Zum Inhalt springen

Bollogg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bollogg

  1. Hallo Ihr Lieben. Gibt/gab es nicht mal einen Stammtisch im Mannheimer Lindbergh? Ich kann keinen Hinweis auf Termine finden.
  2. Wegen Öl... Solange ich nicht mehr als die vorher verfügbaren 205 (oder waren es 210km/h??) fahre, ändert sich ja nichts. Und selbst dann...wie lang kann man 230 am Stück fahren? Ich denke, das 5W30 dürfte genug Reserven haben. Und wie bereits erwähnt, mir gehts nicht ums schnell fahren, sondern ums schneller schnell sein:hello:
  3. Ich fahre 5W30. Was "der Andere" fährt, weiß ich nicht. Ich habe ihn bewußt hier nicht genannt, er soll selbst entscheiden, ob er sich hier outen will
  4. Damit kann ich leider nicht dienen
  5. Bei maptun se über deren Seite den Mailkontakt eröffnet. Anfrage auf Englisch.Darauf kamen dann schriftliche Angebote Wenn Du gleich Name Anschrift und VIN angibst, hast Du das Angebot ohne weitere Rückfrage sofort. Bezahlt über paypal und das Paket ging noch am selben Tag auf die Reise.
  6. So manche Themen sind ja verschwunden. So auch der, in dem ein anderes Mitglied hier berichtete, dass das Stage 1 Tuning beim Anbieter selbst teurer sei als bei Neobrothers in GB. Das schien mir derart unlogisch, dass ich die netten Schweden anschrieb und um ein eigenes Angebot bat. Siehe da, nochmals günstiger. Also fragte ich abermals nach einem Rabatt nach, tat mich mit dem TE zusammen und wir bekamen letztlich 2 Pakete zu einem unschlagbaren Preis via Fedex gesendet. Darin der Maptuner, ein kleines handliches Gerät mit Display, mittels welchem man die Software mittels OBD-Stecker aufspielt. Vorteil: Das Gerät sichert erstmal deine original-Software, so dass man später beliebig oft hin und her wechseln kann. Die Installation ist in ca. 20 Minuten erledigt und dann beginnt der Spaß: Alt: 150PS und 260 Nm Neu: 210PS und 330 Nm. Das merkt man SEHR deutlich. Der Durchzug in allen Lebenslagen ist nun wirklich sehr souverän. Man hört den Turbo nun deutlich schneller höchdrehen und auch das Abblasen des Wastegates ist nun ziemlich deutlich vernehmbar. Der Zwoliter hängt deutlich gieriger am Gas, Drehmoment ist viel früher vorhanden, so dass ich nun auch endlich schaltfaul bei uns die BErge hoch komme. Macht richtig Laune, der dritte ist nun mein absoluter Lieblingsgang. Einzig negativ: TÜV is nich, aber man kann ja nicht alles haben... Man kann mit dem maptuner wohl auch weitere Funktionen freischalten lassen, darunter auch die VMax eingeben, bei der abgeregelt werden soll. Wenn ich hier 205 eingebe, sollte ich ja auf der sicheren Seite sein, denn wegen der Endgeschwindigkeit habe ich das Tuning ja nicht gemacht
  7. ich fürchte kaum. Vielleicht kannst Du eine Kabelfarbe im rechten Kabelbaum der in die Tür führt identifizieren, der dürch Türöffnung geschaltetes Plus führt?
  8. Ich hab mir für meinen Linear die Fußraumleuchten besorgt. Ich finde aber NICHTS, wo ich sie anschließen könnte. Wenn also einer von Euch, der nen Aero oder Vector hat, mal sein Handschuhfach draußen hat oder zB links die Fußraumabdeckung weg hat, würde ich mich über eine Beschreibung und oder Bilder freuen. Ich finde bei mir keinen Anschluss, hab schon beifahrerseitig den gesamten Kabelstrang der in die Tür geht durchgemessen. Nix brauchbares. Nur Dauerplus dabei. Die Straßenbaleuchtung im Türboden scheint also übers Türschloss gesteuert zu werden. Weiß einer was?
