Alle Beiträge von 9-3Tid150
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Hab noch aktualisiert Betrifft den letzten unten in der Liste
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Hallo zusammen Leider hat es am Montag bei 260tkm die Lichtmaschine zerlegt bzw die komplette Wicklung ist abgebrannt. Als ich dann nach über einer Stunde bei meiner Stieftochter eintraf war diese immer noch heiß und die Batterie komplett leer, machte keinen Mucks mehr .....Zündschlüssel drehen ging nix mehr. Meine Fragen, hat schon mal jemand die Lima selbst gewechselt? Wie gut geht das? Von oben her oder nur von unten möglich ? Gruß Andreas
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Hallo Ich muß mal hier zwischenfragen, was passiert eigentlich wenn die Haltefeder gebrochen oder verlorengegangen ist ? Ich trete zwar nicht ins leere aber nach etwas längerem Bremsen, fängt es vorne rechts an laut zu werden, eine Art rubbeln . Man merkt es aber nicht am Bremspedal, pulsiert nicht und es bremst auch normal . Wenn man dann weiter rollen lässt , rubbelt es noch eine Weile nach (als ob die Scheibe krumm wird bis sie wieder kälter ist ?)Der rechte Sattel ist noch der alte, der linke etwa 18Monate alt. Scheiben und Beläge sind etwa 1 1/2 Jahre alt ca45tkm gelaufen von Brembo und haben reichlich 50%. Das Problem trat urplötzlich auf . Bin etwas ratlos. Momentan ist das Auto nicht bei mir und kann nicht nachsehen ob evtl die Haltefeder fehlt bzw defekt ist. Gruß Andreas
-
schwarze Seitenblinker, gibts da was von Ratiopharm?
Hmm Bis Dir die Rennleitung befielt,das Baumarkttuning wieder zu entfernen...., auch wenns gut aussieht. Gruß Andreas
-
9-3 III Facelift oder 9-5 Chrombrille
Hallo Dafür rosten die 9-5er aber viel mehr und auch die 2,3L Motoren fliegen reihenweise den Besitzern um die Ohren. Auch sonst scheint es viel mehr Probleme zu geben als mit 9-3III. Nur das was man hier so ließt .... Gruß Andreas
-
Scheibenwischer
Hallo Guck mal da ist zwar 9-3 II, aber das wird nicht viel anders sein: http://www.saab-cars.de/threads/hilferuf-scheibenwischergestaenge.35022/ LG Andreas
-
Ladedruckanzeige/Ladedruckgeber (VDO)
Hallo Björn Achtung, das was Du mit den roten Pfeilen gekennzeichnet hast, ist kein Unterdruckschlauch, sondern die Rücklaufleitung der Injektoren, da fließt Diesel drin !!!! LG Andreas
-
Neuvorstellung Turbo X
Ich wollte es nicht schreiben ....... Sehr schönes Auto !!!! Pass gut auf Ihn auf, damit er nicht so endet wie der Aero heute leider. https://www.google.ch/search?q=unfall dierikon&client=ms-android-samsung&prmd=nimv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi5hJbgibbTAhVFBsAKHSt6DG0Q_AUICCgC&biw=732&bih=332&dpr=2.63#imgrc=i8wGAkzH48kjwM:
-
9-3 TiD AGR mal wieder
Hallo Mit Bremsenreiniger spülen bringt nicht viel, besser die Dichtflächen richtig sauber kratzen die Ablagerungen da drauf machen es undicht . Ich würde das erstmal ausprobieren bevor man ein neues einbaut. Beim TiD meiner Stieftochter hat das funktioniert . Mittlerweile hab ich ein neues eingebaut aus 3..2..1 , was relativ günstiges für um die 50€ , das tut genauso seinen Dienst. Ist ja nun kein hochtechnisches Teil nur ne Spule und zwei Ventilteller.... Guck auch beim Ladedrucksensor ob der arg verrußt ist . LG Andreas
-
Saabsichtung
Heute gegen 13.30 am Kreisel Kaufland Zschopau silberner 9-5 I Kombi mit Gruß und diese Woche in Marienberg schwarzer 9-3 III ebenfalls zurückgegrüßt.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
So, seit vorhin hats mein TTID nun auch 200 000 drauf.
