Alle Beiträge von Bollogg
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Ich sehe schon, im Autohandel bist auch Du vermutlich nicht zu Hause. Gute Händler machen sich Ihre Geschäfte nicht gegenseitig kaputt? Das ist Wunschdenken, weiter nichts. Gebrauchtwagenhandel ist (abgesehen von den Markenhändlern) ein Haifischbecken. Dort zieht jeder über den Rivalen her, wenn ER dadurch das Geschäft machen kann. Aber ein gutes Stichwort hast Du geliefert: Geschäft. Ein Geschäft ist nur dann ein gutes, wenn es für BEIDE Seiten von Vorteil ist. Und 2.700 ist nunmal eine Frechheit jenseits der Realität. Noch dazu ohne Reparaturen und Gewährleistung. Dieses Geschäft wäre toll für den Verkäufer und extrem schlecht für den Käufer. Aber wir reden hier im Kreis. Damit hier kein Gerede aufkommt. Ich arbeite nicht (mehr) für SAAB, habe hier auch nichts zu verkaufen. Mir ist Schnurz, welchen Wagen der TE letztendlich kauft oder auch nicht. Ich verbringe hier einen Teil meiner Freizeit. Mein Saab ist ein reines Spaßauto, welches ich neben dem Dienstwagen und der Familienkutsche als Hobby halte. Mir will auch nicht recht einleuchten, welchen Mehrwert hier das Geschwafel über Pakete oder Inzahlungnahmen oder Schmerzgrenzen gebracht hätte. Der TE hat nie geschrieben, dass er etwas in Zahlung geben möchte. Er will auch nur einen Saab kaufen und kein Paket. Wir sind hier auch nicht in einem Verkäuferforum. Spar Dir doch bitte in Zukunft Deine unqualifizierten Anfeindungen. Dass Du auch Sachdienliches zum Besten geben kannst, hast Du in der Vergangenheit ja bereits bewiesen. Wie wärs, Du konzentrierst Dich in Zukunft wieder darauf?
-
Verdeckdeckel verriegelt nicht
Bist Du schon Probe gefahren? In ein polterndes, verschlissenes Fahrwerk kann man auch ziemlich viel Geld versenken. Der 900er sieht tiefergelegt aus. Da die Cabrios ab Werk eine ziemlich weiche Karosse haben, ist das nicht unbedingt eine gute Idee (von der Optik mal abgesehen.) Du hast Recht, die Fahrersitzwange sieht eher nach 236.000Km aus. Ansonsten würde ich sagen, pfeif auf das Verdeck, Du hast vermutlich Zeit bis März, um es zu reparieren. Und 1300 bekommst Du vermutlich jederzeit wieder dafür wenn Du ihn los bekommen willst, oder? Kaufen, basteln, Spaß haben, wenn nicht alles klappert, rumpelt und scheppert beim Fahren.
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Tut mir leid, Dir das jetzt sagen zu müssen, aber genau das ist mein Job. Autohandel. Seit nunmehr 12 Jahren. Und ich lebe ganz gut damit und davon. Ich glaube kaum, dass Du Dir anmaßen solltest aus ein paar hier geschriebenen Zeilen auf meine Fähigkeiten zu schließen. Vermutlich im Gegensatz zu Dir hab ich Zugriff auf DAT und da kommt besagter 9-3 auf 1.200,-€ Händler-EK. OHNE MÄNGEL. Er hat aber welche. Wie fast jeder. Mehr als 700 hätte ich im Einkauf nicht dafür gezahlt. Denn für die "tote Marke" Saab zahlt kein Händler mehr 100% des DAT-Werts. Auch die ehemaligen SAAB-Händler nicht. BTT: Der Gewinn liegt im Autohandel in erster Linie im (günstigen) Einkauf. Dann stört Dich auch nicht, dass gewisse Marken (wie zB SAAB, Alfa, usw) auch mal länger stehen, bevor sie einen Käufer finden. Problem ist auch, wenn man als Käufer zuviel Begeisterung und Enthusiasmus zeigt. Dann ist der Verkäufer natürlich weniger gewillt von seinem selbstbewussten Preis abzurücken. Ich hab gestern mal ziemlich emotionslos beim oben genannten Händler des erstgenannten 9-3 SE 2.0t Coupé angerufen und kann dem TE zusichern: Da ist noch jede Menge Luft im Preis drin. Verhandeln musst Du allerdings selbst. Beim ersten Anruf gestern war er schon recht nah an den 2.000,-€ dran. Ohne dass ich das Auto je gesehen hätte. Dran bleiben könnte also lohnen...
