Zum Inhalt springen

WolfiÖsi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. WolfiÖsi hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab eine Optima rot drinnen seit ca. 3 Jahren völlig ohne Probleme. Im Landmaschinenhandel bekommt man die fast um den halben Preis ;) Passt ohne Probleme mit dem Hitzeschutzblech. Kaltstartleistung ist Top.
  2. WolfiÖsi hat auf sc-iceman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Juhu!! Da isser der Ösi :-) Bei die Klangfuzzies war ich früher sehr aktiv, wie auch teils in anderen CarHifi - Foren, in letzter Zeit hab ich leider weniger Zeit für Saab & CarHifi :-( ..... aber das kommt schon wieder ;-) Ach ja - Saab - Hifi - spezifisch hab ich nur Ahnung von der alten 900 Serie I, also max. Bj. 93! Bin aber über jede Verstärkung bei der Missionierung der Auspuff - Motor - Brabbel Fetischisten hier hellauf begeistert :00000284
  3. Na ich Tip mal auf Saab Art in Pichl bei Linz - der Meister Pfeiffer ist schon seit Urzeiten im Saab Geschäft und ein netter und witziger Mensch dazu! mfg Wolfgang
  4. Der SKAndinavist macht das schon richtig ;-) ... wie schon oft geschrieben, Probehören beim Händler in einem gscheiten Demoauto ist Pflicht! Und bei hochpreisigen Sachen im eigenen Auto. Ein Lautsprecher ist kein PC den man nach technischen Spezifikationen kaufen kann, da entscheidet nur das eigene Gehör und das schert sich einen Teufel um Spezifikationen :00000504 Also ab zu ProAudio :00000415
  5. WolfiÖsi hat auf olof's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Apropos, wenn du die MB - Quart noch richtig stabil verbaust (MDF Ring/ Glasfaserspachtel/ Metallring....) und die Türe massiv dämmst (Dämmmatten/ Dämmpaste....), dann wirst du bei Lautstärke und sogar Bass überrascht sein was da rauskommt (6x9er haben viel Membranfläche, also viel Wirkungsgrad und Bass)! Klanglich wirds wohl nicht allzu fein sein, also Disco statt Konzertsaal ;-) P.S.: Die MB Quart vertragen schon richtig Saft auch, wenn es sein muß, die Endstufe darf auch gerne >2x100W RMS haben, wenn du es gerne laut hast. P.P.S.: 6x9er sind normal für Heckablagen ausgelegt also indirekte Abstrahlung über die Heckscheibe. Deshalb ist der Hochton stärker ausgeprägt, damit indirekt noch genug davon nach vorne kommt. MB Quart sind zusätzlich bekannt dafür, daß sie es beim Hochton übertreiben. Wenn dir also der Hochton zu schrill/ laut erscheint, dann kannst du mit ein paar einfachen Modifikationen (Winderstände einlöten) das korrigieren. Gute Tips dazu findest du hier: http://www.lautsprechershop.de/tools/t_w_teiler.htm
  6. Dort gibt es auch regelmäßige Treffen von klangbegeisterten High End Freaks, z.B. am 29.10.05 siehe http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=10601&highlight=kocht Da kann man sich sehr viele gute Anlagen anhören und viel lernen und wird als interessierter Neueinsteiger immer nettestens aufgenommen!
  7. http://www.pro-audio-gmbh.de (!!) Hört man nur bestes von denen!
  8. WolfiÖsi hat auf olof's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ok: - http://cgi.ebay.de/SONY-XM-3025-neuwertig-Super-Klang-mit-Garantie_W0QQitemZ4579943241QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem - http://cgi.ebay.de/Kenwood-KAC-723-2x-95-Watt-1x-200-Watt_W0QQitemZ4580190993QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem - http://cgi.ebay.de/Sony-XM-4520-2x-100-Watt-1x-250-Watt_W0QQitemZ4580389432QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem - http://cgi.ebay.de/Axton-C200x2-High-End-2-Kanal-Endstufe_W0QQitemZ4580425150QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem - http://cgi.ebay.de/Kenwood-KAC-823-Endverstaerker-fuers-Auto-360-Watt_W0QQitemZ4581408351QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem - http://cgi.ebay.de/EDELVERSTARKER-PIONEER-GM-2200-2X130W-1X320W-TOP_W0QQitemZ4581199476QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem besser: - http://cgi.ebay.de/Alpine-3542-2x-125-W-1x-270-W-max-4-Ohm_W0QQitemZ4581625298QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem - http://cgi.ebay.de/Sony-XM-1002HX-2x-230-Watt-1x-580-Watt_W0QQitemZ4581630105QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem (sehr stark) .... usw. Markenanbieter alt sind besser als NoNames neu (fast immer)! dazu halt ggf. einen High - Low Adapter: http://cgi.ebay.de/MXM-High-Low-Level-Adapter-Converter-Cinch_W0QQitemZ4581985361QQcategoryZ14272QQrdZ1QQcmdZViewItem (MXM ist ok)
  9. WolfiÖsi hat auf olof's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Wenn du nur einen 2 Weg Verstärker Full Range auf die 6x8er los lassen willst, dann findest du unter 50.- gebraucht schon was passendes (braucht keine Filter oder so und >2x30 Watt sind genug).