-
Startet schlecht
Hallo Klingt fast so als ob der Kühlwassersensor dem Steuergerät vorgaukelt,der Motor sei warm.? Dadurch spritzt er zu wenig ein bzw hat keine Gemischanreicherung/ Warmlaufphase. Du müßtest mal den Sensor messen lassen, welche Werte der bringt bzw bringen soll. Dieser verändert ja seinen Widerstand, je wärmer bzw kälter es/er wird . Welche Werte er bringen muß kann ich allerdings nicht sagen und wo er genau beim B207 sitzt auch nicht. Andreas
-
Anzeige im Stand nicht auf 0
Hallo Der Lader bringt ja auch im Leerlauf ein bisschen Ladedruck,der auch angezeigt wird . Beim abwärts rollen mit Gang drin ist doch das wie Schubabschaltung beim Benziner,(heißt das beim Diesel auch so ?) es wird nix eingespritzt also auch kein Ladedruck weil der Turbo keine Abgase bekommt und die Turbine abtourt. Das wäre meine Erklärung, ist bei meinem TTID auch so. LG Andreas
-
Automatik getriebe verliert Gang beim beschleunigen
Ich ebenfalls nicht.
-
YS3F 1,9 TTiD MY2008 Motorschaden Zahnriemen übergesprungen
Den TTid gabs auch im Caddilac BLS und im Lancia Delta wenn ich mich nicht irre? Nun der Caddi ist ja fast baugleich...... LG Andreas
-
Uhr und Datum funktioniert nicht
Ich war einfach nur zu blöd uhrzeit und datum einzustellen. Es hat nur Striche angezeigt sonst nix, also nicht wirklich ein Fehler sondern nur dumm gelaufen ....mit sowas wollte ich hier niemanden Quälenasdf Schneller geschrieben als nachgedacht und ausprobiert. Lg Andreas
-
Uhr und Datum funktioniert nicht
Hat sich erledigt
-
Z19DTH: Reduzierte Leistung
Sagen wir mal so, du siehst deinen Durchschnittsverbrauch im SID, wenn du jetzt auf Clear im Lenkrad drückst, ist er weg. Dann wird dein Durchschnittsverbrauch ab da neu ermittelt. Wenn du dann konstant fährst wird sich der wieder auf den vorm Reset einpendeln, nun beim ausbrennen steigt dein Spritverbrauch aber plötzlich massiv an. Das funktioniert wenn der Motor und DPF schon warm sind bei meinen beiden so innerhalb 5km. Man kann es auch hören im Stand, dann klingt er leicht anders, etwas brummiger und auch die Drehzahl ist etwas höher. So das sind meine Empfindungen. Einen zugesetzten DPF ohne Schäden an Schläuchen etc hatte ich noch nicht. LG Andreas
-
Z19DTH: Reduzierte Leistung
Hallo slunli Ja ich meinte diesen Schlauch. Es dauert meiner Meinung nach länger als 15 km bis der Fehler wieder weg geht, bei dir war aber der DPF voll dann geht er nicht weg . Was ich bei den TTid festgestellt habe ist, wenn man den Durchschnittsverbrauch resettet, fängt er auch an auszubrennen. Hab ich schon mehrfach so geschafft, glaube nicht das es Einbildung ist. Lg Andreas
-
Z19DTH: Reduzierte Leistung
Hab noch ergänzt oben
-
Z19DTH: Reduzierte Leistung
Hallo slunli Die Meldung sollte sich nach einigen gefahrenen km wieder weg sein, falls alles wieder so funktioniert wie es soll. Das AGR bleibt durch Ablagerungen auf den Dichtflächen, wenn es älter wird , i2mmer etwas offen stehen und läßt immer mehr Ruß durch und so verdreckt der gesamte Ansaugtrakt. Entweder man bekommt die Ablagerungen von den Dichtflächen oder man besorgt sich ein neues. Der Druckschlauch zwischen Motor rechts und Batterie zur Ansaugbrücke geht gerne kaputt, auch dann kommt wieder reduzierte Leistung. Den gibts auch aus Silikon. LG Andreas
-
Saab 9-3 TTID DPF Probleme und weißer Rauch
Hört sich an wie Batterie tot ...
-
Bremsen upgrade
Da sind die falschen Bremsklötze drin gewesen .....vermutlich die von den 314er Aeroscheiben LG Andreas
-
Bremsen upgrade
Hallo Jamesrsdh Also bei d) beiden TTid's, Bj 2009 und 2010 (haben auch die 302mm Bremsscheiben) sind die vorderen Bremskolben aus Kunststoff . Siehe hier kleines Malheur LG Andreas
-
Automatik getriebe verliert Gang beim beschleunigen
1500 km und es war nichts