Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Kuckt doch mal.... http://www.autotrader.co.uk/classified/advert/201029363778469/sort/priceasc/usedcars/body-type/convertible/model/900/make/saab/page/5/postcode/wa120he/radius/1500?logcode=p Dat arme Dingens. Sieht doch garnicht so schlecht aus. Komisch. Warum gefällt mir ausgerechnet der denn jetzt...?
  2. Was ist denn eine Besen-Wirschaft? Schon wieder.... eine ernsthafte Frage.
  3. Wann sind eigentlich das letzte Mal so viele Stuttgarter (Schwaben) für etwas auf die Straße gegangen? Da ist eine ernsthafte Frage.
  4. Mindestens Einer... Mindestens ein 9-5 steht jetzt auch in München bei Saab Bauer. Ist aber wohl erst frisch eingetroffen. Bin jetzt gespannt, wann eine Händleraktion startet, und ob man Interessenten registriert hat und diese dann auch einlädt.
  5. Danke für den Tipp. Evtl. gehe ich der Sache mal nach und verkaufe dafür meinen Satz wieder. Er ist ja nicht schlecht, aber eben "nur" Silber mit kleinen Macken. Vielen würde die Qualität wohl voll genügen. Aber ich will es eben perfekt haben. Würde nur allzugerne wissen, wo der Ebayer die Felgen hat machen lassen... Hoffentlich meldet sich der Verkäufer meines alten Satzes endlich und gibt Info, wie wir nun mit der einen leicht gedellten Felge vorgehen.
  6. @troll13: In oder um Stuttgart jemand, der nach Deinem Verfahren arbeiten würde?
  7. nach einer Lösung.... das weiß ich bald selbst nicht mehr. Alles wird von den Felgenaufbereitern verkompliziert. Ich habe das Gefühl, die wollen sich alle keine Arbeit machen. Werde mal in Ingolstadt anrufen. Evtl. hat der noch einen Lackierer zur Hand. Da ich den Wagen ja nur im Sommer fahre, brauche ich doch wohl keine Pulverbeschichtung, oder?
  8. Richtig, ich habe dazu sogar mal was gepostet. Aber ich find's nicht mehr :-( ...... GEFUNDEN > Ingolstadt war das Stichwort.... http://www.saab-cars.de/kommerziell/29317-aerofelgen-guenstig-aufarbeiten.html Preise beziehen sich aber aufs Polieren. Bislang wurde mir von Polieren bei meinen 6' abgeraten. Würde die Kosten sprengen. Finde ich.
  9. Hmmm. Das entwickelt sich alles... Habe an zwei Felgen ca. 1,5mm tiefe Kerben in einer Länge von ca. 1 cm. Evtl. Materialauftrag nötig. ... Hast Du einen preiswerte Firma zur Hand? In München wollen sie ungesehen Mondpreise - und kriegen sie wmgl. Per Hermes kostet eine Felge im Versand nur ca. 6 Euro. Da verschicke ich auch... Hoffe immer noch, der Verkäufer hat noch eine Felge ohne Schlag liegen, die er mir im Ausstausch schicken kann. Meldet sich nur noch nicht. Die Zeit geht ins Land und meine aktuellen Reifen haben bald kein Profil mehr...
  10. Weiß jemand, ob der Magnesiumanteil bei den Gurkenhobeln (6/15) (9000er) eher hoch, oder eher niedrig ist. Ein "Felgendoktor" wollte das im Vorfeld wissen. (Bin gerade dran, hier in MUC einen zu suchen. Derzeitigen Angeboten beginnen pro Felge bei ca. 150 Euro!!! Da ist aber noch nicht das Richten eines Höhenschlages bei der Innenflanke einer der Felgen mitgerechnet.)
  11. Der schöne Wagen auf dem Bild ist doch schwarz?
  12. Mailverkehr. Ich warte jetzt mal ab. Ich komme aus der Kommunikationsbranche und bin schon von daher daran interessiert, wie Saab Kommunikations- und Werbemaßnahmen mit den Händlern koordiniert und durchführt.
  13. Wenn Du Probleme mit Leuten hast, die markenbewusst sind und sich gerne wertige Autos mit exklusivem Flair (dank aufwändiger Markenausbildung) kaufen (und auch kaufen können), ist das Dein Bier. Fakt ist, dass Saab derzeit (noch) kein Geld in der Corsa- oder Polo-Klasse verdienen kann, und es daher auch keinen Sinn macht, diese Zielgruppe anzusprechen. Der Markenkern und die Produktpalette (auch deren Einpreisung) geben das nicht her. Eine Chance sehe ich mit einem neuen, trendigen 9-2 oder 9-1, der sich an die MINI-Zielgruppe (markenaffine, besserverdienende, junge Städter mit höherer Bildung) richtet. Aber diese Zielgruppe wirst Du sicher auch nicht mögen. Ebenfalls - Dein Bier.
