Alle Beiträge von tunnelrost
-
Geschmacks(um)frage
Die wollen dann rote Heckblenden. - - - Aktualisiert - - - [ATTACH]67031.vB[/ATTACH] daran hatte ich so gedacht. Eine Formensprache.
-
Geschmacks(um)frage
2:2 ist natürlich Mist
-
Geschmacks(um)frage
Tag allerseits, ich überlege, den vorderen Türrahmen (am Außenspiegel bis kurz vor Oberkante) mit mattschwarzer Folie zu bekleben. Was meint ihr dazu?
-
Autoklau
Gründe doch eine Versicherung für ideelle Werte ;-)
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Kleiner Hinweis: Bei ebay bietet jemand so eine abgestufte ISO-Blende für drei Zusatzinstrumente an. Habe ich mir neulich gekauft. Angeblich ein SAAB-Teil, jedoch keine Teile-Nummer drauf. Das Ding kam schon verbogen an (schlecht verpackt und ganz weiches Material) und passt – wie man es auch dreht und wendet – einfach nicht. Weder in den oberen, noch in den unteren ISO-Schacht. Also besser nicht kaufen.
-
Autoklau
Moin, meine Garage ist leider zu voll, da hat gerade noch der Rover Mini reingepasst (Presspassung). Außerdem ist die Garage j.w.d. Deswegen bin ich Laternenparker. Ich bespreche das mal mit meinem Versicherungsfritzen ... @Vizilo: Das Vorgängerauto wurde geklaut (war ambassador-blau, also dunkler). Trotzdem doof. Gruß und schönen Tag! PS: Bei meinem S124 (auch unter der Laterne) ,der mir auch sehr am Herzen liegt, mache ich mir irgendwie weniger Sorgen
-
Autoklau
Hi Matze, erst in der Südvorstadt (A-B-Str.), dann in Gohlis-Süd (Springerstr.). Also weniger zwielichtig. Obwohl ...
-
Schaltung einstellen
Ooch, nicht so kritisch. In den meisten Fällen hilft die Suche schon. Das Problem ist ja auch, dass man (ich) sich oft festliest, selbst wenn das Thema nicht hundertprozentig passt. Und dann sind 15 Minuten schnell um ... Gruß Hatte ich schon DANKE gesagt? ;-)
-
Autoklau
@Taiga Wutz: Das frage ich mich auch ernsthaft. Können nur Kenner sein. Und davon gibt es bei uns nicht soooo viele. Zumindest wird man häufig gefragt, was das denn für ein Auto sei. Die Bandbreite reicht von Moskwitsch bis Ferrari. @wizard: Ich lasse das besser so
-
Schaltung einstellen
Ahhhh, #14 bzw. #15, #22 und #24. Danke!
-
Autoklau
Hallo, in Leipzig wurden in diesem Jahr bereits zwei 901 von der Straße geklaut, vergangene Woche ein Vollturbo und vor ein paar Monaten ein fünftüriger Sauger. Ich habe jetzt etwas Bammel ... Gibt es das in anderen Städten auch? Wie sieht es in den Saab-Hochburgen aus? Besorgte Grüße Hagen
-
Schaltung einstellen
Tach Leute, nach ca. 15 Minuten erfolgloser Suche* breche ich ab und erlaube mir zu fragen: Wie stellt man denn die Schaltung am 92er 900 mit spätem Originalgetriebe ein? Kann mir das bitte jemand Schritt für Schritt erläutern oder mich auf einen thread aufmerksam machen? Vielen Dank! *Sehr wahrscheinlich gibt es irgendwo eine Passage, in der es erklärt wird. Aber wo?
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Armaturenbeleuchtung Nabend Gemeinde, bei meinem 92er 900 haut es die Sicherung der Armaturenbeleuchtung durch. Hat jemand einen Tipp, wie ich am schlausten mit dem Fehler umgehen sollte? Gibt es irgendwelche üblichen Verdächtigen? Danke für jeden guten Rat! ps: Nur tagsüber fahren, den kenne ich schon ;-)
-
Chromfolie für den Kühlergrill?
Hier ein Tipp zum Verchromen von Kunststoffteilen. vielleicht hilft es: http://www.mov-designtec.de/index.php?option=com_content&view=article&id=85&Itemid=112
-
BMW-Fahrer wären blass vor Neid ;-)
Nahezu 300 USD pro Stück + Versand und Zoll – schlafe lieber eine Nacht drüber, zumal noch mehr dazu kommt (s.o.). Wenn Geld allerdings keine Rolle spielt ...
-
BMW-Fahrer wären blass vor Neid ;-)
Hi, herzliches Beileid. Nun zur Sache: Untere Querlenker (A-Ärmchen) gibt es noch für ungefähr 100 Euro/Stück, die oberen QL leider nicht. Gleich dazu die Mutter zur Befestigung der Stoßdämpfer bestellen (Achtung: zölliges Gewinde). Die oberen QL könntest du tatsächlich strahlen und lackieren/pulvern lassen. Und, falls nötig, gleich die Gummis in den Alublöcken sowie die Stabigummis und Traggelenke wechseln. Viel Erfolg!
-
zu 2./zu 3.
So, die Zulassung ist auch durch. Nur eine Achsvermessung machen und dann auf der Straße zu erkennen an: L-TU 900 Euch allen ein schönes Wochenende!
-
zu 2./zu 3.
Prima, vielen Dank! Ich habe parallel mal bei Online-Teilehändlern geschaut, da kam ich auch auf die 331. Dann kann es jetzt losgehen!
-
zu 2./zu 3.
Die ist es auch – und noch eine Schippe Abbott obendrauf. Der Spezi hat jedoch maximal 170 PS in seinem System gefunden ...
-
zu 2./zu 3.
Ich bin jung, ich kann warten. Vielleicht sind bis dahin die Benzinpreise gesunken ...
-
zu 2./zu 3.
Würde mir reichen, prima!
-
zu 2./zu 3.
Ja, hat er. Wer will schon Standard ... :-)
-
zu 2./zu 3.
Hallo Freunde, nach der erfolgreichen Konvertierung von RHD zu LHD und einigen anderen Arbeiten ist mein talladegaroter Ex-Insulaner gerstern erfolgreich durch die Vollabnahme gemäß §21 StVZO gekommen. Für die Versicherung benötige ich jetzt die KBA-Nummern. 9116 habe ich, die dreistellige Nummer ist im Gutachten jedoch genullt (Export). Was muss da stehen? Saab 900 Turbo, 125 kW, EZ 3/1992 ... Vielen Dank für einen Blick in eure Papiere! Gruß
-
Geräusche Benzinpumpe
Es gibt quasi zwei Deckel: Der 1. Blechdeckel mit Gummikragen öffnet den Weg zum geschraubten 2. Kunststoffdeckel.
-
Airflow-Kit befestigen
Trotzdem danke!