Alle Beiträge von elhabe
-
Startknopf reagiert nicht mehr
Hallo, das Problem hatte ich auch schon (3-4Mal auf 69tsd KM) - nachstellen konnte ich es wenn ich während des Startens zu früh von der Bremse gehe - dann hängt sich das Auto auf und neben Handbremslicht im Tacho leuchtete die Gelbe Motorkontrolleuchte. Es liess sich eine Weile aber nichts mehr machen. Einmal hat dann noch das Lenkradschloss im Anschluss gezickt. Dann musste ich beim Starten etwas hin- und herdrehen bis es wieder ging. Beim letzten Kundendienst wurde die Bordelektronik aktualisiert und nun ist es nur noch 1x aufgetreten. Dabei hat sich die Bordelektronik aber nicht mehr "aufgehängt". Neues Drücken des Startknopfes und er sprang wieder an. Ich werde es aber im Auge behalten.
-
Fehlerliste aktuell
Hallo, das hatte ich auch schon, fing an mit leuchten in verschiedenen Helligkeiten... Abhilfe durch Tausch (damals auf Garantie). Hoffentlich ist es nur eine Kleinigkeit! - - - Aktualisiert - - - Sitzheizungsmatte ist mittlerweile eingetroffen - vielleicht braucht es ja noch jemand vor dem Winter!
-
Navigation bringt stur alte Addressen usw.
Update von Heute morgen: Mein Händler hat sich anspornen lassen durch die Aussage dass es z.B. der Händler in Kiel kann. Er hat dann Kontakt mit Saab aufgenommen und eine DVD zugeschickt bekommen (E40D). Nun funktioniert alles wieder wie es soll... es ist aber merkwürdig dass per Updategerät ein fehlerhaftes Update eingespielt wird und das richtige nur auf Nachfrage auf DVD zur Verfügung gestellt wird. Für diejenigen die es verkehrsgünstig finden der Händler in Würzburg ist in Nähe Kreuz A3 und A7 und kann das Update auch aufspielen, man sollte ca. 40 Minuten reservieren.
-
Fehlerliste aktuell
Zur Info von meinem Händler: Hatte kleine Steinschläge und gesagt im Zweifel neue Scheibe (mit HUD). Angeblich bei Saab nicht lieferbar aber als Zubehör in 4 Tagen. Mittlerweile 58k Kilometer mit Freude abgespult aber: - Sitzbezug Fahrersitz musste ersetzt werden nachdem die Naht aufging - LED Leuchtleiste Heck teilweise ohne Funktion und ersetzt - 1x Schleppen nach abgesprungener Turboladerschelle (kleine Ursache grosse Wirkung) - Navi Bug (E409) Händler kriegt kein neueres Update installiert - Leder vom Lenkrad löst sich ab - Volumeknopf - der Schwarze Lack löst sich (wird immer weisser) - Sitzheizung Fahrersitz defekt (derzeit kein Ersatz lieferbar)
-
Navigation bringt stur alte Addressen usw.
Hallo, lese hier schon eine Weile mit. Hatte meinen wegen einem Marderschaden auch beim Händler und heute zurück bekommen. Die Problematik des Demenzkranken Navis habe ich bei Abgabe erläutert mit dem Updatehinweis auf E40D. Bei der Abholung Motor gestartet und alles grüsst auf Englisch und mit Winterzeit. Stand nach wie vor E409. Gleich reklamiert - angeblich sind alle Navi/Audioupdates drauf. Also Sprache eingestellt, Uhr programmiert gefahren und eine 1/2 Stunde nach dem Abstellen wieder auf "0" (Englisch mit Winterzeit). Händler will nun mit Saab Kontakt aufnehmen, hoffe er kriegt es dann mal hin. Gibt es Händler im Grossraum WÜ/N die es schon erfolgreich hinbekommen haben? Kiel ist etwas weit weg.
-
Bremsscheiben
das Problem hatte ich auch mit dem lezten Satz Originalscheiben (Nach 35k). Besonders im warmen Zustand quietschte und schleifte es nervig vorne rechts. Es ist schön wenn sich die Leute nach dem Auto umdrehen aber bitte nicht wegen quietschenden Bremsen... Habe es jetzt beim Kundendienst (58k) erneut mit Originalteilen probiert - Erfahrungen folgen.