Zum Inhalt springen

turbocwaniak

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbocwaniak

  1. turbocwaniak hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    bis heute morgen hatte ich noch beide Sensoren da....jetzt allerdings nur noch den hinteren falls das irgendwie weiterhelfen sollte
  2. kann mich da Stephan nur anschließen....finde diese Fraß-Ketten nicht sonderlich gelungen....im Grunde sollte man etwas finden was zu unseren Saab passt
  3. die Idee finde ich gut eine neue und bessere Location zu finden....nicht das mir die alte nicht passt aber ein wenig mehr Klasse könnte unserem Treffpunkt schon nicht schaden
  4. schön das man mit einem einfachen hallo den Bremer Stammtisch mobilisieren kann. Denke Norbert weiß was zu tun ist:idea:
  5. turbocwaniak hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Chuck Norris Hunger auf Salat hat isst er gleich nen Vegetarier:rolleyes:
  6. vielen Dank für das gelungene Treffen...war wirklich sehr nett gewesen....und auch mal neue Gesichter zu sehen....war die Anreise auf jeden Fall wert....wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr....bis zum nächsten mal
  7. die Welt geht unter:rolleyes:
  8. turbocwaniak hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    rechne mal mit 600-700kg
  9. moin aus Bremen und viel Spaß mit deinem Saab
  10. ich bring n boiler mit
  11. Ez 07.04.1998
  12. moin...bin wie immer unter vorbehalt dabei
  13. turbocwaniak hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, klingt für mich auch nach einer evtll. defekten DI. Hatte selber mal gleiches Problem. Nachdem das Fahrzeug ein Jahr stand lief es für die ersten zwei Tage gut und dann fingen die ersten Zuckungen an. Aber auch nur bei Vollast. DI gewechselt und Problem war behoben.
  14. turbocwaniak hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, erstmals Glückwunsch zu der Leistung und der Box. Habe ein passendes Gutachten da. Schreib mir doch mal deine email per pn, dann schick ich es dir. Grüße Martin
  15. hoffe das ich den termin auch wahrnehmen kann, daher bitte erstmal unter vorbehalt
  16. Hallo hab da mal eine Frage zum KW-Geber. Habe bei meinem MY91 2.3turbo einen Geber mit zwei Adern verbaut und würde diesen gerne tauschen, nur musste ich heute feststellen das ich z.Zt. nur KW- Geber mit drei Adern rumliegen habe und schon mit neueren Stecker. Kennt jemand die Belegung der Kabel oder hat den schon jemand umgebaut gehabt von drei auf zwei? Würde gern wissen wozu das dritte Kabel dient bei der neueren Version.
  17. werd wohl am 21.3 dabei sein, wie immer ersteinmal unter Vorbehalt
  18. moin Leute, wollte mal fragen ob Ihr euch nun getroffen habt? Dachte das wäre jetzt das kommende Wochenende, hab es wohl falsch in Erinnerung gehabt. schöne Grüße
  19. klingt gut, würd mich freuen wenn das klappt
  20. turbocwaniak hat auf riesennano's Thema geantwortet in 9000
    moin, wie schon auf dem Bremer Stammtisch angesprochen kann ich dir gern dabei behilflich sein. Die Möglichkeit besteht das bei mir zu machen. An einem Wochenende dürfte das zu machen sein komplett Motor+ Getriebe raus und die grosse Kur zu machen mit Ketten, Wanne, Dichtungen, Kupplung und evtll. noch etwas. Gruß Martin
  21. so wollte mich auch nochmal bedanken für den schönen Tag und euch mal kennengelernt zu haben. Bis zum nächsten mal
  22. moin, werde mich wohl auch mal unter vorbehalt ankündigen da bei mir noch einiges dazwischen kommen kann.
  23. Vielen Dank ersteinmal für die vielen Antworten und Meinungen. Vermuten auch das es sich hierbei um ein Pleuellagerschaden handelt. Am Wochenende kommt die Maschine definitiv raus und dann wird nach dem kompletten Programm geschaut: Ölwanne, Ölsieb, Ölpumpe, Steuerkettentrieb u. Ausgleichswellen, Kurbelwelle, Pleuel, Zylinderkopfdichtung etc. Natürlich lassen wir ungern den Motor mit so einem Geräusch laufen, wollten aber gestern nur noch kurz den Öldruck messen, nur um einen kleinen Anhaltspunkt zu bekommen. 2 bar im kalten Zustand ist zwar nicht optimal aber es wird demnach Öl gefördert. Ob jetzt Ölpumpe, Öldruckregelkolben, Ölsieb oder aber auch ein defekter Ölfilter wird sich noch herausstellen. @josef_reich die 2 bar Öldruck dient lediglich als Anhaltspunkt und nicht als Hoffnung. Ersteinmal schauen was der Fehler ist und was eventuell sonst noch für Probleme auftauchen. Dann kann man sich überlegen ob man nicht gleich eine intakte B234 Maschine nimmt und diese dann überholt und einbaut. Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
  24. Hallo, haben zur Zeit einen B234 stehen der bisweilen seltsame Geräusche macht. Fahrzeug ist ein MY91, B234L, Automatik und hat ca 240.000km gelaufen. Das schlagende/klackernde Geräusch kommt definitiv aus dem Motor. Hatten heute den Ventildeckel runter um zu schauen, aber nichts zu erkennen. Nockenwellen, Steuerkette, Kettenspanner und Steuerzeiten scheinen in Ordnung zu sein. Den Kettenspanner haben wir auch getauscht gegen ein garantiert funktionierenden. Denke nicht das es die Hydrostößel sind, da das Geräusch sehr laut und extrem ist und wir schon öfters leere oder kaputte Hydros gehört haben. Der Motor läuft so ganz rund. Wenn man Gas gibt wird das Geräusch ziemlich laut und man bekommt richtig Angst. Öldruck haben wir auch gemessen und der zeigt 2 bar im kalten Zustand bei einem Ölstand zwischen min und max (Ölsorte unbekannt) . Habe mit meinem Handy das Geräusch im Leerlauf aufgenommen und beigefügt. Am Wochenende kommt der Motor sowieso raus und dann wird erstmal richtig nachgeschaut, da der Motor auch gut am ölen ist. Habe kurz geschaut und würde sagen das es grob vom Zylinderkopf kommt. Für interessante Tipps und Ideen zu dem Geräusch wäre ich euch dankbar. Selbstverständlich werd ich euch weiterhin auf dem laufenden halten. Gruss Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.