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Vielleicht solltest Du den Beitrag durch den Du Dich nun auf den Schlips getreten fühlst noch mal aufmerksam durchlesen? ""...und ich dachte, dieses Forum wäre in dieser Hinsicht anders. Offensichtlich gibt es aber in jedem Forum irgend einen, der irgendwann beschließt, wann alles gesagt wurde und dass weite Ausführungen nicht lohnen? "" Mit welchem Wort oder Satz habe ich etwas beschlossen? Ich wunderte mich über Deine Aussage, das ist alles. Und zur Kaufberatung gehört mE auch, dem TE Alternativen aufzuzeigen. Entscheiden muss letztendlich er. @aero73: ""Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?"" Das wissen wir nicht. Derzeit bietet er allein über mobile.de 31 Fahrzeuge an, auf den SAAB-Bildern sind weitere zu erkennen. Seine Kosten müssten wir dann durch die tatsächliche Anzahl teilen. Mehr als 10€/Tag wird kaum dabei heraus kommen...
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Vielleicht solltest Du den Beitrag durch den Du Dich nun auf den Schlips getreten fühlst noch mal aufmerksam durchlesen? ""...und ich dachte, dieses Forum wäre in dieser Hinsicht anders. Offensichtlich gibt es aber in jedem Forum irgend einen, der irgendwann beschließt, wann alles gesagt wurde und dass weite Ausführungen nicht lohnen? "" Mit welchem Wort oder Satz habe ich etwas beschlossen? Ich wunderte mich über Deine Aussage, das ist alles. Und zur Kaufberatung gehört mE auch, dem TE Alternativen aufzuzeigen. Entscheiden muss letztendlich er. @aero73: ""Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?"" Das wissen wir nicht. Derzeit bietet er allein über mobile.de 31 Fahrzeuge an, auf den SAAB-Bildern sind weitere zu erkennen. Seine Kosten müssten wir dann durch die tatsächliche Anzahl teilen. Mehr als 10€ pro Tag und Auto wird kaum dabei heraus kommen...
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Mal davon abgesehen, dass DIR der Wagen das Geld wert sein muss... Du hast Recht, das Paket wirkt stimmig, der Wagen sieht schnuckelig aus (schöne Felgen). Was mich einzig stört ist die Tatsache, dass besagter Händler bei 2700,-€ vermutlich 2000,-€ dran verdient, natürlich VOR Abzug seiner Kosten für Platz Versicherung , Steuern usw. Aber hat er das wirklich v e r d i e n t ? Für einmal Waschen, saugen, bereitstellen? 1500-1800 wäre mE angemessen, denn Defekte hat der Wagen ja auch (Pixelfehler, Rost am der Federbeinen (nein, hinten ist der 931 unkritisch, nur vorne hat er das McPherson-Prinzip, hinten sind Dämpfer und Federn ganz anders und leichter zugänglich verbaut). Die Garantie, die der Händler (auf DEINE Kosten) noch anbietet, ist genau besehen auch kaum was wert. Versicherungsbedingungen beachten. Wenn wie bei den meisten anderen auch ab 100.000Km Laufleistung nur 10% der Materialkosten gezahlt werden, was bringt Dir das dann im Falle eines Motorschadens? Eine echte Händlergewährleitung wäre für Dich besser, dann könntest Du ihm die ersten 6 Monate lang bei jedem Defekt die Karre auf den Hof stellen und sagen "mach mal ganz!" Genau das aber wird er nicht anbieten. Falls doch, wären die 2700 ok, denn garantiert WIRD in den 6 Monaten was kaputt gehen. Was mich jetzt noch stutzig macht: Wieso will er 300,-€ Aufschlag für neuen TÜV? Der kostet gerade mal 80-90€. Also doch noch Defekte, die er verschweigt? Oder will er weitere 210€ in 39 Minuten verdienen? Einmal hin und zurück fahren? Allerletzte Idee. Wenn Dein Budget bei 3-3,5T€ liegt, überleg mal die Anschaffung eines SAAB 9-3 2. Serie ab 2002. Also das Nachfolgemodell. Zwar nicht so hübsch, da viertürige Limousine, dafür aber solider in fast jedem Punkt. Ich meine so was hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-arc-xenon-leder-shz-efh-alu-klimatronic-eching-weixerau/184181884.