Alle Beiträge von jungerrömer
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Ist das ein Traum! Wie bist Du darauf gestoßen? Wenn auch noch 16V, dann kannst Du wirklich eine gute Flasche öffnen. Sowas aber auch! Bitte bitte weiter berichten und noch viele Detailfotos vom Innenraum machen. Viel Glück....
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Ein Auto, das auf einem Bild aussieht, als hätte es gebrochene Achsen, soll zeitlos aussehen?
-
Alles beim örtlichen Reifenhändler oder...?
Viele Meinungen. Danke. Nehmt Ihr Klebegewichte? Aus ästhetischen Gründen möchte ich aussen eigentlich nichts hängen haben. Wenn sich die Teile frühzeitig verabschieden?
-
Alles beim örtlichen Reifenhändler oder...?
Reifen im Web kaufen und dann bei Montage draufzahlen, oder gleich beim örtlichen Reifenfuzzi bestellen? Anders gefragt: Was kostet derzeit die reine Montage mit Wuchten und evtl 4 neuen Ventilen? Und: Habt Ihr günstige Lieferanten bzw. hat jemand einen Tipp für München? Danke :)
-
900 softturbo gegen voll turbo tauschen
Ihr Helden... ...warum verweist keiner auf Klaus' (noch einmal überarbeiteten) gut gemachten Beitrag nebst Fotos auf forum-auto? Evtl. auch hier eingestellt´- ich habe nicht geschaut. Dann bitte neuen Link angeben. Zumindest hier ist alles sicher zu lesen: http://www.forum-auto.de und dann unter Motor und Anbauteile " NEU Softturbo umbau auf Vollturbo http://www.forum-auto.de/busaab1.gif Klaus Lackner PS: 8er Primär kann man sich einrahmen, aber nicht fahren. Zumindest nicht in der Stadt oder in den Bergen...
-
Saabsichtung
München Mittlerer Ring, 900i in graublaumetallic mit RÜDesheimer Kennzeichen. Netter Gruß.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Dann hat der Händler auch keine Ahnung .... *g
-
Zierleisten für Radlauf
? Alles an Deiner Anfrage war doch verständlich. Und die Antworten klar.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
JA. Saab hasst die Oberpfälzer. Wusstest Du das nicht?
-
Preisentwicklung
Es ist doch irrelevant, ob jemand "maximalen" Gewinn oder einen "fairen Preis" erzielen will. Wichtig und entscheidend ist doch, ob dem Käufer der Wagen den Preis wert ist, den der Verkäufer fordert. Wenn der Preis aufgrund großer Nachfrage steigt, steigt man eben aus - oder geht mit. Sehe das Problem nicht.
-
Magnesiumanteil Gurkenhobel 6'/15'?
So, Felgen sind da. Meinen Riesendank an Saabcommander für den Tip! Die Dinger sind wie neu - traumhaft gut gemacht. Man kann die Jungs absolut empfehlen! Ich kann's nicht fassen! Genau die Felgen wie ich sie wollte... Wenn montiert, gibts Bülda. PS: Wat bin ich froh, dass ich nicht den ganz teuren Geschmack habe (16 Zoll) *g
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
aber s/w? Ich weiß ja nicht...
-
Servolenkung! was kann passieren?
"Vom Ersparten hätte er uns bei Gelegenheit zu einem Grillgelage einladen könne." ... oder sich nen Ladeluftkühler, oder eine 7er Primär kaufen können... oder oder oder
-
Servolenkung! was kann passieren?
Du zahlst also lieber 250 Euro, als zumindest einmal den Versuch der Gangbarmachnung zu unternehmen? Wozu dann überhaupt der Thread hier?
-
Tipps zur Schnäppchen-Jagd
vielen Dank!
-
Servolenkung! was kann passieren?