  9. Also würdest Du auch sagen, dass er jetzt höher steht als zuvor?
  10. Bollogg hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dolle Momentaufnahme. Mit dem normalen Drittelmix hat so ein Überlandgetrödel ja wohl nichts gemein.
  11. Für mich sieht das nicht anders aus als ab Werk. Vermutlich sogar höher als ab Werk. 20mm tiefer kann man jedenfalls NICHT erkennen.
  12. Bollogg hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke mal eher dass Dein Auto eine löbliche Ausnahme ist. Im Alfaforum ist der Verbrauch nichts besonderes. Um die 7.5 fahren dort fast alle. Wenn sie ehrlich sind. Es gibt immer Helden, die mit 5 hin kommen. Auf dem Papier. Für mich zählt übrigens nur, was ich beim Tanken an der Säule an Verbrauch errechnen kann, nicht der Schätzomat im BC. 6.0 bei 140 ist immer nur eine Momentaufnahme und sagt über den Schnitt rein gar nichts aus
  13. Bollogg hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie gesagt, der 159 ist fett. Das wurde auch in allen Tests bemängelt. Die 5 Sterne im Crashtest wurden wohl mit viel Stahl erkauft. Meiner brachte 1760Kilo auf die Waage. War ein 159sw. So gut wie keine Stadt. Fast nur BAB um die 140
  14. Hast Du mal ein Bild für uns, wie das aussieht?
  15. Ich denke, früher oder später wird es bei mir darauf auch hinaus laufen. Bin zu alt für so nen SchXXXX
  16. Bollogg hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe beide gehabt. Den 1.9er Diesel im Alfa 159. Als 16V (150PS) mit Novitec Leistungssteigerung auf 180 Pferdchen. Ein rauer Geselle war das. An der Ampel kam nie ein Zweifel auf...eindeutig ein nagelnder Diesel. Verbrauch lag vorm chippen bei 7,5 (Der Alfa ist sauschwer) danach bei 6,8 Liter im Schnitt. Wegen hoher Steuerlast und hoher VErsicherungseinstufung (Typklasse 19) konnte ich mit dem Diesel nix sparen. Den 1.8T fahre ich derzeit im 2005er Cabrio. Verbrauch liegt jetzt bei 8,0, wird durch maptun aber langfristig eher runter gehen. Günstige Tyüklasse 15 und Euro4 Benzinersteuer. Da müsste ich im Diesel rund 80.000Km/Jahr fahren, um einen Cent zu sparen. Lohnt bei mir also nicht. Der 1.8er ist ein sehr leiser Motor. An der Ampel hilft ein Blick auf den DZM um zu sehen, dass er noch an ist. Insgesamt sehr angenehm zu fahren, zieht gut, und dank chip nun mit Dieseldrehmoment. Einziges Minus: Während der Diesel immer 6-Ganggetriebe hat, muss man beim 1.8T bis zu einem gewissen BJ mt 5 vorlieb nehmen. Geht auch. Probier ihn halt mal aus. Auf der Autobahn in Dänemark sind doch 120 das Limit? Damit dürftest Du locker auch einen Schnitt um die 7 Liter kommen.
  17. Bollogg hat auf veetwo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Falls "Was ansteht", ist Dein FSH zuständig, wenn Du selbst nicht schrauben kannst/willst. Weder Hirsch, noch BSR/maptun, SKR wollen Gemotze hören, wenn Dir was um die Ohren fliegt. Von daher ist vollkommen Wumpe, für welchen Anbieter Du Dich entscheidest.
