Zum Inhalt springen

martinsaab9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von martinsaab9-3

  1. Bitte verrate mal das Baujahr, Motorcode und Kilometer. Hört sich fast so an als würde dein Steuergerät nicht mehr richtig arbeiten. Mfg Martin
  2. Haupstecker Motorkabelbaum ist immer ein heißer Tip. Sitzt unterm Batteriekasten am Fahrzeugrahmen. Da mal die Kontakte säubern. Mfg Martin
  3. Der Diesel hat keine Trionic. Mfg Martin
  4. Oder zu Saab fahren und die Oroginalsoftware raufladen lassen. Wenn sie fair sind brauchst nur ein paar Euro in die Kaffeekassa schmeißen. Mfg Martin
  5. Hab ich doch, und dass schon bald 10 Jahre... http://www.saab-cars.de/data/photos/l/0/495-1408321186-0f550b55cbbd9f22825b9b6010af63b3.jpg
  6. Jetzt kommt ein Mitsubishi Outlander oder ein Dodge Journey. Dazu ein großer Anhänger. Brauch halt ein Baustellenfahrzeug mit viel Stauraum.
  7. Meine letzte Veränderung, der Verkauf. Von 120.000 bis 194.000 km viel Spaß gehabt, nun bekommt ihn ein Saab Liebhaber der hoffentlich genau so viel Spaß damit hat wie ich es hatte. Wünsche Euch noch alles Gute mit Euren Jets. Tschüss
  8. Diesen Knopf hier
  9. Wie viel KM hat der gute denn drauf?
  10. Noch ein Heckklappenknopf? Jetzt ist eh schon einer in der Tür, einer auf der Fernbedienung und einer an der Heckklappe selbst... Bei mir macht der Knopf übrigens gar nix.
  11. Ich würde die Bremsen trotzdem noch mal entlüften. Erst hinten, dann vorne. Mfg Martin
  12. Also das AGR-Ventil wurde jetzt auch wieder ausgebaut und untersucht? Mfg Martin
  13. Vielleicht ist das Loch zugerußt? Nur ein Gedanke. Mfg Martin
  14. martinsaab9-3 hat auf Thomas xd's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau so. Ausgebaut usnd mit UV-beständigen Klarlack.
  15. martinsaab9-3 hat auf Thomas xd's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und unbedingt versiegeln. Sonst sehen die Scheinwerfer nächstes Jahr wieder gleich aus. Mfg Martin
  16. Oder vielleicht mal ein Video mit dem Geräusch online stellen, würde uns bestimmt besser vermuten lassen um was es geht. Meiner hatte bei Lastwechsel auch mal ein schlagendes Geräusch von sich gegeben. Zum Schluss war es die große Mutter an der Antriebswelle außen die sich gelöst hat. Wie das von alleine ging, frag mich nicht. Mfg Martin
  17. Zweimassenschwungrad und Kupplung wurden schon ausgeschlossen? Mfg Martin
  18. Ja das ist schon klar, dass er die Kupplung mit gleichem Durchmesser kaufen muss. Original hat er bestimmt diese drin wenn er sagt B207R: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/3000951823?categoryId=1073&kbaTypeId=18537 Die pssende V6 ist dann: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/3000951199?categoryId=1073&kbaTypeId=18597 Günstiger und hält 100NM mehr aus.
  19. Also beim 6 Gang F40 passt die V6 Kupplung Plug and Play. Hab sie selbst eingebaut. Was anderes ist beim 5 Gang Getriebe, da muss angepasst werden da andere Verzahnung.
  20. Ja die V6 Kupplung passt. Fahr ich selbst seit 60tkm, mit 310PS und 410NM im B207R. Mfg Martin
  21. Lass die Fehler auslesen. Wenn er in den Notlauf geht macht er das nicht ohne Grund. Das könnte sonst wirklich alles sein...
  22. martinsaab9-3 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist komplett das gleiche ob Saab, Opel oder sonst was, ist bei allen Fahrzeugen die gleiche Prozedur. Meistens tauscht man nur Außen da die Inneren Gelenke nur sehr selten verschleißen. Ist dann eine blödere Arbeit und du zahlst dann gleich viel. Aber bei dem Preis würd ich gar nicht überlegen. Und links oder rechts ist in unserem Fall egal. Mfg Martin
  23. martinsaab9-3 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja ist das richtige Teil, und übrigens ein sehr sehr guter Preis für Antriebswelle und beide Gelenke, da würd ich sofort zuschlagen und beide tauschen. Arbeitsaufwand ist ca 1 Stunde pro Seite. Weiß nur nicht ob beim Automatik das Getriebeöl auch so hoch steht, dass es ausläuft wenn du die Antriebswelle rausziehst. Sonst gleich mit einem Gertriebeölwechsel verbinden. Mfg Martin
  24. martinsaab9-3 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Antriebswelle vibriert beim beschleunigen (ähnlich unwuchtes Rad) oder knackt in engen Kurven wenn das Lager beschädigt ist. Aber sag doch bitte etwas genauer was da nicht stimmt. Mfg Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.