Tippe auch zuerst auf das Gelenk: WD40 kaufen (mit dem langen Rüssel) und gezielt (und viel) auf das schon genannte Gelenk an der Lenksäule sprühen. Das befindet sich kurz vor der Spritzwand im Motorraum. Wenn Sie das Gelenk orten können, geht das von oben. Oder Sie fahren auf eine Hebebühne - da ist es offensichtlicher. Nun muss jemand kontinuierlich das Lenkrad drehen. Von Anschlag bis Anschlag. Währenddessen sprühen Sie das Gelenk üppigst ein. Das hat vor allem einen Reinigungseffekt. Wenn gleichmäßiger Kraftaufwand entsteht, haben Sie die Ursache gefunden und evtl. (Verschleiß nicht berücksichtigt) schon behoben. Reicht aber noch nicht. Jetzt noch mit Kettenfett o.ä. schmieren, da WD40 zu dünn und flüchtig. Wie es dazu kommen kann? Evtl. hat der Vorbesitzer eine Motorraumwäsche (um einen besseren Eindruck zu erzielen) gemacht und mit dem Hochdruckreiniger direkt auf das Gelenk gesprüht. Das treibt folglich die letzte Schmierung aus dem Gelenk. Anschließend ein paar Wochen oder Monate stehen gelassen - fertig ist die ruckelige Lenkung. Einen Versuch ist es wert, bevor Sie das Auto zur Werkstatt geben... PS: Wie oft sollte man eigentlich die Servoflüssigkeit wechseln? Und wie geht das?
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
An der richtigen Stelle... Hoffe, Ihr beschwert Euch über die Presseberichterstattung nicht nur hier, sondern auch in den Redaktionen.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Dann nehme ich die Keksdose.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Vielleicht weil er die Marke Saab nicht wie eine Monstranz vor sich her trägt?...
-
Magnesiumanteil Gurkenhobel 6'/15'?
Mein Glück...
-
Für die Gurke
Habe noch einmal einen neuen Satz gekauft. Bilder folgen, wenn alles aufgezogen ist.
-
Für die Gurke
Sodale. Jetzt brauche ich nur noch 195/60/VR15 Reifen. Energy Saver kämen auf 412,-- inkl Montage, Dunlop auf 378,.. und BF Goodrich (Tochter von Michelin) auf 334,-- . Der Euromaster-Fritze fährt selber nen 900er 2.1. und empfahl BF Goodrich mit bestem Preis/Leistungsverhältnis für einen ausgewogenen Reifen. Ich wollt ja keinen sportlichen wie zB Bridgestone. Hat einer von Euch mit BF Goodrich schon Erfahrungen gesammelt? Wenn ich mir 80 Euro sparen kann, freue ich mich. Aber nur, wenn ich keine großen Einbußen habe. Meine Felgen wurden nämlich deutlich teurer, als geplant...
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
Ich habe das böse Blatt wie so oft (gern) käuflich erworben. Der Saab 9-5 II hat es sogar auf das Cover geschaff! Und Bild hat nicht einmal vergessen, den im Artikel auftauchenden Saab 900 auch stolz im "Fahrzeuge in diesem Heft" - Kästchen zu vermerken. Ein netter Beitrag! Ein guter Beitrag! Von der Auto-Motor-Sport ist noch nichts dergleichen erschienen. Lediglich ein erster kurzer Fahrbericht.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Danke für die umfangreiche Info. Deine vernünftig klingende Argumentation erinnert mich an die Diskussion um die 2. S-Bahn Stammstrecke in München. Aber das führte jetzt zu weit.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Ah! Na das gibt's auch in anderen Gegenden wie z.b. in der Oberpfalz. Heißt dort aber anders - Regeln sind aber ähnlich. Man kann zu dieser Baumaßnahme stehen, wie man will: Die Baukosten laufen in schöner Regelmäßigkeit aus dem Ruder. Die Politik stapelt tief, um Projekte ins Laufen zu bringen. Zahlen muss die Gemeinschaft. Ich glaube, dass dieser Umstand viele Bürger verstimmt. Vor allem vor Hintergrund klammer Kassen. Auf der anderen Seite können sich teure Infrastrukturmaßnahmen auch als goldrichtig erweisen: Siehe U-Bahn-Bau in München zur Olympiade '72. Unendliche Kosten, aber heute ein astreines, schnelles, sauberes Verkehrsmittel, welches das Straßennetz massiv entlastet und sich längst bezahlt gemacht hat. Wer die Münchner U-Bahn mit ihrem weit verzweigten Netz kennt, wird das bestätigen können. Also: Um den ollen Bahnhof darf es nicht schade sein. Bleibt zu klären, was es kostet, diese Röhre unter die Stadt zu bekommen, ohne dass sie absäuft. Da fällt mir der Pariser Platz ein und der U-Bahn Bau. Das war aber ein Klacks im Vergleich zu Stuttgart 21. Was soll's? Pulver ist ja scheinbar genug da. Was macht heute eigentlich Herr Mehdorn?