Alle Beiträge von tunnelrost
-
Das Hobby für den Familienvater
Es hieß doch, der Kofferraum ist überdimensional groß...
-
Das Hobby für den Familienvater
off topic Ja, das Teil ist jetzt in sechster Hand und läuft und läuft und läuft ...
-
Das Hobby für den Familienvater
In der Tat! (Ich sollte mir vielleicht einen anderen nick name zulegen? tunnelrost spielt auf meinen ersten 900 an, den kaufte ich, ohne die Schwachstellen zu kennen:redface:)
-
Das Hobby für den Familienvater
Marbo, ich meinte den Kinderwagen. Das war ein Peg. Aus fünfter Hand, aber eben rostfrei:biggrin:!
-
Das Hobby für den Familienvater
Hallo, das Thema Cab und Kinder kenne ich gut und sehe das kontrovers. Es funktioniert platzmäßig mit zwei Kleinkindern wirklich sehr gut - auch mit modernen und sicheren Kindersitzen ist das überhaupt kein Problem. Unser Kinderwagen war so ein alter Peg Perego (?), der sich wunderbar zusammenklappen ließ. Was ich nicht empfehlen kann: Als Kindertransporter im täglichen Einsatz ist das Cab zu schade. Mein Großer hat es zum Beispiel geschafft, die Lautsprecherblende zu häuten, beim Reinwuchten der Sitze muss man immer aufpassen, dass man keine Schrammen macht, immer schön eine Decke drunter legen, damit das Leder keine bleibenden Schäden nimmt usw. Das hat mich zunehmend genervt. Ich habe mir jetzt noch einen daily driver zugelegt und das Problem damit gelöst. Was spricht dagegen, den Touran für alle Tage zu nehmen und das Cab, wenn du Lust hast? Gruss Hagen
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Gratulation!
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Es sind dreieinhalb Jahre, zumindest war das bei mir so. Wie lange die Mechatroniker heute müssen ...? Achte vor dem Zurückstellen der Bremskolben darauf, dass die Staubmanschetten in Ordnung sind. Dort nicht mit der Drahtbürste ran und keine rohe Gewalt. Bremsflüssigkeit wechseln solltest du natürlich auch. Falls du die Schläuche nicht wechselst und die Bremsflüssigkeit frisch genug ist, bitte auf den Füllstand im Vorratsbehälter achten. Handbremse hinten: Handbremse am Bremssattel einstellen, ist etwas außergewöhnlich. Anleitungen dazu findest du bestimmt über die Suche. Der Rest ist gesagt. Bin Marbos Meinung: Es ist zu schaffen. Viel Erfolg!
-
Nebelscheinwerfer
Nabend, mein Winterauto ist ein Renault Clio 1.Serie. Da sind solche gelben NSW dran. Vielleicht passen die? (siehe Beispielfoto) Gruss
-
Zylinderkopf
Na danke erstmal Jungs, ich werde dann auf jeden Fall auf einen Turbo-Kopf zurück greifen. Schönes Wochenende! Hagen
-
Zylinderkopf
Die da wären?
-
Zylinderkopf
Hallo Andreas und Karsten, dass die Antwort auf S und L so einfach ist, hätte ich nicht geglaubt Ich suche in der Tat einen Kopf, war mir aber bisher nicht sicher, welcher ZK passt. N8 Hagen
-
Zylinderkopf
Hallo, habe in der Suche keine Antwort gefunden: Was ist der Unterschied zwischen dem B202L und B202S? Welcher Motor ist im Turbo MJ89 verbaut? Gruss Hagen
-
eBay Fundstücke
Modellbauer Ich habe da noch etwas gefunden. Wahrscheinlich eine Rarität. http://cgi.ebay.de/2020-Marklin-Z-SAAB-Box-Car-DB-Special-Edition-RED_W0QQitemZ220498527423QQcmdZViewItemQQptZModel_RR_Trains?hash=item3356bc84bf
-
eBay Fundstücke
Na man lernt nie aus. Danke für die aufklärenden Worte. Das passt gut zu den speed limits in den USA: Auto sieht schneller aus als es ist.