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=46&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&negativeFeatures=EXPORT
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
...und ich dachte, dieses Forum wäre in dieser Hinsicht anders. Offensichtlich gibt es aber in jedem Forum irgend einen, der irgendwann beschließt, wann alles gesagt wurde und dass weite Ausführungen nicht lohnen?
-
Radio verliert Sender
Das Werksradio hat Drehpotentiometer, wie soll ein stromloses Fahrzeug da die Einstellungen verlieren?
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Seit wann geht es hier um einen Viggen? Wir reden die ganze Zeit über einen Saab 9-3 2.0 t SE mit 150PS. diesen hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240377508&asrc=st|sr Das Mitglied VFT wollte wissen, was wir von dem halten. Den Viggen brachte ein anderer überflüssigerweise erst heute als Extrembeispiel für utopische Phantasiepreise ins Gerede.
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Ganz einfach. Viele Händler verkaufen NIE mit neuem TÜV, aus Angst vor den rechtlichen Konsequenzen. KFZ mit neuem TÜV widerspricht zum einen der Formulierung BASTLERFAHRZEUG, die sie gerne im Kaufvertrag verwenden. Auch bei Verkauf "im Auftrag" könnte das dagegen sprechen, denn wer hat denn den neuen Tüv in Auftrag gegeben? Eben. Das ist ein "Cleverle". Denkt er zumindest. Was er hier übersieht: Der stolze Kaufpreis steht einem Bastlerwagen auch entgegen, hätte vor Gericht im Streitfall nie Bestand. " Verkauf Im Auftrag" fliegt ihm vor Gericht auch um die Ohren, wenn hinterfragt wird, wieviel der Vorbesitzer bekam und wieviel der "Händler, der keiner sein will". Streng genommen kann er also nur an Gewerbetreibende verkaufen oder an Exporteure. Diese beiden aber werden ihm vermutlich keine Vierstellige Summe für den Wagen geben, denn beide können rechnen und werden sich nicht durch schöne Optik blenden lassen. Mal realistisch betrachtet: Was darf ein 12 Jahre alter PKW in gutem Zustand kosten? Was wäre ein vergleichbarer Opel Vectra denn wert?
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Gegenfrage: Wieviel würdest Du einem Händler für einmal waschen und saugen an Marge zugestehen? Mehr macht er ja nicht. Er schwatzt den Wagen irgendwem billig ab, hübscht ihn auf und verkauft ihn (wie hier) zum dreifachen Kurs weiter an den nächsten. Service? Null. Reparaturen? Null. Gewährleistung? Null.
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Zumindest ich meine: Viel zu teuer, der Händler hat den Knall nicht gehört. Vielleicht ist er bei der Preisermittlung via DAT in die Cabriospalte geraten? Wie schon erwähnt, ich hab gerade ein 9-3 Cab mit weniger KM aus erster Hand beim Händler gekauft. Bilder gibts in meinem Vorstellungsfred. Zugegeben, das Coupe sieht lecker aus, aber 2700€ für einen 12 Jahre alten Saab? Das bekommst Du nichtmal für einen Golf, den will aber jeder haben. Der Saab steht zu dem Kurs auch noch Ostern 2014 dort.
