Alle Beiträge von tunnelrost
-
Der perfekte Sommerreifen in 195/60 15
Ich kann Goodyear Eagle NCT5 in der von dir gefragten Dimension uneingeschränkt empfehlen. Gutes Handling trocken wie nass, kaum Abrollgeräsche, geringer Verschleiß, kurvenstabil. Das ist allerdings ein Auslaufmodell. Kann sein, dass es die Schlappen nicht mehr überall gibt. Ich fahre die Dinger seit drei Jahren in Verbindung mit den Super Aeros 5.5 x 15 und bin sehr zufrieden. Gruß
-
Sind Saab Redboxen noch gefragt ?
Schöner Aprilscherz. Jedenfalls nicht so flach wie in "Oldtimer Markt" ...
-
BOSCH-Einspritzventile im LUCAS-System?
Danke, du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt und schlauer bin ich jetzt auch. Gruß aus Leipzig!
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Hallo, ich hatte das selbe Problem, obwohl ich Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe und -finger gerade gewechselt hatte. Beim genauen Hinsehen hatte die neue NGK-Zündkerze einen Haarriss im Isolator. Nachdem ich die Kerze getauscht hatte, war alles wieder wie es sein soll. Ansonsten kontrolliere doch noch die Stecker der Einspritzventile. Da hatte ich auch schon Probleme mit einem Kabelbruch direkt dort, wo die Drähte in den Stecker münden. Viel Erfolg!
-
BOSCH-Einspritzventile im LUCAS-System?
Hallo Leute, funktioniert das, wenn man BOSCH-Einspritzventile am B202 Softturbo montiert, wenn die sonstige Motorsteuerung/-elektrik von LUCAS ist? (901 LPT MY93) Danke für eure Antworten im Voraus!
-
ABS-Lampe blinkt im 4er-Intervall
Hallo Freunde, allen ein gesundes neues Jahr! Meine Frage: An meinem 93er Softie hat gestern die ABS-Lampe in einem 4er Intervall (blinkt viermal, dann kurze Pause, blinkt wieder viermal ...). Jetzt ist die Lampe dauerhaft an. War das eine Art Fehlercode? Wenn ja, was bedeutet er Gruß Hagen
-
Wachs ab Werk
Habe auch einen Italiener und musste selbst Rost-Prophylaxe betreiben. So wie Klaus übrigens mit Fluid Film. Schützt zuverlässig, lässt sich mit der mitgelieferten Sonde auch in Hohlräume sprühen, ist wieder abwischbar, schmiert gleichzeitig bewegliche Teile ... (Langsam müsste ich doch Prozente kriegen!)
-
ICH MUSSTE MEINEN 900er abmelden
Das Millionen-Geschenk gibt es aber - wenn überhaupt - nur Serviceheft, oder?
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Das einzige Saab-Spezial-Dragee für innen ist doch Gerds Wasser-Weg-Warner-Wunder-Ei...
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
ja, richtig und an ungeraden tagen, sonst verschwindet der Anwender auf Nimmerwiedersehen im Turboloch...
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Mache ich, natürlich mit einem nanogestrickten Alpakavlies - speziell für Saab-Leichtmetallguss. Gibt’s bei Lappen Lehmann oder bei OBI-Wan-Kenobi ...
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Ok, bislang hab ich Schwitzöl nur außen am Getriebe ...
-
Anti Lock leuchtet ...
Bitte nicht antworten ... ... hab weiter gesucht und die richtigen Antworten doch noch gefunden.
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Danke Daniel! Ich schaue nochmals genau auf den Beipackzettel (falls da bei aller Rezeptgeheimniskrämerei überhaupt etwas steht). Nixdestotrotz bin ich mit dem Sonax-Produkt sehr zufrieden. Es kostet knapp 50 Euro, während die Schweizer High-End-Produkte ein vielfaches kosten. Gruß tunnelrost
-
Anti Lock leuchtet ...