  10. WolfiÖsi hat auf Robert's Thema geantwortet in 9-5 I
    Überleg mir grad, obs nicht ein Volvo V70 BiFuel wird.... .... scheint aber ein wenig lahm im Vergleich zu nem Diesel..
  11. Freut mich :-) Wenn die Platzverhältnisse es zulassen und du wirklich gut verstärkte Aufnahmen und massig Dämmaterial in die Türe baust, dann kannst du ja von Anfang an versuchen einen 18er oder 20iger in der Türe einzubauen - geht beim Golf z.B. mit Adapter. Da gibts z.B. Exact MW18, DLS, Hertz, Phase Alliante, Dynaudio uvm. Dann geht dir 100% kein Sub ab und schon gar nicht so nen Spielzeug von BP od. Pioneer (pfui schad ums Geld). ... mußt dann nur schaun, daß es dir die Türverkleidung nicht zerlegt *gg*
  12. Vorne geht doch (fast) Original ein 3 Wege System rein? Hochtöner in Spiegeldreieck/ A-Säule, Mitteltöner (standart 85mm) im Armaturenbrett Tiefmitteltöner (standard 165mm) in der Türe (Audiosystem 3) Ich würde einen sehr tief spielenden Tiefmitteltöner extrem stabil in der Türe verbaut nehmen an einem vernünftigen Verstärker. Da gibts z.B. Exact M18W, Hertz Energy, Topas Bariton, Micro Precision 3.16, Andrian Audio AA165, JL Audio 6W0 (eher schon nen Sub) uvm. Wenns das zu wenig ist, dann kann man auf einen 20iger oder 2 16er (ev. 20er) in der Türe umsteigen, zieht natürlich riesigen Umbauaufwand in der Türe nach sich (z.B. der 206CC bei http://www.mrwoofa.de). Wenn du Serienmäßig in der Türe keinen 16er drinnen hast, dann ist ein Frontsub (20er oder 25er) statt den 16ern in der Türe eine Überlegung wert (z.B. Resonant RE 8, Alliante 8 oder 10, Polk db 8 oder 10 uvm.). Verstärker kannst du unter den Fahrersitzen, ev. unter der Rückbank, in einem doppelten Boden im Beifahrerfussraum oder in die Reserveradmulde (wohl am einfachsten, längere Kabel machen nicht wirklich was aus...) verbauen. Wieviel willst du denn auslegen - so maximal ;-) lg Wolferl
  13. Hi! Dann darf ich mich auch mal ausm Ösiland einmischen :-) Eine Ausbildung im Gesundheitsbereich wäre doch die logische Fortsetzung? Lt. meinem Informationsstand ist das einer der zukunftssichersten Berufe überhaupt (Überalterung, Zivlisationskrankheiten usw.), also: - Altenpflege - Physiotherapie - Krankenpflege - Behindertenbetreuung - .....? In Österreich werden in diesen Bereichen händeringend qualifizierte Leute gesucht, in vielen Krankenhäusern gibt es fast nur noch osteuropäische Pfleger/ Krankenschwestern. Ein guter Freund von mir hat im Alter von über 30ig das 3 Jährige Physiotherapie Diplomkolleg gemacht (finanziert durch kellnern am WE + Erwerbstätigenstipendium) und ist nun sehr glücklich im Beruf (Spezialisierung auf Pensionistenreha aber auch Sportreha). .... nur so als Anregung.... :00000434
  14. Die jetzige Liste wurde schon erst aufgrund des EU Urteils erstellt, vorher warens viel weniger (Grand Espace, Grand Voyager etc.). So schnell wird sich jetzt nichts ändern und bis spät. November brauch ich das Auto, damit mein :901 Cabrio ja nicht in Berührung mit Streusalz kommt :buttrock

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.