-
eBay Fundstücke
Saab 900i mit Airflow?? Hallo Leute, habe diesen 900 bei ebay gesichtet und wundere mich über die Kombination Kriegsbemalung + Sauger. Obwohl hinten ein S steht. Komisch... http://cgi.ebay.de/Saab-900-16V-Sondermodell-aus-England_W0QQitemZ130346608184QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item1e59436638
-
Thema Achswellentunnel
Du hast eine PN!
-
Mit dem Saab Virus angesteckt ?
Was, Kunde droht mit Geschäft???
-
Kennt jmd diese Funkfernbedienung nebst Wegfahrsperre?
Hallo, es gab von Saab eine FFB. Was du hier hast, ist m.M.n. eine FFB mit Wegfahrsperre – und die ist einfach nur nachgerüstet. Wenn die Funke ausfällt, dann geht gar nichts mehr. Lass die ganze Anlage ausbauen, bzw. deaktivieren und lebe mit der serienmäßigen ZV über Schlüssel. Gruß Hagen
-
Unterdruckschläuche Droselklappengehäuse
Genau. Na ich werde mir einen schönen Stöpsel basteln... N8
-
Unterdruckschläuche Droselklappengehäuse
Danke Jungs! @Marbo: an meinem Softi ist auch bloß ein Schlauchanschluss dran - für den Zündvert. @hft: ja, der Entlüfternippel ist ne Blindschaltung. Aber eben recht komisch. Ich dachte bloß, jemand hat evtl. den Schlauch irgendwo drangesteckt. Ich werde den Entlüfter einfach bissl öffnen - da habe ich ne prima Wassereinspritzung.
-
Unterdruckschläuche Droselklappengehäuse
Nabend allerseits, ich habe an meinem Neuerwerb 11/88er Vollturbo etwas komisches entdeckt und hier in der Suche nichts gefunden: Am Drosselklappengehäuse geht ein Unterdruckschlauch Richtung Zündverteiler. Und dann gibt es ein zweites Metallröhrchen, auf dem steckte ein Schlauch, der auf dem Kühlwasserentlüftungsmessingröhrchen steckt, was ja Blödsinn ist. Auf dem angehängten Foto ist auf dem besagten Zweitröhrchen ein Blindstopfen zu sehen, es gibt aber auch Fotos (z.B. in der Bedienungsanleitung), da scheint dort ein Schlauch angeschlossen zu sein. Kann mir jemand etwas dazu sagen/schreiben? Danke! Gruß Hagen
-
Hilferuf aus Italien wegen Lichtmaschine
BoCars in Bologna fragen: Thomas Cavazzi mobil 00393358499254 Viel Erfolg! gruss Hagen
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Rallye ist überall: Das Hirn sitzt rechts...
-
Taugt dieser 900 Turbo etwas?
Hallo Franz, ich nehme an, der 900 für 800 soll dein erster SAAB werden? Alles zum Thema hätte/wäre/könnte ist gesagt. No risk, no fun or risk und trotzdem no fun – das ist hier die Frage, die nur du uns in ein paar Monaten beantworten kannst. Klar, ein Sauger als Einstiegsdroge wäre besser... Aber du hast ja noch ein Finanzpolster. Also, ran an den Speck.
-
Ergänzung Marktplatz
Tag, ich habe einen Wunsch/Anregung für den Marktplatz. Da die Teileversorgung für die alten Autos tendenziell schwieriger wird und die Preise für rare Teile zum Teil durch die Decke gehen, schlage ich vor, dass auf dem Marktplatz die Rubrik "Tausch" eingeführt wird. Kann mir gut vorstellen, dass diese Möglichkeit gut angenommen wird. Oft hat man gerade das, was man nicht braucht bzw. umgekehrt. Und SAAB-Teile sind doch eine gute Währung. Es muss ja nicht alles mit Geld bezahlt werden... Gruß Hagen