Zum Inhalt springen

strahlermann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von strahlermann

  1. Ja, Software muss zwingend angepasst werden. Hier findest du eigentlich alle Informationen zu dem Thema: http://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=192
  2. Gute Frage, Torque angemacht und Echtzeit Infos aufgerufen, weiss nicht woher der das nimmt.
  3. Nochmal zu #4 ich habe eben den besagten Stecker bei saaberatis Wagen gefunden, korrodiert und nass, der ist jetzt erst einmal trocken gelegt, passen saaberatis Symptome zu dem Problem? Und was wäre ausser trockenlegen noch zu machen, Batterie einmal abklemmen? Desweiteren habe ich mal ein Bluetooth odbII adapter angeschlossen und mit Torque Pro ausgelesen, es wird im Stand eine Geschwindigkeit von 18 km/h angezeigt, die Drehzahlanzeige im Torque schwankt bei Leerlauf zwischen 600 und 13000 Umdrehungen, schon etwas seltsam.
  4. Ich vermute das ist die "allgemeine" Drehmomentbegrenzung das Maximum in allen Fahrstufen/Gängen. Reicht doch oder?
  5. Warum sollte man das machen? Sollte ja dann fahren.
  6. Muss mich korrigieren, bei Automatik nicht in der ECU Software sondern das Getriebesteuergerät mehr dazu: http://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?t=2900
  7. Ladedruck/Drehmoment -begrenzung lässt sich in der Software der ECU deaktivieren, für einen Burn Out könnte es reichen, man sollte sich vielleicht Ersatzgetriebe auf Halde legen dafür.
  8. Die Frage ist wohl: welchen Code nimmt die das Tech2 beim verheiraten, den aus dem TWICE oder den aus der ECU, oder einen neuen?
  9. Vorrausgesetzt man hat noch das originale Steuergerät mit vss aufkleber kann das so gehen, keine Ahnung was die Tuner dazu sagen. So wird es auch in den Foren zu T*Suite empfohlen, sicherheitshalber das originale Steuergerät nicht flashen, sondern z.B. nur lesen und an einem Ersatzgerät rumspielen, es soll vorkommen, dass sich die Steuergeräte nicht mehr flashen lassen/sich dabei verabschieden, sind ja je nachdem auch schon was älter.
  10. Praktischer ist es meist schon ein zweites funktionierendes Steuergerät dazuhaben. Ich weiss nicht was ein Maptun loader ist, aber ja, so könnte das gehen.
  11. Man könnte z.B. den gewünschten vss Code mitschicken. Steht im besten Fall auf der Buchse der ECU
  12. Es reicht wohl die vss-nummer anzupassen, das geht auch mit T7 Suite
  13. strahlermann hat auf danielfb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Angenommen es handelt sich um ein Trionic 5 Steuergerät, ja auch die Kabel. Ich lese/schreibe mit dem Combiadapter, allerdings bis jetzt per Canbus, da bis jetzt noch nichts dabei schiefgelaufen ist. Ausserhalb des Fahrzeugs mit extra Stecker für das Steuergerät, der war glücklicherweise beim Steuergerät von Ebay damals dabei.
  14. strahlermann hat auf danielfb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wo bist du denn angesiedelt? Equipment wäre vorhanden in München.
  15. Hab dir den Thread mal rausgesucht:http://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-immer-an-keine-buskommunikation-fehlender-bus.43752/ sind dann doch etwas andere Symptome
  16. Naja, rein ist schon ne fiese Fummelei
  17. Dann aber am besten ganz rausnehmen, nicht, dass sich da was verkantet bei voller Fahrt. Ist schnell gemacht.
  18. Naja stage 3 könnte ja schon durchaus einen anderen Turbo beinhalten, dann wäre stage 1 software doch eher schlecht. 8)
  19. Stage 1 kann man auch weitestgehend problemlos mit der Standardhardware fahren. Bei Trionic 5 optional einen Ladeluftkühler (crossflow) vom Aero oder einem Fahrzeug mit Trionic 7 verbauen. Das sind meine Erfahrungswerte seit nunmehr zwei Jahren ~30000 km. Selbstverständlich wird das ganze Fahrzeug bei entsprechender Fahrweise durch mehr Motorleistung stärker belastet. Ich habe mich glaube ich recht intensiv in das Thema (auch hier im Forum dankesehr) eingelesen und mich würde auch interessieren was nun ausser "ja" gegen eine Hardwareaufrüstung bei stage 1 sprechen würde. Hassle mit dem TÜV jetzt mal aussen vor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.