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Nee, von einem VW-Händler aber ohne Gewährleistung. (Welches Auto von 12 Jahren ist noch Garantiefähig?) Damit meine ich die möglichkeit, eine Garantieversicherung abzuschließen bei Kauf. Dass der Händler immer Gewährleistung geben KANN, wenn er mutig ist, steht auf einem anderen Blatt. Wir reden hier über Liebhaberfahrzeuge, die aber einen sehr kleinen Liebhaberkreis haben. Ich bin selbst seit 12 Jahren im KFZ-Handel tätig, drum kann ich mir kaum einen höheren Inzahlungnahmepreis für den Saab vorstellen.
-
Beratung Kauf Saab 9-3 2.0t
Ich finde den auch sehr schick und denke, 160Km Anfahrt lohnen allemal, um eine Probefahrt zu machen. Ich hab gerade einen 2001er 9-3Cabrio gekauft, der sieht innen identisch gut aus, hat auch erst 150.000 gelaufen. Am Preis muss unbedingt was gehen, kann mir kaum vorstellen, dass der Händler mehr als nen Tausender im Ankauf gezahlt hat. Kleiner Tipp: Mein Cabrio war günstiger. Trotz 8fach bereift und Hirsch-Leistungssteigerung.
-
Saab aus England importieren
Oder er hat keinen Kontakt zum Netz. In GB arbeiten sie noch mit Analogmodems und es soll sogar noch das "Fräulein vom Amt" geben.
-
Saab aus England importieren
Hat das irgendeine Relevanz? Überprüfen kann das auch keiner. So ein Forum ist doch ein erstklassiges Nachschlagewerk und in vielen Jahren noch lesbar. Ich denke, wir haben hier fast alles zusammengetragen, was gegen die Anschaffung eines Rechtslenkers spricht. Dafür spricht eigentlich fast gar nichts. Ein günstiger RHD taugt mE hierzulande nur als Teilespender und auch das natürlich nur bedingt. Kann sich lohnen, wenn man eine Bühne und viel Platz hat. Dieser Beitrag dürfte für jeden interessant sein, der des Preises wegen mit einem GB-Auto liebäugelt, sich aber noch keine konkreten Gedanken darüber gemacht hat.
-
Alarm-Zentral-Wegfahrsperren-Disaster
Wegfahrsperre und Alarmanlage sind zwei verschiedene Systeme mit zwei Steuergeräten. Alarm kannst Du ausbauen, WFS war seit 1995? Pflicht und die Betriebserlaubnis würde erlöschen bei Deaktivierung. Deinem Versicherer UND dem TÜV würde das missfallen, also lieber Ursachen suchen und abstellen. Beschreib die Probleme doch mal genauer. Wann und wie lässt er sich nicht öffnen/schließen? Mit Fernbedienung oder mit Schlüssel? Batterien in der FB schon mal getauscht? Wann zuletzt?
-
Lautsprecher in der Tür des 9-3 I Cabrio BJ 2001?
Echt? Super, dann kann ich ja heute gleich losschrauben
-
Lautsprecher in der Tür des 9-3 I Cabrio BJ 2001?
Stimmt. Das kenne ich. Meine Zwillinge lieben Beschleunigung. Und die brüllen immer rum, wenn ich zivil fahre. Autobahnauffahrten machen dank Hirsch Laune, das gebe ich zu. Aber der C70T5 stand dem in nichts nach und klang dabei noch betörend genial:rofl: - - - Aktualisiert - - - Mal BTT: Ich wüste gerne vor dem Zerlegen,ob 13er oder 16er rein passen. Ein 16er System hab ich noch vom Alfa 156 in der Garage liegen.
-
Lautsprecher in der Tür des 9-3 I Cabrio BJ 2001?
