Springererzeugnissen nicht weiter beachtenswert , wenn gleichzeitig bei anderen Erzeugnissen, die teils unter Inkaufnahme schlimmster Umweltverschmutzungen, Kinderarbeit und Unterbezahlung sonstwo (nur nicht in Deutschland) entstehen, keine differenzierte Betrachtung, sondern gedankenloser Konsum erfolgt. Der Grund, weshalb ich die AMS nicht lese, die AutoBild jedoch fast jede Ausgabe: Die Geschichten sind nicht von Ingenieuren verfasst, die für Korinthenkackerei bezahlt werden. Wenn ich die AMS kaufe, dann aufgrund der gewonnenen Daten, nicht jedoch aufgrund deren Bewertung. Die nehme ich nämlich selber vor. Dazu brauche ich die AMS nicht. Die AutoBild bringt hingegen mitunter Stories, die man anderswo noch nie so lesen konnte. Was interessieren mich Döpfner und Friede. Man biete mir eine alternative, günstige Autopostille, die leicht, locker und unprätentiös über Neuigkeiten aus dem Autobereich informiert. Gibt es nicht! Hingegen alle möglichen Magazine, die Autotests nach Din-Norm auskotzen - so langweilig, dass man brechen möchte. Deutsche Autozeitungen sind durchwirkt von der Technik- und Faktengeilheit der Deutschen. Und genau diese Geilheit teile ich nicht. Mich interessieren Emotionen, die ich mit einem Auto verbinden kann. Und Emotionen werden nunmal vom Aussehen und besonderen Eigenheiten und -arten beeinflusst und nicht vom xten Fahrerassistenzsystem...
  16. Das ist doch reine Spekulation, die durch nichts begründet ist. Da halte ich mich lieber an Fakten. Wenn der Poster eben bemerkte, subjektive Bewertung würde in die Tests einfliessen, dann sollte er es auch an Beispielen deutlich machen. Sonst hat das Posting für die Mitlesenden in meinen Augen keinen Wert.
  17. Tut mir leid: Aber der Artikel kann in keiner Weise mit "Wir waren zu blöd um das Auto richtig zu testen!" umschrieben werden. AMS war nicht zu blöd, sondern hat schlicht das zu Verügung gestellte Auto nach deren gültigen Kriterien getestet. Es wäre im Interesse vom VW gewesen, den Wagen eingefahren zu übergeben. Hat VW aber nicht (wurde schlicht vergessen). Fakt ist, dass AMS nicht aus eigenem Interesse einen "Nachtest" geliefert hat, sondern von VW darum gebeten wurde. Also: AMS hat ZUERST einen Artikel abgedruckt, der das Manko des Autos klar benannte. Stünde man VW "nahe", hätte man das sicher zuerst abgeklärt und VW die Möglichkeit zur Nachbesserungen gegeben, BEVOR man dann den Bericht gedruckt hätte. Hat man aber nicht. So werden Fakten (wissentlich?) verdreht. Daher macht es auch keinen Spaß, hier noch groß zu lesen. Einfach weil jeder das schreibt, was er in eine Sache reininterpretieren will. Ich habe nach wie vor keinen Anhaltspunkt oder Beweis aus Deiner Argumentation herauslesen können,der beelgt, dass AMS VW bevorzugt. Liefere mir Fakten und keine Behauptungen. Sorry, aber Meinungsäußerungen ohne Belege haben für mich keinen Wert.
  18. Ich bin wirklich kein großer Freund der AMS, aber Deine Aussage, AMS würde bei Autos mancher Hersteller Mängel quasi im vorauseilenden Gehorsam unter den Teppich kehren, sollte nicht verallgemeinert werden: Einzeltest Heft 20/ VW Sharan. Der Wagen fiel mit nachlassender Bremswirkung unter starker Beantspruchung auf. Das wurde ganz klar bemängelt und führte zu deutlicher Abwertung. In Heft 22 Seite 56 hatte der Wagen erneut eine Chance - diesmal mit eingefahrenen Bremsen. (Bremsen erreichen teils erst nach ein paar hundert km die volle Bremswirkung).
  19. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ein pfiffiger Umbau. Und warum gefällt mir wohl die Farbkombi so gut...? Der Wagen hat seine eigene Eleganz. Und man kann sicher sein, nicht im Maistream zu schwimmen. [ATTACH]50788.vB[/ATTACH][ATTACH]50789.vB[/ATTACH][ATTACH]50790.vB[/ATTACH][ATTACH]50791.vB[/ATTACH]
  20. Mein Navi kommt vonm Elektrofachgeschäft. Aber: Ja, ich mag das große farbige Display des separaten Gerätes direkt vor den Augen an der Scheibe. Ich will nicht nur Pfeile und Ansagen. Aber: Das Navi nimmt man doch eh nur zur Hand, wenn man nicht weiß, wohin. Sonst fliegt es im Handschuhfach herum. Allerdings: Was Feines wäre natürlich ein Din-Radio mit ausfahrbarem Bildschirm, an welches man auch eine AV-Quelle anschließen könnte...
  21. Phoenix.Stream Funktioniert bei Euch der Phönix-Stream??? Ich komme da nicht rein... Schade. Palme war heute wieder gut.
  22. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Billige 6Zoll Gurken JETZT auf Ebay laufen ab... Meine, es sind 6 Zöller. Sogar mit Wi-Reifen... http://cgi.ebay.de/Winterkomplettrader-Saab-900-9000-Dunlop-SP-Winter-/220687356116?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item3361fdd0d4
  23. "Am Tabellenende tummeln sich mit Chevrolet, Mini und Renault die üblichen Verdächtigen. Allerdings bekommen auch sie noch Bewertungen im Schulnotenbereich "gut"." So. Für mich ist das eine Phantomdiskussion. Mir reicht ein gutes Auto. Was zählt, ist Aussehen und Funktionalität. Dass der ADAC die Erbsen zählen muss, ist klar.
  24. Danke. :) Hallo!.... was hast Du denn da für zusätzliche Schaltereien? Und gleich zwei regelbare Sitzheizungen. Das ist aber ein feiner Luxus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.