  14. Mit Werbetafel meinst ihr wohl Plakatwerbung, wie sie die "Städtereklame" anbietet? Ich habe neulich an einem "drittklassigen Ort" auch ein solches Saab-Plakat entdeckt. In meinen Augen ist für die Marke Saab diese Form der Werbung zum jetzigen Zeitpunkt reichlich ungeeignet. Eine Premiummarke baut man nicht mit Plakatwerbung an Werbeplätzen auf, die scheinbar auf dem Restetisch für Lau hergingen. Aussenwerbung für Saab? Wenn schon, dann beschränken auf Premium-Locations wie Flughäfen, Kunstbetriebe, feine Meilen. Aber bitte nicht in schäbiger Mischbebauung. Viel, viel wichtiger sind attraktive Veranstaltungen bei und mit den Händlern und deren langjährigen Kunden. Ich hoffe und gehe immer noch davon aus, hiervon mehr zu hören. Der ältestes und eingesessenste Dealer in München hat meines Wissens immer noch keine solche Veranstaltung durchgeführt oder angekündigt. (Weiß jemand mehr für den Raum München?) Es wird langsam Zeit.
  15. Von Benningen gelernt? 900GLI 1984 mit köstlicher Preisvorstellung in München...
  16. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Farbe und Bild? Gibt es eine RAL Farbnummer/ Faarbbezeichnung, mit der der Lackierer was anfangen kann - o.ä.? Und: Hat jemand evtl. sowas mal photografiert und könnte ein Bild einstellen? Danke
  17. My dear! Waren denn die Automaten der 9000er nicht gut? Kenne mich mit diesen Autos nicht aus...
  18. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Bilder und Meinungen. Bin mittlerweile auch fast schon weg von der hellsilbernen Variante. Muss jetzt erstmal mit der Werkstatt Rücksprache wg. Farbton und Polieren halten...
  19. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anthrazit und ein Hauch.... Also bin noch am überlegen: Wie wäre es denn mit einem Anthrazit mit kaum merklichem Bronze/Beige-Stich? Also wirklich nur minimal, was beim ersten Betrachten garnicht ins Auge fiele bzw. nur bei gutem Licht sichtbar wäre. Dann würden die Felgen je nach Sonneneinstrahlung ganz dezent mit dem beigen Dach korrespondieren. Und den Rand könnte man dann tatsächlich polieren. Der würde dann auch schön mit dem schmalen Zierstreifen der Bumpers harmonieren. Der bekannte Anthrazit-Farbton hingegen wäre mir etwas zu kalt in Verbindung mit Lack und Dach. Und das klassische, doch recht helle Silber finde ich zu kontrastreich zum dunkelgrünen Lack. Irgendwie stört es mich an meinen jetzigen Felgen...
  20. Egal. Alles besser, als auf die platte, aber vollgestopfte Handlung und die viel zu zahlreichen Charaktere zu achten. Da hat ein junger Filmemacher es zu gut gemeint: Lauter Beziehungskisten, die keinen interessieren - und dazu noch ein Typ, der Zerissenheit aufgrund einer alten Schuld zeigen soll, daran aber schauspielerisch scheitert, bzw. - das Drehbuch. Mann mann mann... wann checken die Filmemacher, dass Weniger meist Mehr ist.... PS: Schon wieder ein roter 901.
  21. Mal sehen, wieviel 901 zu sehen ist: http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/5050944?pageId=&moduleId=739072&categoryId=&goto=&show= :-) Mehr Infos: http://www.daserste.de/debut/film_dyn~id,1qp4j99azeosi35t~cm.asp Wiederholung auf EinsFestival: Freitag, 13. August 2010 | 20:15 Uhr
  22. Danke, die Blumen gebe ich gern an den Grünen weiter :-) Bzgl. Deiner Erlebnisse hinsichtlich Kundenansprache: Gib der Firma anlässlich der Neuaufstellung doch noch einmal eine Chance. Die letzen 1-2 Jahre ist doch auch und gerade bei Saab Deutschland (und den enttäuschten Händlern) dermaßen viel in die Hose gegangen, dass Deine Daten möglicherweise irgendwo "feststecken" oder verlustig gegangen sind. Probiers doch noch mal. Ich habe hier in München auch NIE etwas von Saab Bauer gehört, obwohl ich dort früher ein guter Kunde war. Lag aber, wie sich herausstellte, an meinen Umzügen. Habe daher jetzt mal eine Mail geschrieben und mein Interesse bekundet. Nur Stunden später hatte ich eine freundliche Antwort vom Geschäftsführer, der mir versprach, sich sofort zu melden, wenn die ersten Autos da wären. Mehr will ich vorerst ja garnicht. Aber bevor jemand nachfragt: Meine Werkstatt in München wird auch in Zukunft von medizinischem Fachpersonal geführt. Hier ging's um die neuen Karren
  23. Wer sehen will... Es gibt /(wird geben) zielgerichtete Marketingaktionen bei und mit allen Händlern. Das ist erstmal sinnvoller, als Geld für Breitenwerbung zu verbrennen. Warum Ihr als Saab-Fans von diesen Maßnahmen noch nichts mitbekommen habt? Weil... a) Ihr keine Kunden bei Vertragshändlern seid und diese folglich von Eurer Existenz nichts wissen und Euch dazu nicht kontaktieren können. Wenn Ihr Werbemaßnahmen aktiv miterleben wollt, dann fahrt zum nächsten Saab-Händler und lasst Euch dort als Interessenten registrieren. Geht aber auch online: http://www.saab.de/de/de/start#/buy-own/services/probefahrt-vereinbaren/ Jede Nischenmarke, die Premium sein will und mit begrenztem Budget kosteneffizient werben muss, macht dies mit zielgerichteten Marketingaktionen (und nicht etwa im Vorabendprogramm oder in Print-Titeln. Ergo über die Händler. Die haben die Adressen derer, die in den letzten Jahren Saabs kauften oder reparieren ließen oder sich wenigstens aktiv online haben registrieren lassen. Folglich also am ehesten (wieder) einen Saab kaufen würden. Merke: Jeder Saab, der gekauft wird und im Straßenbild sichtbar ist, ist Werbung für die Marke. b) noch längst nicht alle Händler Autos auf dem Hof haben, die sie zeigen könnten. Der alt eingesessene Saab-Betrieb in München Downtown wartet z.B. noch auf Lager- und Vorführfahrzeuge. Da bringt es nichts, schon Tamtam zu machen. Zum Thema "keine Händler weit und breit". Das wird sich bessern, sobald die Nachfrage da ist. Es ist nunmal ein mühsamer Weg. Es bringt aber nichts, ein flächendeckendes Saab-Händlernetz zu schaffen, bevor nicht die Marke wieder aufgebaut werden konnte. Warum sollte in Hannover ein Saab-Händler aufmachen, wenn doch zuvor dort einer (wohl) hatte zumachen müssen? Rechnet sich noch nicht - auch wenn's schön wäre. Daher muss eine Konzentration auf's Wesentliche erfolgen. Einige wenige Händler, gut verteilt über Deutschland und vor allem in den Metropolregionen, müssen Aufbauarbeit leisten: Ganz einfach: Es muss die Begehrlichkeit für einen Saab geweckt werden, sodass Interessenten auch mal 50-80 Kilometer zum nächsten Händler fahren. Das ist nicht schön, geht aber nicht anders. Ein dichtes Händlernetz kostet ein Schweinegeld - zudem muss auch erstmal ein Händler (mit Kapital (für Saab!!!)) gefunden werden, der Räume anmietet, Leute einstellt und CI/CD-gerecht einrichtet. Machen derzeit nur Hasardeure. Andere Hersteller machen Roadshows in Gegenden, in welchen sie nicht vertreten sind. Auch eine Möglichkeit. Also: Saab ist nicht VW oder Opel oder Audi oder Ford. Saab ist klein und muss sparen. Wer das als "Enthusiast" nicht sehen will und Anspruchshaltungen entwickelt, will nicht rechnen. Mal abgesehen davon finde ich es immer köstlich wenn sich Forenuser, die sich kaum den Unterhalt eines Uralt Saabs leisten können und bei Reparaturen sofort auf dem finanziellen Zahnfleisch laufen, zum Thema 9-5 II und der neu zu belebenden Marke mit Aussprüchen wie "Würde ich nicht kaufen", "Händler ist mir zu weit weg" wichtig machen. Lebende Personen in diesem Thread natürlich ausgenommen.
  24. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der rote 900er sieht dank der bemalten Bumpers dann doch etwas arg "pittoresk" aus... Aber die Felgen sehen ganz nett aus. Sind das 6er - also nachträglich lackiert und, abgedreht und poliert? Das mit dem Abdrehen und polieren könnte klappen. Die Adresse von Frank dürfte das hinkriegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.