Alle Beiträge von jungerrömer
-
Klimaanlage schaltet in Intervallen ein und aus
Danke für Eure Antworten! Ich schaue mir das jetzt mal etwas genauer an. Ich kann vorweg sagen, dass die Anlage gut kühlt, aber MITUNTER bereits nach einer Wegstrecke von ca. 5 km nach Start schon das erste Mal ausschaltet und dann erstmal aus bleibt. Und das für ein längeres Intervall, als mir lieb ist. Es wird dann richtig warm in der Bude. Eine gemessene Gefahr des Eisbildung kann ich mir nur dann vorstellen, wenn der Fühler nicht richtig misst. Der Trockner wurde übrigens auch erneuert.
-
Klimaanlage schaltet in Intervallen ein und aus
Die Frage postete ich in der Rubrik 900 "Klima". Sie wurde sofort verstanden. Aus meiner Sicht hat der User des Forums keine Bringschuld in Sachen Suchmaschinen-optimierter Formulierung. Aber: Bevor Du mir indirekt Faulheit oder Disziplinlosigkeit im Umgang mit dem Forum unterstellst, empfehle ich Dir die Lektüre meiner Threads und Beiträge. Du wirst feststellen, dass ich in der Regel bemüht bin, mich präzise auszudrücken. Zudem benutze ich vor einem Posting meist die Suchfunktion, um nicht unnötig neue Threads zu bereits besprochenen Themen zu starten. Du wirst daher viele Beiträge von mir finden, die sich an bestehende Diskussionen anknüpfen, die mit der Suchmaschine leicht findbar sind. In diesem Fall ging es jedoch nur um eine ganz simple Frage, die ich bewusst sehr umgangssprachlich formulierte. Im Nachhinein ist man immer schlauer, und ich hätte die Headline freilich auch anders formulieren können. Es ist nun fraglos Deine Möglichkeit, mich vor versammelter Mannschaft für dieses despektierliche Verhalten zu rüffeln. Dann lebe aber bitte auch damit, dass ich dies meinerseits unhöflich finde.
-
Klimaanlage schaltet in Intervallen ein und aus
Danke! Der Thermoschalter im Kühler Schlauch ist relativ neu. Kannst du den Schalter im Verdampfer näher beschreiben? Hintergrund ist, dass mein Kompressor - sobald voll in Betrieb - immer wieder für kurze Zeit an und ausgeht.
-
Klimaanlage schaltet in Intervallen ein und aus
Hallo Ihr Lieben. Sagt mal, was schaltet eigentlich den Klimakompressor während des Kühlvorgangs plötzlich aus und dann wieder an? LG Uli
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Dann hättest du mich sogar einpacken können! PS, lass uns die nächsten Tage doch mal zusammenfunken! Jetzt echt überfällig! Liebe Grüße, Uli.
-
Hallo von Red Error 901
Toller Einstand! Und die richtige Stoßstange findet sich hier auf dem Forum sicher auch noch :-) Gruß ULi
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist doch ganz klar: das ist der seltene Saab 900 'Porsche Edition 3.2'. Freilich ist die PS Angabe völlig falsch.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Danke :) Ich denke, zur Demo würde ich es dann nicht mehr schaffen, dazu habe ich Wein zu Pasta zu gern.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Über die Aktivitäten, die von der Flora ausgehen, werden sicher bald mehr Infos vorliegen. Die vorhandenen sind jedoch schon informativ. Eine Diskussion über Sinn und Zweck dieser Einrichtung dürfte in jedem Fall nicht schaden. Zu Deinem Punkt zwei: Im Moment sind doch wohl alle politischen Richtungen darauf programmiert, gegenteilige Meinungen reflexhaft zu verurteilen und deren Verbreiter in vermeintliche Schmuddelecken zu schieben.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Da hab ich wohl wirklich was verpasst.