Wie lang er bleibt, weiß ich noch nicht. Bin von der Konstruktion und von der extemen Weichheit der Karosse doch schon ein wenig enttäuscht. Da war mein offener Volvo C70 schon ein ganz anderes Kaliber. Auch HiFi-mäßig. Ab Werk. Fahrgeräusche verbessern? mE kommt der meiste Lärm von oben.
-
Lautsprecher in der Tür des 9-3 I Cabrio BJ 2001?
Ach, die Kiste ist doch eh schon saulaut. An der Ampel hört man Fußgänger quatschen. Meinste das Dämmen lohnt sich?
-
Lautsprecher in der Tür des 9-3 I Cabrio BJ 2001?
Siehe Titel. In meinem 931Cabrio tönt es von hinten und aus dem Armaturenbrett. War in den Türen unten beim Modell SE werksseitig nix montiert, oder sind die Boxen durchgebrannt? Momentan ist dunkel, drum hab ich die Abdeckungen mal dran gelassen und such mir dann im Netz ein paar günstige Chassis (13er?, 16er?), falls in der Grabbelecke der Garage nichts mehr liegen sollte... Kabel liegen sicher ab Werk.
-
Saab aus England importieren
Aber die Verkehrsregeln kennst Du? Warum wohl haben PKW die sog. "Katzenaugen" hinten? zur Zierde? Das könnte ja auch der Grund sein, warum man gerade so eben NICHT parken darf. In meiner Straße schon gar nicht, wenn man kein Knöllchen bekommen mag. Ich bleib dabei, lieber einen gepflegten Wagen hier kaufen. Flug, Zug, Fähre, Hotel oder B&B, Benzin und TÜVgebühren können sich auch ziemlich läppern. Ich hab schon mehrere Volvo Amazon, bzw 242 aus Schweden geholt und kann das ein wenig überblicken. Das lohnt sich aber, da sie dort zwar auch bis 1967 Linksverkehr hatten, das Lenkrad aber auch damals schon links. Bis auf die Post-Amazonen der Landbriefträger, die will heute auch niemand haben, selbst wenn fast geschenkt:elefant:
-
Saab aus England importieren
Mich würde vor allem eins stutzig machen: Wieso stranden hier so viele Rechtslenker (nicht nur Saab) mit Motorschaden? Weil sie auf der Tempolimitierten Insel kaum ausgefahren werden können? Weil regelmäßige Wartung dort ein Fremdwort ist? Niemand verhätschelt seine Autos so sehr wie wir Deutschen. Wieso sind in den letzten 14 Tagen bei ebay.de gleich zweimal 931 Cabrios aus GB angeboten worden, die kaum dass sie hier waren einen Motorschaden erlitten? (Sieh selbst nach!) Hier einen Rechtslenker zu fahren ist einfach eine saublöde Idee. Das fängt bei der Eingeschränkten Sicht bei Überholvorgängen an und endet noch lange nicht beim Ein- und Aussteigen. (ich muss zb immer mit der rechten Seite an einer Mauer parken). Wieso werden so viele Rechtslenker nach kurzer Zeit wieder hier verkauft, wenn das Fahren damit hier keine Probleme macht? ICh war früher öfter mit meinen Westfalia-Campern auf der Insel und hätte mir DORT einen Rechtslenker gewünscht. Auch, um mal legal zu parken, wenn ich mit der Schiebetür zum Meer hin parkte....
-
Vorstellung - ich bin neu hier...
[ATTACH]76632.vB[/ATTACH][ATTACH]76633.vB[/ATTACH] Vielen Dank für Eure Geduld. da isser. Vorerst von der Seite, da ich die Kennzecihen gerne mit Gimp bearbeiten würde, bevor ich sie ins Netz setze. Momantan kämpfe ich mit dem Antennenstab von Polar-Parts. Sollte aber morgen klappen... - - - Aktualisiert - - - [ATTACH]76634.vB[/ATTACH] Fertsch:biggrin: