Alle Beiträge von jungerrömer
-
Windschott Saab Cabrio
Nein, wenn dann muß ein Umbau zur Hopfenerntemaschine erfolgen... Bitte erinnere Dich unserer monokulutrellen Wohnsituation in der Holledau...
-
Windschott Saab Cabrio
Tja... Ich muss mir nichts mehr beweisen. Machos können gern frieren. Warm duschen? Ja. Ich liebe warm duschen. Wenn es kalt ist. Wenn es halbwegs warm wird, bin ich der erste, der offen fährt. Aber ich bin nicht allein im Auto. Und Rücksichtnahme auf meine Passagiere ist mir wichtiger, als Coolness. Glaube übrigens, dass es kaum etwas besseres gibt, als ein schnelles Cabrio in Verbindung mit einem guten Windschott. 295 km/h habe ich geschafft, ohne dabei meine Haare zu verlieren. Guckst Du. Das Schott wird sehr elegant in vorgesehenen Öffnungen verklemmt. Bei geschlossenen Fenstern kann man ohne weiteres 300 offen fahren. Das nenne ich mal Aerodynamik. Ach ja, ich weiss, die Fraktion aus NRW hat nicht so viele Rennstrecken, oder? Da sind die Bayern noch etwas besser gestellt. A93 nach Garmisch oder A9 München-Nürnberg... da geht das noch... - manchmal sogar tagsüber. So, aber die Frage BEIGE oder NICHT ist leider immer noch offen...
-
Verdeck Innenhimmel BEIGE?
Ich bin zickig und fahre NIE ohne die Verdeckschalen....!
-
Verdeck Innenhimmel BEIGE?
Hier noch einmal die Frage, die an anderer Stelle untgergng, mich aber beschäftigt, da ich kein Freund von Schwarz bin... Mein neues Verdeck wird dunkelbeige. Einen neuen Innenhimmel gibt's auch, leider ist dieser lt. Sattler aus einem Spezialmaterial gefertigt und für den Sattler nur in Schwarz lieferbar. Da geht es um eine Gummierung am Material, die wohl Stockflecken durch Feuchtigkeit im Innenhimmel vermeiden soll. Hat jemand womöglich einen andersfarbigen Innenhimmel? Und war das original? Für mich ist es als Laie schwierig, hier noch weiter zu kommen. Bin für Tips und Quellen dankbar.
-
Motorlüfter RECHTS original?
Danke Frank, aber ich will Dich nicht mit solchen Dingen belästigen. Ist doch schon gekauft... morgen kommt das Zeug. Hoffe ich. Wenn es dann nicht passt, dann berufe ich mich gern auf Dein freundliches Angebot.
-
Motorlüfter RECHTS original?
diesen Gedankengang habe ich auch...
-
Motorlüfter RECHTS original?
Meine Teilesuche hier auf dem Forum hat NICHTS erbracht. In den Gesuchen findest Du mein Posting. Es war jedoch auch nicht lang online. Da ich aber am WE in Urlaub will, wollte ich nicht noch lang warten, bis mir evtl. ein Forenteilnehmer einen anbietet. Flenner hat mir zu der teuren Lösung von rund 600-700 Euro (ich hatte ihm genau gesagt, was kaputt war) keine Alternative nennen können. Das ist ein Fakt, da könnt Ihr mich drauf festnageln. Natürlich dachte ich dabei an die Angebote auf Ebay (rund 70 Euro), jedoch trifft dort lt. Teileliste tatsächlich keines auf meinen 91er Softi zu. (? )Bei Saab-Ersatzteile kommt mich der neue Lüfter samt Zarge (Lüfterhaube wohl genannt) auf 74,90 inkl MwSt. Der Fairness halber muss gesagt werden, dass man mir die Zarge/Lüfterhaube kostenfrei dazulegt. Diese kostet normal wohl 21 + MwSt. Der Kühler kommt ebenfalls von denen. Habe explizit gesagt, ich will einen Nissen. Ob der dann auch kommt, werde ich sehen. Verbaut wird alles. Mir jetzt egal. Hoffe, das nun bald alles hier eintrifft und passt.