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Mein "Leserkommentar des Tages" zu einem Artikel auf SPON zum bekannten Thema. "Ismus" Wie man hört, hat Linksextremismus nichts mit Links zu tun, Rechtsextremismus nichts mit Rechts und Islamismus nichts mit dem Islam. Vermutlich hat Kapitalismus nichts mit Kapital zu tun und Sozialismus nichts mit Sozial. Es ist wohl doch der -Ismus selbst, der böse ist. (jjcamera heute, 08:52 Uhr) ... Solang jeder diese Ausschreitungen von seiner politischen Warte aus betrachtet, bewertet und einordnet, solang dringt man auch nicht zum Kern des Problems vor. Viele wollen das auch gar nicht. Siehe Merkel, Gabriel, Scholz, Herrmann und auch Kommentatoren hier im Thread. Längst walten Kräfte, die sich dem postfaktischen Zeitgeist geschickt anzupassen suchen und nun mit aller Macht zwischen den tatsächlichen Fakten die gefühlten und dabei erfolgversprechendsten Wirklichkeiten suchen - und finden. Also jene, die sich am besten anfühlen und für die eigenen Ziele verwenden lassen. Das geht soweit, dass Caren Miosga in einem Interview mit einem "Experten" dessen Aussagen so verdreht, dass beim Zuseher der Eindruck entsteht, die autonome Linke habe mit der bösen Gewalt ja eigentlich fast garnix zu tun, und die Rote Flora sei sowas ähnliches sei wie ein friedliches Begegnungszentrum für besonders alternative Leute - halt mit sozialistischer Ader. Und: dass die Krawallisten da ja eigentlich garnicht dazu gehören, sonst hätten sie rund um das friedliche Begegnungscafé ja auch nicht alles zu Klump gehauen. Eine solche, völlig verdrehte Differenzierung ist bemerkenswert. Denn gleichzeitig wirft das Nachrichten-Flaggschiff der BRD die Sympathisanten der AfD pauschal in einen Topf mit Nazis und Rechtsextremisten und verunglimpft, besser gesagt stigmatisiert Menschen, die sich durch diese Partei repräsentiert sehen. So, das ist freilich provokant formuliert. Und jeder mag zu dem chaotischen Laden und seinen sehr heterogenen Anhängern (darunter sicher auch Rechtsextreme!) stehen, wie er mag. Fakt ist aber, dass sich der Umgang und die Berichterstattung mit schlichten Demonstrationen, zivilem Ungehorsam oder eskalierender Gewalt in den beiden politischen Lagern gravierend voneinander unterscheiden. Und dass wir in der Folge nun diese sensible Betrachtung der Geschehnisse in Hamburg haben, während friedliche Pegida-Demos gesellschaftskonsensual zur Gefahr für den Rechtsstaat hochstilisiert werden, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass mit einem neuen Maß gemessen wird: Der postfaktischen Wahrheit. Was auf der Strecke bleibt, ist die Meinungsfreiheit. Und somit auch die Freiheit, Meinungen zu vertreten, die von der Mehrheitsmeinung abweichen. Also ein Grundrecht, das eigentlich uns allen zustehen sollte. Nur eben nicht unter Einbeziehung von Gewalt.
-
Altes B&O Geraffel - richtig zusammenfügen.
Danke Dir! Die verlinkte Seite ist sehr aufschlussreich! Fein!
-
Altes B&O Geraffel - richtig zusammenfügen.
Ich habe mittlerweile das MCL Handbuch im Internet gefunden. Das hilft schon mal sehr. Wie ich die BeoLab 4500 mit Tranceiver anschließe, habe ich bereits verstanden. Wobei ich noch nicht genau den Unterschied zischen 7- und 8 poligen MCL-Kabeln und den sogenannten Powerlink Kabeln begriffen habe. Bei der ersteigerten BeoLab 3500 handelt es sich wahrscheinlich um eine MK1, also die, die noch über MCL verfügt. Die MK2 hatte diesen Anschluss schon nicht mehr. Für diese Soundbar wurde mir im Beoworld Forum ein Converter vom Typ 1611 empfohlen. Dieser soll per 7pol DIN Kabel an eine AUDIO AUX LINK Buchse (welche? an welchem Gerät?) angeschlossen werden. Dann soll die BeoLab3500 per Master Link an den Converter angeschlossen werden. Ich glaube aber, dies ist nur eine Variante, da die BeoLab 3500 MK1 auch über MCL verfügt. Stehe hier noch auf dem Schlauch. Ich frage mich halt, warum ich die BeoLab 3500 (hat ja eigene IR-Schnittstelle zur Lautstärke und Tonwahl) nicht an einen freien Anschluss bei den Pentas anschließen kann. Oder sind das Signale, die die Beolab 3500 nicht verarbeiten kann? Zu alt? PS: Da ich indirekt darauf angesprochen wurde. Zum G20 Thread will ich mich hier inhaltlich nicht äußern. Ich will kein Flaming betreiben. Das Thema ist für mich verarbeitet. Ich schätze Menschen mit eigenen Meinungen. Aber ich muss diese nicht teilen. Und wenn ich mit einer Meinung überhaupt nicht klar komme und mir daher womöglich gar der Absender unheimlich erscheint, ziehe ich mich zurück. Ich muss meine Freizeit nicht mit Diskussionen füllen, wenn Argumente wie Stahl aneinander prallen. Damit will ich nicht gesagt haben, dass ich im Recht war und bin. Nur dass ich diese Diskussion nicht mehr ertragen habe.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Man sollte auch nicht die Macht realer G20 Treffen unterschätzen. Das sind auch nur Menschen, die im Rahmen solcher Gipfel mitunter Zugeständnisse machen, die sonst nie zustande kämen. Gut angelegtes Geld. Unser Handelsüberschuss ist ja eh angeblich zu groß. Und es soll mir keiner erzählen, es sei kein Geld da.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Genau. Denn wenn die Verteidigungstaktik stichhaltig wäre, dann müsste man auch das Anzünden von Flüchtlingsheimen relativieren. Schließlich haben die Skinheads auch eine politische Überzeugung. Und nach Meinung einiger hier soll diese offenbar ausreichen, um Gewaltsexzesse zu legitimieren. Oder gilt das mit den politischen Überzeugungen nur für bestimmte politische Richtungen? ...- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Das war die gestrige Situation. Heute habe ich noch keine Beleidigung ausgesprochen, oder? Alles im grünen Bereich.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Ich habe meinen Aussagen nichts hinzuzufügen.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Man hält sich fern und lässt die Polizei ihre Arbeit machen. Im übrigen, was hält eigentlich die Linksextremisten davon ab, auf irgendwelchen Kreuzfahrtschiffen oder auf freiem Feld ihre Demonstrationen abzuhalten? Drehen wir den Spieß einfach mal um. Ein schöner Schuh, der aus dieser Argumentation wird.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Das hast du völlig richtig erfasst. Ich habe zudem mittlerweile einige Clarions zu liegen, die ich dich gerne hätte reparieren lassen. Ohne jede Preisdiskussion. Vorausgesetzt du hättest sie angenommen. Davon nehme ich jetzt Abstand. Mit jemandem, der nach eigenen Angaben "Verständnis" für diese Gewaltseskalation und das Handeln des schwarzes Blocks hat, und der in G 20 ein Hassobjekt sieht, das offenbar auch mit illegalen Mitteln bekämpft werden darf, möchte ich nichts zu tun haben. Ganz grundsätzlich möchte ich mit Links- wie Rechtsextremen nichts zu schaffen haben. Wer unser Gesellschaftsordnung infrage stellt, der findet meine Toleranz nicht. Und bitte nicht die Tatsachen verdrehen: Niemand wurde gezwungen, Autos anzuzünden, Geschäfte zu plündern sowie in wildfremde Häuser einzubrechen und dort die Bewohner zu Tode zu erschrecken.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Schmeiß Hirn vom Himmel. So eine gequirlte Scheisse habe ich schon lang auf diesem Forum nicht mehr gelesen. SO, UND NUN BIN ICH WEG, SONST MUSS MAN MICH WEGEN NACHFOLGENDER BELEIDIGUNGEN SPERREN.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Und ich merke mir, wer hier welche Aussagen trifft. Eigentlich muss man fast schon dankbar sein.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Na, mal sehen, ob Du noch an Sektgläsern nuckelst, wenn man Dir gerade Deinen schönen 901 abfackelt, weil Du Ihn - blöderweise - noch nicht in der Garage geparkt hast. Von denen gibt es in Berlin ja so viele, gell?- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Also jetzt ist der Besitzer des Saab daran schuld, dass sein Wagen abgefackelt wurde? Und ein MBU reckt dazu auch noch den Daumen. Schon paar Flaschen Alsterwasser zu viel intus - offenbar. und Troll4ever: Hier driftet gar nichts ab. Vielmehr kommen wir immer mehr zum Punkt. - Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.