  18. Ich fahre auf meinem CV HR 35mm und 18" und kann nur sagen....wenn Du gerne noch einen Rest Komfort hättest....mach es NICHT! Es nervt gewaltig. Zugegeben, er ist verdammt präzise, lenkt ein wie ein Gokart (wenn man das von einem 1600-Kilo-Brocken behaupten kann), aber in der Stadt mit unseren geflickten Schrottstraßen ist das keine Freude. Auf der BAB geht es besser, aber Serie ist UM WELTEN besser, was den Komfort angeht. Gescheite Gasstoßdämpfer (Sachs, Monroe o.Ä.) rein und alle Verschleißteile erneuern wäre mein Tipp
  19. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    SChreib mir mal ne PN, ich hab da noch was für Dich... 487.00 EUR excl. VAT bedeutet übrigens, dass nochmal ca 120,-€ schwedische MwSt und 20,- Porto dazu kommen
  20. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Maptun machen dasselbe wie SKR und Hirsch. Sie ändern die Motorsoftware. Nicht mehr, nicht weniger. Sie bieten 210PS und 330 Nm. Also vergleichbar mit den beiden anderen (195PS.....) Vorteil bei Hirsch: Es gibt TÜV und man ist legal unterwegs. Kostet aber nochmal extra, die Eintragung und man sollte danach auch seinen Versicherer informieren. Manche verlangen anschließend einen "Expresszuschlag". Vorteil Maptun; Du erhälst ein kleines elektronisches Gerät mit Display. Und Du kannst anschließend beliebig oft zwischen der originalen 150PS-Software und den 210 hin und her spielen. Ganz nach belieben. Vorteil#2: Wenn Du später weiteren Bedarf hast, sendest Du den "maptuner" wieder dort hin und bekommst eine weitere Software aufgespielt. Und zahlst jeweils nur noch die Preisdifferenz zwischen Stage1, Stage2 und Stage3. Hat ja auch was.
  21. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, oder für ein Drittel mit maptun glücklich werden:ciao:
  22. Bollogg hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    siehe Post #10 Um diese Frage zu beurteilen, wäre wissenswert, welchen Wagen Du fährst. Laut Signatur, weißt Du das selbst nicht so genau.
  23. Bollogg hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 II
    Keine Einschränkungen bezüglich Ersatzteilversorgung. Ist ein Fiat / GM Powertrainmotor wie er Millionenfach in Opel Fiat Alfa Caddillac ect steckt. Mit 120PS ist er keine Rakete, dank 1600Kg sogar ziemlich lendenlahm. Dafür genügsam und ...naja brummig. Kann man mögen, muss man aber nicht. Mein Tipp: Genau rechnen, ob ein Diesel überhaupt lohnt und ggf. 1.8T oder 2.0t ins Kalkül mit einbeziehen / Gegenrechnen. Kaufen? Kommt IMMER auf den Preis an.
  24. Bollogg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Spritersparnis: 1.20 L bei gleichbleibender Fahrweise Tolles Versprechen. Der kennt doch meine Fahrweise gar nicht. Als Hirsch-Alternative möchte ich Dir maptun empfehlen. 210PS, 330 Nm und preislich mit Deinem 180PS-Angebot, den hier keiner kennt absolut vergleichbar. Wie Onkel Kopp schon sagte: Was du nach dem Tuning dem Auto abverlangst, hast du doch selber im Fuß! (UM mit 120 mit Tempomat über die Bahn zu cruisen brauche ich ca. 40PS - mit 150PS läuft er laut Brief 210, mit Chip angeblich 230. So what? Ich fahre weder 210 noch 230 mit der Karre. Entscheidend für mich ist die Beschleunigung, die Elastizität, der Durchzug und letztendlich die Souveränität, die mich antreibt.)
  25. Bollogg hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kauf von Privat ist auch oft keine schlechte Alternative. Oft sogar Ersthandbesitzer, da weiß man dann wenigstens was man hat. Was wiederum dagegen spricht: Es dauert oft viele Monate, bis der Privatbesitzer seine Preisvorstellungen irgendwann nach unten schraubt. Dass Saab tot ist, ist vielen Verkäufern nicht bewusst. Dass kein Interessent anruft, halten sie dann lediglich für ein Indiz auf die Seltenheit der Fahrzeuge und Fans und nicht für die Angst vorm Ersatzteilgau. Mein Verkäufer hatte eine Opelwerkstatt und für den CV privat. Als monatelang keiner auf sein Inserat anrief hat er ihn radikal reduziert. Und selbst dann war ich nach 14 Tagen der erste Anrufer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.