-
Windschott Saab Cabrio
Gegen Netz hab ich nichts. Ich suche jedoch nach einer Lösung, die zwei stabilisierende Metallbügel links und rechts hat, die dann nach hinten zu den hinteren Kopfstützen gehen. Grund: Man kann nicht so leicht mal eben schnell hinten reingreifen. Ich kenne das von anderen Cabs, wo man bei Schotts, die auch den hinteren Bereich abdecken, eine noch solidere Lösung darurch erreicht hat. Ein MUSS ist es natürlich nicht, aber dem werd ich jetzt mal bei der Suche grössere Aufmerksamkeit beimessen und auch mal fragen, ob es den Montagesatz von Saab noch gibt. Was mir gut gefällt, ist LARS' Bild: Da sehe ich eine Mittelarmlehne....!!!!
-
Windschott Saab Cabrio
Rene, ist das ein nach hinten gespanntes Netz bei KSM, oder sind das Metallbügel, die zu den hinteren Kopfstützen wandern? Bzgl. meines Links: Es scheint doch so zu sein, dass das Ebay-Angebot auf einer alten, originalen Saab-Lösung aufbaut?! Ich hätte kein Problem mit dem Bohren zweier Löcher, sofern es ordentlich aussieht und die daran befestigten Streben festen halt finden. Wenn diese Befestigungsteile noch dazu in Beige wären, dann um so besser. Mein Innenraum ist beige...
-
Motorlüfter RECHTS original?
Die Ersatzteillieferanten.... Hallo, wollte kurz ergänzen: Zum Kennenlernen mal nicht bei skanimport bestellt, sondern bei Saab-Ersatzteile. Eindruck: Sehr, sehr zweigeteilt. Einerseits haben die für mich einen günstigen Lüfter, andererseits kam von dort der Vorschlag mit dem rausgenommenen Thermostat. Auch wurde mir dort gesagt, ich dürfe auf garkeinen Fall einen LLK einbauen, sofern ich nicht sofort den FPT-Umbau machen würde. Der Herr war in der Beratung etwas arg bemüht, mich auf den "rechten Weg" zu bringen. Das war mir zuviel des Guten. Wie auch immer. Was mich aber massiv stört, ist dass der Laden kaum erreichbar ist. Fast dauernd klingelt das Telefon durch, oder man erhält die Info, dass man keine Nachrichten hinterlassen kann. Scheinbar sind die Leute auch ständig im Auto unterwegs. Meinem Wunsch, mir endlich mitzuteilen, wann die georderten und für gestern versprochenen Teile denn nun kämen, kam man nicht nach. (Weder nach Email, noch nach Mailbox-Nachricht, noch nach geglücktem Handy-Kontakt. Die können meinetwegen 30% billiger sein, als ihre Konkurrenz: Wenn es ein Nebenjob ist, und das scheint es für die beiden Herren (mehr können es nicht sein), dann bitte ohne mich. Ich brauche mein Auto und bin auf schnelle Reaktion angewiesen. (Hier ist Skanimport sehr vorbildlich). Übrigens: Bei Skanimport hätte ich sonst bestellt, aber die Rechnung, die man mir dort für den rechten Lüfter aufmachte, war fast schon ein Faustschlag. Über 600 Euro, wenn ich nicht irre. Oder 700. Alternativen? Fehlanzeige. So bleibt für mich unterm Strich bei Skanimport ein deutlich besserer Eindruck, aber nach der Lamdaproblematik hat sich Skanimport auch hier nicht mit Ruhm bekleckert. (Lamda ginge nur ein über 200 Euro teures Lukas-Originalteil...) Resultat: Einen rundrum empfehlenswerten Ersatzteillieferanten gibt es aus meiner subjektiven Sicht eher nicht. Objektiv müssen Andere entscheiden. Das noch von meiner Seite.
-
Kann jemand Schwedisch?
Erster Versuch "Jösses, vilka bilder!" ... schreibt zumindest T16Cab, und meint sicher: "Hey, geniale Photos!" Viel Glück beim Übersetzersuchen.
-
Windschott Saab Cabrio
Hallo Regior Rider, danke SEHR für die Bilder. Ich bin überzeugt, dass das eine gute Lösung darstellt. Für mich kommt sie aus ästhetischen Gründen nicht in Frage. Das ist der sichtbarste Bereich überhaupt, da werde ich solche Lösungen nicht wählen, da ich mich daran in Folge immer stören würde. KSM habe ich bereits ins Auge gefasst. Melde mich nochmal....