Hallo Freunde, bei meinem 93er 901 LPT leuchtet die Anti Lock-Lampe im Fahrbetrieb. Ich habe die Suche bemüht und tippe nun auf einen der vier Sensoren. Was mich außerdem zu dieser Annahme bringt: Wenn ich früh durch das Parkdeck stolpere, kurz stehen bleibe, mein schnittiges, scarabäusgrünes Aero-Cab viel geiler finde als die anderen Karren – oh sorry ich schweife ab – also, wenn ich früh den Motor starte, geht die Lampe aus. Beim Rückwärtsfahren bleibt sie auch aus; erst, wenn ich vorwärts anfahre, leuchtet Anti Lock auf. Nun meine Frage: Wie kann ich am schnellsten herausfinden, welcher Sensor streikt? Gruß tunnelrost
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Hallo hansp, da ich weder Botaniker, Kosmetiker oder Biochemiker bin - erkläre mir das mal bitte. Gruß
-
Welche Politur bei verwittertem Lack
Hallo lieber Fragesteller, ohne alle Antworten/Kommentare gelesen zu haben: Ich empfehle nach ausgiebigen Test vieler Mittelchen folgende Vorgehensweise: 1. Auto gründlich waschen, 2. die Witterungsrückstände mit der Polierpaste von Rot-Weiss entfernen und 3. mit Sonax Carnaubawachs (100 Prozent!, das gibt es nicht mal bei Schwitzöl) den Lack polieren/versiegeln. Bei meiner SAAB 900 Motorhaube, die ziemlich stumpf war, hat das Wunder gewirkt. Das Ergebnis hält schon seit Monaten. Vorher war ich beim Profi-Aufbereiter. Außer einem Schleif-Hologramm hat er nix hinbekommen, nach der nächsten Wäsche war der Lack wieder stumpf. Gruß tunnelrost
-
SRS/Airbag Lämpchen blinkt
Bei mir liegt der Diagnosestecker hinter dem kleinen Staufach. Das Kabel ist aber so lang, dass ich es wohl bei Gelegenheit unter die Zieharmonika packen werde. War vorhin übrigens beim Freundlichen. Airbag-Diagnosegerät ran, kurzer Blick ins Handbuch, Fehler gelöscht. Drei Minuten, wenn überhaupt. Fünfer in die Kaffeekasse und ab. So muss das sein. Seine Aussage: "Wir fühlen uns ja irgendwie den alten Autos verpflichtet." Um einen (gebrauchten) Wickelkontakt für den 901 zu bekommen, musste ich schon Handstände machen. Neuteile bekommt man in D gar nicht mehr. Ich habe alles abgegrast. In den USA vielleicht, glaube ich aber nicht. Teilenummer ist die: 4310918 Schönen Abend!
-
Was ist das für ein Amaturenlämpchen ?
Im Zusammenhang mit Gerds Wasserwachtwarn-Ei: gab es mal eine Lösung von Saab, die auf Kühlmittelverlust hingewiesen hat?
-
SRS/Airbag Lämpchen blinkt
Hi, um die Kosten von vorn herein niedrig zu halten: Der Diagnosestecke für den Airbag befindet sich unter der Mittelkonsole (Großes Staufach herausnehmen). Wenn er nicht gleich zu finden ist, etwas graben:rolleyes: Ich fahre heute übrigens von Leipzig nach Halle/Saale, um genau diesen Fehler auslesen zu lassen. Die hiesige Saab-NL hat das nötige Gerät nicht mehr. Bei mir war der Wickelkontakt (versorgt Airbag und Hupenknöpfe mit Strom) defekt. Wenn das passiert wird es brenzlig, da diese Teile nicht mehr lieferbar sind – nur noch gebraucht. Wenn du allerdings nur den Airbag abgenommen hast, ohne am Lenkrad zu montieren, dürfte es das mit dem Löschen des Fehlers getan sein. Drücke die Daumen!
-
defekte Folie auf Windschutzscheibenrahmen beim 901 Cabrio
Ich glaube es passiert, wenn das Dach geschlossen wird und die Folie im Sommer schön weich und warm ist – dann schiebt es das Teil zusammen. Vielleicht würde es helfen, die Folie mit Kunststoffpflege zu besprühen, damit die Dichtung besser drüber flutscht...
-
defekte Folie auf Windschutzscheibenrahmen beim 901 Cabrio
Länger als 3-Wetter-Taft - immerhin!
-
defekte Folie auf Windschutzscheibenrahmen beim 901 Cabrio
Bei meinem Auto wirft die Folie bislang nur leicht Falten. Habe überlegt, ob sich das mit dem "Fön" richten ließe ...?
-
Ein paar Fragen zum 900-I Cabrio
Stimmt. Hab das Teil im hinteren Ascher gefunden: April 2093:biggrin:
-
Ein paar Fragen zum 900-I Cabrio
Mein Cab ist auch aus Italien. Aero-Kit, graue Super-Aero, 141 PS und mit Airbag... Im Wurzelholz ist rechts neben dem Lenkrad eine Aussparung (oval) mit einer kleinen goldenen Saab-Plakette. Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?