-
Motorlüfter RECHTS original?
Baujahr 91... Man muss sich wirklich GANZ genau überlegen, WAS man hier postet... Meiomei Also, damit abrundend der Informationspflicht Genüge getan wird: Ich habe den alten Kühler (Saab Blackstone) ausgebaut und tatsächlich den Stempel (gibt zwei davon jeweils links und rechts bei Zu/Ablauf) mit dem Produktionsjahr/Monat gefunden. Ich glaube es ja nicht: Dieser bei mir verbaute Kühler scheint DER ORIGINAL-KÜHLER zu sein... Baujahr lt Stempel: 1/1991. Mein Auto ist 1991. Tja. Sieht alles noch sehr sauber aus. Darunter/dahinter kein Gammel. Dennoch - nach 16 Jahren darf das Ding zu sein. Gut, dass ich das nun doch in Angriff genommen habe.
-
Windschott Saab Cabrio
So, das ist endlich die richtige Rubrik, da hier 900er behandelt werden. Wer kann über dieses 900er Schott Aussagen treffen? (Habe bereits alle Topics diesbzgl. studiert & weiß auch, wer Suchende für Warmduscher hält etc...) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330153810795 Danke...
-
93 II cabrio Windschott ?
löschen bitte löschen
-
Dachhimmel Cabrio wird schmutzig
falsche Rubrik, sorry. Mein Fehler.
-
Spoilereien...900er Cab
Tja, ich würde mich auch für Details interessieren, da ich nämlich selbst auch am Einbau des 5tlg. Sets Interesse hätte. Und da mein Verdeck jetzt gemacht wird... Herr Händel, wenn Verdeck ausgebaut: Ist es dann einfacher? (@ René: So unterschiedlich können Ansichten sein :-))
-
Spoilereien...900er Cab
Sehr klare Antwort! Das wird ihm nicht gefallen...
-
Spoilereien...900er Cab
Freund richtet unvollständigen 900er Cab her. Ist ein 91er. Passt da die 5-teilige Spoilerung vom 92er/93er/94er problemlos drauf? Und kriegt er die alte Spoilerung (total kaputt) problemlos ab? LG ULI
-
Motorlüfter RECHTS original?
Also, bei mir ist ein "SAAB" "Blackstone" verbaut (hat das eine Aussagekraft? Wohl eher nicht.) Und ich habe nun ein 82er Thermostat drin. Und jetzt bestelle ich diesen mistigen Kühler, damit die Diskussionen endlich ein Ende haben und Klaus sich nicht die Haare rausrupfen muss... :)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für Kenner mag das ein Roman sein. Mir war die Eloge auch zu lang. Für Neulinge ist dieser Text jedoch eine mehr als hilfreiche Info, die Vertrauen schafft und somit eher dazu führt, einen Bietreiz auszulösen.
-
Motorlüfter RECHTS original?
Das Ding kommt morgen per Nachnahme und wird dann eingebaut. Ich habe am Freitag mit einem Teilelieferanten gesprochen, der mir empfahl, den Termostat (jetzt ist der richtige drin, daher ist er ja schon bereits deutlich kühler) KOMPLETT auszubauen. Er meinte, das würde er allen Kunden empfehlen. Ich kann das nicht beurteilen. Der Mann wirkte kompetent. Aber mein Nachbar wirkt auch kompetent und hat ein schiefes Haus gebaut...
-
Lackschaden behandeln, aber wie?
Bitte bevor Du Lackarbeiten ausführst, versuche es wenigstens mal mit Schleifpaste und poliere entlang der Kratzer. Verpoliere am Schluß noch mit kreisenden Bewegungen. Ich hatte das ähnliche Problem, verursacht durch die Haube. Der Lackschaden ist nun NICHT MEHR sichtbar. Wenn das Ergebnis passt, dann versiegeln. Sonst kannst Du immern noch zum Lackdoktor gehen.
-
Motorlüfter RECHTS original?
Jetzt bekomme ich erstmal einen neuen Lüfter. Dann sehe ich weiter. Jetzt hoffe ich erstmal auf einen Termin bei Doc D. mit Fahrwerk und so. Er wird ja wohl erkennen können, ob ich einen Kopfdichtungsschaden habe - denk ich mal.
-
Motorlüfter RECHTS original?
Das werde ich tun! Danke für's Erste!